Auswandern – die neusten Beiträge

Ich möchte unbedingt auswandern, aber wohin? Welches Land ist gut zum auszuwandern?

Den Traum habe ich schon jahrelang, aber jetzt bin ich 18 auch ich reifer geworden^^ und habe kapiert, dass Amerika zwar total beeindruckend und wunderschön ist, aber auch nur für einen Urlaub. Das System an sich, Gesetz und die fehlende Absicherung sagen mir nicht so zu. Auf einer Rundreise wurden wir in Los Angeles tagsüber(!) fast erstochen und in so einem Land kann ich nicht dauerhaft leben.

Neuseeland ist einfach wunderschön, nicht arm und wirtschaftlich stabil. Englisch kann ich auch gut und werde bald ein Jahr dort verbringen. Aber... es ist soo weit weg und schon ziemlich isoliert am "Ende der Welt" sozusagen und ich weiß nicht, wie gut ich damit klarkomme.

Allerdings bleibt es weiterhin in meiner engeren Auswahl ;)

Ich weiß, dass ich mit Deutschland als Heimatland schon ziemlich Glück gehabt habe, aber ich weiß auch, dass es evtl noch besser geht. Ich möchte auswandern, das steht für mich fest und ich werde sogar versuchen, meinen Studiengang danach auszurichten (ich verzichte deshalb darauf, Jura zu studieren, weil man damit ja in Deutschland gefangen ist). Es ist mir also seehr wichtig, mein größter Wunsch für den ich (fast) alles tun werde und eventuelle böse Kommentare hier werden mich nicht abhalten, also spart sie euch einfach ;)

Ich hoffe, ihr könnt mir ein oder mehrere Länder (weltweit) vorschlagen, in denen man eine hohe Lebensqualität hat und realistische Chancen, reinzukommen (Einwanderungsbedingungen usw...). Neuseeland wäre schon super, aber ich hätte gerne noch mehr Vorschläge, weil ich mich nicht jetzt schon komplett auf ein Land versteifen will.

Ich weiß, das perfekte Land gibt es nicht, aber stellt euch vor, ihr wollt auswandern...was wäre dann noch am ehesten euer Wunschland und warum?

Danke :)

Leben, Europa, Arbeit, Amerika, Deutschland, Neuseeland, Welt, auswandern, Länder, Nordamerika, weltweit, wohin

Möchte in die Türkei abhauen bitte helft mir! :/

Also.. zu meiner Person, ich bin 18 und werde im Dezember 19, habe mein Abitur in der Hand und mache momentan einen Aushilfsjob da ich noch nicht studieren wollte.. ich bin selber Türkin habe jedoch die deutsche Staatsangehörigkeit. so nun zu meiner Frage.. ich fühle mich schon seit immer in die Türkei hingezogen, habe selber nur 3 Jahre dort gelebt (Geburt bis 3) aber mache jedes Jahr Urlaub dort und dieses Land hat es mir einfach angetan! Die Menschen, die Umgebung, der Lifestyle, das Wetter, das einfache Leben, der türkische Flair einfach alles !! Seit Jahren packt mich die Lust einfach meine Sachen zu packen und dorthin zu ziehen und von Neu anzufangen.. Das Problem ist, dass meine Eltern dagegen wären und unbedingt wollen das ich mein Studium an einer guten Uni abschließe und "etwas aus meinem Leben mache".. jedoch will ich das wenn dann in der Türkei..Sie wollen einfach nicht einsehen das ich auch dort studieren könnte (zb. Istanbul) und dabei auch noch glücklich wäre.. Auch der Grund wofür ich keine Motivation zum studieren habe ist irgendwie das ich dann weitere Jahre hier bleiben müsste und soweit kann ich gar nicht denken.. ich würde mich in der Türkei viel wohler fühlen denn dort gehöre ich hin ich will nichts anderes.. Und da meine Familie dagegen ist müsste ich sozusagen "abhauen".. ich habe jedoch nichts in der Hand sprich Visum Geld oder eine sichere Arbeits-bzw. Wohnort dort drüben und auch keine Familienmitglieder oder Freunde.. ich käme sozusagen mit Nichts an.. was kann ich also unternehmen ? ist es überhaupt möglich wegzugehen sodass die Polizei mich nicht zurückholen kann ? (wegen deutschen pass) bzw das ich dort zb mich an einer Uni oder sowas bewerbe ohne das Wissen meiner Eltern und Hilfe wegen der Unterkunft bekommen würde ? oder wie sieht es aus mit dem Finden einer Wohnung ? Läuft das auch so bürokratisch ab wie hier oder ist es dort wesentlich einfacher in eine Wohnung zu ziehen ohne großen Aufwand ? oder irgendwelche anderen Lösungswege einfach um dort bleiben zu können ohne zurück geschickt zu werden ?? ich habe einfach das Gefühl das ich dort viel motivierter wäre in allem was ich tue und vor allem wenns um meine Zukunft ginge.. denn dort würde ich auch im Umwelt von türken und der Türkei etwas für meine Karriere tun und wäre einfach viel viel viel glücklicher.. Ist dieser Traum realistisch ? :/ Bitte keine Antworten wie "du bist doch gestört" oder "das ist nur ne Phase, schlag dir das ausm Kopf".. Bitte nur ernste Antworten auf die Fragen.. das wäre sehr sehr sehr sehr hilfreich !

Danke im Voraus :)

abhauen, auswandern

Japan auswandern - Beruf und Zukunft?

Hallo Leute, das könnte jetzt ein bisschen länger werden.

Ich liebe Japan und würde alles dafür geben um auszuwandern. Momentan besuche ich die 10te Klasse einer Wirtschaftsschule. Jetzt kommen bestimmt wieder einige doofe Kommentare von wegen ich würde von alldem nichts verstehen weil ich bin ja noch ein Kind und habe komplett falsche Vorstellungen, usw.

Keine Sorge - so naiv bin ich nicht. Ich weiß, dass Japan vorallem für Deutsche eines der schwierigsten Länder ist um auszuwandern. Ich selbst lerne jetzt seit 2 Jahren Japanisch (kann es einigermaßen), weiß aber, dass es noch einige Jahre dauern wird, bis ich das sprachliche Niveau erreiche um auswandern zu können.

Meine Frage dreht sich vorallem um das Leben und Geld verdienen.

Ich würde gerne in einer ländlicheren Gegend leben - zwar schon in einer Stadt, aber nichts was so riesig ist wie Tokyo!! Welche Präfektur/Stadt würdet ihr mir denn empfehlen, denn die Miete muss für mich bezahlbar sein (was in einer Stadt wie Tokyo niemals möglich wäre).

Meine zweite Frage dreht sich um die Japanische Staatsbürgerschaft. Welche Kriterien sind denn zu erfüllen, usw.?

Jetzt aber zum wichtigsten Teil - dem Beruf. Wenn ich die Wirtschaftsschule abgeschlossen habe bin ich 16 Jahre alt. Danach werde ich an einer Fachhochschule mein Abitur nachholen und wenn möglich Psychologie studieren. Das Problem ist nur - hat dieser Beruf in Japan überhaupt Zukunft? Ich würde auch umsatteln auf eine andere Berufsgruppe, wenn es nötig ist.

Wenn ich die FOS abgeschlossen habe bin ich 18 Jahre alt. Sollte ich nicht studieren würde ich auf jeden Fall noch ca. 2 Jahre arbeiten und mich auf Japan vorbereiten, wenn nicht sogar 3 Jahre. Ich habe also noch ein wenig Zeit um mich auf die grundlegenden Schwierigkeiten, usw. vorzubereiten (betreffend Kulturelle Unterschiede, etc.)

Ich bedanke mich bereits jetzt für eure Antworten,

lg, Sarah

Leben, Arbeit, Beruf, Japan, auswandern, Länder

wie ist das leben auf teneriffa?

ein flüchtiger bekannter von mir ist schon seit einigen jahren auf hartz iv jetzt hat er ein jobangebot als hausmeister auf teneriffa bekommen und er zieht nächsten monat dort hin. den arbeitsvertrag hat er schon unterzeichnet, hab ihn selbst gesehen also stimmt tatsächlich. ich würde jetzt gern mal von euch wissen wie das leben dort so ist? bin nämlich schon ein bisschen neidisch wenn ich ehrlich bin. er hat noch nicht mal eine ausbildung abgeschlossen und trotzdem bekam er diesen job, ich hingegen bin mit ausbildung und bekomme nur absagen. wenn ich wenigstens für ehrliche körperliche arbeit gutes geld kriegen würde könnte ich arbeiten und sparen aber das gibts ja heute nicht mehr in d weil die ganze produktion nach china verlagert wurde. er verdient laut vertrag in teneriffa gar nicht mal so schlecht und seine wohnung hat er über seine mutter bekommen durch kontakte. die kostet nur 350 euro, heizkosten fallen komplett weg und hat sogar nen swimmingpool an der wohnanlage den er benutzen kann, fussläufig zum meer 300 meter direkt in playa de las amerikas.. ich hingegen wohne in einem hochhausghetto in deutschland.. würde natürlich jetzt auch gern am meer leben wie er. habt ihr ne idee wie ich das anstelle? er hat den job wie es scheint über seine mutter bekommen die schon vor einigen jahren dahin ausgewandert ist weil sie auch arbeitslos wurde und man sie dann in die pflege als altenpflegerin stecken wollte oder alternativ 1 euro job. daraufhin hatte seine mum keine lust, daraufhin ist sie ausgewandert nach teneriffa und arbeitet da jetzt in einem call center und ist wohl damit glücklich. zwar muss die da auch40 stunden arbeiten aber angeblich soll es da besser sein. keine ahnung. ich habe leider keine familie in teneriffa. ich bin klassisches arbeiterkind und im hochhaus gross geworden und möchte da gern raus. müsste doch zu schaffen sein oder? immerhin habe ich eine ausbildung als konstruktionsmechaniker abgeschlossen. habt ihr ne idee in welches land ich auswandern kann wo es auch schön warm ist und wo meer ist? habe es irgendwie langsam satt hier wenn ich ständig nur noch postkarten von meinen früheren freundin bekomme die alle aus dem ghetto raus sind und jetzt in spanien leben. verständlich oder? und die allermeisten hatten keine ausbildung. und das sollen jetzt die sein die in spanien unter palmen leben. was mache ich denn nur falsch und die richtig? sagt es mir bitte.

Spanien, Deutschland, auswandern

Ich fühle mich nicht "Deutsch"...

Seit meinem 13. Lebensjahr kam es mir immer mehr so vor als würde ich im Falschen Land geboren sein. Nach und nach entdeckte ich dann immer mehr mein Talent im Bereich Englisch. Sogar unsere Englische Nachbarin meinte ich würde Akzentfrei die Englische Sprache beherrschen. Eine Weile später begann ich Gitarre zu lernen und eigene Songs auf Englisch aufzunehmen.

Nun spiele ich seit geraumer Zeit mit 21 - 22 Jahren wenn ich mein Abitur gemacht habe in "das Land der freien Möglichkeiten" zu ziehen. Meine Eltern verstehen mich leider, was das angeht, überhaupt nicht. Es ist auch nicht einfach nur das Talent in der Sprache, sondern das Gefühl das ich mich nicht "Deutsch" fühle oder anders gesagt im falschen Land geboren zu sein fühle.

Daraufhin begann ich mir Fragen zu stellen, die ich unten auflisten werde. Leider fehlt mir das Geld und die Unterstützung anderer um diesen schwierigen Schritt zu wagen. Von Tag zu Tag wird das "Heimweh" stärker, doch manchmal denke ich mir dann, dass ich alle Personen in Deutschland zurücklassen würde die mir wichtig sind. Es ist für mich eine Art Qual welchen Weg ich wähle. Aber wenn ich diesen Weg wähle, muss ich wissen was auf mich zukommt also hier die Fragen:

  • Ich habe gelesen das Amerikaner 2-3 Jobs brauchen um über die "Runden" zu kommen aber wie sieht es dort aus mit Abiturienten? Würde mir dann ein Job genügen? Wie sieht die Bezahlung dort durchschnittlich aus?

  • Wie würde ich an eine Greencard kommen und welches Visum müsste ich zum Auswandern aufbringen?

  • Wie könnte ich mein ganzes Hab und Gut rüber bringen? Gibt es Fähren die von Hamburg in die USA fahren?

Ich denke ihr wisst von was ich rede also..

Wenn ihr selbst Erfahrungen damit gesammelt habt, würde ich gern alles bis ins kleinste Detail wissen. Ich würde mich sehr über viele Hilfreiche Kommentare und Tipps freuen.

Danke im Vorraus

Job, Amerika, USA, auswandern

Nach Polen auswandern, Pro/ Contras?

Hallo zusammen,

zu meiner Situation, ich bin ein in Deutschland lebender 16 jähriger männlicher Schüler mit polnischen wurzeln (Mama und Papa kommen aus der schlesischen Stadt Kattowitz), beherrsche die deutsche Sprache perfekt (habe keinen Akzent oder ähnliches, jeder Fremde der nichts über meinen Hintergrund weiß denkt ich bin Deutscher), spreche auch polnisch (da ich mir das lesen und schreiben selber beigebracht habe gibt es einige Mängel besonders beim Schreiben) und spreche fließend und nahezu perfekt Englisch.

Ich war öfters in Polen, allerdings nur im Urlaub und eigentlich auch nur im Westen und im Süden Polens. Bis jetzt stimmen meine Erfahrungen mich eher zum Auswandern nach Polen, aber ich bin auch nur ein 16 jähriger Junge der immer noch nicht genau weiß, was er studieren will (achja ich gehe aufs Gymnasium und werde auf jeden Fall das Abitur machen).

Ich möchte von euch wissen, was spricht fürs Auswandern (z.B. mehr freie Arbeitsplätze) oder was dagegen (z.B. höherer Lohn in Deutschland).

Es interessiert mich nicht wirklich WAS ihr mir hier sagt (solange es zum Thema passt), sondern auch, ich sag mal, ob ich euch trauen kann. Ich mein, warum sollte ich einem Österreicher, der weder in Deutschland noch in Polen war, glauben, dass er irgendeine Ahnung hat?

Klar, die Zahlen der Einwanderer nach Deutschland sind deutlich größer als nach Polen, aber diese Zahlen beschränken sich nicht aufs Heute und ich persönlich finde, dass solche Zahlen eigentlich gar nichts darüber aussagen, wo es sich besser lebt.

Ich will eine Antwort mit Bezug auf Heute und natürlich der (am besten) nahen Zukunft, Vergangenheit interessiert mich nicht. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich diese Frage stelle und mich nicht mit den älteren Fragen und Beiträgen aus dem Internet zufrieden gegeben habe.

Wenn ihr das alles gelesen habt, danke ich fürs zuhören und hoffe, dass ich mich über eine Antwort freuen kann :-) .

Gruß,

Max

Polen, Deutschland, auswandern

Schulwechsel nach Amerika

Hallo und ein frohes neues Jahr noch nebenbei, ich habe eine Frage, oder mehrere... das wird sich noch herausstellen, und zwar, meine ganzen Verwandten in Amerika (und das sind viele) wollen das ich mein 11tes und12tes Schuljahr dort beende, derzeit besuche ich das 10te Schuljahr in Belgien (was als art Deutsches Gymnasium durchgehen kann), es ist so geplant, da ich entweder zu meiner Familie oder zu eine Gastfamilie gehe, die speziell sowas betreibt, meine vewandten (in Amerika und Kanada verteilt) haben schon praktisch alles geregelt, das das für mich nichts kosten muss, da die betreiber freunde meiner Tante sind, jetzt kommt meine Frage

was benötige bzw Benötige ich überhaupt etwas bestimmtes, um dort dauerhaft (nicht mit einer Zeitbegränzung) zur schule gehen zu können und vllt auch nach der Schule dort zu Studieren. Das ist meine erste frage.

Zweite frage, und ich hoffe das diese Frage welche lesen, die Erfahrung damit haben, ist es überhaupt empfehlenswert nach Amerika zur schule zu gehen, d.h ist es dort Einfach im Schulwesen, oder ist ihr Schulstoff schwerer, ich kann so sagen,

Freunde die ihre Schule von Deutschland nach meiner Belgischen Schule gewechselt haben, haben es in meiner Schule sehr schwer, ich habe meinen Schulstoff meinen verwandten gezeigt, sie meinten auch das es viel schwerer sei als in Amerika, aber ist das wirklich so, das es dort einfacher ist ?...

Jo das wars vorerst, ich bedanke mich jetzt schon für die Antworten und auch vielen dank an die, die sich die zeit zum Lesen genommen haben :D

Mit freundlichen grüßen Ava Abbas.

Amerika, auswandern, Jugend, Schulwechsel

Wie gut kann man in Russland(Moskau) leben, wenn man ein Gehalt zwischen 200.000-250.000 Rubel hat?

Hallo,

ich werde evtl. in der Zukunft beruflich die Möglichkeit haben, eine Versetzung nach Russland (Moskau) zu beantragen. Ich würde es richtig super finden, in so einer Weltstadt wie Moskau zu leben und zu arbeiten. Ich war schon einmal kurz in Moskau, so für 2-3 Tage und in dieser Zeit habe ich so viele schöne Architektur gesehen und so viel Luxus in so vielen verschiedenen Bereichen, den man so in Deutschland gar nicht hat. Zum Beispiel ein Vergleich: Kreml und das Schloss Bellevue, Die russ. Staatsduma und der deutsche Bundestag, usw.

Aber dementsprechend ist Moskau auch sehr teuer, wie ich es in Erringung habe.

Es machen mir nur drei Sachen Sorgen, wenn ich an einen Umzug nach Russland, bzw. an ein Leben in Moskau denke:

  1. Werde ich mit meinem Gehalt ca. 5000-5500€ meinen Lebensstandart in Moskau erhalten können, oder würde ich sogar eine höhere Lebensqualität haben können?
  2. Ist die russische Bevölkerung evtl. sehr mit Vorurteilen gegen (typisch) deutsche befleckt?
  3. Ist die Straßenpolizei (GAI), wie früher, evtl. immer noch so aktiv und hält Autofahrer ohne Grund an und lässt sie ohne weiteres dann nach ca. 1 Std weiterfahren und man kommt dadurch zu spät zur Arbeit. Oder sollte man aufgrund der vielen Staus lieber auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen und das eigene Auto in der Garage lassen?

Zu meinen Sprachkenntnissen: Ich besuche seit meiner Kindheit eine russische Schule, bzw. eine Art Russischsprachkurs und kann flüssig russisch sprechen. Manchmal (eher selten) muss ich zwar bei den Endungen überlegen, aber ich denke nach ein paar Monaten in Russland sollten meine Kenntnisse schon fast perfekt sein:-))

Über ein paar Erfahrungen und Ratschläge von denen, die aus Moskau kommen, oder dort gelebt haben, oder auch leben, würde ich mich sehr freuen.

LG

Ausland, Russisch, auswandern, Russland

Meistgelesene Beiträge zum Thema Auswandern