Auswandern – die neusten Beiträge

Alles hinter sich lassen, die Welt sehen, eigende Entscheidungen treffen

Hallo zusammen Wie es oben schon steht, gestalltet sich auch meine Frage. Ich habe eine tolle Familie, Freunde und Frau. Eine schöne Wohnung und ein Job mit Aussichten. Das was man sich halt wünscht. Ich habe allerdings seit gut 3-4 Jahre immer wieder den Gedanken, meine Sachen zu packen und einfach zu gehen. Falls jetzt hier jemand schreibt "mit Probleme auseinander setzten" kann er sich das gleich klemmen. Ich habe in dem Sinne keine Probleme. Ich stelle mir immer nur die selben Fragen die keiner beantworten kann: " Warum muss ich mich nach anderen richten und das machen was gesagt wird. Warum muss ich jedes Wochenende einkaufen, oder Tanken, oder freundlich bei jedem Familienfest sein, oder oder oder? Ich denke Ihr wisst was ich meine. Ich will entscheiden was ich mache und möchte nicht von Geld oder der gleichen Abhängig sein. Wäre ich Millionär, würde ich das komplette Geld für Reisen verkloppen. Ich will das Leben genießen und nicht Tag für Tag, Jahr für Jahr arbeiten um davon 1-2 mal in den Urlaub fliegen zu können. Wir alle Leben nunmal nur 1mal warum nicht soviel von der Welt sehen wie irgendwie möglich? Entschuldigt den langen Vortext, das diente nur zum Verstärken der nachfolgenden Fragen, bzw. Aussagen. Ich würde am liebsten mir eine Top Ausrüstung kaufen( 3 paar Wanderschuhe, Wanderhosen, usw.) und einfach loslaufen, ohne auch nur ein Blick zurück zu werfen und mir diverse Gedanken zu machen, wo ich mich abmelden muss oder was ich wo angeben muss. Hat soetwas schonmal jemand gemacht? Hat jemand damit Erfahrung? Wie sollte sowas ablaufen( Ziel setzten[Bsp. Berlin-Kapstadt-Peru-Californien-usw.] loslaufen, Fertig)? Evtl. kennt jemand auch eine Person die soetwas schon gemacht hat, einfach nur Erfahrungen oder Tipps wären toll. Danke im voraus für nützliche Antworten:)

Reise, Urlaub, Finanzen, Geld, wandern, Beziehung, abhauen, aussteigen, auswandern, Ehe

Als Personal Trainer in die USA

Hallo Leute, ich weiß die Überschrift meiner Frage deutet schon darauf hin, dass es ein schweres Thema wird. Ich will hier keine Kommentare lesen in denen steht "Nein, geht nicht" oder irgendein Mist !

Die Frage geht an Leute, die sich in den USA auskennen, vielleicht schon ein Mal dort gelebt haben usw.. Also folgendes: Ich studiere ab nächstes Jahr Fitnesstraining im dualen System, arbeite parallel dazu als Personal Trainer in einem Studio. Mein Traum war es schon immer in die Staaten zu ziehen und mich dort Selbstständig zu machen. Leider ist das als Personal Trainer nicht so einfach, da es dort schon sehr viele gibt. Andererseits ist es so, dass ich diesen Sport liebe, lebe und mir sicher bin, dass es einen Weg gibt.

Mit einem akademischen Abschluss (ob er in den USA anerkannt wird, sei mal dahin gestellt) ist man natürlich immer besser dran als mit einer einfachen Trainer Lizenz.

Was meint ihr ? Wie schwer wird es sein, wo soll ich am besten Anfangen und wie sind deutsche Arbeitskräfte in den USA momentan angesehen ?

Momentan versuche ich an der Green Card Lottery mein Glück um evtl. dadurch meine Arbeitsgenehmigung zu bekommen.. einen Antrag beim Konsulat stellen wird warscheinlich schwerer sein. Oder was meint ihr wie ich am besten an eine Green Card komme als "Personal Trainer" ? Ich muss hinzufügen, dass ich eine große Familie ( Cousins, Tanten usw.) in den USA habe.. vielleicht gibt es dadurch einige Vorteile !?

Danke schon mal für eure Hilfe

Grüße Richy

Amerika, USA, auswandern, Greencard, Personal Trainer, Visum

Ist Norwegen ein gutes Auswanderungs-Land? Was sind die Nachteile?

Ich hab mir schon öfter überlegt, später mal auszuwandern, aber nur in Europa , weil ich nicht so verdammt weit weg sein will von Familie und Freunden und meinem Freund. Naja ich bin 16 und mach erst in 2 Jahren Abi, und weiß noch nicht, was ich studieren will. Ich hab mich trotzdem einfach mal im Internet informiert und da ist mir Norwegen positiv aufgefallen. Die Arbeitslosenquote ist sehr niedrig, das Land ist reich, es gibt so tolle Fjorde und viel Wasser, Polarlichter, man kann gut Ski fahren, und es ist offiziell das zweitglücklichste Land der Welt.

Ja ok das ist jetzt vielleicht ein bisschen positiv gesehen ;), aber mir fällt nichts Negatives auf. Deshalb wollte ich mal hier fragen: Was ist (außer dem Winter, ich liebe Winter) an Norwegen negativ? Ist es empfehlenswert, dorthin auszuwandern? Ok es ist teuer, aber man verdient ja auch mehr...? Im Moment kommt es mir wie mein passendes Auswanderungsland vor :) Naja alle wollen ja immer in die USA auswandern, ich wollte das zuerst auch. Allerdings ist meine Tante nach Texas ausgewandert und nicht gerade glücklich, wegen dem System und weil man kaum Urlaub hat. Bei Norwegen finde ich solche negativen Seiten nicht! Oder sehe ich das irgendwie komplett falsch?

Natürlich muss ich jetzt erstmal noch in die Schule fertig machen und hier studieren...aber danach dann ;)

Leben, Zukunft, Deutschland, auswandern, Auswanderung, Länder, Norwegen

Nach Saudi-Arabien Auswander, aber wohin?!

Hallo, ich habe vor 'ein neues Leben' zu beginnen, und ich würde gerne auswandern, am liebsten nach Saudi-Arabien. Ich habe aber ein paar Fragen: 1.: wohin? Also ich hätte dubai etc. gedacht, jedoch wenn ich da einen Club eröffnen würde gäbe es schon zu viele, und ich hätte an Abu Dhabi gedacht, wie findet ihr diese Idee ? Ist ja 'nur ein wenig' von dubai entfernt. 2.: wie soll ich Geld verdienen? Ja ich weiß die Frage ist so ziemlich unbeantwortbar, also beschreibe ich mich mal: ich bin männlich, 23, habe Abitur in einem Angesehenen Gymnasium in Niedersachsen gemacht und einen Schnitt von 2.0, ich bin Türke, also spreche ich türkisch, deutsch, und englisch flüssig, und da ich Moslem bin kann ich arabisch lesen (Koran), ich habe viel Ahnung über Sport, Krafttraining, Fitness, etc., über Autos, und über Business, also mein Ehrgeiz ist sehr groß, deshalb will ich nach dubai etc, um mich hochzuarbeiten. 3. wie soll ich anfangen? Wie werde ich 'vom Tellerwäscher zum Millionär' ? Ein paar Kontakte habe ich schon in dubai kennengelernt, jedoch will ich eigenständig werden, aber wie? Natürlich ist mir bewusst das ich als angestellter anfangen muss, aber was dann? Clubs gibts ja meiner Meinung nach mehr als genug, genau so Hotels, also was sagt ihr? Da ich grade mit Studium und Co fertig bin, hab ich keinen Job und könnte nachdem alles geplant ist auswandern, da ich Single bin und meine Eltern seit 2 Jahren in der Türkei Leben. Ich habe eigentlich studiert um Fahrzeugtechnik ingenieur zu werden, jedoch will ich von neu anfangen, und mich steigern und wohlhabend Leben, und mir ist bewusst das ich viele Jahre bis dahin zutun habe, aber ich wäre euch unendlich dankbar wenn ihr mir helfen würdet. Mit vielen Grüßen :)

Leben, Arbeit, Glück, Job, Geld, auswandern, Dubai, reich, neu

Schweiz, Frankreich, Dänemark oder Norwegen? Wohin sollte man eher auswandern? Bitte helft mir :/

Ich finde Süd- und Nordeuropa toll (ausgerechnet Mitteleuropa, wo ich ja wohne, gefällt mir nicht so). Im Süden mag ich die Mentalität der Leute und irgendwie das positive Flair, das dort in den Städten herrscht. Im Norden finde ich die Landschaft und den Winter super. Und in Mitteleuropa... tja ist halt Mitteleuropa. Europa verlassen möchte ich auf Dauer irgendwie nicht. Ich habe in der Schule Englisch, Französisch und Spanisch gelernt und bin natürlich bereit, weitere Sprachen zu lernen. Daran soll es also auf keinen Fall scheitern. Davor werde ich natürlich noch hier ab nächstes Jahr studieren und dann erst Bewerbungen ins Ausland schicken. Ich versuche, trotzdem realistisch zu bleiben Ich würde z.B. nicht nach Spanien auswandern wegen der Lage dort, auch wenn es total schön wäre.

Im Südeuropa (naja eher südliches Mitteleuropa...) würde ich gerne in der Schweiz leben (auch evtl. im Süden der Schweiz) oder in Frankreich. Genauso gut könnte ich mir aber auch Nordeuropa vorstellen, in Dänemark oder Norwegen.

Ich möchte einfach nicht in Deutschland festsitzen, dafür ist mir mein Leben zu schade. Vielleicht ist es total unvernünftig, aber der Auswanderungswille ist so in mir drin und ich glaube nichts und niemand wird mich wirklich davon abhalten können (und wenn, dann wäre ich super unglücklich). Wahrscheinlich werde ich jetzt hier angegriffen, wie dumm ich bin, Deutschland verlassen zu wollen, aber vielleicht haben ja auch ein paar Leute Verständnis und geben einfach eine hilfreiche Antwort ;) Natürlich ist mir bewusst, dass es (besonders bei der Schweiz mit Aufenthaltsgenehmigung und evtl. Deutschenhass) alles andere als einfach wird, aber das wäre es mir Wert.

Ich habe meine Gründe, diese 4 Länder ausgewählt zu haben (es würde aber zu lange dauern, das jetzt von jedem Land aufzuschreiben). Allerdings kann ich mich trotz sehr langen Recherchen und früheren Reisen in die Länder einfach nicht entscheiden und wäre sehr froh, hier vielleicht Hilfe oder Tipps oder Meinungen zu bekommen.

Welches der angegebenen Länder (Schweiz, Frankreich, Dänemark, Norwegen) würdet ihr wählen und warum? Welches auf keinen Fall?

Vielen Dank

Leben, Zukunft, Ausland, Deutschland, Schweiz, Frankreich, auswandern, Dänemark, Norwegen

Tochter wandert aus - was soll ich nur tun?

Meine Tochter hat nach ihrem Abi ein berufspraktisches Jahr in New York gemacht. Dieses Jahr war alleine schon schwer für mich. Sie war gerade 19 geworden, als sie wieder zurückkam. Dann hat sie hier in Deutschland Betriebswirtschaft studiert und ist jetzt seit einem Jahr berufstätig. In den letzten Jahren war New York bei ihr Thema Nummer 1. Andauernd wurde darüber geredet, wie sehr es ihr fehlte, sie vermisse die Freunde die sie kennengelernt hatte unter anderen auch einen netten jungen Mann und einfach die ganze Stadt. Vor ungefähr 3 Monaten kam sie zu mir und erzählte mir in einem intensiven Gespräch, dass sie vorhat nach New York zu gehen, für immer. War für mich natürlich ein Schlag ins Gesicht, jedoch hab ich es nicht ganz ernst genommen. Neulich kam sie wieder zu mir und berichtete mir von ihren Auswanderungsplänen, da habe ich gemerkt, wie ernst sie es meint. Sie würde dort bei ihrer Freundin, die sie kennengelernt hatte unterkommen, die Hälfte der Miete bezahlen und sich in dem Büro bewerben wo ihre Freundin als Sekretärin arbeitete. Doch für mich ist es unvorstellbar meine Tochter so weit weggehen zu lassen. Und das für immer. New York ist ja auch nicht um die Ecke.. Sie wohnt zwar schon seit über einem Jahr nicht mehr zuhause, aber das ist ein Unterschied. Auch wenn ich nicht die Art von Mutter bin (bin übrigens 44), die ihrem Kind keine Freiheiten lässt, ich kann sie einfach nicht gehen lassen. Sie ist mein einziges Kind. Als wir uns unterhielten, sagte sie immer nur 'Mama du weißt wie mir Deutschland fehlen würde, du weißt wie ihr mir alle fehlen würdet, aber irgendetwas zieht mich einfach dorthin. Du verstehst das nicht, aber New York ist einfach meine Stadt.' Wenn dir deine Tochter so etwas sagt, dann kommen einem schon die Tränen. Ich möchte sie auch ihr eigenes Leben leben lassen und sie ist ja auch kein Kind mehr (bald 24) aber ich kann sie nunmal einfach nicht gehen lassen. Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen ? Ich was nicht was ich noch tun könnte..

Familie, USA, Ausland, auswandern, New York

Ich möchte unbedingt auswandern, aber wohin? Welches Land ist gut zum auszuwandern?

Den Traum habe ich schon jahrelang, aber jetzt bin ich 18 auch ich reifer geworden^^ und habe kapiert, dass Amerika zwar total beeindruckend und wunderschön ist, aber auch nur für einen Urlaub. Das System an sich, Gesetz und die fehlende Absicherung sagen mir nicht so zu. Auf einer Rundreise wurden wir in Los Angeles tagsüber(!) fast erstochen und in so einem Land kann ich nicht dauerhaft leben.

Neuseeland ist einfach wunderschön, nicht arm und wirtschaftlich stabil. Englisch kann ich auch gut und werde bald ein Jahr dort verbringen. Aber... es ist soo weit weg und schon ziemlich isoliert am "Ende der Welt" sozusagen und ich weiß nicht, wie gut ich damit klarkomme.

Allerdings bleibt es weiterhin in meiner engeren Auswahl ;)

Ich weiß, dass ich mit Deutschland als Heimatland schon ziemlich Glück gehabt habe, aber ich weiß auch, dass es evtl noch besser geht. Ich möchte auswandern, das steht für mich fest und ich werde sogar versuchen, meinen Studiengang danach auszurichten (ich verzichte deshalb darauf, Jura zu studieren, weil man damit ja in Deutschland gefangen ist). Es ist mir also seehr wichtig, mein größter Wunsch für den ich (fast) alles tun werde und eventuelle böse Kommentare hier werden mich nicht abhalten, also spart sie euch einfach ;)

Ich hoffe, ihr könnt mir ein oder mehrere Länder (weltweit) vorschlagen, in denen man eine hohe Lebensqualität hat und realistische Chancen, reinzukommen (Einwanderungsbedingungen usw...). Neuseeland wäre schon super, aber ich hätte gerne noch mehr Vorschläge, weil ich mich nicht jetzt schon komplett auf ein Land versteifen will.

Ich weiß, das perfekte Land gibt es nicht, aber stellt euch vor, ihr wollt auswandern...was wäre dann noch am ehesten euer Wunschland und warum?

Danke :)

Leben, Europa, Arbeit, Amerika, Deutschland, Neuseeland, Welt, auswandern, Länder, Nordamerika, weltweit, wohin

In die Türkei "auswandern" mit 14 :D

Hallo :) Ich bin ein Mädchen, 14 Jahre alt und gehe in die 8 Klasse eines Gymnasiums. Mein Vater kommt aus der Türkei, meine Mutter ist Deutsche jedoch habe ich zu ihr aus Gründen die ich hier nicht weiter erläutern will keinen Kontakt mehr. Aber nun zu meiner Frage ich würde gerne in die Türkei nach Izmir ziehen und dort bis zum ABI eine Deutsche schule besuchen , mein Vater wäre damit einverstanden aber es gibt halt ein paar Probleme.

Kann man auch während des Schuljahres wechseln da das Schuljahr ja gerade erst angefangen hat? Wo könnte ich wohnen? Ich habe zwar einige Verwandten in der Türkei aber zur zeit gibt es keinen beidem es möglich wäre zu wohnen... Vielleicht erst einmal in einer Gastfamilie oder gibt es Wohngruppen? Aber wo findet man diese? Dürfte ich dann mit 16 rechtlich gesehen in eine eigene Wohnung ziehen? Und ich habe einen kleinen Hund den ich mit nehmen müsste, würde es da irgendwelche möglichketen geben eine Gastfamilie zu finden die Hunde mag?

Ja sehr sehr viele Fragen. Aber bitte keine Belehrungen ich weis wie das Leben in der Türkei ist wir sind jedes Jahr mehr mals dort und ich war da auch schon in der Schule etc. . und bitte kein Warte doch bis du älter bist oder irgendwie so etwas. Ich will auch kein Auslandsjahr machen sondern wirklich bis zum Abi dort bleiben und zu dieser Deutschen schule gehen.

Danke schonmal für eure Antworten <3

Schule, Türkei, Deutschland, auswandern

Möchte in die Türkei abhauen bitte helft mir! :/

Also.. zu meiner Person, ich bin 18 und werde im Dezember 19, habe mein Abitur in der Hand und mache momentan einen Aushilfsjob da ich noch nicht studieren wollte.. ich bin selber Türkin habe jedoch die deutsche Staatsangehörigkeit. so nun zu meiner Frage.. ich fühle mich schon seit immer in die Türkei hingezogen, habe selber nur 3 Jahre dort gelebt (Geburt bis 3) aber mache jedes Jahr Urlaub dort und dieses Land hat es mir einfach angetan! Die Menschen, die Umgebung, der Lifestyle, das Wetter, das einfache Leben, der türkische Flair einfach alles !! Seit Jahren packt mich die Lust einfach meine Sachen zu packen und dorthin zu ziehen und von Neu anzufangen.. Das Problem ist, dass meine Eltern dagegen wären und unbedingt wollen das ich mein Studium an einer guten Uni abschließe und "etwas aus meinem Leben mache".. jedoch will ich das wenn dann in der Türkei..Sie wollen einfach nicht einsehen das ich auch dort studieren könnte (zb. Istanbul) und dabei auch noch glücklich wäre.. Auch der Grund wofür ich keine Motivation zum studieren habe ist irgendwie das ich dann weitere Jahre hier bleiben müsste und soweit kann ich gar nicht denken.. ich würde mich in der Türkei viel wohler fühlen denn dort gehöre ich hin ich will nichts anderes.. Und da meine Familie dagegen ist müsste ich sozusagen "abhauen".. ich habe jedoch nichts in der Hand sprich Visum Geld oder eine sichere Arbeits-bzw. Wohnort dort drüben und auch keine Familienmitglieder oder Freunde.. ich käme sozusagen mit Nichts an.. was kann ich also unternehmen ? ist es überhaupt möglich wegzugehen sodass die Polizei mich nicht zurückholen kann ? (wegen deutschen pass) bzw das ich dort zb mich an einer Uni oder sowas bewerbe ohne das Wissen meiner Eltern und Hilfe wegen der Unterkunft bekommen würde ? oder wie sieht es aus mit dem Finden einer Wohnung ? Läuft das auch so bürokratisch ab wie hier oder ist es dort wesentlich einfacher in eine Wohnung zu ziehen ohne großen Aufwand ? oder irgendwelche anderen Lösungswege einfach um dort bleiben zu können ohne zurück geschickt zu werden ?? ich habe einfach das Gefühl das ich dort viel motivierter wäre in allem was ich tue und vor allem wenns um meine Zukunft ginge.. denn dort würde ich auch im Umwelt von türken und der Türkei etwas für meine Karriere tun und wäre einfach viel viel viel glücklicher.. Ist dieser Traum realistisch ? :/ Bitte keine Antworten wie "du bist doch gestört" oder "das ist nur ne Phase, schlag dir das ausm Kopf".. Bitte nur ernste Antworten auf die Fragen.. das wäre sehr sehr sehr sehr hilfreich !

Danke im Voraus :)

abhauen, auswandern

Japan auswandern - Beruf und Zukunft?

Hallo Leute, das könnte jetzt ein bisschen länger werden.

Ich liebe Japan und würde alles dafür geben um auszuwandern. Momentan besuche ich die 10te Klasse einer Wirtschaftsschule. Jetzt kommen bestimmt wieder einige doofe Kommentare von wegen ich würde von alldem nichts verstehen weil ich bin ja noch ein Kind und habe komplett falsche Vorstellungen, usw.

Keine Sorge - so naiv bin ich nicht. Ich weiß, dass Japan vorallem für Deutsche eines der schwierigsten Länder ist um auszuwandern. Ich selbst lerne jetzt seit 2 Jahren Japanisch (kann es einigermaßen), weiß aber, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis ich das sprachliche Niveau erreiche um auswandern zu können.

Meine Frage dreht sich vorallem um das Leben und Geld verdienen.

Ich würde gerne in einer ländlicheren Gegend leben - zwar schon in einer Stadt, aber nichts was so riesig ist wie Tokyo!! Welche Präfektur/Stadt würdet ihr mir denn empfehlen, denn die Miete muss für mich bezahlbar sein (was in einer Stadt wie Tokyo niemals möglich wäre).

Meine zweite Frage dreht sich um die Japanische Staatsbürgerschaft. Welche Kriterien sind denn zu erfüllen, usw.?

Jetzt aber zum wichtigsten Teil - dem Beruf. Wenn ich die Wirtschaftsschule abgeschlossen habe bin ich 16 Jahre alt. Danach werde ich an einer Fachhochschule mein Abitur nachholen und wenn möglich Psychologie studieren. Das Problem ist nur - hat dieser Beruf in Japan überhaupt Zukunft? Ich würde auch umsatteln auf eine andere Berufsgruppe, wenn es nötig ist.

Wenn ich die FOS abgeschlossen habe bin ich 18 Jahre alt. Sollte ich nicht studieren würde ich auf jeden Fall noch ca. 2 Jahre arbeiten und mich auf Japan vorbereiten, wenn nicht sogar 3 Jahre. Ich habe also noch ein wenig Zeit um mich auf die grundlegenden Schwierigkeiten, usw. vorzubereiten (betreffend Kulturelle Unterschiede, etc.)

Ich bedanke mich bereits jetzt für eure Antworten,

lg, Sarah

Leben, Arbeit, Beruf, Japan, auswandern, Länder

wie ist das leben auf teneriffa?

ein flüchtiger bekannter von mir ist schon seit einigen jahren auf hartz iv jetzt hat er ein jobangebot als hausmeister auf teneriffa bekommen und er zieht nächsten monat dort hin. den arbeitsvertrag hat er schon unterzeichnet, hab ihn selbst gesehen also stimmt tatsächlich. ich würde jetzt gern mal von euch wissen wie das leben dort so ist? bin nämlich schon ein bisschen neidisch wenn ich ehrlich bin. er hat noch nicht mal eine ausbildung abgeschlossen und trotzdem bekam er diesen job, ich hingegen bin mit ausbildung und bekomme nur absagen. wenn ich wenigstens für ehrliche körperliche arbeit gutes geld kriegen würde könnte ich arbeiten und sparen aber das gibts ja heute nicht mehr in d weil die ganze produktion nach china verlagert wurde. er verdient laut vertrag in teneriffa gar nicht mal so schlecht und seine wohnung hat er über seine mutter bekommen durch kontakte. die kostet nur 350 euro, heizkosten fallen komplett weg und hat sogar nen swimmingpool an der wohnanlage den er benutzen kann, fussläufig zum meer 300 meter direkt in playa de las amerikas.. ich hingegen wohne in einem hochhausghetto in deutschland.. würde natürlich jetzt auch gern am meer leben wie er. habt ihr ne idee wie ich das anstelle? er hat den job wie es scheint über seine mutter bekommen die schon vor einigen jahren dahin ausgewandert ist weil sie auch arbeitslos wurde und man sie dann in die pflege als altenpflegerin stecken wollte oder alternativ 1 euro job. daraufhin hatte seine mum keine lust, daraufhin ist sie ausgewandert nach teneriffa und arbeitet da jetzt in einem call center und ist wohl damit glücklich. zwar muss die da auch40 stunden arbeiten aber angeblich soll es da besser sein. keine ahnung. ich habe leider keine familie in teneriffa. ich bin klassisches arbeiterkind und im hochhaus gross geworden und möchte da gern raus. müsste doch zu schaffen sein oder? immerhin habe ich eine ausbildung als konstruktionsmechaniker abgeschlossen. habt ihr ne idee in welches land ich auswandern kann wo es auch schön warm ist und wo meer ist? habe es irgendwie langsam satt hier wenn ich ständig nur noch postkarten von meinen früheren freundin bekomme die alle aus dem ghetto raus sind und jetzt in spanien leben. verständlich oder? und die allermeisten hatten keine ausbildung. und das sollen jetzt die sein die in spanien unter palmen leben. was mache ich denn nur falsch und die richtig? sagt es mir bitte.

Spanien, Deutschland, auswandern

Ich fühle mich nicht "Deutsch"...

Seit meinem 13. Lebensjahr kam es mir immer mehr so vor als würde ich im Falschen Land geboren sein. Nach und nach entdeckte ich dann immer mehr mein Talent im Bereich Englisch. Sogar unsere Englische Nachbarin meinte ich würde Akzentfrei die Englische Sprache beherrschen. Eine Weile später begann ich Gitarre zu lernen und eigene Songs auf Englisch aufzunehmen.

Nun spiele ich seit geraumer Zeit mit 21 - 22 Jahren wenn ich mein Abitur gemacht habe in "das Land der freien Möglichkeiten" zu ziehen. Meine Eltern verstehen mich leider, was das angeht, überhaupt nicht. Es ist auch nicht einfach nur das Talent in der Sprache, sondern das Gefühl das ich mich nicht "Deutsch" fühle oder anders gesagt im falschen Land geboren zu sein fühle.

Daraufhin begann ich mir Fragen zu stellen, die ich unten auflisten werde. Leider fehlt mir das Geld und die Unterstützung anderer um diesen schwierigen Schritt zu wagen. Von Tag zu Tag wird das "Heimweh" stärker, doch manchmal denke ich mir dann, dass ich alle Personen in Deutschland zurücklassen würde die mir wichtig sind. Es ist für mich eine Art Qual welchen Weg ich wähle. Aber wenn ich diesen Weg wähle, muss ich wissen was auf mich zukommt also hier die Fragen:

  • Ich habe gelesen das Amerikaner 2-3 Jobs brauchen um über die "Runden" zu kommen aber wie sieht es dort aus mit Abiturienten? Würde mir dann ein Job genügen? Wie sieht die Bezahlung dort durchschnittlich aus?

  • Wie würde ich an eine Greencard kommen und welches Visum müsste ich zum Auswandern aufbringen?

  • Wie könnte ich mein ganzes Hab und Gut rüber bringen? Gibt es Fähren die von Hamburg in die USA fahren?

Ich denke ihr wisst von was ich rede also..

Wenn ihr selbst Erfahrungen damit gesammelt habt, würde ich gern alles bis ins kleinste Detail wissen. Ich würde mich sehr über viele Hilfreiche Kommentare und Tipps freuen.

Danke im Vorraus

Job, Amerika, USA, auswandern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auswandern