Wieso sind so viele Menschen sauer auf die DB obwohl die DB gar nicht Schuld ist?

Hallo,

folgendes: letztens hatte der ICE den ich nehmen musste 130 Minuten Verspätung. Als Grund wurde immer wieder deutlich gemeldet, dass es sich um eine Person handelt, die vor den Zug gesprungen und dabei ums Leben gekommen ist.

Und trotzdem habe ich bestimmt bei 10 – 15 Leuten mitbekommen, wie sie sich dermaßen darüber aufgeregt haben, wie scheiße die DB doch ist. Wo ich mir denke: Was kann die DB denn dafür?! Soll der traumatisierte Lokführer vielleicht einfach weiterfahren und durch Unachtsamkeit und den Schock einen Unfall bauen?

Es gibt noch weitere Gründe bei denen ich es nicht verstehen kann, wieso die Leute sich über die DB aufregen:

● Signal und Weichenstörungen: Die Technik ist 24/7, 365 Tage im Jahr Wind, Wetter und Unwetter ausgesetzt. Dass da mal etwas kaputt geht ist normal und in meinen Augen kein Verschulden der DB. Die Ampeln oder Lampen in eurer Stadt waren doch bestimmt auch schonmal kaputt und niemand hat sich über die Stadt aufgeregt?

● Fahrgäste: Eine der häufigsten Gründe sind trödelnde Fahrgäste, die den Zug aufhalten oder sogar Personen im Gleis. Was kann die DB dafür, wenn (möglich) besoffene auf dem Gleis rumlaufen? Einfach weiterfahren und dadurch Straftaten begehen? Möglicherweise wenn dabei noch Kinder im Zug sitzen? Hm weiß ja nicht...

Die meisten Verspätungen haben meist immer Menschenleben auf dem Spiel (weil würde der Lokführer bei vorfahrt eines anderen Zuges einfach weiterfahren wisst ihr ja was passiert), und würde der Zug einfach weiterfahren, würde es größere Katastrophen und Schäden geben.

Und ihr wollt doch bestimmt auch alle sicher nach Hause kommen oder?

Ich finde die Menschen sollten etwas mehr nachdenken, bevor sie sich so heftig über einen Konzern aufregen. Ist meine Meinung und wie gesagt, ich versteh's nicht, deshalb frage ich hier nach.

Lg und passt auf euch auf!

Eisenbahn, Bahn, Deutsche Bahn, Fernverkehr, ICE, Lokführer, Verspätung, Zug, Bahnhof, Zugfahrt, Fahrgastrechte

Welchen Browser benutzen — Sicherheit & Datenschutz?

Helloo,

ich nutze jetzt schon seit vielen Jahren den Samsung Internet Browser. Jedoch wird dieser langsam wirklich langweilig, eintönig und verursacht auch viele Probleme, weshalb ich mir überlegt habe, umzusteigen.

Die ersten Alternativen die einem hier natürlich in den Kopf kommen sind Chrome, Bing & Firefox. Ich habe jedoch von einigen Leuten gehört, dass diese 3 wohl sehr große (evt. auch heimliche) Datenfressmaschinen sein sollen, weshalb mich diese Alternativen eher abgeschreckt haben.

Ich habe daraufhin Opera ausprobiert und für mich persönlich war es vom Design und Umfang her der beste Browser. Jedoch laß ich erst im nachhinein, dass Daten in das Ausland gesendet werden & Opera nicht Open Source ist und für die Vertraulichkeit nicht wirklich gesorgt ist, weshalb ich meinen Account und die App wieder gelöscht habe (obwohl ich ihn wirklich sehr sehr schön fand).

Ich suche nun einen Browser, der ein "spannendes" Erlebnis hat (also nicht zu langweiliges UI z.B. dass man Hintergrundbilder einstellen kann, die es etwas angenehmer und persönlicher machen), der aber auch in der Sicherheit und im Datenschutz überzeugt. Hat da jemand möglicherweise Ideen für mich und kann mir sagen, in wie weit das mit den Daten bei Opera, Firefox usw. stimmt

Vielen Dank für eure Antworten!

Lg und gute Nacht! :)

Handy, Smartphone, Mozilla Firefox, Google Chrome, Android, Opera, Adblocker, Opera GX

Werbung in und nach ASMR-Videos verbieten?

Guten Morgen,

ich stelle mir nun schon länger eine Frage, besonders seid gestern, da es erst wieder aufgetreten ist.

YouTube ist bekannt für seine Werbeanzeigen nach, vor, und auch in YouTube Videos, grundsätzlich habe ich da nichts gegen. Nun schaue ich mir (und sicher auch viele andere) zum Einschlafen gerne ASMR oder andere Entspannungsvideos an. Wenn davor eine Werbung kommt, alles gut und schön. Nun ist es mir jedoch des öfteren passiert, dass mitten in solchen Videos oder auch danach, eine oder zwei laute Werbung(en) angezeigt wurden. Ich habe mich dermaßen erschrocken, dass ich Panik bekommen habe, schaue diese Videos nämlich auch zur Angstvertreibung. Solche Videos sind nunmal leise, und wenn dann eine Werbung auf voller Lautstärke hereinbricht ist das meiner Meinung nach sehr unangemessen.

Da ich ab hier nicht weiter weiß ob ich übertreibe oder nicht, stelle ich mal ein paar Fragen:

1) Grenzt das nicht schon fast an Körperverletzung? (Schädigung der Ohren durch plötzliche Lautstärke) oder sind wir da selber "Schuld" weil wir die Lautstärke bewusst hochdrehen?

2) Ist das nicht auch ziemlich gefährlich? (Bei Menschen mit Herzproblemen durch erschrecken)

und 3) Wärt ihr dafür, dass Werbung in und nach Entspannungsvideos (wenn auch gesetzlich) verboten werden soll?

In meinen Augen sollte das Verboten werden, vor dem Video kann gerne eine Werbung kommen, aber nicht mittendrin oder danach! Nochmal zur Erinnerung: Mir geht es hier nur um die ASMR- und Entspannungsvideos.

Ja es gibt Adblocker... aber 1.) schlagen die bei mir nicht an (trotzdem Werbung) und 2. gibt es sicher noch mind. über 10.000 Menschen auf der Welt die nicht wissen was ein Adblocker ist.

Wie ist eure Meinung dazu? Ich bin sehr gespannt auf eure Antworten.

Viele Grüße und passt auf euch auf!

Werbung, YouTube, Entspannung, Kanal, Gesetzeslage, YouTuber, Adblocker, ASMR
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.