Probleme Morgens aufzustehen

7 Antworten

Ist eben die Disziplin auszustehen. Das kennt jeder, der morgens zur Arbeit soll oder anderen Verpflichtungen nachgehen soll. Das Bett ist morgens einfach hundertmal schöner, als irgendwelchen Aufgaben nachzugehen. Da hilft ein guter Geruch von Frühstück, oder das man weiß, dass es in den Urlaub geht, oder eben deine Partner neben dir was will. Dann stehe ich in der Regel mal gerne auf :D. P.S. oder wenn man noch ein Bedürfnis hat, das mit der Toilette zusammen hängt.

Aber bist auf Eigendisziplin kann man dagegen nicht viel machen ;). Vielleicht noch mit Frühsport anfangen, dass man einen Grund hat.^^


Bei mir auch. Egal wann ich schlafen gehe (es sei denn ich falle am vortag aus irgendwelchen gründen schon um 20:00 uhr ins bett), egal wie viele verschiedene wecktöne ich teste, selbst wenn es der lauteste ton im handy ist, es funktioniert nichts!

Ich soll neue weckertöne austesten, sagen sie. Wie viele denn noch??? Ich habe in meinem leben schon so viele gehabt, von meinem alten radiowecker mit knallroten zahlen über meinem ersten smartphone, über kleine tischwecker, bis zu meinem aktuellem handywecker, da muss man es doch langsam mal einsehen, dass es nicht blos am falschen ton liegt!

Ich sehe es ebenfalls nicht ein, stunden früher ins bett zu gehen nur um sich wenige minuten am morgen fürs aufstehen zu ersparen. Ich lebe ja schließlich nicht zum arbeiten, ich arbeite um zu leben!

Ich bin inzwichen der meinung, dass es leute, eben wie mich und vielleicht auch dich, gibt, die einfach nicht für das frühaufstehen gemacht sind. Deren innere uhr einfach nicht mit dem früh-aufstehen kompatibel sind.

Jeder weiß doch, es gibt sog. frühe lerchen und nachteulen.

Für die letzteren ist frühes aufstehen so oder so eine qual. Wenn man dann noch ein großes schlafbedürfnis hat (über 10 stunden oder so) oder einfach eine extreme nachteule ist, dann sollte einem doch klar sein, dass es nichts mim wecker oder so zu tun hat, sondern man einfach nicht mit diesem frühaufsteher-system kompatibel ist.

Ich stell mir den Wecker immer eine halbe Stunde vorher, damit ich langsam immer wacher und wacher werden kann. :)

Stell dir abends bevor du einschläfst schon etwas schönes vor, was du am nächsten Tag machen möchtest. Morgends wachst du mit dem Gedanken auf und kannst gar nicht schnell genug aus dem Bett kommen.

Das kann man trainieren.


Feuerabwehrmann 
Beitragsersteller
 16.03.2015, 02:19

Also mit einer positiven Einstellung ins Bett gehen...danke ich versuchs.

Versuche mal unmittelbar bevor du ins Bett gehst so viel Wasser wie möglich zu trinken. Wenn dann Morgens der Wecker geht wirst du einen solchen Harndrang verspüren, dasses dir unmöglich sein wird weiter liegen zu bleiben, geschweige denn nochmals einzuschlafen.

Ich persönlich mache das immer vor wichtigen Terminen bei denen ich keinesfalls verschlafen darf und bis jetzt hat sich diese Taktik sehr gut bewährt.


Feuerabwehrmann 
Beitragsersteller
 16.03.2015, 18:39

Bei mir dauert das so ca. 2 Stunden, bis ich vor Harndrang nicht mehr schlafen kann.