Arroganz – die neusten Beiträge

Freund hat Spaß daran mich von oben herab zu behandeln?

Ich habe das Gefühl mein Freund behandelt mich gerne von oben herab, besonders in der Öffentlichkeit. Es scheint ihm Freude zu machen, wenn er mich bloßstellen kann, auch wenn es nur ein bisschen ist.

Er hat selbst auch mal in einem unserer Gespräche ernsthaft zugegeben Narzisst zu sein, er würde sich aber keine Hilfe suchen. Mir war schon vorher bewusst, dass er einer ist, denn die meisten Eigenschaften treffen auch auf ihn zu.

Ich muss wirklich gestehen, dass ich mit vielen Dingen ein Problem habe, vor allem was sein Charakter angeht. Er behandelt super viele Menschen, mich eingeschlossen, von oben herab, meinte auch häufiger zu mir, dass Menschen unterschiedlich viel wert seien, redet schlecht über einzelne seiner Freunde, was ich auch unmöglich finde.

Er hält sich halt wirklich für den Größten und Besten und verhält sich auch in der Öffentlichkeit so, was mir einfach nur super peinlich ist, weil ich absolut nicht so bin. Er meinte selbst auch, dass er sich selbst über allem sieht und niemand mit ihm konkurrieren könnte. Seine Arroganz ist teilweise wirklich erschreckend und ich finde es schlimm zu beobachten.

In Streitsituationen beleidigt er mich auch sehr abwertend. Sich diese Dinge zu denken finde ich schon schlimm, sie laut auszusprechen noch viel schlimmer und seine fehlendende Empathie macht mir auch sehr zu schaffen, denn er kann nichts mit Intimitäten, alleine schon wie Umarmungen, anfangen.

Was würdet ihr tun? Ich denke nicht, dass sich das ohne eine Therapie ändern wird und ich fühle mich sehr alleine innerhalb dieser Beziehung.

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Arroganz

Wurdet ihr mal von Fußballspielern arrogant behandelt?

Ob nun von Fußballern oder Fußballerinnen: Wurdet ihr mal von (Lieblings-)Fußballern arrogant behandelt?

Bei mir war es einmal Alexandra Popp. Nachdem sie mit ihrem Team, dem VfL Wolfsburg, hier in der Nähe für ein Spiel zu Gast war, wollten wir nach dem Spiel Autogramme haben und Selfies mit ihr machen. Wir haben uns direkt am Spielertunnel positioniert, sodass sie uns nicht übersehen konnte, da sie auf dem Weg in die Kabine an uns vorbeilaufen musste. Als Popp dann in unsere Richtung lief und unsere Aufmerksamkeit wahrnahm, schaute sie schon etwas leicht genervt, nahm noch ihren Beutel von der Trainerbank, die sich vor uns befand und lief dann ohne Blick und Wort an uns vorbei in den Spielertunnel.

Natürlich waren wir etwas enttäuscht aber ich konnte Popps Abgang zum Teil verstehen, da sie vorher ziemlich lange vor der Kurve bei den mitgereisten Wolfsburg-Fans war und dort mit ihnen Selfies machte. Da wollte sie halt endlich in die Kabine, aber andererseits hätten sie noch die Handvoll Fans vor dem Spielertunnel nicht umgebracht. Immerhin hatte ein Mädchen, das neben mir gestanden und auch gewartet hatte, extra sechs Stunden Fahrt dafür aufgenommen. Gott sei Dank konnten wir aber noch mit anderen Spielerinnen Selfies machen.

Hattet ihr mal so ähnliche Vorfälle oder wurdet ihr mal richtig arrogant von Fußballspielern behandelt? Einfach stehen gelassen, angemault worden oder sogar mal körperlich angegangen worden?

Spiele, Foto, Fußball, Fan, Behandlung, Deutschland, Autogramm, erwartungen, Freundlichkeit, Leute, Spieler, Stadion, Team, VfL Wolfsburg, Wolfsburg, Mannschaft, warten, Arroganz, selfie, Erfahrungen

Warum bekommen dämonisch besessene Personen oftmals soviel im Leben geschenkt?

Mein Bruder hatte nie wirklich große Herausforderungen im Leben und war trotzdem zu meiner Mutter und zu mir oft regelrecht boshaft. Er stieß eine gruselige, dämonische Lache aus, wenn einer von uns sich wehgetan hatte. Mich als die weitaus Schwächere hat er in der Kindheit gequält, mit Demütigungen bis hin zu dem Versuch mich mit dem Kissen zu ersticken.

Heute ist er 68 und hat sein Verhalten im Grunde nicht geändert. Das Schlimmste von allem ist jedoch, dass er fortlaufend Gott lästert, obwohl er bei der Kirche als Religionslehrer ca. 45 Jahre gearbeitet hat. Mit 3 Monaten Ferien und stattlichem Gehalt im Jahr war er ein Nutznießer im Hause Gottes, verhält sich aber alles andere als christlich. Er lästert Gott aufs übelste, lehnt die Erlösung durch Jesus ab, fühlt sich zum Hinduismus hingezogen, weil dieser zur Faulheit in puncto moralischer Pflicht gegenüber den Schwächeren durch die Karmatheorie ermuntert.

Als unsere Mutter auf den Tod zuging, war er nicht bereit, sie mit mir gemeinsam zu pflegen, weshalb ich sie wegen ihrer Selbsttötungsgefährdung ins Heim bringen musste und darunter leide, ihr das gute Recht des häuslichen Verbleibs nicht habe gewähren zu können.

Der Clou der Sache ist, dass er kurz nach dem Tod unserer Mutter sehr wohl auf einmal der liebende Pfleger seines Schwiegervaters sein konnte, der zu Hause sterben konnte. Allerdings hatte der ein Erbe von etwa 300.000 € im Schlepptau. Geld hat offenbar magische Kräfte (Ironie).

Es geht hier nicht um Geld und Neid. Sondern darum, dass ich ihm das nie zugetraut hätte. Er demütigt mich heute noch und macht mich vor jedem schlecht.

Kirche, Christentum, Gott, Jesus Christus, Arroganz, familienkonflikte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arroganz