Beruf und Büro – die neusten Beiträge

Darf jeder Lehrer Kunst Unterrichten?

Ich mache dieses Jahr meinen Quali in Kunst und hatte deswegen erwartet das ich zum ersten mal in meinen Leben eine qualifizierte Kunstlehrerin vor mir stehen hab, da waren wohl meine Erwartungen zu hoch. Unsere Mathe, deutsch und Englisch Lehrerin unterrichtet anscheinend auch Kunst, nur hat sie keine Ahnung und kann es einfach nicht. Wir lernen nichts! Und ja viele sagen das ist ja nur Kunst, ihr würdet euch wundern in wie vielen Berufen man heutzutage die Kenntnisse braucht die man in diesen Fach gelernt hat. Zu einen guten Kunst Unterricht gehört doch, Kreativität fördern, Zeichen-Stifttechniken vermitteln und Theorie über Künstler und Kunst an sich. Wir sind in der 9ten Klasse und haben geometrische Buchstaben gezeichnet, wir haben falls ich wie viele schon früher fertig wurden Mandalas ausgemalt, dann "Theorie" gemacht, alsl ein Arbeitsblatt aus den Internet wurde uns hinschmißen und dann haben wir uns ALLE Piktogramme in der Schule angeschaut. Etwas wenig oder? Liegt daran das sie sie so oft wie es geht Kunst ausfallen lässt und in die 1,5 Kunstunden eine halbe verbaucht um Mathe zu machen. Darf man sich wirklich nicht beschweren? Darf jeder heute Kunst Unterrichten?! Ich muss am Ende des Jahres eine theoretische Prüfung über 2 Künstler machen, Referat über Farbe halten (übrigens sehr interssant) ein Still Leben zeichnen können und noch was was ich nicht weiß. Wie soll ich das in solchen Umständen lernen? Uns wird ja noch der diesee komische Farbkreis beigebracht obwohl jeder der etwas mit Kunst zu tun hat weiß das immer 8 prämier Farben da sein müssen? Ich bin verzweifelt was soll ivh tun?

Kunst, Schule, Kunst und Kultur, Lehrer, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Welche Voraussetzungen brauche ich für ein Informatikstudium? Und welche Art von Informatik wäre für mich am besten?

Hi.

Ich gehe in die achte Klasse und bin ein Hauptschüler.

Mit einem Hauptschulabschluss wird das natürlich nichts. Ich hoffe ich schaffe den Realschulabschluss.

Ich interessiere mich sehr für Software (vor allem Programmierung, Modellierung, Animationen, aber auch Bild- und Videobearbeitung).

Ich denke ich möchte später mal Informatik studieren, aber welche Voraussetzungen brauche ich?

Ich hab schon etwas gegoogelt. Ich denke ich würde auf einer Fachhochschule studieren, weil es dort mehr Praxis als Theorie gibt.

Genügt da ein normales Abitur oder brauche ich ein Fachabitur?(Fachabi hört sich bei einer FACHhochschule irgendwie logischer an).^^

Ist das (Fach-)Abitur eigentlich sehr schwer? Bzw. Wie groß sind die Leistungsunterschiede zu einer Hauptschule? Werde ich wichtige Themen nachholen müssen?

Es gibt aber auch verschiedene Arten von Informatik. Ich bin mir unsicher welches ich wählen sollte.

Ich möchte als Hobby später mal Spiele entwickeln (Modellierung und Programmierung, alleine), beruflich möchte ich lieber Anwendungen programmieren bei einem mittelgroßen Unternehmen. Was würde sich da eignen? Allgemeine Informatik?

Und gibt es in Köln mittelgroße bis große Unternehmen, in denen ich gut arbeiten könnte? Ich dachte erst an Microsoft, aber ich frage mich was die da eigentlich machen. Englische Programme ins deutsche übersetzten?^^

Studium, Schule, Informatik, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Ausbildung ist der Horror für mich?

Moin Leute,

Danke das ihr euch mein Anliegen durchliesst. Kommen wir zum Thema....

Ich bin 18 Jahre und mache derzeit meine Ausbildung zum Kaufmann im Einzelhandel im 2 Lehrjahr bei einer grösseren Kette. Anfangs hatte ich mich echt auf die Ausbildung gefreut, In der Berufsschule stehe ich auf 1,4 und ich war noch nicht ein tag Krank oder zu spät. Als ich nun täglich in den Betrieb musste lernte ich natürlich direkt meine Ausbilderin kennen. Sie war anfangs sehr freundlich zu mir aber mit der Zeit änderte sich dies. Sie erwartet Aufgaben von mir mit hoher Verantwortung zu meistern mit schlampiger Einweisung, darauf kommt immer nur der Spruch ,,Das schaffst du schon´´ Ich gebe wirklich immer mein bestes mach und tue aber es ist ihr nie gut genug. Ich muss mir fast täglich anhören das ich lahmarschig sei und sich meine Kollegen nur über mich beschweren. Zum grossen Teil ist es auch so unser Kollegium, Sie lästern sehr viel vorallem über mich den Azubi. Als ich gestern mein freien Tag hatte meinte sie zu allen anderen Kollegen Ich sei der schlechteste Azubi in der ganzen Firmengeschichte, grund war ein Kollege gewesen der sich wieder über mich beschwerte weil ich den Müll nicht rausbrachte da ich viel zu viel tun hatte da ich alleine spätschicht in einer Abteilung machen musste. Soviele Vorfälle gibt es extrem viel bei mir. Ich habe nicht einmal ein Lob gehört, das ich fleissig im Beruf oder in der Schule bin. Alles was sie macht ist mich gefühlt runtermachen. Die Kollegen untermauern nartürlich ihre Aussagen. Ich muss seit neusten jetzt auch nur noch spätschichten machen (13-21) und darauf dann wieder am nächsten tag um 5:30 anfangen. Es ist dann nichtmal eine entspannte schicht sondern ich soll dann eine gesamte Abteilung leiten. Es geht soweit das ich nichtmal mehr Pause machen kann und überstunden mache. Sie rechnet mir weniger stunden an als mir zustehen und somit komme ich zu 6 Tage die Woche 8 stunden pro tag. Ich fühle mich auch sehr unwohl und werde nur hin und her geschoben, sozusagen soll ich der All rounder sein der alles kann zur vollsten Zufriedenheit. Ich habe schon mit unserer Verwaltung gesprochen das ich in einer Abteilung fest drinnen bleiben möchte, da ich alle schon durch habe und mir dies zu stressig ist, dort wurde nur gesagt sie besprechen sich darüber und melden sich. Das ist auch fast 2 wochen her und es kam nichts. Desweiterem mache ich eig Seminare monatlich von unseren Franchisegeber zur Weiterbildung. Die seminarleiterin hatte vor ein paar Monaten einfach bei meiner Chefin angerufen und meinte ich sei extrem gut und schreibe nur 1er. Das freute mich, sie allerdings hat nicht ein Wort verloren und meinte nur ok zu ihr und das meine Leistungen Zitat ,,Scheisse sind´´. Meine Eltern meinten geh nicht auf ihre Schikane ein und zieh deine Ausbildung durch, nur gefühlt wird die luft immer knapper für mich. Ich weiss gefühlt nicht mehr weiter das ich mich an dieses Portal wenden muss um eine Antwort zu finden.

Schule, Horror, Ausbildung, Ausbildungsplatz, Überforderung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Krankmelden bei IHK Prüfung?

Hallo,

ich bin Auszubildender im 3. Lehrjahr, der in paar Tagen (Mittwoch) die Abschlussprüfung schreiben soll. Aufgrund guter Leistungen, konnte ich die Ausbildung von 3 auf 2,5 Jahre verkürzen.

Nachdem ich erfahren hatte, dass mein Betrieb mich nicht übernehmen kann (das hab ich leider erst erfahren, nachdem ich den Verkürzungsantrag eingereicht hatte), habe ich mich dazu entschieden, ein Studium anzufangen. Und da kommen wir zum Problem:

Wenn ich die Prüfung am Mittwoch schreibe und alles bestehe, bin ich im Januar mit der Ausbildung fertig. Das Studium was ich machen möchte, fängt allerdings erst im Oktober (Wintersemester) an. Da ich alleine lebe und momentan 500€ Miete zahle, werde ich früher oder später Geldprobleme bekommen. Leider kann ich nach der Ausbildung auch nicht ein paar Monate in meinem Betrieb arbeiten.

Meine Idee ist jetzt, die Prüfung absichtlich aufgrund von Krankheit nicht zu schreiben und die Abschlussprüfung ein halbes Jahr später erneut zu versuchen. Um nicht in eine finanzielle Schieflage zu geraten. Außerdem könnte ich theoretisch dann auch an einer Universität studieren (weil man bei uns in NRW 3 Jahre Berufserfahrung für braucht wenn man kein Abitur hat).

Meine Frage: Ergibt das für euch Sinn? Gibt es eine andere Lösung?

Sorry, aber mir schwirren momentan echt viele Gedanken im Kopf..

Schule, Prüfung, Ausbildung, IHK, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beruf und Büro