Auswandern – die neusten Beiträge

Hartz 4, keine Ziele, keine sozialen Kontakte...NICHTS!

Hallo. Ich bin m 21 und seit Sommer 2010 Hartz 4 Empfänger. Hab damals mein Abitur vor den Prüfungen angebrochen, weil starke private Probleme hatte im Elternhaus, die dann zum Umzug führen mussten. Seitdem wohne ich in meiner eigenen Wohnung und beziehe insgesamt ca 765 Euro Transferleistungen monatlich. (Warmmiete, Hartz4 anteilig, Kindergeld) Ich kann damit leben. Habe allerdings keine Ziele im Leben, nur irgendwann will ich gerne auswandern. Spätestens in 5 Jahren. Eigentlich müsste ich mich um eine Ausbildung bewerben, um vielleicht später mit einer guten deutschen Ausbildung im Ausland was machen zu können. Die letzten zwei Jahre habe ich damit verbracht, jeden Tag zu hause zu sitzen und Sprachen zu lernen. Das ist meine Leidenschaft geworden. Ich spreche nun sehr fließend englisch, fließend spanisch und gutes brasilanisches portugiesisch. Alles durch harte Arbeit. Wenn ich zu hause bin rede ich ausschließlich mit Leuten aus aller Welt über Skype in der jeweiligen Sprache. Das seit 2 Jahren. Es macht mir schon Spaß alles und kanns kaum erwarten, die nächste Sprache zu beginnen. Es bereichtert mein ansonsten langweiliges trostloses Leben ungemein.

Ansonsten: Keine Freunde (hier), keine Berufsziele, nichts. Ich trage zwisschendurch mal zeitungen aus um mir noch 50 Euro im Monat dazuzuverdienen. Mehr nicht. manchmal bin ich auch in einer Maßnahme. Irgendwie habe ich kaum noch was zu verlieren. ich denke sehr oft daran zu klauen. Nicht in Geschäften, sondern bei Leuten. Dachte dabei an teure Elektronikartikel wie Hanyds oder so. Das würde mich irgendwie befriedigen, denn sonst habe ich nichts. Andere haben Spaß, sind jedes Wochenende weg, haben Freunde, Freundinn, Ziele, einen Job mit dem sie klarkommen. Ich habe NICHTS. Das wissen die wennigsten, im Prinzip keiner. Ich glaube, niemand würde bei mir auf die Idee kommen, ich sei ein Außenseiter, sogar am Äußeren würde man eher das Gegenteil denken, auch wenn man Leute eigentlich nie nachm Äußeren beurteilen kann.

Wie komm ich aus dem Teufelskreis raus? Was kann ich tun?

Leben, Arbeit, Beruf, arbeitslos, auswandern, Hartz IV

Mit 21 aussteigen aus der Gesellschaft? In die Sonne?

Hallo. Ich beschäftige mich seit über 1 Jahr mit dem Thema: Auswandern bzw. Aussteigen. Mal habe ich das Bedürfniss einfach abzuhauen, weg. Ziel? Egal. Wobei ich mir da schon ein Ziel ausgesucht habe. Ich habe 2010 vor den Abi Prüfungen mein Abi geschmissen (hab also nur einen erweiterten Sek I), hatte Stress zu Hause, Gewalt im Elternhaus und habe mit meinem besten Kumpel, der nachm Abi weg wollte 11 Monate auf Tenerifa gelebt. Ich hatte 2200 Euro dabei, wir haben gezeltet und zwischendurch immer mal wieder gearbeitet und konnte gut leben. Hygiene war top (da man viel zeit hatte), war immer satt, haben die Insel bereist, nette Leute kennengelernt. War schön. Die Sprache hatte ich mehr als 2 Jahre in der Schule, hatte privat noch gelernt, bevor es los ging und nach 1 Jahr spreche ich eigentlich fließend Englisch. Auf jeden Fall besser als sämtliche Abiturienten Englisch. Ich dachte daran, abzuhauen. Manchmal spiel ich mit dem Gedanken, erst hier in Deutschland was zu beenden, bevor man dann irgendwann mal abhaut, aber immer wieder (so alle 2 Wochen) überkommt mich dieser Auswanderungswille. Ehrlich gesagt scheiß ich auch auf Hartz4 (von dem ich seitdem hier lebe). Ich weiß, dass es das dort nicht gibt in der Form und der Arbeitsmarkt da eh schlecht aussieht, aber glaube schon, dass ich mich durch''wurschteln'' könnte. Bin ungebunden etc. Bei mir schwankt es immer zwischen HIER BLEIBEN und ABHAUEN. Ich spreche nur spanisch und englisch, daher kommt in Europa nicht alles in Frage. Außerdem möchte ich dorthin wo es im Falle der Fälle warm ist. Ich hatte mich nocht entschieden, ob ich wenn aufs Spanische Festland ziehe oder doch Kanaren (La Gomera z.B Aussteigerinsel) Würde mich reizen. Ich brauche das einfach. Dieser völlige Ausstieg. Dieses Entziehen aus dieser kranken leistungsgesellschaft, wo man unter Druck steht.

Was soll ich tun?

Arbeit, Spanien, aussteigen, auswandern, Hartz IV

Lieber in Japan oder Südkorea arbeiten? Allgemeiner Vergleich....

Hallo Community! Also...es geht um folgendes,AUSWANDERNNNNN! ich würde gerne wissen ob es von den Lebensbedingungen besser ist in Südkorea oder Japan zu wohnen/arbeiten. Seit meinem 9.Lebensjahr fasziniert mich Asien totaaaal ^^. besonders japan hats mir angetan (wie vielen anderen xD). naja ich lerne japanisch ( mittlerweile mittleres niveau) und mein traum wäre es auch dort zu leben und zu arbeiten. nun ja so laaaaangsam kommt auch interesse an südkorea bei mir auf. südkorea ist ebenfalls ein echt tolles land, mit toller sprache, (tollen Menschen), toller natur, tollen städten usw....nun....ich würde auch gerne koreanisch lernen aber ich weiß auch nicht....ich habe mir schon so viel japanisch-lern materialen angeschafft, so viel weiß ich über japan, über korea weiß ich zwar nicht so viel aber auch ganz anständig des land, ne? =) egalo back to topic: was meint ihr?

deutsch/english lehrer in korea oder japan? welches land besser her von lebensbedingungen, sprache, menschen, natur, musik, lohn, miete usw und vor allem: in welchem land seht ihr eine bessere (wirtschaftliche) Zukunft? man hört ja vieles von Japans wirtschaft geht den bach runter bla bla bla...was meint ihr dazu? stimmt das? wenn ja, lohnt es sich überhaupt noch so von einem leben in japan zu träumen, bei der enge, den katastrophen, und der sprache ( die ja komplizierter als Kor. ist ) , soll ich JAP. weiter lernen und "umswitchen" zu Korea und koreanisch??? mannnnn soviele fragen ....tut mir leid :D danke für jede hilfreiche antwort ;) bissse dann^^

Leben, Arbeit, wohnen, Vergleich, Japan, Japanisch, auswandern, Korea, koreanisch

Zu meinem Freund in die Schweiz ziehen

Hallo, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.. Mein Freund (17) ist vor 1 1/2 Jahren in die Schweiz gezogen mit seinen Eltern. Ich lebe hier in Deutschland. Mein Freund und ich (16) sind seit einem Jahr zusammen. Wir haben dieses Jahr beide eine Ausbildung angefangen und sind im Sommer 2013 damit fertig. Nach meiner (unserer) Ausbildung möchte ich zu ihm in die Schweiz ziehen. (wahrscheinlich italienische Schweiz). Und meine Frage ist: Wie läuft sowas ab? Wie lange kann ich mich da aufhalten? MUSS ich mir da eine Arbeit suchen? Oder kann ich erstmal ein Jahr "Hausfrau" spielen und mir erstmal das Italienisch beibringen? Das ist wichtig, da ich dort sonst verloren bin und so ein billigjob will ich auch nicht. Hab ich da nur ein 3-monatiges Aufenthaltsrecht? Kann man da irgendwas machen, damit ich einfach erstmal ne Zeit arbeitlos bleiben kann, und mich mit ihm um unsere Wohnung kümmern.. Umzug etc.. erstmal einleben.. Sprache lernen.. ihr wisst schon.. Heiraten wäre eine "Lösung".. aber man will ja erstmal schauen ob das auf Zeit auch wirklich mit uns beiden klappt. Hat da jemand Ahnung von und kann mir das etwas erklären und mir Ratschläge geben oder wie schon erwähnt, sagen, ob ich mich da n Jahr oder so arbeitslos aufhalten kann um die Sprache usw lernen zu können? BITTE UM ERNSTGEMEINTE UND LIEBE ANTWORTEN. Danke im Voraus.

Ausland, Schweiz, Zoll, Aufenthaltsrecht, auswandern

Wie stehen meine Chancen als Erzieher nach Polen auszuwandern?

Hallo alle zusammen,

ich überlege mir nach Polen auszuwandern und habe einpaar Fragen.

Zu meinen Beweggründen: Ich bin selber Pole und kenne die Menschen und das Land gut. Meine Verwandtschaft und viele gute Freunde leben in Polen. Mein polnisch ist sehr gut und ich habe die polnische Staatsbürgerschaft. Würde für den Start vollste Unterstützung bekommen d.h. Unterkunft, Verpflegung, Begleitung bei Behördengängen usw.

Zu meiner Situation: Ich mache zur Zeit eine Ausbildung in Berlin zum staatlich anerkannten Erzieher die ich voraussichtlich 2012 beenden werde. Nach der Ausbildung möchte ich in Polen mit behinderten Menschen arbeiten (Förderung und Pflege).

Jetzt zu meinen Fragen:

  1. Besteht eigentlich die Chance mit meinem Beruf in Polen Fuss zu fassen?

  2. Wird meine Ausbildung in Polen überhaupt Anerkannt?

  3. Gibt es andere Möglichkeiten als Erzieher in Polen zu arbeiten?

  4. Gibt es Organisationen in Polen, bei denen meine Deutschkenntnisse sich als Vorteilhaft herausstellen?

  5. Da es noch 1 ½ Jahre Ausbildung sind, sollte ich vielleicht auf irgendetwas achten oder mich irgendwie vorbereiten?

  6. Gibt es in Deutschland Organisationen an die ich mich wenden kann? Die mir beim Neustart in Polen helfen können.

Das wars. Ich will mir nur ein Blick über meine Situation verschaffen! Über kompetente Antworten würde ich mich sehr freuen.

Beruf, Polen, auswandern, Erzieher

Habe ich eine Chance? Ich will in die USA auswandern.

Hi :D. ums kurz zu machen, ich fühle mich einfach an die USA hingezogen, es ist einfach mein Traumland seitdem ich klein bin, also habe ich mir einen Plan(klingt jez doof) überlegt: Ich will erstmal Schule und Ausbildung abschließen und einen Cambridgekurs machen, außerdem fliege ich nächsten Sommer alleine für ein paar Wochen nach England(Sprachkenntnisse). Nach der Schule will ich studieren und ein Semester in den USA verbringen (geht das?) Also bevor ich 21 bin will ich sowieso nicht weg, also such ich mir erstmal einen Job(vielleicht habe ich glück und kann versetzt werden) damit ich weiß was ich überhaupt will (kann ich jetzt ja noch nicht wissen,bin immerhin erst 14 ) und mir Geld zurseitelegen, außerdem will ich in ein paar jahren allein einige Wochen in die USA (zu bekannten) und ich fliege mit meiner Familie auf Urlaub hin(ja ich weiß man kann das Land nicht vom Urlaub bewerten).

So das ist mal die Grundlage, ich muss mich natürlich noch besser informieren (wegen Greencard und so)

So was haltet ihr davon? Ich weiß das klingt jezt sehr oberflächlich aber ich weiß das das kein kinderspiel wird weil man viele opfer bringen muss (Familie, Freunde, Zuhause verlassen) aber ich habe ja noch viel zeit um darüber nachzudenken :)

Also habt ihr noch tipps für mich oder Websites zum informieren?

Beruf, Schule, England, Amerika, USA, Ausbildung, auswandern, Länder

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auswandern