Ausbildung – die neusten Beiträge

Kann ich zum Psychologen als zukünftige Beamte (aktuell noch in Ausbildung)?

Konkret geht es mir darum, dass ich meiner Meinung nach ein Hyperhidrose habe - was aber noch ärztlich abgeklärt werden muss - da bin ich dran.

Ich bin mir relativ sicher, dass dieses übermäßige Schwitzen vor allem psychisch bedingt ist und nur in bestimmten Situationen auftritt, z.B.: Unterhalte ich mich mit jemanden den ich sehr sehr gut kenne, schwitze ich null bis normal. Würde ich das gleiche Gespräch über Thema X mit einem Fremden führen, schwitze ich deutlich deutlich mehr. Ich schwitze beispielsweise auch mehr wenn ich vor Leuten spreche, als wenn ich joggen gehe.

Es reicht auch schon aus, nur z.b. beim Arzt zu sitzen und mich mit ihm zu unterhalten , dann habe ich starken Schweißausbruch - ich kann mir aber nicht erklären wieso. Oftmals kommen dann auch Kurzatmigkeit und Herzrasen dazu (Weshalb ich schon öfter an eine Angststörung gedacht habe, die ich mir nicht erklären kann und ich womöglich Hilfe bräuchte dies heraus zu finden).

Ich bin aktuell Beamte auf Probe - also noch in Ausbildung. Inwiefern spricht das gegen ein Termin beim Psychologen (natürlich erst bevor ich das mit meinem Hausarzt besprochen habe)?

Wer kann mir sagen, ob mein Vorgehen so nun schädlich ist für meine zukünftige Tätigkeit als Beamte? Ist das ein Grund nicht verbeamtet zu werden?

Vielleicht könnt ihr ebenfalls auch noch darauf eingehen, ob ihr das mit dem übermäßigen Schwitzen eventuell genauso beurteilen würdet wie ich.

Vielen Dank

Gesundheit, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Beamtenanwärter

Ausbildung MFA 3 Lehrjahr?

Hallo, ihr lieben Leser

ich bin im 3. Lehrjahr als MFA, es ist dieses Jahr endlich mein letztes Jahr. Aber das Problem ist seit mehreren Verlusten die im letzten Jahr und im Jahr davor in der Familie & nur lästernden Kollegen in der Praxis hab ich einfach keine Kraft und Lust mehr dazu, die Ausbildung weiter zu führen ich möchte mich selber und meine Familie eigentlich nicht enttäuschen, aber es ist gerade total schwer für mich ich kann gefühlt jeden Sonntag nicht einschlafen, weil keine Lust auf diese Hinterlistigkeit und dieses unwohl sein in der Praxis habe, die nutzen sehr oft deren Position aus, um mich im 3 Lehrjahr rumzukommandieren, bevor jemand schreibt, hast du es schon mal angesprochen‘‘, ja habe ich danach gab es ein Gespräch, wo ich nur runtergemacht wurden bin vor den Chefs über jeden einzeln kleinen Fehler den ich je begangen habe wurde angesprochen. So das Problem ist das ich einfach keine Kraft mehr habe, die Fehlzeiten haben sich über die Jahre auch sehr gehäuft und es sind schon über 30 fehl Tage durch Krankheit aussetzen durch Verlust vom Bruder usw. Ich will diese letzen Monate versuchen noch gut wie möglich durchzuziehen aber meine größte Angst besteht darin das ich zu den Prüfungen nicht zu gelassen werde durch diesen Fehlzeiten. Ich könnte und schaffe es echt nicht nochmal auf 6 Monate zu verlängern ich kann jetzt schon nicht mehr psychisch und körperlich diese Menschen in der Praxis machen mich einfach kaputt ich hab jedesmal das Gefühl ich müsste weinen die suchen immer nach Fehlern egal was ist wenn man kurz nicht da ist wird gelästert ich habe einfach keine Kraft mehr ich möchte auch nicht abbrechen dann wären 3 Jahre komplett umsonst und ich hätte nichts in der Hand.Ich kann gefühlt jeden Sonntag nicht einschlafen, weil keine Lust auf diese Hinterlistigkeit und dieses unwohl sein in der Praxis habe, die nutzen sehr oft deren Position aus, um mich im 3 Lehrjahr rumzukommandieren.

was soll ich nur machen?!:(

Schule, Stress, Ausbildung, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausbildung