Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Anschreiben bitte prüfen und bewerten ob grammatikalisch alles korrekt ist?

Sehr geehrte Frau XY,

Menschen zu helfen und für andere da zu sein, war schon immer einer meiner wichtigsten Charaktereigenschaft.Umso mehr hat mich Ihre Stellenanzeige durch ihr vielseitiges Aufgabenprofil besonderes angesprochen.

Ich möchte diesen Beruf ergreifen, da ich gerne eine Tätigkeit in der "Medizinbranche" ausüben und anderen Menschen helfen möchte. Es gefällt mir etwas Nützliches zu tun und Verantwortung für andere zu übernehmen. Da meine Schwester auch an Epilepsie leidet, helfe ich ihr gerne im Alltag. Ich passe auf sie beim Waschen, Haare kämmen, Nägel schneiden, und Medikamente einnahmen auf.

Durch Praktika in einem Altenheim habe ich ebenso schon vielfältige Erfahrungen mit älteren Personen sammeln können, und mein Berufswunsch hat sich noch verstärkt. Ich habe gelernt Menschen zu pflegen und zu betreuen und sie beim gestalten ihres Alltags zu unterstützen.

Ich verfüge über eine gute und schnelle Beobachtung- und Auffassungsgabe, arbeite gerne im Team sowie auch selbständig. Ich achte sehr auf ein gepflegtes und ordentliches Auftreten sowie ein sauberes und strukturiertes Arbeitsumfeld. Als junger Mensch bin ich flexibel, vielseitig interessiert und Neuem gegenüber aufgeschlossen.

Da mich eine Ausbildung in einem bekannten Unternehmen wie Ihrem außerordentlich anspricht, hoffe ich, dass meine Bewerbung Ihr Interesse weckt. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Gerne bin ich auch bereit, vorab ein Praktikum in Ihrem Unternehmen zu absolvieren.

Ich freue mich, wenn Sie mir Gelegenheit geben, die Weichen für meine berufliche Zukunft mit und bei Ihnen zu stellen.
(DANKE FÜRS LESEN)

Schule, Bewerbung, Anschreiben, Bewertung, Grammatik, Korrektur, Rechtschreibung, Anschreiben Bewerbung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Habe ich mein Leben ruiniert?

Hallo, ich habe dieses Jahr meine Ausbildung als ZFA abgebrochen. Damals hatte ich mich mit meinem Halbjahr Zeugnis beworben der ganz gut war, mein Hauptschulabschluss ist leider nicht so gut. -Warum?
na, ich habe in Mathe eine 5, deutsch eine 4. Anonsten restlich 3er und noch eine 4 in Sport.

qualifizierten habe ich sowieso nicht da es nicht genügend englisch Lehrer an der Berufsschule gab und wir auf englisch verzichten mussten.

Nun. Mein Plan ist Nächstes Lahr eine Ausbildung als Krankenpflegerin Helferin oder Altenpflegerin Helferin ( die 1 jährige Ausbildung ) und dann die 3 jährige als Krankenschwester mit dem Hauptschulabschluss da man ja vorausgesetzt die ein jährige beenden muss um Krankenschwester zu machen laut dieser Broschüre.

Allerdings habe ich die Sorge das ich nächstes Jahr aufgrund meinem Abschluss Zeugnis einfach keine Ausbildung bekomme bzw. Mich keiner will. Was meint ihr?

Ich habe Angst nichts zu erreichen. Ich bin schließlich im September 19 Jahre alt geworden.

Zfa ist einfach nichts für mich. Ich hatte einen blöden Start weil die Klinik wo ich war mich nur ausgenutzt hat.. habe paar Wochen Probe arbeit gemacht in einer Praxis allerdings war das auch nichts. Habe auch gemerkt das mit dem absaugen das ich nicht so handwerkliches Geschick bin.

Ich habe einfach Angst das ich nichts erreichen werde .

Ich wohne in Hessen, falls es eine Rolle spielt.

Bild zum Beitrag
Leben, Schule, Pflege, Altenpflege, Psychologie, Ausbildungsplatz, Gesundheit und Medizin, Hessen, Krankenhaus, Krankenpflege, Krankenschwester, krankenschwester ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mein Betrieb hat mich rausgeworfen?

Servus, ich habe 2017 eine Ausbildung angefangen, und ich wurde da gemobbt und kurz vor Ende der Probezeit rausgeworfen. Ich habe die Ausbildung begonnen, man hat mich nicht in der Berufsschule angemeldet, an meinem ersten Tag hat Verwaltung und Mitarbeiter vergessen dass sie überhaupt einen neuen auszubildenen haben. Ich habe ja den Ausbildungsvertrag bekommen und dort Probe gearbeitet.

Der Autoritäre Narzistische Apotheker schreit vor meinen Augen meine damalige Ausbilderin an, das sie vor meinen Augen weint, er ist wirklich gemein zu seinen Mitarbeitern, man darf nicht mal zusammen rauchen gehen, weil das kostet ja Arbeitszeit. Ich durfte hauptsächlich Ausbildungsfremde Tätigkeiten machen wie Putzen oder der Lieferbote für Medikamente sein. Ich habe eine Ausbildung zum PKA gemacht ich habe alles mit mir machen lassen, mit der Hoffnung die Probezeit zu überstehen, und dann so richtig meinen Mund aufzumachen, man hat mich gemobbt, sich über meinen Hauptschulabschluss lustig gemacht, obwohl meine Kollegen damals auch nur einen Realschulabschluss haben. Übrigens heute habe ich auch einen Realschulabschluss. Und dann wurde ich kurz vor Ende der 4 moantigen Probezeit gekündigt. Ich kam immer pünktlich, ich war jeden Tag da, auch wenn ich Krank war. Ich bin sogar länger geblieben, ich war Wissbegierig. Man hat mich kaum in meine Ausbildungsachen angelernt. Dann wurde ich gekündigt mit der Begründung, man hätte keine Zeit mich auszubilden. Ich bin richtig sauer weil heute habe ich beim vorbeigehen gesehen dass sie einen neuen auszubildenen haben mit denen sie die Sachen auffüllen und aufräumen. Es macht mich sauer, klar kann ich nun eine bessere Ausbildung machen, aber das war vergeudet Zeit.

Ich bin nun auf Ausbildungsuche. Was ist eure Meinung zu so einem Betrieb?

Schule, Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Bewerbungsanschreiben FSJ (Korrektur)?

Hallo.

Es geht um ein Bewerbungsschreiben für ein FSJ in einer Schulkinderbetreuung.

Könntet ihr vielleicht drüber schauen, ob es unter den Aspekten: Formalität, Grammatik, Ausdruck und Rechtschreibung, stimmt? (Vielen Dank im Vorraus):

Sehr geehrter Damen und Heeren,

da ich voraussichtlich im Juni 2020 die allgemeine Hochschulreife erwerben werde, wollte ich mich für eine Stelle für das Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im September 2020 bewerben. Mein Schwerpunkt liegt dabei im Bereic als Betreuer zu arbeiten. Da mir ebenso schon das Praktikum im Kindergarten Freude bereitet hatte, wollte ich nun gerne auch mit Schulkindern weiterarbeiten.

Da ich mir ebenso überlegt habe in Richtung sozialpädagogisches Studium zu gehen, würde mir das Freiwillige Soziales Jahr, in ihrer Einrichtung, mir bei der Studienwahl sehr helfen.

Zur Zeit besuche ich die 13. Klasse auf einer gymnasialer Oberstufe. Da auch Kunst einer meiner Leistungskurse ist, könnte ich ebenso künstlerisches Gestalten mit einbringen.

Zudem habe ich auch schon Einzelnachhilfeunterricht gegeben. Dabei ist mir aufgefallen, dass mein Nachhilfeschüler tatsächlich einen schulischen Erfolg verzeichnen konnte und relativ schnell verstehen konnte, worum es in dem jeweiligen Fach geht. Das veranlasst mich zu dem Rückschluss, dass ich Wissensinhalte gut und verständlich vermitteln kann, so dass ich auch gerne nun Kindern bei Schwierigkeiten gerne weiterhelfen möchte.

Persönlich bin ich ein geduldiger Mensch, pünktlicher, freundlicher und hilfsbereiter Mensch.

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung und ein persönliches Gespräch freuen.

Mit freundlichen Grüßen

xx

Schule, Bewerbung, Anschreiben, bewerbungsanschreiben, Freiwilliges Soziales Jahr, Grammatik, Korrektur, Korrekturlesen, Rechtschreibung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Voraussetzungen für einen Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung?

Hey,

folgende Frage.. Ich suche momentan eine Ausbildung.

Letztes Jahr habe ich bereits eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen, musste diese jedoch aus Privaten Gründen abbrechen.

Zu diesem Jahr suche ich somit einen neuen Ausbildungsplatz. Bei der suche bin ich auf das Problem gestoßen, dass viele Firmen keine Systemintegratoren suchen, sondern Anwendungsentwickler.

Ich selber würde von mir behaupten, dass ich gutes wissen für einen Systemintegrator mitbringe. Ich habe einiges an Erfahrung mit Soft- sowie Hardware sowohl aus dem Privaten Bereich, sowie aus der Ausbildung & Schulbildung.

Bei dem Anwendungsentwickler sieht es jedoch etwas kritischer aus. Ich sehe mich in dem Bereich nicht als besonders wissend an. Ich habe ein Grundverständnis von Programmiersprachen, also ich verstehe bis zu einem gewissen Maß den Aufbau. Ein wenig Python kann ich auch, jedoch hält sich dies stark in Grenzen. Jetzt ist die Frage: Kann ich mit so "wenig" Erfahrung in solch einen Beruf einsteigen?

Bei meinem Jahr in der Ausbildung zum Systemintegrator gab es viele Momente in denen von einem eine gewisse Vorerfahrung verlangt wurde. Wie weit wirkt sich dies auf den Anwendungsentwickler aus? Reicht mein kleines Wissen aus um in der Schule sowie dem Arbeitsleben klar zu kommen?

Sollte ich vielleicht doch Studieren gehen bevor ich in einen IT Beruf einsteige?

Ich bedanke mich vorerst fürs lesen und hoffe irgendwer von euch hat in diesem Bereich Erfahrung und kann diese mit mir teilen.

Grüße

Beruf, Studium, Schule, Ausbildung, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Mein Leben ist verhauen?

Ich möchte nicht meine Vorgeschichte erzählen, aber ich mache es mal, ich habe ADHS und ich habe deswegen schulische Probleme.

Ich bin sehr gut was Informatik angeht, und sehr kommunikativ, leider motorisch aber auch handwerklich schlecht. Ich habe 2016 den Hauptschulabschluss gemacht, ein Jahr in einem Berufsvorbereitungsprogramm gesessen. Dann eine Ausbildung als PKA angefangen, wo ich wirklich auch wegen meines Hauptschulabschlusses gemobbt worden bin, dann rausgeworfen bin vor Ende der Probezeit.

Habe dann bei meiner Mutter in einem großen Unternehmen als Vollzeit Aushilfe arbeiten können im SAP und Salesforce Bereich. Mit den dann verdienten Geld habe ich und meine Mutter uns zusammen dann diese Privatschule finanziert, mit der ich meinen qualifizierenden Realschulabschluss nachgemacht habe.

So nun bin ich 19 fast 20 ich habe keine Ausbildung für dieses Jahr gefunden und 2 Monate lang das. Fachabitur probiert, was ich aber abgebrochen habe, gerade wegen Mathe und Deutsch. Natürlich steht das mit der Ausbildung und den Fachabitur nicht im Lebenslauf.

Ich habe wirklich ein gutes Anschreiben und ein gut gestalteten Lebenslauf mit Bild, und ich bewerbe mich für Ausbildungen wie Industriekaufann, Fachinformatiker, IT. Und andere kaufmännische Berufe außer Einzehandelskaufmann.

Ich kann Programmieren und habe einige Kenntnisse, wieso werden da Leute mit Abitur bevorzugt? Ich habe auch bereits bei einen IT Consulting Unternehmen mehrere Praktika gemacht durch meinen Opa. Und bitte ich muss es einfach sagen, ich bin schlecht in Handwerk und ich will da auch nicht hin, ich weiß nicht was ich tun soll.

Meine Mutter versucht das ich bei ihr im Unternehmen eine Ausbildung machen kann, habe denke ich auch gute Chancen. Ich bekomme aber nur Absagen. Kann es sein dass man ohne Abitur keine Chance hat für vernünftige Berufe die man auch im Büro machen kann.

Ich möchte bitte keine Kommentare, wie Handwerk sei so toll wenn man selbständig ist, und manche werden auch gut bezahlt, aber meistens eben nicht. Ich fühle mich ohne Zukunft. Ohne Abitur kann man nichts vernünftiges machen.

Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Betreuer hat krankem und behinderten Klienten nicht geholfen, könnte dann die Mutter dieser Person jetzt einen Schadenersatz einklagen?

Die frage dreht sich darum, ob ein Dritter (in diesem Fall die Mutter des ehemals Betreuten) einen Schadenersatzanspruch gegen einen Berufsbetreuer bzw. des Betreuungsvereins geltend machen könnte?

Dabei geht es um einen 23-jährigen, welcher unter psychiatrischen Problemen leidet, behindert ist (gdb 50%) und bis dato bei der Mutter wohnt. Dieser junge Mann wurde direkt mit 18 unter Betreuung gestellt und erst 4 Jahre später wurde die Betreuung aufgehoben.

Bezüglich des Schadens geht es darum, dass dieser Mann bei der Wohnung der Mutter Schaden aufgrund seiner Behinderung verursacht hat. Sagen wir mal er ist Autistisch und hat am Dachboden einen Pool aufgestellt und mit Wasser befüllt. Der Boden ist dann teilweise eingestürzt und ist in ein darunterliegendes Zimmer gekracht. Unter diesem Zimmer war noch eine Wohnung und das Wasser ist in diese heruntergeflossen. Es ist dementsprechend Schaden entstanden.

Der junge Mann hat auch noch andere Schäden verursacht. Er nahm Drogen und hat dabei die Küche 'ein wenig' abgebrannt. Beim Kochen sind ihm immer wieder Sachen heruntergefallen. Die Wohnung wurde sehr vermüllt und es ist eine Kernsanierung fällig!

Nur die Mutter steht im Mietvertrag. Der Betreuer hat alles der Mutter überlassen und entzog sich seiner Verantwortung. Der Betreuer hat dem Betroffenen keine Wohnung gesucht und drängte der Mutter, dass er weiterhin bei ihr wohnen sollte. Es gingen mehrere Beschwerden beim Gericht ein, jedoch gab es keinen Betreuerwechsel und es wurde auf Beschwerden nicht eingegangen.

Der Vermieter zieht jetzt die Mutter in Verantwortung für die Schäden die ihr Behinderter Sohn verursacht hat. Laut einem Gutachten ist eine Kernsanierung der Wohnung nötig mit zusätzlichen Reparaturen und Schadenersatz wegen Mietverlust (weil mehrere Wohnungen nicht vermietet werden konnten/können). Es wird ein Schaden auf ca. 90.000€ geschätzt + 30.000€ für bereits entgangene Mieteinnahmen. Beide sind mittellos und können nicht zahlen, die Mutter befindet sich bereits in Konkurs.

In diesem Fall wurde praktisch die Mutter und der Vermieter aufgrund Pflichtverletzung des Betreuers geschädigt. Der Sohn ist erwerbsunfähig und kann am wenigsten dafür.

Der Betreuer ist weg und fühlt sich nicht dafür verantwortlich.

Was ist in so einem Fall zu tun?

Schadensersatz, Wohnung, Geld, Recht, Vermieter, Behindert, Gesundheit und Medizin, Jura, Schaden, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Mehrwert der Wirtschaftsinformatik für Maschinenbauunternehmen?

Guten Tag liebe Community,

Da sich meine Ausbildung als Elektroniker für Automatisierungstechnik dem Ende neigt habe ich mir Gedanken darüber gemacht, wie meine Karriere weitergehen soll.

Nachdem ich zu dem Entschluss gekommen bin, dass ich im Anschluss liebend gerne Wirtschaftsinformatik studieren würde, da ich in diesem Bereich großes Potential sehe, bin ich mit meinen Plänen in die Personalabteilung und hab Ihnen diese vorgestellt. Meine Personalerin hat diese mit offenem Ohr zur Kenntniss genommen, wollte noch tiefergreifende Informationen über den Studiengang und hat das dann so Ihrem Chef vorgestellt. Da offiziell nur Mechatronik als Partnerstudiengang angeboten wird, war das quasi eine Initiativbewerbung.

Nun habe ich die Nachricht bekommen, dass sich unser CIO von mir eine Präsentation wünscht, mit dem Thema:

"Der Mehrwert für das Unternehmen"

Dies ist für mich natürlich eine riesige Chance mich gut zu verkaufen und meinen Wunschstudiengang über mein Unternehmen zu absolvieren, welcher in dankbar entgegentrete.

Natürlich habe ich mir in den letzten Tagen bereits viele Gedanken darüber gemacht und bereits ein Konzept für meine Präsentation ausgearbeitet mit dem ich eigentlich schon ganz zufrieden bin, aber mich würde es trotzdem sehr interessieren wie Ihr an meiner Stelle argumentieren würdet. Vielleicht ist ja der ein oder andere nützliche Gedankengang dabei, welchen ich noch nicht hatte. Ich freue mich sehr über jeden eurer Tipps.

Ich arbeite für ein globales Maschinenbauunternehmen.

Liebe Grüße,

Eatexx

Schule, Bewerbung, Wirtschaft, Präsentation, Bewerbungsgespräch, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Mehrwert, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro