Mir ist aufgefallen, dass die Naht auf der Innen- und Außenseite eines Hosenbeines (zumindest bei Jeans) mit verschiedenen Techniken hergestellt wurde. Warum wird das so gemacht? Rein optische Gründe, technische?
Beide Nähte wie die innere zu nähen, ist mit normalen Nähmaschinen nicht möglich, da sonst die Maschine im Weg ist. [Zumindest komme ich nicht drauf, wie die Maschine nicht im weg sein könnte] Ist das der Grund warum die äußere Naht anders ist? Warum sind dann nicht beide Nähte wie die äußere? Ist die innere Naht stabiler? Als hübscher wird sie anscheinend nicht angesehen, sonst wäre sie nicht auf der Innenseite.
Querschnitt (rechts ist Innen, links ist Außen):
Äußere Naht:
Innere Naht: