Aufstehen – die neusten Beiträge

Ich mache morgens den Wecker einfach aus und schlafe weiter?

Moin,

ich weiß es gibt schon viele Beiträge zu diesem Thema, aber ich glaube ich bin ein Härtefall. Ich bin m/22 J. alt. Seit einigen Wochen schaffe ich es morgens nicht mehr pünktlich aus dem Bett, ich weiß nicht was da los ist. Es hat sonst immer super geklappt. Ich muss morgens um 5 aufstehen und um 5:30 los zur Arbeit. Ich verschlafe aber momentan nur noch, egal wie früh ich ins Bett gehe, egal wieviel Wecker ich mir stelle, ich habe schon so viel ausprobiert. Ich habe mir sogar schon einen extra lauten Wecker gekauft und den an mein Zimmerende gestellt. Aber entweder ich überhöre ihn einfach, oder ich stehe morgens im Halbschlaf auf mache ihn einfach aus und lege mich dann wieder hin. So geht das nicht weiter, ich habe schon riesen Ärger mit meinem Chef und alles mögliche ausprobiert. Warum klappt das seit letzter Zeit nicht mehr? Ich habe auch mal nachmittags versucht mit den Wecker zu stellen, ich wache einfach auf und drücke auf snooze penne wieder ein, wache wieder auf uns snooze wieder das geht ewig so weiter. Was kann ich noch tun? Habe ich vielleicht irgendein Vitaminmangel oder ist sonst irgendwas mit meinem Körper nicht in Ordnung? Es hat ja sonst auch immer geklappt. Abends um 22:30 ins Bett und morgens um 5 beim ersten Klingeln direkt aufgestanden. Ich verstehe es einfach nicht. Und bitte keine blöden Kommentare, ich meine das wirklich Ernst und ich will nicht mein Job riskieren. Ich brauche auch Abends eine gefühlte halbe ewigkeit bis ich einschlafe, das ging sonst innerhalb von 15 minuten.

Lg

Arbeit, schlafen, Krankheit, Müdigkeit, aufstehen, Verschlafen

Meine Eltern lassen mich nicht schlafen ...

Ich kann mir von meinen Eltern oft anhören, was ich doch für eine extreme Frühaufsteherin sei. Besonders das, was ich jetzt in den Ferien mache, sei geradezu ungesund. Meistens gehe ich gegen Mitternacht oder etwas später schlafen und um halb sieben, manchmal früher, klingelt der biologische Wecker - mein Schlafrhythmus ist unzerstörbar.

Nun zu meinem Problem: Meine Eltern sind auch keine Langschläfer, so gibt es am Wochenende teilweise schon vor um acht Frühstück. Ich kann damit rechnen, dass gegen 7.30 Uhr mein Zimmer "gestürmt" wird, mit der Nachricht, dass es Frühstück gebe. Sie machen ein Ausschlafen also unmöglich.

Ich habe mich bei meinen Eltern schon oft über dieses Verhalten beschwert, aber es ist ihnen schlichtweg egal und sie glauben nicht, dass mich auch das leise Öffnen meiner Tür bereits aufweckt. Weil ich dann auch sofort aufstehe und nicht noch einmal versuche, wieder in den Schlaf zu kommen (Wenn ich einmal wach bin, dann bin ich wach!), glauben sie mir nicht, dass sie mich vom längeren Schlafen, was sie meinem Bruder im Übrigen gewähren, abhalten.

"Du warst doch eh schon wach!" "Du schläfst um diese Zeit doch sowieso nicht mehr." "Es gibt Frühstück, da kannst du aufstehen!" - einige Zitate meiner Eltern, wenn ich mich beschwere.

Wie kann ich meine Eltern dazu bringen, dass sie das lassen? (Wenn ich einfach liegen bleibe, kommen sie wieder.)

schlafen, Eltern, aufstehen, wecken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Aufstehen