Als Grafikdesigner gekündigt. Was nun? Mit ueber 40 zu alt in der Werbebrache?
Ich hoere überall, dass Grafiker in der Werbebrache ab 40 Jahren zu alt sind. Was machen Grafiker oder Werber dann, wenn sie zum Beispiel in einer Werbeagentur ausscheiden oder gekündigt werden z. B. wegen Mobbing, Burnout oder Krankheit (ich schied schon aus der Werbebrache wegen dem Tod meiner Mutter und Mobbing schon im Alter von 26 Jahren aus) ? Lohnt es sich fuer Werber als freischaffender Kuenstler unzusatteln (oder ähnliche Ideen zu verfolgen) - obwohl man nicht Kunst an der Hochschule studiert hat oder ist das nicht moeglich, weil sie gewisse Qualifikationen nicht haben oder auch dafür zu alt sind oder auf dem Kunstmarkt nicht anerkannt werden? Stimmt das, dass Grafiker die ersten sind, die ihren Job verlieren - auch weil der Job extrem stressig ist, man wenig Privatleben hat, meistens keine Familie mit Kindern, kaum Geld verdient und nach dem Studium - wenn man Grafik-oder Kommunikationsdesign privat und nicht an der FH oder so studiert - noch nicht einmal ein echtes Diplom hat? Was ist Eure Meinung?
8 Stimmen
4 Antworten
Also 1. ist die Umfrage bescheuert.
Nur weil du ü. 40 bist, heist das nicht, dass du als "Designer" ausgedient hast. Das kommt auf dein Können und deinen zeitgemäßen Stil an. Also informier dich was aktuell ist, was im Trend liegt oder finde deinen eigenen Stil. Mach ein Portfolio (ja, auch noch mit 40.) Und bewerb dich neu. Aufgrund von Kündigung in die Selbständigkeit zu gehen ist extrem schwer. Ohne Kundenstamm und Rückhalt durch eine Agentur würde ich diesen Schritt nicht wagen.
Viel Glück dir.
Hallo Eduardo,
Deine Frage und Deine Formulierungen sprechen aus meiner Sicht klar gege eine selbständige Tätigkeit.
Der klagende, vorwurfsvolle Ton passt nicht zu einem Menschen, der sich aus seiner eigenen Kraft heraus motivieren kann im Sinne einer Selbständigkeit wirtschaftlich tragfähig zu handeln.
Grafiker sein, das solltest Du noch wissen, ist ein Handwerk und eines, das man bestenfalls mit Leidenschaft betreibt. Als Künstler ist diese Leidenschaft, der innere Impuls noch wichtiger. Zur Leidenschaft kommt die Übung. Nur durch die permanente Praxis steigern wir unsere Leistungen, verbesserung unsere Qualität durch überprüfung, wiederholung und neue Herausforderungen und erlangen so mit jedem Jahr mehr Reife, wie ein guter Wein. Ein erfahrener und guter Grafiker, der dann noch ein Gefühl für den Zeitgeist hat, ist mit 40 nicht unvermittelbar, sondern in der Blüte seines beruflichen Lebens.
Kurz um: ein guter Grafiker bekommt immer einen Job - und nicht jeder Grafiker leidet in seiner Tätigkeit ;)
Umsattel? Ja, wenn es aus innerem Antrieb heraus passiert: warum nicht. Mangelt es jedoch daran und ist die Meinung vieler von Nöten: unbedingt sein lassen!
Viel Erfolg.
Du kannst dich selbständig machen, mit einer eigenen Agentur.
Ich schätze, dass es ab 40 schwieriger ist, eine Anstellung zu finden, aber nicht unmöglich. Wenn man wirklich will, etwas Geduld und Durchhaltevermögen hat, findet man da schon wieder was. Man muss halt allgemein im Arbeitsleben auch etwas flexibel sein und darf sich nicht stur auf einen Arbeitsbereich versteifen.
Ich kann nur berichten, wie es einer befreundeten Grafikerin erging. Sie schied eine Zeit lang aus ihrem Beruf aus, weil es einfach zu viel war. Zu viel Arbeit, schlechtes Arbeitsklima, Mobbing. Sie hat dann erst mal eine Zeit lang was ganz anderes gemacht.
Als sie sich entschied, wieder als Grafikerin zu arbeiten, war das schon schwierig. Sie bekam öfters zu hören, dass sie mit über 40 zu alt ist.
Das Hauptproblem waren aber oft die nicht so tollen Konditionen bei den potentiellen Arbeitgebern. Da wurden ihr Arbeitsstellen immer nur auf ein halbes Jahr befristet angeboten. Lange Arbeitszeiten, dafür relativ schlechte Bezahlung. Oder warum nicht gleich mal ein paar Wochen Probearbeiten, ohne Bezahlung natürlich. Der Markt ist wohl allgemein nicht so der Hit.
Nach längerem Suchen hat sie jetzt aber trotzdem eine Stelle gefunden, die sie auch mit über 40 schätzt und vernünftige Konditionen bietet.
.
Ich mach den ganzen Spaß nur nebenberuflich. Da interessiert mich das alles nicht sonderlich. ^^