Passt das Mainboard ins Gehäuse?
Ich bitte um eine schnelle Antwort, da das Mainboard bereits bestellt ist und in 3-4 Wochen geliefert wird.
6 Stimmen
5 Antworten
WENN beides den gleichen Formbarkeit besitzt dann ja
ABER ich würde eher schauen wegen der nach hinten verlegten Board-Anschlüsse, man hat bislang nur Asus passende Gehäuse dafür im Sortiment
und warum hast du es so eilig? 3-4 Wochen Lieferzeit… da kannst dich 1000mal beim Gehäusehersteller durch die specs des Gehäuse lesen
kann sein, daß es auch von denen mittlerweile spezielle Gehäuse gibt, drum schrieb ich ja auch "mWn"
Ja!
Es braucht aber noch ein paar Einschnitte, die man selbst machen kann.
https://pangoly.com/en/compatibility/asus-rog-maximus-z790-hero/case
Besser wäre ein NZXT H9 Flow.
Hansi
https://rog.asus.com/motherboards/rog-maximus/rog-maximus-z790-hero-btf/


Schau dir mal das Hardwaredealz video an .
da bauen sie manus neuen Highend Pc
Dein NZXT H6 Flow ist ein ATX Gehäuse: JA
Dein ASUS ROG Maximus Z790 Hero BTF ist ein ATX Mainbord: JA
aber darduch das die anschlüße von Mainbord auf der rückseite sind past es nicht dar die eipsarungen fellen
allso sollte Teoretisch passen
aber Praktisch duch fellende einsparungen im PC Geheuse nein
aber darduch das die anschlüße von Mainbord auf der rückseite sind past es nicht dar die eipsarungen fellen
???
Der Ausschnitt auf der Gehäuserückseite ist genormt und hat eine vordefinierte Größe. Jedes Mainboard bringt eine eigene Blende mit, die in diesen Ausschnitt passt und in der die Öffnungen für die Anschlüsse des jeweiligen Mainboards vorhanden sind.
Da fehlen also gar keine Aussparungen.
hast du dir mal die Mainbord Rückseite angeschaut um die gehts aber okay !!
.... Ich habe mir die Rückseite angesehen. Damit ist üblicherweise die Seite gemeint, an der die Rear-Connectors angebracht sind.
Was hier gemeint ist, ist die Mainboard-Unterseite! (Und die Seite habe ich tatsächlich erst gesehen, als mir das siebte Bild gezeigt wurde - auf den ersten sechs Bildern von Asus ist davon nichts erkennbar!)
In dem Fall -> Dremel!
NÖ. das Board führt die SATA- und Stromanschlüsse usw auf der Rückseite raus und DIE sind NICHT genormt, somit gilt hier nicht die ATX-Spezifikation und es braucht spezielle Gehäuse, die an entsprechenden Stellen die Aussparungen dafür haben
Das kommt immer darauf an, ob du ein ATX oder ein mATX (Micro-atx) mainboard hast. Die meisten mATX mainboards passen in die ATX Gehäuse, aber nicht andersherrum
Da es aber ein ATX Gehäuse ist, sollte das passen
Es geht nicht um den Formfaktor, sondern darum, ob das Mainboard mit den Anschlüssen auf der Rückseite in das Gehäuse Passt und ob man dann die Kabel noch anschließen kann
Die Anschlüsse sind zwar die gleichen, jedoch auf der Rückseite in somit nicht wie bei jedem anderen Mainboard . Wenn man mal gegoogelt hätte, wüsste man das.
Das Mainboard gehört zum BTF Ökosystem von Asus. ASUS hat extra dafür Gehäuse konzipiert, die Mainboards mit Anschlüssen auf der Rückseite supporten
anscheinend denken manche sie wüssten es besser
Du weißt doch schon die Antwort und hast sie dir hier selbst gegeben
Ja und?
Ein genormter Ausschnitt im Gehäuse, für das jedes ATX/MATX-Mainboard eine eigene Blende mitbringt. Was soll da nicht passen?
Eben gesehen. Du meinst nicht auf der Rückseite, sondern auf der Unterseite!....
Es gibt aber auch Gehäuse von Corsair