Auswandern – die neusten Beiträge

Ich vermisse mein Austauschland immer noch! Tipps, damit es besser wird?

Ich bin vor wenigen Monaten von meinem Auslandsjahr in Vancouver Kanada zurückgekommen und finde es komisch, wieder hier zu leben.

Es sind halt kleine Dinge, z.B. die Städte hier haben keine glänzenden Skylines, die Highways sind längst nicht so leer, die Kultur ist anders (ich mag halt eher Ami-Kultur als die hier), die Leute sind irgendwie anders drauf und Deutschland ist nicht mal halb so schön wie Kanada. Wahrscheinlich denkt ihr da anders, aber ich sehe das halt so. Ich hab hier in D. eigentlich schon alles und finde Deutschland ok, aber ich liebe Kanada.

Ich schreibe noch oft mit meiner Gastfamilie, schaue mir Bilder an, hab bereits jeden Zentimenter Kanadas gestreetviewed :D und schau mir bei Google Maps ständig "mein" Haus in North Vancouver an.

Ich hab so viele tolle Sachen erlebt und gesehen, dass ich es kaum aufzählen kann. Ich hab mich so glücklich und zuhause gefühlt und es ist so, als hätte ich meine zweite "Heimat" für immer hinter mir gelassen. Es gibt manche Abende und Nächte, da muss ich echt heulen.

Nächstes Jahr nach dem Abi will ich mit einer Freundin Work&Travel in Kanada machen und meine Gastfamilie besuchen, aber was soll ich dauerhaft gegen die Sehnsucht danach machen? Habt ihr Erfahrungen mit sowas (Austauschschüler oder Immigranten vllt)? Wie kommt man sozusagen wieder ganz drüber hinweg, nicht dort zu leben? (ich habe mir auch schon die Internetseite von Immigration Canada angeschaut und hätte keine Chance...)

Bild zum Beitrag
Kanada, Amerika, Ausland, Deutschland, auswandern, bc, Heimweh, Vancouver, vermissen

Nach Südkorea auswandern? Was brauche ich?

Hallo Leute! Also ich würde gerne mit 25-30 Jahren nach Südkorea auswandern um dort zu leben. Fürs erste ist das eine spontane Schnappsidee, weil ich seit einiger Zeit total begeistert von diesem Land bin. Ich habe mir auch schon einige Gedanken gemacht. Zum Beispiel, würde ich, wenn überhaupt, dann auch in die Hauptstadt ziehen oder zumindest in die Nähe. Ich weiß auch, dass Wohnungen sehr teuer sind und dass es sehr schwer werden könnte dort Fuß zu fassen. Mein ursprünglicher Plan war eigentlich, zuerst für vielleicht 3 Wochen in den Urlaub zu fahren und mich dort umzuschauen. Wenn es mir gefallen hat, dann möglicher Weise ein Arbeitsjahr dort zu verbringen, also sozusagen durchs Land reisen und mit Gelegenheitsjobs über Wasser halten und wenn es mir danach immernoch gefällt, dann auswandern.

  • Aber was muss ich denn alles beachten?
  • Komme ich mit stinknormalen Jobs weiter oder ist ein Studium besser?
  • Zur Zeit gehe ich auf ein Gymnasium kann mir also aussuchen ob ich Abitur mache oder nicht.
  • Wenn doch, reicht das allgemeine Abi oder wäre ein Fachspezifisches eher geeignet?
  • Sollte ich danach studieren gehen?
  • Wenn ja, in welchem Bereich?
  • Wäre Koreanistik geeignet um dort zu 'überleben'?
  • Wie viel 'Startguthaben' sollte ich haben?

Haltet mich bitte nicht für naiv, es war eine spontane Idee, wenn ich feststelle, dass ich es unmöglich schaffen werde auch nur ein Arbeitsjahr dort zu machen, dann werde ich es lassen. Ich würde auch nicht einfach so alleine abreisen, sondern meine beste Freundin mitnehmen, die ich seit dem Kindergarten kenne. Ich habe mich auch schon grob mit Vorteilen und Nachteilen befasst.

Trotzdem Danke für antworten.

Leben, Studium, Sprache, Asien, Neustart, Abitur, auswandern, Korea, Südkorea

Gefühl, irgendwie im falschen Land geboren zu sein...?

Ich habe in letzter Zeit (ohne Deutschland jetzt schlecht machen zu wollen!) immer häufiger das Gefühl, im falschen Land geboren zu sein, da es nicht zu mir und meinen Vorstellungen passt.

Ich würde zum Beispiel total gerne in Lausanne (Schweiz) leben :). Ich stelle es mir super vor, so in einer Seitenstraße in einer kleinen Wohnung mit dem See vor der Haustüre und Bergblick. Eben fast schon mediterranes Flair und alle reden so schön Französisch ;)

Andererseits fände ich das genaue Gegenteil mindestens genauso toll, nämlich Kanada :) Ich war da mal ein halbes Jahr und hab mich so extrem wohl gefühlt. Als hätte ich nie woanders gelebt ;) Es ist einfach wunderschön und so schön weit. Ich fände es so toll, in einer kanadischen Großstadt (Vancouver!, Toronto...) oder in einer verschneiten Kleinstadt in den Rocky Mountains zu leben.

Die Realität sieht leider im Moment so aus, dass ich halt nun mal in Deutschland lebe und damit nicht glücklich bin. Ich möchte durch Auswanderung auf keinen Fall vor irgendwas wegrennen, man nimmt sich ja sowieso immer mit ;) Ich habe eigentlich alles, aber ich fühle trotzdem mich nicht wohl hier. Nicht zuhause irgendwie. Mir gefällt es nicht. Hier fehlt dieses bestimmte "Flair", meiner Meinung nach (und ich habe fast ganz Deutschland gesehen...).

In der Schule habe ich Englisch-LK und Französisch-LK, Schweiz oder Kanada werden also sprachlich kein Problem. Nach dem Abi möchte ich hier noch studieren und dann ab ;)

Leider nehmen mich meine Eltern überhaupt nicht ernst. Klar,letztendlich ist es meine Entscheidung, aber wenn nicht mal meine eigenen Eltern da hinter mir stehen, bezweifle ich es schon auch selbst...

Was haltet ihr davon? Ist so etwas machbar (mit Planung, klar!) Klar, vieles ist auch Träumerei und wahrscheinlich werde ich niemals so schön wohnen, wie oben beschrieben, aber vielleicht ansatzweise :)

Ist das auch mit BWL machbar? Ist hier jemand ausgewandert und würdet ihr es wieder tun?

Und alle, die nicht ausgewandert sind: Habt ihr auch manchmal dieses "Gefühl", einfach im falschen Land geboren zu sein und fast schon Neid auf die Einheimischen in eurem Wunschland?

Vielen Dank für alle Antworten

Beruf, Studium, Zukunft, Kanada, Deutschland, Schweiz, Traum, auswandern, Länder, Nationalität, Neuanfang

Alles hinter sich lassen, die Welt sehen, eigende Entscheidungen treffen

Hallo zusammen Wie es oben schon steht, gestalltet sich auch meine Frage. Ich habe eine tolle Familie, Freunde und Frau. Eine schöne Wohnung und ein Job mit Aussichten. Das was man sich halt wünscht. Ich habe allerdings seit gut 3-4 Jahre immer wieder den Gedanken, meine Sachen zu packen und einfach zu gehen. Falls jetzt hier jemand schreibt "mit Probleme auseinander setzten" kann er sich das gleich klemmen. Ich habe in dem Sinne keine Probleme. Ich stelle mir immer nur die selben Fragen die keiner beantworten kann: " Warum muss ich mich nach anderen richten und das machen was gesagt wird. Warum muss ich jedes Wochenende einkaufen, oder Tanken, oder freundlich bei jedem Familienfest sein, oder oder oder? Ich denke Ihr wisst was ich meine. Ich will entscheiden was ich mache und möchte nicht von Geld oder der gleichen Abhängig sein. Wäre ich Millionär, würde ich das komplette Geld für Reisen verkloppen. Ich will das Leben genießen und nicht Tag für Tag, Jahr für Jahr arbeiten um davon 1-2 mal in den Urlaub fliegen zu können. Wir alle Leben nunmal nur 1mal warum nicht soviel von der Welt sehen wie irgendwie möglich? Entschuldigt den langen Vortext, das diente nur zum Verstärken der nachfolgenden Fragen, bzw. Aussagen. Ich würde am liebsten mir eine Top Ausrüstung kaufen( 3 paar Wanderschuhe, Wanderhosen, usw.) und einfach loslaufen, ohne auch nur ein Blick zurück zu werfen und mir diverse Gedanken zu machen, wo ich mich abmelden muss oder was ich wo angeben muss. Hat soetwas schonmal jemand gemacht? Hat jemand damit Erfahrung? Wie sollte sowas ablaufen( Ziel setzten[Bsp. Berlin-Kapstadt-Peru-Californien-usw.] loslaufen, Fertig)? Evtl. kennt jemand auch eine Person die soetwas schon gemacht hat, einfach nur Erfahrungen oder Tipps wären toll. Danke im voraus für nützliche Antworten:)

Reise, Urlaub, Finanzen, Geld, wandern, Beziehung, abhauen, aussteigen, auswandern, Ehe

Als Personal Trainer in die USA

Hallo Leute, ich weiß die Überschrift meiner Frage deutet schon darauf hin, dass es ein schweres Thema wird. Ich will hier keine Kommentare lesen in denen steht "Nein, geht nicht" oder irgendein Mist !

Die Frage geht an Leute, die sich in den USA auskennen, vielleicht schon ein Mal dort gelebt haben usw.. Also folgendes: Ich studiere ab nächstes Jahr Fitnesstraining im dualen System, arbeite parallel dazu als Personal Trainer in einem Studio. Mein Traum war es schon immer in die Staaten zu ziehen und mich dort Selbstständig zu machen. Leider ist das als Personal Trainer nicht so einfach, da es dort schon sehr viele gibt. Andererseits ist es so, dass ich diesen Sport liebe, lebe und mir sicher bin, dass es einen Weg gibt.

Mit einem akademischen Abschluss (ob er in den USA anerkannt wird, sei mal dahin gestellt) ist man natürlich immer besser dran als mit einer einfachen Trainer Lizenz.

Was meint ihr ? Wie schwer wird es sein, wo soll ich am besten Anfangen und wie sind deutsche Arbeitskräfte in den USA momentan angesehen ?

Momentan versuche ich an der Green Card Lottery mein Glück um evtl. dadurch meine Arbeitsgenehmigung zu bekommen.. einen Antrag beim Konsulat stellen wird warscheinlich schwerer sein. Oder was meint ihr wie ich am besten an eine Green Card komme als "Personal Trainer" ? Ich muss hinzufügen, dass ich eine große Familie ( Cousins, Tanten usw.) in den USA habe.. vielleicht gibt es dadurch einige Vorteile !?

Danke schon mal für eure Hilfe

Grüße Richy

Amerika, USA, auswandern, Greencard, Personal Trainer, Visum

Ist Norwegen ein gutes Auswanderungs-Land? Was sind die Nachteile?

Ich hab mir schon öfter überlegt, später mal auszuwandern, aber nur in Europa , weil ich nicht so verdammt weit weg sein will von Familie und Freunden und meinem Freund. Naja ich bin 16 und mach erst in 2 Jahren Abi, und weiß noch nicht, was ich studieren will. Ich hab mich trotzdem einfach mal im Internet informiert und da ist mir Norwegen positiv aufgefallen. Die Arbeitslosenquote ist sehr niedrig, das Land ist reich, es gibt so tolle Fjorde und viel Wasser, Polarlichter, man kann gut Ski fahren, und es ist offiziell das zweitglücklichste Land der Welt.

Ja ok das ist jetzt vielleicht ein bisschen positiv gesehen ;), aber mir fällt nichts Negatives auf. Deshalb wollte ich mal hier fragen: Was ist (außer dem Winter, ich liebe Winter) an Norwegen negativ? Ist es empfehlenswert, dorthin auszuwandern? Ok es ist teuer, aber man verdient ja auch mehr...? Im Moment kommt es mir wie mein passendes Auswanderungsland vor :) Naja alle wollen ja immer in die USA auswandern, ich wollte das zuerst auch. Allerdings ist meine Tante nach Texas ausgewandert und nicht gerade glücklich, wegen dem System und weil man kaum Urlaub hat. Bei Norwegen finde ich solche negativen Seiten nicht! Oder sehe ich das irgendwie komplett falsch?

Natürlich muss ich jetzt erstmal noch in die Schule fertig machen und hier studieren...aber danach dann ;)

Leben, Zukunft, Deutschland, auswandern, Auswanderung, Länder, Norwegen

Nach Saudi-Arabien Auswander, aber wohin?!

Hallo, ich habe vor 'ein neues Leben' zu beginnen, und ich würde gerne auswandern, am liebsten nach Saudi-Arabien. Ich habe aber ein paar Fragen: 1.: wohin? Also ich hätte dubai etc. gedacht, jedoch wenn ich da einen Club eröffnen würde gäbe es schon zu viele, und ich hätte an Abu Dhabi gedacht, wie findet ihr diese Idee ? Ist ja 'nur ein wenig' von dubai entfernt. 2.: wie soll ich Geld verdienen? Ja ich weiß die Frage ist so ziemlich unbeantwortbar, also beschreibe ich mich mal: ich bin männlich, 23, habe Abitur in einem Angesehenen Gymnasium in Niedersachsen gemacht und einen Schnitt von 2.0, ich bin Türke, also spreche ich türkisch, deutsch, und englisch flüssig, und da ich Moslem bin kann ich arabisch lesen (Koran), ich habe viel Ahnung über Sport, Krafttraining, Fitness, etc., über Autos, und über Business, also mein Ehrgeiz ist sehr groß, deshalb will ich nach dubai etc, um mich hochzuarbeiten. 3. wie soll ich anfangen? Wie werde ich 'vom Tellerwäscher zum Millionär' ? Ein paar Kontakte habe ich schon in dubai kennengelernt, jedoch will ich eigenständig werden, aber wie? Natürlich ist mir bewusst das ich als angestellter anfangen muss, aber was dann? Clubs gibts ja meiner Meinung nach mehr als genug, genau so Hotels, also was sagt ihr? Da ich grade mit Studium und Co fertig bin, hab ich keinen Job und könnte nachdem alles geplant ist auswandern, da ich Single bin und meine Eltern seit 2 Jahren in der Türkei Leben. Ich habe eigentlich studiert um Fahrzeugtechnik ingenieur zu werden, jedoch will ich von neu anfangen, und mich steigern und wohlhabend Leben, und mir ist bewusst das ich viele Jahre bis dahin zutun habe, aber ich wäre euch unendlich dankbar wenn ihr mir helfen würdet. Mit vielen Grüßen :)

Leben, Arbeit, Glück, Job, Geld, auswandern, Dubai, reich, neu

Schweiz, Frankreich, Dänemark oder Norwegen? Wohin sollte man eher auswandern? Bitte helft mir :/

Ich finde Süd- und Nordeuropa toll (ausgerechnet Mitteleuropa, wo ich ja wohne, gefällt mir nicht so). Im Süden mag ich die Mentalität der Leute und irgendwie das positive Flair, das dort in den Städten herrscht. Im Norden finde ich die Landschaft und den Winter super. Und in Mitteleuropa... tja ist halt Mitteleuropa. Europa verlassen möchte ich auf Dauer irgendwie nicht. Ich habe in der Schule Englisch, Französisch und Spanisch gelernt und bin natürlich bereit, weitere Sprachen zu lernen. Daran soll es also auf keinen Fall scheitern. Davor werde ich natürlich noch hier ab nächstes Jahr studieren und dann erst Bewerbungen ins Ausland schicken. Ich versuche, trotzdem realistisch zu bleiben Ich würde z.B. nicht nach Spanien auswandern wegen der Lage dort, auch wenn es total schön wäre.

Im Südeuropa (naja eher südliches Mitteleuropa...) würde ich gerne in der Schweiz leben (auch evtl. im Süden der Schweiz) oder in Frankreich. Genauso gut könnte ich mir aber auch Nordeuropa vorstellen, in Dänemark oder Norwegen.

Ich möchte einfach nicht in Deutschland festsitzen, dafür ist mir mein Leben zu schade. Vielleicht ist es total unvernünftig, aber der Auswanderungswille ist so in mir drin und ich glaube nichts und niemand wird mich wirklich davon abhalten können (und wenn, dann wäre ich super unglücklich). Wahrscheinlich werde ich jetzt hier angegriffen, wie dumm ich bin, Deutschland verlassen zu wollen, aber vielleicht haben ja auch ein paar Leute Verständnis und geben einfach eine hilfreiche Antwort ;) Natürlich ist mir bewusst, dass es (besonders bei der Schweiz mit Aufenthaltsgenehmigung und evtl. Deutschenhass) alles andere als einfach wird, aber das wäre es mir Wert.

Ich habe meine Gründe, diese 4 Länder ausgewählt zu haben (es würde aber zu lange dauern, das jetzt von jedem Land aufzuschreiben). Allerdings kann ich mich trotz sehr langen Recherchen und früheren Reisen in die Länder einfach nicht entscheiden und wäre sehr froh, hier vielleicht Hilfe oder Tipps oder Meinungen zu bekommen.

Welches der angegebenen Länder (Schweiz, Frankreich, Dänemark, Norwegen) würdet ihr wählen und warum? Welches auf keinen Fall?

Vielen Dank

Leben, Zukunft, Ausland, Deutschland, Schweiz, Frankreich, auswandern, Dänemark, Norwegen

Tochter wandert aus - was soll ich nur tun?

Meine Tochter hat nach ihrem Abi ein berufspraktisches Jahr in New York gemacht. Dieses Jahr war alleine schon schwer für mich. Sie war gerade 19 geworden, als sie wieder zurückkam. Dann hat sie hier in Deutschland Betriebswirtschaft studiert und ist jetzt seit einem Jahr berufstätig. In den letzten Jahren war New York bei ihr Thema Nummer 1. Andauernd wurde darüber geredet, wie sehr es ihr fehlte, sie vermisse die Freunde die sie kennengelernt hatte unter anderen auch einen netten jungen Mann und einfach die ganze Stadt. Vor ungefähr 3 Monaten kam sie zu mir und erzählte mir in einem intensiven Gespräch, dass sie vorhat nach New York zu gehen, für immer. War für mich natürlich ein Schlag ins Gesicht, jedoch hab ich es nicht ganz ernst genommen. Neulich kam sie wieder zu mir und berichtete mir von ihren Auswanderungsplänen, da habe ich gemerkt, wie ernst sie es meint. Sie würde dort bei ihrer Freundin, die sie kennengelernt hatte unterkommen, die Hälfte der Miete bezahlen und sich in dem Büro bewerben wo ihre Freundin als Sekretärin arbeitete. Doch für mich ist es unvorstellbar meine Tochter so weit weggehen zu lassen. Und das für immer. New York ist ja auch nicht um die Ecke.. Sie wohnt zwar schon seit über einem Jahr nicht mehr zuhause, aber das ist ein Unterschied. Auch wenn ich nicht die Art von Mutter bin (bin übrigens 44), die ihrem Kind keine Freiheiten lässt, ich kann sie einfach nicht gehen lassen. Sie ist mein einziges Kind. Als wir uns unterhielten, sagte sie immer nur 'Mama du weißt wie mir Deutschland fehlen würde, du weißt wie ihr mir alle fehlen würdet, aber irgendetwas zieht mich einfach dorthin. Du verstehst das nicht, aber New York ist einfach meine Stadt.' Wenn dir deine Tochter so etwas sagt, dann kommen einem schon die Tränen. Ich möchte sie auch ihr eigenes Leben leben lassen und sie ist ja auch kein Kind mehr (bald 24) aber ich kann sie nunmal einfach nicht gehen lassen. Habt ihr irgendwelche Tipps oder Erfahrungen ? Ich was nicht was ich noch tun könnte..

Familie, USA, Ausland, auswandern, New York

Ich möchte unbedingt auswandern, aber wohin? Welches Land ist gut zum auszuwandern?

Den Traum habe ich schon jahrelang, aber jetzt bin ich 18 auch ich reifer geworden^^ und habe kapiert, dass Amerika zwar total beeindruckend und wunderschön ist, aber auch nur für einen Urlaub. Das System an sich, Gesetz und die fehlende Absicherung sagen mir nicht so zu. Auf einer Rundreise wurden wir in Los Angeles tagsüber(!) fast erstochen und in so einem Land kann ich nicht dauerhaft leben.

Neuseeland ist einfach wunderschön, nicht arm und wirtschaftlich stabil. Englisch kann ich auch gut und werde bald ein Jahr dort verbringen. Aber... es ist soo weit weg und schon ziemlich isoliert am "Ende der Welt" sozusagen und ich weiß nicht, wie gut ich damit klarkomme.

Allerdings bleibt es weiterhin in meiner engeren Auswahl ;)

Ich weiß, dass ich mit Deutschland als Heimatland schon ziemlich Glück gehabt habe, aber ich weiß auch, dass es evtl noch besser geht. Ich möchte auswandern, das steht für mich fest und ich werde sogar versuchen, meinen Studiengang danach auszurichten (ich verzichte deshalb darauf, Jura zu studieren, weil man damit ja in Deutschland gefangen ist). Es ist mir also seehr wichtig, mein größter Wunsch für den ich (fast) alles tun werde und eventuelle böse Kommentare hier werden mich nicht abhalten, also spart sie euch einfach ;)

Ich hoffe, ihr könnt mir ein oder mehrere Länder (weltweit) vorschlagen, in denen man eine hohe Lebensqualität hat und realistische Chancen, reinzukommen (Einwanderungsbedingungen usw...). Neuseeland wäre schon super, aber ich hätte gerne noch mehr Vorschläge, weil ich mich nicht jetzt schon komplett auf ein Land versteifen will.

Ich weiß, das perfekte Land gibt es nicht, aber stellt euch vor, ihr wollt auswandern...was wäre dann noch am ehesten euer Wunschland und warum?

Danke :)

Leben, Europa, Arbeit, Amerika, Deutschland, Neuseeland, Welt, auswandern, Länder, Nordamerika, weltweit, wohin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auswandern