Passt meine Konfiguration zusammen?
Mein Mainboard:
MSI MPG B650 Tomahawk WiFi Mainboard, ATX - Unterstützt AMD Ryzen 7000 Serie Prozessoren, AM5-14 Duet Rail 80A VRM, DDR5 Memory Boost 6400+MHz/OC, 2 x PCIe 4.0 x16, 3X M.2 Gen4, Wi-Fi 6E https://amzn.eu/d/01t5b6a
Meine Grafik Karte:
ZOTAC Gaming GeForce RTX 4060 Ti 8GB Twin Edge DLSS 3 8GB GDDR6 128-Bit 18Gbps PCIE 4.0 Compact Gaming Grafikkarte, IceStorm 2.0 Advanced Cooling, Spectra RGB Beleuchtung, ZT-D40610E-10M https://amzn.eu/d/fa5QSrP
Mein Prozessor:
AMD Ryzen 5 5600 Prozessor (Basistakt: 3.5GHz, Max. Leistungstakt: bis zu 4.4GHz, 6 Kerne, L3-Cache 32MB, Socket AM4) 100-100000927BOX, Schwarz https://amzn.eu/d/2Fw1VFt
Mein RAM:
Corsair Vengeance RGB PRO 32GB (2x16GB) DDR4 3600 (PC4-28800) C18 Desktop Memory – schwarz https://amzn.eu/d/4NxuN96
Meine SSD:
Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD - Hochleistungsspeicher für Desktop- und Laptop-PCs -SKC3000S/2048G, SKC3000D2048G, Schwarz, 2048GB, Festkörper-Laufwerk https://amzn.eu/d/3WmegXn
Mein Netzteil:
Seasonic G12 GC 650 W Non-Modular PSU, ATX 12 V, 80 PLUS Gold Certified PC Power Supply with Fixed Cables https://amzn.eu/d/hq27BLf
Hier
3 Antworten
Nun,
wenn du ein MSI MAG B550 Tomahawk Mainboard nimmst,
dann passt es.
https://www.amazon.de/dp/B08B4V583Q
Hansi

Dann lasse ich das Asus Mainboard weg beim bestellen auf Alternate (Und wieso passt Alternate nicht?) Und bestelle das Tomahawk auf Amazon oder? Das sollte ja immernoch mit der CPU und der anderen Grafikkarte zusammenpassen oder? RAM bestelle ich dann auch auf Amazon
Guten Tag Kerner,
Ich weiß es ist schon lange her, aber ich würde gerne wissen was gemeint war mit: "Endloch fragt das mal einer" Um was ging es da?
Die Frage ob man lieber AM4 oder AM5 zusammenstellen sollte? So wie du ja gesagt hattest ist AM5 noch ziemlich fehlerhaft dafür ist es zukunftssicherer oder nicht?
Oh,
AM5 ist in der Zwischenzeit wesentlich besser geworden.
Klar sehr zukunftssicher!!
Hansi
Hat das eigentlich Bluetooth? Nein oder, weil ich finde nichts. Dann brauche ich einen Adapter oder nicht?
Bluetooth ist eine drahtlos Verbindung im 2,4GHz Band.
Da sich hier sehr viele Geräte herumtreiben, wird der Funk oftmals unterbrochen.
Dein Mainboard hat bereits Bluetooth 5.2 on board.
Wenn du das Tomahawk max WIFI gewählt hast..
Ich habe da schon mit gedacht.
Hansi
Dann nehme ich das Max WiFi. Das ist das selbe wie das was du reingeschickt hast bis auf WiFi und Bluetooth oder?
Ja das habe ich jetzt im Warenkorb. Also ist das genau dasselbe wie das andere was ganz oben in deiner ersten Nachricht verlinkt ist oder? Bis auf WiFi und Bluetooth oder
Okay, sonst noch irgendwas was ich verbessern muss? Weil sgt119 hätte was auszusetzen
Naja, das Netzteil könnte man etwas stärker wählen.
Wenn du mal eine bessere Grafikkarte einbauen willst.
Hansi
Passt diese Grafik Karte in das Mainboard das du geschickt hast?
MSI GeForce RTX 4060 Ti Ventus 2X Black 16G OC Grafikkarte -NVIDIA RTX 4060 Ti, 16GB GDDR6 Speicher, 18Gbps, PCIe 4.0, DLSS3 https://amzn.eu/d/6Y8KxcY
Welche sollte ich dann kaufen? Allgemein habe ich keine Ahnung davon.
Mein Freund meinte er hat nur 225 Watt auslastung. Für was dann 850?
Also ich würde, oder besser habe,
zum Beispiel,
eine AMD RX 6700XT geholt.
Dessen Adrenalin Treiber kann man auch sehr viel umfangreicher,
und individueller einstellen.
Halt nichts für Nvidia und Ray Tracing Fans.
https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-6700-xt-v69450.html
Oder wenigstens eine RTX 4070 (Super).
Hansi
Ich empfehle immer mindestens 300W, und mehr, als Reserve, mehr als bei maximaler Belastung. Damit bin ich schon immer sehr vorteilhaft "gefahren", seit es Schaltnetzteile gibt.
Hansi
Muss ich irgendwas anpassen Bei den Restlichen Komponenten wenn ich die AMD Rx6700xt laufe?
XFX Speedster SWFT309 AMD Radeon RX 6700 XT Core Gaming Grafikkarte mit 12 GB GDDR6 HDMI 3xDP, AMD RDNA 2 RX-67XTYJFDV https://amzn.eu/d/cwb2lqx
Die hier?
Mit "XFX" habe ich schon unschöne Erfahrungen gemacht.
Auch wenn sie die günstigsten Grafikkarten haben.
Die bauen halt die günstigsten SMD-Bauteile ein.
Kann man aber trotzdem nehmen.
Hansi
Ich weiß halt nicht welche die richtige ist.
Oder 6750?
MSI Radeon RX 6750 XT GAMING X TRIO 12G Grafikkarte - AMD RX 6750 XT, GPU 2554/2623 MHz, 12000MB DDR6 Speicher, Memory Speed 18000 MHz, Memory Bus 192bit https://amzn.eu/d/7STyatQ
Habe oben jetzt alles nochmal als Bild eingestellt. Passt das so? Und auf was muss ich bei dem Gehäuse achten ausser dass der airflow gut ist?
Nun,
dass das Gehäuse ein ATX ist, und am besten ein Mesh Gitter vorne hat.
Und dass die Lüfter alle zusammen passen.
So wird das Was!!
Hansi
ENDORFY Ventum 200 ARGB, ATX Case, 4x120mm ARGB Fans Included, mesh Design | EY2A014 https://amzn.eu/d/gfAWC2N
Wie ist der?
Oh!
Ich bin ENDORFY Case-Fan.
Dann kannst du ja gleich den ARGB CPU-Lüfter EDORFY-FORTIS mit bestellen.
Hansi
Oh die kleinen Füße habe ich nicht gesehen. Danke
Ja,
ich stelle schon wieder einen AM4 Gaming-PC,
nach meinen Vorstellungen, zusammen.
Dabei ist wird es ja dein Gerät.
😂😂
Hansi
Auf meinen Erfahrungen und Vorstellungen.
Habe bestimmt 10 (oder mehr) AM4 Ryzen PCs zusammengebaut.
Mit RGB und ARGB und was nicht allem...
Ich weiß halt was gut passt und was nicht.
Kann es mir vorstellen, wie es dann aussieht.
Aber jeder hat ja seinen eigenen Geschmack.
Hansi
Würdest du jetzt sagen das passt so? Oder noch irgendein Teil ändern? Bzw. welche Komponenten würdest du jetzt unabhängig von dem was ich bisher habe für das Budget 1200€ nutzten?
Naja ,
einen Ryzen 5 5600X, gebraucht bei EBay suchen/ersteigern.
https://www.ebay.de/itm/305330985492
Oder auf den Ryzen 5 5600X3D spekulieren.
https://www.youtube.com/watch?v=-NW8TU80fP4
Corsair Vengeance RAMs 2x2x8GB 3600MHz ohne RGB nehmen.
https://geizhals.de/corsair-vengeance-lpx-schwarz-dimm-kit-16gb-cmk16gx4m2d3600c18-a2055993.html
Naja und dann noch eine NVMe SSD M.2 mit 1TB oder 2TB bestellen.
https://geizhals.de/samsung-ssd-980-pro-2tb-mz-v8p2t0bw-a2454607.html
https://geizhals.de/samsung-ssd-980-pro-1tb-mz-v8p1t0bw-a2361123.html
Hansi
Nö,
die RX 6750XT 12GB GDDR6 Navi 33, PCIe 4.0 reicht schon.
Wird sonst zu teuer ohne großen Mehrwert.
Hansi
Wenn ich dann irgendwann upgraden will, muss ich mir ja eine AM5 kaufen und dadurch auch ein AM5 kompatibles Mainboard. Wäre es nicht besser gleich AM5 zu bauen? Und wenn ich dann AM5 habe muss ich auch andere Komponenten noch ersetzten?
Naja,
upgraden mit einem Ryzen 7 5800X3D, deswegen das größere Netzteil.
Die AM5 Plattform hat noch viele Kinderkrankheiten,
überhöhte Preise,
und (noch) nicht zu empfehlen.
Die wird so in 2-3 Jahren einigermaßen ausgereift sein.
Bis dahin spar dir das Geld, sonst kaufst du die AM5 Teile zwei mal.
Das hätte ich dir in der ersten Antwort schon geschrieben,
wenn es Vorteilhaft wäre.
Hansi
Okay in dem Video von Harwaredealz indem er behandelt welche CPUs sich momentan lohnen ist meine drin. Und GPU meinte er passt auch super zusammen
Ich habe noch eine Frage. Lohnen sich 32GB RAM? Oder sollte ich nur 16GB nehmen?
Nun,
er empfiehlt halt das günstigere MSI B550 Motherboard,
dass er "tonnenweise" eingekauft hat.
Also ohne ich das jetzt nachgeprüft habe..
Nimm 32GB solange die Riegel so günstig sind.
Hansi
Die GPU ist schon gut nehme ich an oder? Limitiert die CPU meine GPU? Wäre erstmal egal dann upgrade ich irgendwann auf die andere CPU aber muss ich dann irgendwann auch meine GPU upgraden? Motherboard da bleibe ich bei deiner Empfehlung
Wer weis,
welche Grafikkarten es noch geben wird.
Klar ist die RX 7800XT besser, aber auch teurer.
Lassen wir uns überraschen.
Hansi
Nun,
das heißt, wer die Wahl hat, hat die Qual.
Mach es nicht so wie ich, der sein meistes Geld
in Gaming PCs rein steckt hat.
Hansi
Lohnt sich meine SSD? Im Video von hardwaredealz wurde auch erwähnt dass man auch eine billigere kaufen kann da man das nicht so sehr merken wird.
Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe M.2 SSD - Hochleistungsspeicher für Desktop- und Laptop-PCs -SKC3000S/2048G, SKC3000D2048G, Schwarz, 2048GB, Festkörper-Laufwerk https://amzn.eu/d/frZaywt
Nun,
ich bin kein Samsung Fan.
Aber bei den M.2 NVMe 980 kann man schon zugreifen.
Hansi
Nun,
es gibt ja nur einen Controller Hersteller für die NVMe,
und die schnellsten sucht sich halt Samsung als Hersteller raus.
Hansi
Heißt du bist kein Fan von Samsung die sind schlecht/nicht die besten oder heißt das einfach nur du findest andere Marken besser? Welche SSD würdest du empfehlen?
Ich finde
dass Samsung viel zu viele proprietäre Software benutzt.
Und dazu noch gesalzene Preise mit Kundenbindung schafft.
Was Samsung gut macht sind Monitore und eben die NVMe Speicher.
Ansonsten nehme ich bei Speichern wie SSDs Crucial.
Eben weil ich die universell benutzen kann.
Sogar bei HP Geräten.
Hansi
Stimmt Monitor brauche ich auch noch. Habe bisher den hier im Auge:
KOORUI Gaming Monitor 27 Zoll, 1800R Gebogene Oberfläche, 2560X1440 (QHD) Bildschirm, 144 Hz 1 ms, DCI-P3 85%, Ultra dünner Rahmen, neigbar, Unterstützung für HDMI/DP https://amzn.eu/d/bC869ZU
JA,
zum Gamen ist er ideal.
Bei den curved Screens, muss man aufpassen, dass diese nicht immer bündig im Rahmen sind.
Das macht aber nichts.
Denn ein ein paar Jahren werden wir wohl aufrollbare Screens haben.
So wie eine Leinwand, ohne Projektor.
Hansi
Was heißt nicht bündig im Rahmen? Dass zwischen Bildschirm und Rahmen ein Schlitz ist? Das kann doch nicht sein oder
Und da steht keine Angabe zu Monitor Halterungen. Ist das dann genormt?
Es sind keine Bildschirme mehr, sondern so eine Art Folie.
Die sich eben bei Wärme ausdehnt und im Rahmen eingeklemmt ist.
Hansi
Okay, aber das ist doch dann ein großes Problem. Sollte ich dann lieber einen geraden suchen?
Nun,
das ist VESA Halterung.
Da gibt es nicht so viele Größen.
Die meisten Monitor Halter sind für mehrere VESA geeignet.
Hansi
Ja, deshalb frage ich. Da ich schonmal geschaut hatte und da da bei einem dran stand für 75 oder anderem für 100 und bei den Halterungen halt immer für 75 und 100 oder so
Soll ich mir dann lieber einen flachen raus suchen? Sollten die dann nicht über die Zeit kaputt gehen?
Der Unterschied zwischen Corsair Vegeance RAM RGB und ohne RGB ist ja nur RGB oder? Weil RGB ist mir so unwichtig dass ich das auch weglassen würde. Achso du hast die LPX und nicht die PRO geschickt
Habe mich jetzt für einen gerade Monitor entschieden:
KOORUI 27 Zoll QHD Gaming Monitor 144 Hz, 1ms, DCI-P3 90% Farbumfangs, Adaptive Sync, (2560x1440, HDMI, DisplayPort) schwarz https://amzn.eu/d/9FqrdTI
CPU und RAM passen nicht aufs Mainboard, GPU hat zu wenig VRAM für den Preis und das Netzteil ist eher mau
Das ist eigentlich eine gute Grafikkarte, und mit 16GB VRAM gut bestückt.
Leider 200,-€ zu teuer.
Hansi
Hallo,
nein - die Konfiguration passt so nicht. Das Mainboard hat den AM5 Sockel, während der Prozessor den AM4 Sockel hat.
Und davon abgesehen ist die RTX 4060Ti 8GB eine schlechte Karte. Nimm da die AMD RX 7700XT, RX 6800 ... und gut ist.
LG
Das mit dem Mainboard wurde mit Kerner geklärt. Und das mit der Grafikkarte habe ich auch teilweise geklärt. Kannst du mir mal einen Link schicken was ich nehmen soll? (Am besten Amazon dann muss sich mein Vater bei bestellen nicht neu anmelden)
Passt das so zusammen?
Achso und was ist deine Meinung zur GIGABYTE Radeon RX 7800 XT GAMING OC 16G ist?
https://www.alternate.de/configurator.xhtml?csh=WzEwMDAwMzQ4MCwxODU3ODU3LDE1ODQwODcsMTc5MTU3OSwxODMxMjY5LDE3OTcxNTQsMTY5MDg0NywxMDAwMTI5ODZd