Ausbildung – die neusten Beiträge

Ich passe in keinen Beruf?

Guten Abend,

ich dachte, ich schreibe hier meine Gedanken rein. Ich bin jetzt siebzehn Jahre alt, lebe in Bayern und habe meinen Realschulabschluss hinter mir. Mein Plan war es, eine Ausbildung zu machen, allerdings habe ich keine Ahnung, in welche Richtung und ich brauche so ziemlich eine Ausbildung. Ich habe zwar ein Praktikum bei einer Zeitungsagentur, allerdings ist das von Ende Oktober bis Ende November.

Es interessiert mich alles und nichts zur selben Zeit. Ich hatte für 'ne voll lange Zeit so unrealistische Berufe bzw. Berufe, wo man wenig Geld verdient im Kopf, sodass ich jetzt einfach gar keine möglichen Berufe mehr im Kopf habe.

Zum Beispiel wollte ich immer Synchronsprecherin werden, aber man braucht eine Schauspielausbildung, die nun mal gar nix für mich ist. Ich kann nicht vor Leuten reden und möchte es auch ungern tun. Allgemein sind soziale Berufe nicht mein Fall, aber meine Mathe-Kenntnisse sind auch viel schlechter als gedacht. Ich bin zwar gut in Englisch, aber ohne Studium findet man kaum etwas damit. Geschichte interessiert mich sehr, aber was findet man damit? Ich habe auch keine Talente. Sonst habe ich überhaupt keine Ahnung, was ich mit meinem Leben anfangen soll und ich bin deswegen immer kurz vor einem Nervenzusammenbruch. Vor allem, weil jeder meine Freunde einen festen Platz im Gymnasium/FOS hat und ich die einzige bin, die nichts weiß.

Keine Ahnung, was ich tun soll. Hat jemand einen Rat?

Bewerbung, Job, Ausbildung, Berufswahl, Ausbildungsplatz, Berufsschule, Praktikum

Einen Jungen auf Snapchat kennenlernen?

Hallo alle zusammen. Ich möchte mich jetzt schon bei allen bedanken die mir schreiben werden :)

ich hab seit einer Woche ein Junge auf Snapchat kennengelernt er ist wirklich echt wir schreiben auch auf WhatsApp und erzählen uns viel auch Sprachnachrichten. Er wohn in Frankfurt am Main und ich in Nbg.

Er hat für alles Verständnis und können auch über viele Dinge zusammen lachen er ist wie ein bester Freund geworden aber natürlich dann das nicht so schnell gehen.

Er hat mir das Angebot gemacht mal zu ihn zu fahren wenn ich möchte und das er es verstehen würde wenn ich anstatt bei ihn in ein Hotel schlafen möchte.

Er meinte das er mich auch abholen würde und alles das wäre kein Problem. Ich bin 17 werde bald 18 und er ist 19.

Er ist genauso wie ich in der Ausbildung und haben beide viel Stress.

Wir haben drüber geredet wie wir es machen könnte das ich dort hin fahre. Er meinte wenn ich bei ihm schlafen möchte bekomme ich das Bett und er schläft auf zwei sitzkissen oder Luftmatratze (er schrieb auch das wir nicht zusammen schlafen) was ich gut finde. Er wohn übrigens in einer Wohngruppd mit Jungs und Mädchen aber hat sein eigenes Zimmer.

Meine Eltern würden mich nicht alleine lassen in einer fremden Stadt muss aber auch sagen das die nicht wissen das ich da jemanden kenne und das Ding ist das meine Eltern mir nicht erlauben werden bei ihn zu schlafen glaube ich weil man nie weiß was für eine Person es ist.

Bevor ich mal hinfahren sollte will ich auch FaceTime machen um sich besser kennenzulernen nicht einfach so nur dich Scheiben AUDIO’S Fotos und Videos.

was sagt ihr dazu ? Sollte ich mal zu ihm oder doch Hotel natürlich kann ich jetzt noch nicht sondern erst in 1-2 Monaten oder so wegen Ausbildung und Schule. Was haltet ihr davon ich meine ich hab auch bisschen Angst. Seit dem ich ihn kenne träume ich oft von ihm.

Schule, Date, Ausbildung, Jungs, Treffen

Bin ich Sprunghaft?

Hey :)

ich bin weiblich und 18. Ich hatte in meinem Leben schon die ein oder andere Beziehung und auch jetzt gerade habe ich seit knapp 2 Monaten zusammen, und vorher haben wir einen Monate Kontakt gehabt. Wir haben uns über eine gemeinsame Freundin kennengelernt. Seit einige Tagen fühle ich mich aber recht unwohl bei ihm, ich kann nicht genau sagen inwiefern unwohl aber es ist so. Es gab immer wieder Situationen die mir gezeigt haben, dass wir sehr Unterschiedlich sind und ich persönlich andere Erwartungen habe an eine Beziehung als er. Auch ist mir aufgefallen, dass verschiedene Dinge die er tut, mich sehr leicht triggern können und mich dann schnell nerven. Nun weiß ich nicht was ich tun soll, ich habe auch unsere gemeinsame Freundin gefragt, wie sie das sieht und sie sagte mir dann, dass ich Abwarten soll, weil ich auch sehr Sprunghaft sei. Nun stellt sich mir die Frage, bin ich wirklich sprunghaft?

Wie gesagt hatte ich mehrere Partner in meinem Leben und diese sind manchmal auch recht schnell auseinander gegangen außer eine einzige (die ging 2 Jahre lang). Ich bin mir auch in meiner Job Wahl nicht sicher. Meine erste Ausbildung war im der Ergotherapie, was ich aber nach einem Jahr abgebrochen habe weil ich das Interesse verloren hatte und es mir nicht so lag. Nun mache ich eine Ausbildung als Sozialassistentin und bin gerade mit meinem ersten Jahr fertig, eigentlich wollte ich mit Menschen mit Behinderung Arbeiten aber jetzt gerade habe ich doch wieder keine Lust mehr. Es ist nicht, dass es keinen Spaß macht, ich habe einfach nur keine Lust mehr darauf. Dann habe ich überlegt nach dem Sozialassistent den Erzieher weiter mache aber da habe ich auch mal lust und mal eben nicht. Auch zu meinem langjährigen Wunsch bei der Polizei zu arbeiten, ändert sich jeden Tag. Ich stand 2 mal kurz davor mich beim BND zu bewerben und auch bei der Polizei in meiner Stadt aber dann ändert sich meine Meinung immer wieder. Ein anderes Beispiel ist auch, ich habe mir vor ein paar Tagen ein Kleid gekauft, was echt hübsch ist aber seit vorgestern überlege ich, ob ich es wieder zurück bringe, weil ich es doch nicht haben möchte.

Was kann ich wegen meinem Freund machen? Ich bin mir echt nicht sicher, ob er der Typ für mich ist, auch weil ich das Gefühl habe, dass er einfach nicht zu mir passt.

Kann man das wirklich als Sprunghaft bezeichnen? Wenn ja, kann ich etwas tun?

Dankeschön

Ausbildung, Beziehung

kann man das "duzen" in der firma ablehnen?

hallo,

ich werde bald eine ausbildung beginnen und habe bereits erfahren dass wohl alle sich im betrieb duzen. also der ausbildungsleiter und die anderen mitarbeiter werden einem wohl auch das du "anbieten."

jetzt frage ich mich: kann man das "duzen" auch ablehnen oder macht man sich da schnell unbeliebt?

dass man sich unter azubis duzt, ist für mich klar, man ist ja eher wie klassenkameraden aus der schule und im selben alter, aber bei chefs oder anderen mitarbeitern finde ich das ehrlich gesagt eher befremdlich und unangenehm. vor allem wenn das gleich am 1. arbeitstag so ist.

ich befürchte dass man sich dann einfach mehr rausnimmt und hinterher sagt man einfach "ist doch nur spaß, wir sind doch per du" (so als würde das irgendetwas bedeuten) oder so. also dass man vergisst dass man sich eig. mehr oder weniger fremd ist und dann nicht mehr genug respektvoll ist oder genug distanz einhält.

weil nicht jeder mag es wenn der chef mit persönlichen sprüchen (die es da wohl auch gibt) oder zu viel nähe ankommt.

wenn ich ablehnen würde, wäre das ja vll. eine art signal dass ich möchte dass die nötige distanz auch eingehalten wird und ich eher allergisch auf ungefragte persönliche kommentare und "späße" reagiere. die frage ist nur ob ich wirklich eine wahl habe.

ist eben die frage ob man sofort ein spießer ist wenn man als azubi nicht auf sexuelle sprüche (gibt es da auch) steht, sondern einfach ein professionelles (zudem auch eine gewisse distanz gehört) verhältnis zu meinen chefs haben möchte. sind schließlich nicht meine freunde, sondern arbeitskollegen bzw. vorgesetzte. und ich bin da nicht in einem sexclub oder saufparty, sondern auf der arbeit.

es ist ja nicht nur ein wort, sondern man behandelt sich automatisch ja auch anders je nachdem ob man sich duzt oder siezt.

Ausbildung, duzen-und-siezen

Warum bin ich so anders?

Hallo gutefrage.net - Community,

Mein Wesen (Kurzbeschreibung): sehr in sich gekehrt, Sehnen nach Stille. Kein Interesse an der Gesellschaft, dem Menschen, somit keine engeren Beziehungen, außer zu Familienmitgliedern 1. Grades.

Abneigung gegenüber Geräuschen, darunter auch Musik (= sehr anstrengend). Bevorzugung von Flüstern.

Kein Fühlen, Gefühle fallen immer sehr mild aus, d.h. meist ein und dieselbe Laune. Z.B. kein Verspüren von Trauer, wenn nette Menschen sterben, sondern Akzeptanz der Situation, mehr nicht. [Frage mich in solchen Situationen immer, warum ich weinen oder traurig sein sollte, ergibt eigentlich keinen Sinn, verstehe es nur auf kognitiver Ebene (kognitive Empathie) à la 'Menschen fühlen sich traurig, wenn sie eine geliebte Person verlieren, weil ihr die Person wichtig war und ihr ein gutes Gefühl vermittelt hat'].

Kognitive Empathie habe ich, aber keine bzw. kaum emotionale.

Durch und durch rational denkend.

Sehr eigenständiges/unabhängiges Denken, evtl. zu viel Ehrlichkeit. Autoritätspersonen haben keinen Wert für mich.

Trage immer dieselbe Kleidung (abwechselnd), da Ablehnung von Konsum und Bindung zu Kleidungsstücken.

Zusätzlich: Asexualität, trinke/rauche nicht, Minimalismus.

Andere würden mich als Roboter beschreiben, kann z.B. problemlos stundenlang (bis zu 8 Stunden), dieselbe Bewegung ausführen.

Ausgeprägte Imagination, gutes Gedächtnis: kann mir Barcodes noch nach Monaten/Jahren merken. Kann mehrere hundert Zahlen innerhalb einiger Minuten auswendig lernen (z.B. Pi-Nachkommastellen). Beobachtung: Gedächtnis besonders gut bei Zahlen, nicht aber bei Worten.

Das waren die wichtigsten Punkte.

---

Problem: tue mich sehr schwer in der Gesellschaft, schon bei Kleinigkeiten.

Deshalb frage ich mich, warum ich mich so sehr von anderen unterscheide?

Studium, Schule, Verhalten, Bildung, Ausbildung, Trauer, Persönlichkeit, Psychologie, Autismus, Emotionen, Empathie, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung