Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Meine Mutter setzt mich total Unterdruck?

Hey
Ich brauche dringend Hilfe und ratschläge von euch.

erstmal zu meiner Persönlichkeit. Ich bin Emilio , ich bin 17 Jahre alt. Ich bin Hörgeschädigt.

Momentan gehe ich auf eine Berufschule und mache mein Hauptschulabschluss gerade das dauert 2 Jahre. Ich will natürlich auch noch den Realabschluss machen das würde dann nur 1 Jahr dauern. Das heiß in Prinzip das ich mit 20 Fertig bin mit der Schule. Das ist aber für Hörgeschädigt ganz normal. Weil die haben mehr Probleme beim lernen als normale Menschen. Mein Plan war auch Abitur machen das würde 3 Jahre dauern. Dann wäre ich 23. und dann würde ich Ausbildung machen als Polizei oder Bundeswehr. Ich bin so einer ich mache sehr viel Sport und Krafttraining.

So Jetzt kommen wir zu meiner Mutter. Meine Mutter versteht einfach nicht was zwischen Hörgeschädigte Menschen und normale Menschen anders ist. Und sie versteht einfach nicht das Hörgeschädigte Menschen halt länger brauchen als normale Menschen. So wie ich schon oben beschrieben habe was meine Plan ist und was ich später arbeiten möchte. Meine Mutter setzt mich wirklich die ganze Zeit Unterdruck. Die sagt du musst mit 19 schon Geld verdienen. Noch den Hauptschul und Realschule nachzuholen ist zu spät. Dann noch 3 Jahre Abitur. Du musst dann mit 19 essen , trinken und fahrtticket alles selber finanzieren.

sie versteht es einfach nicht das es für Hörgeschädigt normal ist das sie Schule nachholen müssen und das es halt länger dauert als normale Menschen. Ich meine so ich bin 23 dann komplett fertig auch mit Abitur. Dann eine Ausbildung bei der Polizei oder Bundeswehr wäre dann mit 25-26 komplett fertig mit der Ausbildung.

ist doch gar nicht so spät ? Was sagt ihr dazu

Mutter, Schule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

2. Schnupperpraktikum Erfahrungen (Ausbildungsplatz Kauffrau für Büromanagement)?

Hallo Leute,

ich habe nächste Woche ein 2tätiges Schnupperpraktikum. Ich bin sehr nervös und habe Angst, etwas falsch zu machen... Es geht hierbei um einen Ausbildungsplatz als Kauffrau für Büromanagement.

Ich habe bereits im September meine Ausbildung begonnen in diesem Beruf, jedoch wurde ich dreist ausgenutzt und in den Wind gestoßen. Mir wurde dort der falsche Beruf vermittelt und nachdem ich das Unternehmen fragte, wann ich die Bürotätigkeiten gezeigt bekomme, reagierten sie sehr wütend. Nach paar Tagen hatte ich dann die Kündigung vor mir liegen...( befand mich in der Probezeit). Ich habe mich wie folgt an sie Vorschriften gehalten, habe sauber und freundlich gearbeitet, war nicht fehlend im Unterricht/ Betrieb und war IMMER pünktlich.

Nun bin ich am Ende meiner Kräfte und bin sehr traurig über das ganze. Ich will das erreichen. Ich will den Beruf erlernen bzw den Ausbildungsplatz.

Ich habe zudem noch genau 1 Monat wo ich noch zur Berufsschule gehen kann, ohne einen Arbeitsvertrag.

Ich werde :

am 1. Tag Sekretäriat & Verwaltung sein

am 2. Tag Personalabteilung.

Habt ihr Tipps/ Erfahrungen für mich bezüglich Schnupperpraktikas ( Es geht um einen Ausbildungsplatz)

ICH BITTE EUCH UM ANTWORT:))😞

Arbeit, Schule, Ausbildung, Probearbeiten, Selbstzweifel, Ausbildung und Beruf, Schule und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Schule und Beruf, Beruf und Büro

Ist ein Geographiestudium empfehlenswert in Sachen Berufsaussichten?

Hallo zusammen, ich bin momentan in der 11. Klasse und mache in 2 Jahren Abi. Ich interessiere mich momentan sehr für ein Geographie oder auch Geowissenschaften Studium und habe einfach das Gefühl, dass das genau das Richtige für mich wäre. Geographie ist seit ich denken kann eine meiner größten Leidenschaften ( und wird wahrscheinlich auch in Zukunft so bleiben), die Studieninhalte finde ich auch sehr interessant und was ich auch richtig toll finde, sind die Exkursionen, da ich auch extrem gerne reise. Das Studium wär also perfekt für mich.

Es gibt nur eine Sache, die mich am Studium stört und das sind die Berufsaussichten. Ich habe schon von soooo vielen Seiten gehört, dass man nach dem Studium mit hoher Wahrscheinlichkeit keinen Job findet und wenn dann, man extrem unterbezahlt wird. Wie ich schon erwähnt habe, reise ich sehr gerne und will das auch gerne in Zukunft viel machen, aber wenn ich zu wenig verdiene, kann ich das natürlich vergessen.
Ich will auch nicht 5 Jahre studieren, um danach Taxifahrer zu werden.(Soll jetzt kein Angriff gegen Taxifahrer sein)

Ich habe auch vor, viele Praktika zu machen, ins Ausland zu gehen, gute Nebenfächer zu wählen usw.

Jetzt ist meine Frage: Sind die Berufsaussichten wirklich sooo schlecht(auch mit guten Qualifikationen) und hat vielleicht sogar jemand Erfahrungen mit einem Geographiestudium?

Ich habe auch gehört, dass der Arbeitsmarkt im Ausland besser ist. Stimmt das?

Vielen Dank schonmal im Voraus für Eure Antworten!

Studium, Schule, Geografie, Geowissenschaften, Berufsaussichten, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ich bin 25 und habe nur den Hauptschulabschluss, ein guter Freund von mir ist IT Manager bei Porsche, ich würde gerne irgendwie mit ihm arbeiten wollen,wie...?

Wie komm ich auch dahin? was muss ich absofort machen, um einen Arbeitsplatz bei Porsche zu kriegen gegebenfalls in der Abteilung die mein Kumpel führt? übrigens arbeitet er in B'W und ich lebe in Hamburg und momentan erreiche ich ihn schlecht, habe seine Handy nummer auf meinem derrzeit disyplay kaputten und deffekten ID Touch Iphone gespeichert und es macht es mir nicht leicht meinen Kumpel zu erreichen, er besetzt die position bei Porsche seit dieses jahres, davor war er noch in Hamburg tätig.. nun wie auch immer, so leicht ein fuß zu setzen bei Porsche durch eine Kontakperson kann vielleicht klappen, vielleicht aber auch nicht solange man nicht die erforderten kompetenzen mitbringt.

Nun ich hatte bisher nicht viel aus meinem Haupschulabschluss machen können habe meine Ausbildung vor einem Jahr abbrechen müssen aus gesundheitlichen gründen obwohl ich im 3. Lehrjahr war, ist wohl ziemlich in die Hose gegangen für mich... ich strebe gerade eine Ausbildung erneut an seit September dieses Jahres zum Kaufmann im Einzelhandel im Telekommunikationsbereich, ist eigentlich überhaupt nicht so meine richtung mit der Ausbildung, aber weil ich nichts anderes gefunden habe und einfach nicht nichts machen wollte, habe ich mich doch lieber dafür entschieden.

Ich würde aber wie gesagt am liebsten eine karriere anstreben wollen da wo mein Kumpel auch tätig ist und zwar bei Porsche in B'W, wie komme ich dahin, welche optionen bieten sich großartig noch an? was würdet ihr an meiner stelle machen wollen? Danke

Computer, Porsche, Wirtschaft, Ausbildung, Informationstechnik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Abi durchziehen oder andere Wege?

Hallo also ich bin zurzeit in der 11. Klasse (ef) einer Gesamtschule und bin am überlegen ob Abitur wirklich das richtige für mich ist oder ob ich es lieber sein lassen soll.

in englisch bin ich sehr gut und in deutsch auch, Problem ist das ich seid der 6 klasse in Mathe immer 4-5 stehe und mein Mathe Lehrer mir jetzt gesagt hat das das Abitur nichts für mich ist da ich es aufgrund von Mathe nicht schaffen werde weil er meint das ich so gut wie garnichts schaffe, habe in der letzten arbeit eine 5- geschrieben.

in englisch steh ich jedoch 1, deutsch durchgehend 2.

dazu kommt, das ich halb chinese bin und später auch nach China auswandern möchte und Angst habe das ich das ohne mein abitur nicht schaffe. Ich weiß nicht ob ich abbrechen soll und fachabi machen soll. Ich wüsste garnicht welche Fachrichtung die richtige sei.

und wenn ich jetzt eine Ausbildung für nächstes Jahr (würde wenn ich Ausbildung oder fachabi mache nächstes Jahr also nach der 11 abbrechen) finde die mir gefällt werde ich es aufgrund dessen das ich kein Abi habe doch bestimmt nicht schaffen auszuwandern.

ich weiß einfach nicht weiter das Abitur setzt mich jetzt schon so unter Druck und es macht mir einfach garkeine spas und aufgrund von familiären Problemen bin ich einfach nurnoch gestresst und gehe mit Schlafmangel zur schule.

könnt ihr mir bitte bitte ein paar Sachen empfehlen die ich anstatt des Abitur machen könnte ich wäre euch sehr dankbar 🙏🏼

ps: mein realschulabschluss ist 2.1, englisch 1, deutsch 2, Mathe 4 falls das noch hilft

China, Arbeit, Studium, Schule, Ausbildung, Abitur, auswandern, Fachabitur, Fachhochschule, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

bewerbung arbeitsmarktdienstleistungen, korrektur?

Sehr geehrte Damen und Herren,

auf dem Ausbildungsportal Azubi.de bin ich auf die von Ihnen ausgeschriebene Stelle für eine Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen aufmerksam geworden und bewerbe mich hiermit auf diese Position.

Im Sommer dieses Jahres habe ich meine Fachhochschulreife im Bereich Wirtschaft und Verwaltung abgeschlossen und bin seitdem auf der Suche nach einer Berufsausbildung, die sich mit meinen persönlichen Interessen und Stärken deckt. Durch die in dem Berufskolleg behandelten Themen, konnte ich schon einige Einblicke in die zukünftigen Arbeitsbereiche der Ausbildung werfen, wodurch sich mein Interesse an der Ausbildung nochmal verstärkt hat. Zudem interessiere ich mich für die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf dem Arbeitsmarkt.

Durch meine Nebenjobs und Praktika habe ich schon einige Berufserfahungen sammeln können. Ich bin überzeugt davon, meine sozialen Kompetenzen, wie hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit, bestens bei Ihnen einbringen zu können. Kunden- und serviceorientierten Umgang kenne ich bereits als Aushilfe im Einzelhandel. Daher weiß ich auch, dass mir besonders die Arbeit mit Kunden sehr viel Freude bereitet und die Ausbildung zur Fachangestellten für Arbeitsmarktdienstleistungen gut zu mir passt.

Damit Sie einen persönlichen Eindruck von mir gewinnen können, freue ich mich sehr über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichen Grüßen

medinaselin

habe praktika als floristin und erzieherin, nebenjob bzw aushilfsjobs als kassiererin

falls das irgendwie noch einzubringen ist

Arbeit, Schule, Bewerbung, Wirtschaft, Ausbildung, Agentur für Arbeit, Arbeitsmarkt, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

Als Grafikdesigner gekündigt. Was nun? Mit ueber 40 zu alt in der Werbebrache?

Ich hoere überall, dass Grafiker in der Werbebrache ab 40 Jahren zu alt sind. Was machen Grafiker oder Werber dann, wenn sie zum Beispiel in einer Werbeagentur ausscheiden oder gekündigt werden z. B. wegen Mobbing, Burnout oder Krankheit (ich schied schon aus der Werbebrache wegen dem Tod meiner Mutter und Mobbing schon im Alter von 26 Jahren aus) ? Lohnt es sich fuer Werber als freischaffender Kuenstler unzusatteln (oder ähnliche Ideen zu verfolgen) - obwohl man nicht Kunst an der Hochschule studiert hat oder ist das nicht moeglich, weil sie gewisse Qualifikationen nicht haben oder auch dafür zu alt sind oder auf dem Kunstmarkt nicht anerkannt werden? Stimmt das, dass Grafiker die ersten sind, die ihren Job verlieren - auch weil der Job extrem stressig ist, man wenig Privatleben hat, meistens keine Familie mit Kindern, kaum Geld verdient und nach dem Studium - wenn man Grafik-oder Kommunikationsdesign privat und nicht an der FH oder so studiert - noch nicht einmal ein echtes Diplom hat? Was ist Eure Meinung?

Sonstiges 38%
Als ehemaliger Grafiker: Eigenes Atelier o. als Lehrer umsatteln 38%
Als ehemaliger Werber ist man meist kaputt, burnout, im Irrenhaus 25%
Ab 40 ist man zu alt - sowohl als Grafiker, Werber oder Kuenstler 0%
Ab 40 kann ein Grafiker als Kuenstler umsatteln - als Autodidakt 0%
Ein alter Kuenstler findet meistens keine Galerie mehr. 0%
Werbebrache: Viel Arbeit, wenig Geld, Mobbing, kaum Privatleben. 0%
Werbung, Kündigung, Schule, Grafikdesign, Künstler, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro