Ich habe verschlafen und komme über eine Stunde zu spät?
Hallo ich bin Azubi im zweiten Lehrjahr und ich habe heute verschlafen es geht um 6:30 los und ich werde aber erst um 7:45 da sein da ich vergessen habe meinen Wecker einzustellen ich war bis her in den letzten zwei Jahren vielleicht drei mal zu spät immer nur für so ne viertel Stunde was für Konsequenzen drohen mir jetzt weil das ich ja schon eine lange Zeit?
11 Antworten
Als Azubi im zweiten Lehrjahr, der verschlafen hat und über eine Stunde zu spät kommt, musst du mit verschiedenen Konsequenzen rechnen, aber es ist nicht das Ende der Welt. Die wichtigste Nachricht zuerst: Eine sofortige Kündigung ist sehr unwahrscheinlich.
Da du bisher nur dreimal in zwei Jahren zu spät warst und das immer nur eine Viertelstunde, zeigst du eigentlich eine gute Zuverlässigkeit. Das verschlafen mit über einer Stunde Verspätung ist zwar ein Pflichtverstoß, aber als einmaliger Vorfall bei sonst guter Leistung normalerweise noch kein Grund für drastische Maßnahmen.
Was wahrscheinlich passieren wird: Eine Abmahnung ist möglich, aber nicht zwingend. Viele Betriebe reagieren beim ersten ernsteren Vorfall mit einem klärenden Gespräch oder einer mündlichen Ermahnung. Eine schriftliche Abmahnung erfolgt meist erst bei wiederholtem gleichartigem Fehlverhalten.
Besonders wichtig für dich: Azubis haben einen besonderen Kündigungsschutz. Nach der Probezeit kann nurem Grund fristlos gekündigt werden, und dafür sind normalerweise mindestens zwei einschlägige Abmahnungen erforderlich. Das bedeutet, die Abmahnungen müssen sich auf dieselbe Art von Fehlverhalten beziehen.
Wenn eine Abmahnung kommt, muss diese konkret beschreiben was passiert ist, eine Aufforderung zur Besserung enthalten und die Kündigung für den Wiederholungsfall androhen. Eine Abmahnung "verjährt" nach etwa einem Jahr störungsfreiem Verhalten wieder.
Was du jetzt tun solltest: Sofort beim Betrieb anrufen, ehrlich erklären was passiert ist, dich entschuldigen und versichern dass es nicht wieder vorkommt. Bei der Berufsschule ebenfalls ehrlich bleiben - verschlafen wird meist als nachvollziehbarer Grund akzeptiert, auch wenn es als Fehlzeit gewertet wird.
Deine bisherige Zuverlässigkeit spricht für dich. Die meisten Ausbilder haben Verständnis für einmalige menschliche Schwächen, besonders wenn du verantwortungsvoll damit umgehst. Sorge einfach dafür, dass es nicht wieder passiert - stelle mehrere Wecker, bitte jemanden dich zu wecken oder andere Vorsichtsmaßnahmen.
Du hast ja nicht mutwillig Mist gebaut, sondern nur verschlafen. Das ist menschlich und wohl jedem schon passiert. Das blödeste was du machen kannst, wären irgendwelche komischen Ausreden fürs zuspätkommen auszudenken.
Dann hast du halt eine Fehlstunden. Aber sowas kann schon mal passieren, das wissen auch Lehrer. Einfach ehrlich sein.
Wahrscheinlich nichts .... ich als AG würde dich die zeit nacharbeiten lassen.
Und wenn es nur 1-2 im Jahr passiert... meine Güte das passt schon
Wenn er gleich mit ner Abmahnung kommt zeigt es mir eher das er mit der Personalführung überfordert ist oder die Realität vom Arbeitsmarkt nicht gecheckt hat.
Beides nen Grund dort nicht zu arbeiten
Die Ausbildung würde ich natürlich erstmal nicht unterbrechen
Dann ruf dort an und sag einfach die Wahrheit, das du verschlafen hast und es dir leid tut und du etwas später kommst. So einfach. Würde da nicht anfangen mit irgendwelchen Ausreden.
Viel Erfolg, und einfach dazu stehen und es in Zukunft besser machen oder zweiten Wecker stellen. Grüße