Asus – die neusten Beiträge

Welcher Laptop/ Tablet ist der beste?

Hallo Leute,

ich hoffe unter euch gibt es ein paar Leute, die sich gut mit Computern bzw. Laptops/ Tablets auskennen.

Ich hatte bis jetzt immer MacBooks und ich kenne mich mehr oder minder nur damit aus. Da sie aber recht teuer in der Anschaffung sind, wäre ich von anderen Marken nicht abgeneigt, wenn sie ein paar Kriterien erfüllen.

Ich hätte gerne einen großen Laptop (nehme auch gerne tablet Vorschläge), d.h. um die 14 Zoll (min. 13,5 darf sonst auch größer sein).

Windows 11 wäre ganz gut sonst auch 10.

Ob das Teil leicht und schmal oder schwergewichtig ist, ist mir egal (soll erstmal nur für zuhause sein).

Ein guter Prozessor sollte drin sein Intel Core i7 oder mehr (min. i5) denn ich möchte schon das er schnell arbeitet.

Touch Display bin ich hin und her gerissen, weil finde das ist schon nice to have aber kein absolutes muss. Manche sagen, dass Laptops mit Touch Display schneller kaputt gehen. In dem Fall würde ich versuchten.

Ich schaue auf meinem Laptop auch viele Filme und Serien, deswegen wäre es mir schon wichtig, dass die Bildqualität gut ist und er nicht mitten im Bild stottert oder einfriert und natürlich soll er auch eine vernünftige Lautstärke haben.

Alles um die 1000€ ist ok.

Gibt es da etwas das meinen Ansprüchen entspricht oder sind die Ansprüche einfach zu hoch?

Und gibt es Laptop marken von denen ich lieber die Finger lassen sollte, weil sie allgemein als schlecht gelten?

Danke im Voraus. LG :)

PC, Apple, Microsoft, Notebook, Samsung, MacBook, Asus, Gaming Laptop, Laptop

CPU Temp hoch nach starten vom PC?

Moin!

Nach fast einem Jahr habe ich eine Neuinstallation von Windows durchgeführt, inklusive BIOS-Update und Rücksetzung aller Einstellungen auf Standardwerte. (Vorher hatte ich meine CPU undervoltet)

Seit dem BIOS-Update beträgt die Leerlauftemperatur meiner CPU solide 30-35°C, und sie taktet mit 1,6-1,7 GHz, was im guten Bereich ist.

Mein aktuelles Anliegen bezieht sich jedoch auf das Verhalten meines PCs nach dem Start. Die Lüfter meiner AIO laufen direkt nach dem Hochfahren des PCs (Wenn ich im Screen bin wo ich Passwort eingeben kann) auf Hochtouren, und die CPU-Temperatur steigt auf 60-70°C, währenddessen die Taktfrequenz auf 4,6-4,8 GHz erhöht wird.

Obwohl diese Temperaturen und Taktraten natürlich nicht bedrohlich sind und selbst 80°C immer noch im akzeptablen Bereich liegen, frage ich mich, warum die CPU unmittelbar nach dem Starten diese hohen Temperaturen und Taktraten aufweist, welche sich aber nach ca. 2 Minuten wieder auf niedrige Werte normalisieren.

Nach dem BIOS-Update und der Rücksetzung der Einstellungen im BIOS habe ich lediglich XMP und SAM aktiviert. Meine AIO ist am Motherboardanschluss "CPU Fan" angeschlossen, da mir jemand mal vor längerem sagte, dass es keinen großen Unterschied macht, ob sie am "FAN" oder "PUMP" Anschluss angeschlossen ist. Sollte ich den Anschluss umstecken? Was sollte ich noch versuchen zu machen?

Für eure Unterstützung im Voraus möchte ich mich herzlich bedanken.

Mit freundlichen Grüßen,

Steven

Lüfter, CPU, Prozessor, GPU, RAM, Wasserkühlung, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, MSI, BIOS-Update, CPU-Kühler, Ryzen , AMD Ryzen

Strategien gegen Spielanxiety: Tipps für Ruhe und Konzentration beim Gaming?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wende mich an Sie mit einer Frage bezüglich eines Themas, das mich zunehmend beschäftigt: der Anspannung beim Spielen, wie bereits aus dem Titel ersichtlich ist.

Häufig erlebe ich dieses Phänomen, insbesondere wenn ich mich im Endgame von Spielen wie Rainbow Six oder im Arena-Modus von Fortnite befinde. In diesen Momenten spüre ich eine gewisse Nervosität, verbunden mit zittrigen Händen und einer übermäßig hektischen Reaktion. Offensichtlich beeinträchtigt diese Anspannung meine spielerischen Fähigkeiten und führt zu einer Abnahme meines Spielniveaus.

In einem Versuch, diesem Zustand entgegenzuwirken, habe ich begonnen, während des Spielens ruhige Musik zu hören, wie beispielsweise die Werke von Paul Kalkbrenner. Dies hat tatsächlich geholfen, jedoch bin ich dadurch in Bezug auf mein Hörvermögen eingeschränkt, was in Spielen wie Rainbow Six zu erheblichen Nachteilen führen kann.

Ich frage mich daher, ob es alternative Methoden gibt, um mit dieser Anspannung umzugehen. Darüber hinaus habe ich darüber nachgedacht, ob ein Vitaminmangel eine Rolle spielen könnte. Ich muss zugeben, dass meine Ernährung hauptsächlich aus Fleisch besteht, obwohl ich regelmäßig Sport treibe.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen könnten.

Mit freundlichen Grüßen

PC, Computer, Computerspiele, Gesundheit, Entspannung, Xbox, PlayStation, Vitamine, Gaming, Shooter, Spannung, AMD, Asus, Intel, Logitech, Nvidia, Nvidia GeForce, Psyche, Razer, skill, Steam, Ubisoft, PlayStation 5, PlayStation 4, R6, Xbox One, Rainbow Six Siege, Fortnite, GTX 1070

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asus