Wie hättet ihr reagiert?

Hallo ihr Lieben,

ich stecke gerade in einer extrem belastenden Situation und hoffe auf ehrliche Meinungen oder Erfahrungen. Ich befinde mich aktuell in einem sehr toxischen Arbeitsverhältnis, das mich mittlerweile psychisch und emotional stark belastet. Ich warte aktuell auf eine bestimmte Zulassung, um dann endlich kündigen und meine Ausbildung trotzdem regulär abschließen zu können. Diese Zulassung sollte in etwa 6 bis 8 Wochen da sein. Dazwischen habe ich noch zwei Wochen Urlaub, den Rest wollte ich eigentlich noch arbeiten.

Aber heute war der Punkt erreicht, an dem ich einfach nicht mehr konnte. Ich werde seit über einem Jahr von einer bestimmten Kollegin aktiv gemobbt. Sie hat in der Vergangenheit bereits andere systematisch fertiggemacht, aber wird vom Chef und dem Team regelrecht beschützt – obwohl ihr Verhalten längst bekannt ist.

Was mich besonders schockiert: Sogar eine Kollegin, die anfangs auf meiner Seite war, hat sich von der Situation und dem Machtgefälle beeinflussen lassen. Seit sie merkt, dass der Chef mehr Nutzen von der Mobberin hat (weil sie sich viel gefallen lässt), stellt sie sich plötzlich gegen mich – verdreht Tatsachen, relativiert das Mobbing und spielt eine Rolle.

Ich merke einfach, wie viele sich manipulieren lassen, um selbst nicht ins Visier zu geraten.

Heute habe ich versucht, ein Gespräch mit dem Chef zu führen, weil ich wirklich am Limit bin. Stattdessen wurde ich angeschrien – regelrecht angebrüllt – vorwurfsvoll, laut, entwertend. Als ich ruhig gesagt habe, dass er seine Stimme nicht erheben muss, wurde er noch lauter und hat mich stehen lassen. Kein Gespräch, keine Klärung – nur Aggression.

Für mich war klar: Mich schreit man nur einmal so an. Ich habe meine Sachen gepackt (kurz vor Feierabend) und bin gegangen – ohne Verabschiedung, ohne Diskussion. Für mich war das ein endgültiger Bruch.

Ich werde mich jetzt für die nächsten Wochen krankschreiben lassen, bis die Zulassung da ist. Ich mache mir nur Sorgen: Gefährdet das meine Zulassung zur Prüfung? Mein Eindruck ist eigentlich: Nein – denn die Kammer weiß bereits über die Umstände Bescheid, ich habe vieles dokumentiert, und es war nie unbegründet. Aber ich bin trotzdem verunsichert.

Ich gehe aktuell mit einer Mischung aus Wut, Enttäuschung und Fassungslosigkeit durch den Tag. Es fühlt sich einfach nur unfair an, wie Menschen behandelt werden, die Rückgrat zeigen. Ich habe mich immer respektvoll verhalten, offen gesprochen, versucht, professionell zu bleiben – und werde genau dafür abgestraft.

Ich frage mich: Was kann man in so einer Situation noch tun?

Habe ich richtig gehandelt? Was würdet ihr jetzt machen?

...zum Beitrag

Wenn du jetzt vorhast die ganzen 8 Wochen krank zu sein, dann

JA es kann deine Ausbildung gefährden.

Es gibt die 10% Fehlzeiten Grenze - kommst du darüber wirst du nicht zur Prüfung zugelassen.

Ich an deiner Stelle würde mich erstmal für 1 oder 2 Wochen krankmelden und in der Zeit eventuell einen Psychologen aufsuchen.

...zur Antwort

Du könntest eine Abmahung bekommen.

Ich würde schauen, dass es das letzte Mal war...

Du bist schließlich schon 3x zu spät gekommen.

...zur Antwort

Als Alternative könntest du sie auch abkleben.

...zur Antwort

Hole die Berufsschule mit ins Boot und frage nach.

Ich weiß nicht, ob man eine "größere" Pause machen darf. Dadurch könnte es passieren, dass du nicht auf deine Praxisstunden kommst.

...zur Antwort

Denn die meinten man bräuchte angeblich keine 3 Tagen für eine Seite.

Mit dieser Aussage hat dein Betrieb auch recht!!

Für 1 Seite braucht man MAXIMAL 20-30 Minuten.

1 Tag = 24 Stunden

3 Tage = 72 Stunden

In diesen 72 Stunden wirst du doch mal 20 Minuten für 1 SEITE Berichtsheft haben. ;)

Beispielsweise könntest du die 20 Minuten VOR deiner Spätschicht am Samstag machen. Komme doch einfach 20 Minuten eher in die Spätschicht, um die 1 Seite zu schreiben. Muss als Arbeitszeit zählen.

Berichtsheft gehört halt einfach dazu, da müssen (fast) alle Azubis schreiben.

...zur Antwort

Ich denke nicht, dass du Chancen auf ein Gespräch hast.

In keiner Kategorie hast du es in den Bereich "hoch" geschafft.

...zur Antwort

Die Unternehmen werden Gründe gehabt haben, warum sie dir noch in der Probezeit gekündigt haben.

Diese Gründe müssen schwerwiegend gewesen sein, weil Unternehmen eigentlich nur im äußersten Notfall jemanden in der Probezeit rauswerfen.

...zur Antwort

Anscheinend ist es eine PFLICHTVERANSTALTUNG.

Bedeutet, dass es verpflichtend für alle ist.

Wenn du dort nicht hinmöchtest, bleibt fast nur ein Gespräch mit dem Chef suchen.

(Wobei das bestimmt nicht gut beim Chef und bei den Kollegen ankommen wird.

Der letzte & (sichere) Weg wäre eine Krankschreibung vom Arzt. Dann muss man dort nicht hin.

Darf man fragen, was genau das Problem ist, dass du nicht hin möchtest?

...zur Antwort

in der Regel muss der Ausbildungsvertrag von der jeweiligen Kammer genehmigt werden. Das kann schon ein paar Wochen dauern.

Erst wenn der Vertrag genehmigt wurde, bekommt man in der Regel den Ausbildungsvertrag zurück.

Ich würde diese Woche noch abwarten und vielleicht Mitte nächster Woche nachfragen.

...zur Antwort

Tja, das ist jetzt für dich halt blöd gelaufen, selber Schuld...

...zur Antwort

Ich würde am Mittwoch mal anrufen.

...zur Antwort
ich muss blockweise jeden Tag hin und zurück fahren

Du müsstest NICHT JEDEN TAG hin und zürück fahren.

Du kannst dir auch ein einfaches Hostel/Internat für die Blockwochen suchen.

Somit sparst du dir Zeit und Spritkosten.

...zur Antwort

Bis zum Ausbildungsstart ist ja noch etwas Zeit.

Vielleicht hat die Firma an Ostern auch ein paar Tage geschlossen.

Ich würde bis Ende nächster Woche noch abwarten.

Danach kannst du dich ja mal telefonisch erkundigen, was Stand der Dinge ist.

...zur Antwort

Hi,

den Termin für die Prüfung zu verschieben geht glaube ich nicht. Du kannst höchstens mal nachfragen.

Weißt du schon die genaue Uhrzeit?

Ich hatte damals meine mündliche Prüfung am Vormittag um 9.40 Uhr.

...zur Antwort

Du kannst nur auf die Rückmeldung der Bank warten.

...zur Antwort