Asus – die neusten Beiträge

PC bootet mit neuem 32:9 Monitor nicht mehr?

Hallo,

ich habe das Problem dass mein PC nicht mehr bootet, habe das Problem aber inzwischen auf meinen Neuen Odyssey G9 Monitor von Samsung eingrenzen können...

Dieser Steckt per Display Port an meiner RTX3080TI...

Wenn der Monitor angesteckt ist, dann passiert nicht viel, die LEDS im PC gehen an, die Lüfter drehen sich und nach Kurzer Zeit leuchtet auf dem Mainboard Asus B550-F Gaming die Q-LED "BOOT"... Dies deutet darauf hin, dass es kein Bootfähiges Device gibt... Ich habe daraufhin, Windows neu aufgesetzt und die Betroffene NVME SSD mit der Samsung Software überprüft, TBW, alter etc. alles voll im Rahmen....

Als ich dann zufällig den Monitor abgesteckt habe und nur meinen 2. Monitor angesteckt gelassen habe hat es einwandfrei funktioniert... Keine BOOT Q-LED mehr auf dem Mainboard alles startet wunderbar... Dies habe ich noch einige male Wiederholt um zu schauen dass es kein Zufall war und ja dass scheint tatsächlich das Problem zu sein...

Den Monitor kann ich aber nach dem BOOT wenn ich im Windows bin wieder ganz normal anstecken und benutzten ohne Einschränkungen....

Ich konnte also inzwischen den Fehler schon gut eingrenzen, suche jetzt aber nach einer Lösung womit ich nicht immer unter den Schreibtisch krabbeln muss damit ich das Kabel abstecken kann nur um dann meinen PC zu starten.. Gibt es evtl. irgendeine BIOS Option oder sowas?

Vielen Dank! :)

CPU, Prozessor, GPU, Samsung, RAM, AMD, Asus, BIOS, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, Odyssey

Neues Notebook (HP250 G10) oder lieber doch Computer?

Guten Tag liebe GF-Community.

Gestern habe ich eine Menge Rückzahlungen von meiner Krankenkasse erhalten. Allerdings habe ich ein Problem. Ich wollte schon lang für die weitere Zukunft aussorgen in dem ich mir ein neues Notebook oder nen neuen PC kaufe da mein Notebook schon einige Zeit (2018 damals für 399,99 € gekauft) auf dem Buckel hat und ich deswegen auch kaum höhere Spiele zocken kann auch wenn ich weniger zocke.

Mein aktuelles Notebook von 2018:

Acer Aspire ES (ES1-572) - i3-6006U · Intel HD Graphics 520 · 15.6”, HD (1366 x 768), TN · 1TB HDD, 5400 rpm · 4GB DDR4 · Windows 10 Home | LaptopMedia DE

Nun möchte ich mir aber wie schon oben erwähnt etwas besseres zulegen damit ich die nächsten Jahre Safe bin. Nun habe ich mir 2 gleiche Notebooks rausgesucht die eigentlich dieselben sind. Allerdings mit anderem Speicher.

Und Generell bin ich kein Computer IT Experte sondern so'n Normalverbraucher. Klar kenne ich mich mit Pcs aus aber nicht mit Hardware etc. und bräuchte da unbedingt eure Hilfe!

Notebook 1:

HP 250 G10, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Core™ i7 Prozessor, 16 GB RAM, 1 TB SSD, Anthrazit | SATURN

Notebook 2:

HP 250 G10, Notebook mit 15,6 Zoll Display, Intel® Core™ i7 Prozessor, 32 GB RAM, 2 TB SSD, Anthrazit | SATURN

Jetzt ist natürlich meine Frage:

  • Lohnen sich die Notebooks von der Hardware und dem Preis überhaupt?
  • Oder soll ich lieber einen Computer kaufen?

(Hätte gern ein Laptop weil wenn ich unterwegs bin und das bin ich eher selten kann ich den dann mitnehmen und den Computer eben nicht)

Ich würde denke ich eher zum 1 Notebook tendieren. Ich hab aktuell 1 TB und eine externe 2 TB Festplatte von WD. Aber die höhere Konfiguration reizt mich irgendwie ich auch etwas. Trotzdem finde ich das bisschen zu teuer für den Aufpreis.

Ich zocke ab und zu mal bisschen aber bin kein Gamer. Ansonsten mach ich viel mit Office und ich mach vor allem Musik. Da wäre die 32 GB fürs spätere Rendern der Musik Video vielleicht nicht schlecht.

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 100%
| Notebook 1. 0%
| Notebook 2. 0%
PC, Computer, Windows, Notebook, Hardware, Acer, AMD, Asus, Gaming PC, HP, Lenovo, Medion, Gaming Laptop, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Asus