Asus – die neusten Beiträge

Intel kompatibler RAM auf AMD System?

Eieieieiei...

Wo fange ich an.

Habe ein Asus TUF B650-Plus mit nem Ryzen 7 7800x3d. Den ersten RAM (Corsair Vengeance RGB Pro 32GB 6400mhz) den ich bestellt hatte, der war kaputt. Memtest86 hat innerhalb 10 min 10.000 Fehler erkannt.

Also zurückgeschickt und neuen RAM bestellt. Habe mich mit der QVL von meinem Mainboard auch nochmal schlau gemacht, dass ich auch nen kompatiblen RAM finde (dachte ich).

Also Seriennummer auf Amazon übertragen, abgeglichen und bestellt. Nun habe ich so oder so nochmal memtest86 drüberlaufen lassen, um sicher zu gehen, dass der RAM diesmal fehlerfrei ist. Problem: er zeigt mir stand jetzt 110 Fehler. Aber ich habe nochmal auf die Verpackung geschaut und aus irgendeinem Grund hat mit dir QVL eines AMD-mainboards nen intel-XMP kompatiblen RAM vorgeschlagen. Aber weil ich nunmal lost gewesen bin, habe ich nicht nochmal in die Beschreibung geschaut...

Ich nehme einfach mal an, dass der RAM in einem Intel-System fehlerfrei funktionieren würde und jetzt nur diese Fehler anzeigt, weil ich ja ein AMD-System hab.

Jetzt hab ich viel geschwafelt, nun zur Frage: meint ihr, dass diese zwei verschiedenen RAMs mein System beschädigt haben? Ich weiß nicht, ob RAM der offensichtlich nicht fehlerfrei funktioniert (10.000 Errors) auch den Rest des Systems beschädigt. Oder (wenn dem nicht so ist), ob ein Intel-kompatibler RAM eim AMD-Build beschädigt, oder ob das unproblematisch ist.

Zu guter letzt: Habe jetzt den dritten (😐) RAM rausgesucht und wollte mal eure Meinung zu der Wahl hören (32gb; 6000mhz; CL30) https://amzn.eu/d/dByNGCE

Ist viel Text, aber vielen Dank für Antworten und eure Zeit!

CPU, Prozessor, Arbeitsspeicher, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, RGB, Corsair, xmp, XMP-Profil, Ryzen , AMD Ryzen

Budget Gaming-PC built all White, max 700€?

Hi, ich Stelle gerade einen PC zusammen, also zum Zocken, mir stehen aber nur maximal 700€ zur Verfügung, es soll außerdem ein all White build sein, außer die sichtbaren Kabel, dies sind gerade meine Komponenten, ist das gut?

CPU, Prozessor:

https://www.galaxus.de/de/s1/product/amd-ryzen-5-5600-am4-350-ghz-6-core-prozessor-20147162?supplier=2705624&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Prod_DE_Pmax_Over_Index&campaignid=21183156180&adgroupid=&adid=&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIn9nylOvMhwMVCpyDBx0mfgZ9EAQYAiABEgLc4_D_BwE&gclsrc=aw.ds

GPU, Grafikkarte:

https://www.billiger.de/products/4724365252-asrock-rx-6600-challenger-white-8gb-rx6600-clw-8g-8gb-gddr6-hdmi-3x-dp-90-ga4uzz-00uanf?mc=2dY404AVC5ZO&em_src=kw&em_cmp=placss&gacampaign=20970442492&gadgroup=163736032211&gdevice=c&gposition=&gtargetid=pla-298609126988&gmatchtype=&gnetwork=g&gcreative=688731107464&gplacement=&gclid=EAIaIQobChMI98m2sevMhwMVmYCDBx116AawEAQYBCABEgJl4PD_BwE&gadtype=pla&gproductid=4724365252&gproductpartition=298609126988&mid=4724365252&gad_source=1

Mainboard:

https://www.galaxus.de/de/s1/product/msi-b550-a-pro-am4-amd-b550-atx-mainboard-13299607?shid=1533295&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=Prod_DE_Pmax_Under_Index&campaignid=21201509754&adgroupid=&adid=&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIs9SHv-vMhwMVLpGDBx07mQ5QEAQYASABEgLzgfD_BwE&gclsrc=aw.ds

SSD, Speicher:

https://geizhals.de/crucial-p3-ssd-1tb-ct1000p3ssd8-a2761829.html?hloc=at&hloc=de&nocookie=1&skip_promo=1&mtm_campaign=css_ads&mtm_kwd=2761829&mtm_source=google_css&css_ads=1&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI58GO0OvMhwMVWq6DBx33Zyh9EAQYBSABEgI4jPD_BwE

Netzteil:

https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-cm-500w-atx-2-51-bn301-a2091756.html?hloc=at&hloc=de&nocookie=1&skip_promo=1&mtm_campaign=css_ads&mtm_kwd=2091756&mtm_source=google_css&css_ads=1&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMItcby7OvMhwMVq6eDBx1Ygy3REAQYBCABEgKpJPD_BwE

Case:

https://www.amazon.de/dp/B08XZP6GWP/ref=asc_df_B08XZP6GWP1722245400000/?tag=operagx-def-sp-co2-de-21&creative=22398&creativeASIN=B08XZP6GWP&linkCode=df0&m=A3JWKAKR8XB7XF&ascsubtag=UUID8069e71f865b4a678045c0cf441d2ea7

Kabel Extensions:

https://www.amazon.de/AsiaHorse-Kabelverl%C3%A4ngerung-Extensions-Kabelk%C3%A4mmen-Kabelmanagment/dp/B092ZGL3NQ/ref=sr_1_1_sspa?crid=10G7Y8J2QYAC1&dib=eyJ2IjoiMSJ9.NJNXbu-SWOHk_EHDUetHV89jJQoo47vg_9yRcdKaBasIIBWjgItE04Vi0oyaRA2BkcHYolqLNS1nqvuRBAJJgI-gugtWWPnkOs_Z8tHixxrWUt8ExTG61DZE7FbEAQOP_uHjJt54qmkZ31e_XmCy-ki0fn8Enn5fdb_us9VXQdlmrt8LTb4yWF96e0jypS2jvrxR0xpY5EVNPLgt4_uJhD_UB-nxJFajM5ERbm_ZUH4.n8PxumJCeZpGegtUWygztY7s9jhgMyhYydlFoj2SHpk&dib_tag=se&keywords=asiahorse%2Bcable%2Bextensions&qid=1722278692&sprefix=asianhorse%2B%2Caps%2C204&sr=8-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1&tag=operagx-def-sp-co2-de-21

Danke jetzt schon mal für eure Hilfe :)

PC, Computer, Gaming, AMD, Asus, Gaming PC, Mainboard, Pc Bau, PC bauen, PC-Komponenten, PC-Konfiguration, Pc Kompatibilität, pc-konfigurieren, PC-Build, pc-bauteile, Pc-building, AM4, Am4 Mainboard

Welchen Laptop soll ich nehmen?

Ich habe hier 2 Laptops und ich will an meine Schwester eins verschenken, das andere werde ich dann verkaufen oder im Schrank liegen lassen.

Laptop 1:

Asus Vivobook Flip 14

i3-10110u

Windows 11

256gb

8gb Ram

360° umklappbares Display

Der Laptop hat eine Touch und Stifteingabe, diese muss ich aber im Gerätemanager Deaktiviert lassen, da es sonst zu unwillkürlichen Eingaben kommt. Dadurch entfällt die Touch- & Stifteingabe, ist dann halt wie jeder stink normale Laptop.

Laptop 2:

MacBook Air 2017

128gb

8gb Ram

ich hatte hier über Opencore das aktuellste MacOS am laufen, doch werde es bei der Übergabe wieder auf das ursprünglich aktuellste zurück dowgraden, bei Wunsch würde ich das wieder um ändern, da man z.B. unter Sonoma dann Pages nutzen kann.

Beide Laptops funktionieren sonst ohne Probleme, optisch sind sie auch eigentlich noch Top in Schuss. Der erste Laptop (Asus) hat optisch Gebrauchspuren, am Unterboden sind Kratzer & an der Lautstärke- & am On-/Offbutton ist es was Farbe ab, aber fällt nicht auf.

Ich habe selber geng Rechner daher werden diese nicht benötigt. Habe mein m1 MacBook Air und mein Gaming-PC.
Ich kann nur eins verschicken, da muss ich entscheiden welches, am liebsten würde ich ihr auch gern ein MacBook schenken, aber hab nicht die Mittel ein besseres zu kaufen.
Sie selber nutzt ein iPhone und die AirPods, ich würde ihr in den nächsten Jahren, für Schule & eventuell für die Unijahre danach, auch noch ein iPad zu legen wollen

PC, Apple, Akku, Mac, Microsoft, Studium, Notebook, MacBook, Acer, AMD, Asus, Gaming PC, HP, iMac, Kaufberatung, Lenovo, MacBook Air, MacBook Pro, Gaming Laptop, Laptop

Problem mit ASUS Q-Code 6A?

Mein PC hat ein halbes Jahr lang ohne Probleme funktioniert, jetzt habe ich einen Q-Code "6A" (System Agent DXE SMM Initialisierung wurde gestartet) und die rote LED (CPU) leuchtet auf und er bleibt im POST stehen. Einmal zeigte er auch Q-Code 14 (Pre-memory CPU Initialisierung wurde gestartet) an, danach nicht mehr. Ich habe dieses Problem, seit ich versehentlich das Stromkabel vom PC abgezogen habe, während ich am Desktop war (d.h. keine Anwendungen oder Updates liefen).

Komponenten; wäre wahrscheinlich hilfreich :)
Mainboard: ASUS ROG STRIX B650E-E Wifi
Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D (nicht OC)
Grafikkarte: RTX 4080
RAM: Corsair Vengeance
Speicher. 2x M.2 SSDs / 1x Kingston SSD

CMOS-Reset habe bereits durchgeführt, auch alle installierten Geräte sollten einwandfrei funktionieren, zumal sie das wenige Minuten davor noch taten. Ich muss noch versuchen, die neueste BIOS-Version zu flashen...

Seltsamerweise bekam ich nach dem CMOS-Reset einen E5 Q-Code (Reserviert für zukünftige AMI Fortschritt-Codes) und blieb dort stehen. Ich hatte diesen Code aber nur einmal, beim zweiten Mal bekam ich wieder 6A (System Agent DXE SMM Initialisierung wurde gestartet).

Ich würde gerne wissen, wo ich anfangen soll? Was können mögliche Ursachen sein. Es wäre auch sehr hilfreich, wenn ich wüsste, welcher Q-Code in welcher Reihenfolge getestet wird. Denn dann wüsste ich, ob der RAM schon vollständig getestet wurde und ich diesen Ausschließen kann.

Vielleicht hat jemand eine Idee? Danke

AMD, Asus, BIOS

RAM Vollbestückung bei X570 Mainboard und 5800X3D sinnvoll?

Ich möchte meinen RAM von 32GB auf 64GB upgraden. Zurzeit nutze ich 4x8GB 3600mhz (Corsair Vengeance RGB Pro) auf einem MPG X570S CARBON EK X mit einem 5800X3D. Funktionierte bisher tadellos. Nun habe ich etwas im Internet recherchiert und herausgefunden, dass mein Motherboard aufgrund seiner Daisy-Chain Topologie bei Vollbestückung "Performanceverlust" einhergeht. Allerdings steht in meinem Mainboard Handbuch drin, dass es eine Vollbestückung sogar mit Double-Rack bis 3600mhz unterstützt. Diese 3600mhz Riegel würde ich mir dann auch kaufen. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob diese Single oder Double Rank sind. Hab mich für 4x 16GB Corsair Vengeance RGB Pro 3600mhz C18 entschieden.

Liege ich nun mit meiner These richtig, dass mit "Performanceverlust" nur gemeint ist, dass die maximale Speichertaktfrequenz abnimmt? Z.B. dass ich dann natürlich keine 4000mhz+ mit 4 Riegeln verwenden kann. Oder gibt es tatsächlich einen FPS-Verlust im Gaming und ich sollte doch eher nur 2 Riegel benutzen?

Nur zur Info, ich weiß dass der RAM nicht so wichtig ist bei einer 3D CPU, ich will aber trotzdem das meiste aus der CPU /RAM Leistung rausholen, da ich meistens DCS World spiele (sehr CPU-lastiger Simulator).

Vielen Dank im Voraus.

PC, CPU, Prozessor, GPU, Hardware, Arbeitsspeicher, RAM, Gaming, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Intel, Mainboard, Motherboard, MSI, RGB, Corsair, Ryzen , AMD Ryzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asus