Ausbildung Fehlerr?

2 Antworten

Fehler sind menschlich und können jedem passieren - auch noch nach der Ausbildung.

Es ist doch schon einmal gut, dass du den Fehler selbst erkannt hast und mit der Patientin gleich Kontakt aufgenommen hast.

Wie das mit dem Datenschutz bei euch ist, kann ich nichts sagen, aber eine Überweisung per Post zuschicken habe ich noch nie gehört.

Am besten gehst du gleich an deinem nächsten Arbeitstag zu deiner/em Vorgesetzten und schenkst reinen Wein ein, dass kommt besser rüber, als wenn sie es über die Patientin im Form einer Beschwerde erfährt.

Natürlich ist das etwas, was nicht passieren sollte. Aber mal ehrlich, wir sind alle nur Menschen und du hast deinen Fehler erkannt und korrigiert und obendrein hast du dich offen und ehrlich bei der Person entschuldigt. Absolut richtig gehandelt 👍🏻

So was kommt vor. Als ich noch Schüler war, habe ich auch mal Post bekommen, die nicht für mich bestimmt war, da hatte jemand den falschen Namen eingesetzt. Ein anderes Mal sind Sachen für mich fälschlicherweise an eine fremde Person geschickt worden, weil sich die Sekretärin bei der Mail-Adresse vertippt hatte. Solange du draus lernst, sollte das eigentlich kein Problem sein.

Erzähl es am besten deinem Ausbilder. Es kommt immer besser an, wenn man so was von sich aus erzählt und nicht erst wartet, bis was passiert. Denn dann wirst du erst recht rubd gemacht. Und vielleicht kann dir dein Ausbilder ja auch helfen, so was künftig zu vermeiden, der hat das in seiner Ausbildung bestimmt auch gemacht.