Arroganz – die neusten Beiträge

Warum sieht „beste Freundin“ nie ihre Fehler?

Hey, ich ich bin mit meiner „besten Freundin“ wie Familie, weil unsere Familie wie eine eigene sind. Vor zwei Jahren sind wir zusammen in eine Klasse gekommen und wir sind wie Schwestern wir haben wirklich so eine starke Bindung.

Wenn wir aber mal streiten schiebt sie alles auf mich, sie sieht wirklich nie ihre Fehler ein und beschuldigt immer mich. Ich sage ihr dann immer das sie aufhören soll mit mir zu reden/diskutieren, weil ich eben den Streit aus dem Weg gehen will, dann sagt sie aber immer das sie redet wie sie will und wann sie will.
Unsere Familien sind Russisch, mit wurde die Sprache leider nicht wirklich beigebracht, aber ich kann trotzdem fast immer verstehen wenn man mit mir redet. Als ich in Silvester mit ihrer Familie feierte haben sie auch so gut wie nur auf Russisch mit mir gesprochen und ich habe es verstanden. Sie tut aber immer so als wäre ich pur deutsch (ich finde es gar nicht schlimm deutsch zu sein, aber sie tut immer so als wäre es Extrems unmenschlich) Wenn sie was auf Russisch sagt, sagt sie : „Das kennen ja solche Menschen wie du nicht“ oder „Hast du das überhaupt verstanden?“ wenn ich es nicht verstanden habe, ist sie voll geschockt und das macht mich halt auch traurig, weil ich nichts dafür kann, dass mir die Sprache nicht beigebracht wurde. Ich habe ihr so oft gesagt das sie es bitte lassen soll, mich so abzuwerten, weil ich nicht so gut Russisch kann.
Sie hat das heute in der Schule wieder gemacht und dann hat es mir gereicht, ich habe mit ihr nicht geredet mehr geredet um Streit aus dem Weg zu gehen. Dann meinte sie:“bist du sauer“ und ich sagte ja, weil ich ihr oft gesagt habe das zu lassen. Sie hat das dann wieder abgestritten und gesagt: „was redest du du hast mir das nie gesagt“. Sie meinte dann auch noch das ich aufhören soll zu diskutieren obwohl ich nur auf ihre Frage eingegangen bin.
Oder noch eine Situation: Wir sind zu einer Pizzeria gegangen die ich ausgesucht habe und haben dort meine Pizza abgeholt, meine Google Route hat mir dann den längeren Weg als den kürzeren angezeigt, dann war sie sauer auf mich obwohl ich nichts dafür kann und dann hat sie mit mir diskutiert und meinte :“sowas regt mich so auf“ ich meinte dann das die aufhören soll mit mir zu diskutieren und sie sagte: „hör auf mir immer das reden zu verbieten“

ich weiß nicht wie ich auf das :“hör auf mir vorzuschreiben wann ich rede und wann nicht“ antworten soll, weil wenn sie mit mir redet kann ich ja bestimmen ob ich jetzt reden will oder nicht und wenn ich weiß das das Gespräch auf Streit ausgeht habe ich doch das Recht zu sagen das sie bitte nicht mit mir reden soll.

Sie hat schon einen schweren Charakter wenn wir streiten vor allem das sie denkt das ich immer die böse bin. Wir lachen aber auch immer Ultra viel in der Schule. Wie kann ich ihr klar machen das sie nie ihre Fehler sieht? Ich habe ihr schon mal gesagt das sie nie ihre Fehler sieht und meinte dann:“ du siehst doch nie deine Fehler ein“.

danke wenn ihr noch gelesen habt.

Schule, Familie, Fehler, Mädchen, beste Freundin, Beste Freundschaft, Freundin, Streit, unreif, Arroganz

Warum bedanken sich manche Menschen nicht (Charakter oder Erziehung?

Guten Tag ihr lieben,

ich würde gerne von euch mal wissen was ihr über solche Menschen denkt.. folgende Situation :

ich habe über meine Arbeit eine Reise gewonnen vor paar Wochen, die ich und weitere Gewinner des Unternehmens bereits schon angetreten sind.. dabei war auch eine Mitarbeiterin, die ich irgendwie von Anfang an nie richtig leiden konnte, weil sie eine sehr oberflächliche oder arrogante Art an sich hat (was mir auch von anderen bestätigt wurde, die sie gesehen haben)..

als wir im Urlaub waren habe ich mich jedoch recht gut mit ihr verstanden (oberflächlich betrachtet).

wir gingen auf eine Veranstaltung und sie frage mich ob ich für sie was zum anziehen hätte.. ich habe mir an diesem Tag in der Stadt zwei wunderschöne und doch teure Outfits gekauft.. sie fragte ob sie sich ein top von diesen Outfits leihen darfst da ich wirklich ein sehr guter Mensch bin und oft immer nur mit dem herzen denke habe ich es ihr ausgeliehen..

am Tag der abreise, wartete ich mehr oder weniger drauf ob sie mir das top zurück gibt.. kam nichts von ihr .. zurück in Deutschland, habe ich ihr erst gestern nach 2 Woche geschrieben ob sie mein top hat, sie sagte ja, ich habe dann gesagt sie kann es behalten da wir weit entfernt voneinander wohnen.. dieses top hat mich ingesamt 70€ gekostet, mir geht es nicht ums Geld.. aber darum dass sie sich nicht mal bedankt hat und hätte ich sie nicht drauf angeschrieben, hätte sie es nie erwähnt und einfach behalten..

was haltet ihr von solchen Menschen ?.. und ist es Erziehung oder dann doch eher Charakter Sache ?

Charakter, Arroganz

Muss man sich von anderen Hundebesitzern alles gefallen lassen?

Ich hab einen lebhaften 7-jährigen Labrador Rüden (nicht kastiert, was nicht meine Entscheidung war). Mit anderen Hunden (außer bekannte Weibchen) kommt er nicht klar (er wurde auch schon 2x leicht gebissen) bzw. er ist alllgemein sehr aktiv wenn bei der Gassirunde andere Hunde auf der Bildfläche erscheinen.

Was mich nervt sind diese oftmals arroganten Kommentare anderer Hundebesitzer. Damit meine ich nicht das flapsige "Oh, der geht aber ganz schön ab", sondern eben diese total grundlosen Provokationen. Dabei habe ich ihn im Ort immer an der Leine und gehe 98% dieser Kontakte ohnehin bewusst aus dem Weg und es ist auch sonst zwischen den Hunden Nie was vorgefallen. Trotzdem musste ich mir ehrlich gesagt schon sehr oft in absolut unfreundlicher Art und Weise Sprüche ala "sie haben ihren Hund nicht im Griff", "ihnen sollten man den Hund wegnehmen, "ich muss meinen Hund nicht an die Leine nehmen" usw. anhören. Oftmals sogar von Leuten, die ihren Hund im Ort nicht an der Leine hatten (teilweise mit Fahrrad). Ohne größeren Anlass dazu (wie wenn meiner jetzt auf den anderen Hund zugestürmt wäre). Das betrifft vorallem männliche Hundebesitzer, grob 50-70 Jahre alt, muss ich dazu sagen (oft auch wenn sie mit Ehefrau gemeinsam unterwegs sind).

Mir geht das mittlerweile total auf den Keks. Was gehts die Leute an, solange wie mein Hund nix weiter ausgefressen hat (Angriffe, Beißvorfälle, Unfälle usw.). Hunde bellen nunmal und sind sehr aktive Lebewesen. Nicht jeder Hund muss einen Diener machen, nur weil jemand anders gerade mit seinem Hund vorbeiläuft. Solange ich dem anderen so gut es geht aus dem Weg gehe und meinen Hund kurz festhalte, ist doch alles in Ordnung. Er ist am langen Ende sowieso harmlos. Mich nervt es aber das ich als jemand der auf andere Rücksicht nimmt, dann immer noch der Buhmann sein soll. Noch dazu steht den Leuten ein Urteil ohnehin nicht zu, weil sie meinen Hund nur wenige Sekunden sehen. Nicht jeder möchte so einen Zirkushund haben.

Hundebesitzer, Hundehaltung, Provokation, Arroganz

Kann man sich auf verarmten Adel so viel einbilden?

Gestern saß ich mit einer Freundin im Cafe, da taucht ihre Cousine auf und setzt sich ungebeten zu uns. Diese Cousine hat einen Adelstitel, auf den sie sich sehr viel einbildet und anderen gegenüber mit einer Arroganz auftritt, die ihresgleichen sucht.

Schon als wir klein waren, gab es nur Streit mit ihr und wir zählten die Tage, bis sie wieder abreist. Ursache war schon damals, dass sie sich für etwas besseres hielt und immer auf ihren Titel verwiesen hat, sprich wollte überall bevorzugt und bewundert werden. Fazit: sie hatte schon als Kind keine Freunde, was zugegebenermaßen auch traurig ist.

Auch als Erwachsene hat sich bei ihr nichts geändert. Sie spricht nur von ihrem Titel, blickt auf jeden herab und bemitleidet sich, weil die Familie ihres Vaters durch den 2. Weltkrieg alles an Vermögen verloren hat und man ja eigentlich steinreich wäre. Ihr Vater hat nie gearbeitet und lebte, genau wie sie (31) auf Kosten der Mutter, die arbeiten ging und die Tante meiner Freundin ist. Diese Cousine hat noch nie gearbeitet und es auch nicht vor, weil der Adel nicht arbeiten muss. Sie hat auch keine Ausbildung.

Als besagte Adelige sich dann gestern gar nicht ladylike gegenüber der Kellnerin verhalten hat, baten wir sie zu gehen und entschuldigten uns aus Fremdscham für ihr Verhalten. Daraufhin rastete sie komplett aus und sagte uns, wir seien ja nur neidisch und das meine Freundin „aus einfachen Verhältnissen stamme“, da sie ja nicht adelig ist. Dann entschwebte sie mitsamt Hund, der die ganze Zeit nur gefurzt hat und anscheinend auch aus einfachen Verhältnissen stammt. 🤦🏻‍♀️

Wie kann es sein, das ein Mensch sich so viel auf einen Eintrag im Ausweis einbildet und das Recht herausnimmt, auf andere herabzublicken? Welche Relevanz hat überhaupt ein Adelstitel in der heutigen Zeit?

Familie, Geschichte, Psychologie, Adel, Gesellschaft, Arroganz, Überheblichkeit

Komme hochnäsig rüber?

Hab von meiner besten Freundin, welche auch meine Kollegin ist, erfahren. Dass mich manche hochnäsig und eingebildet finden und ich mich als etwas besseres fühle. Ich bin seit einem Monat in meiner neuen Arbeit. Den Kollegen bin ich anscheinend zu offen und rede zu sehr “kumpelhaft”.

Wobei dies einfach meine Art ist. Wenn ich jemanden sympathisch finde, rede ich halt mal. Anders sieht es aus, wenn ich jemanden nicht leiden kann oder ihn nicht kenne. Da rede ich nicht wirklich viel und bin eher zurûckhalten, checke erst mal die Lage ab und schau wie der Mensch so ist.

Ich bin im letzten Ausbildungsjahr und wenn Kollegen was so machen, wie es vor 10 Jahren gemacht wurde, jetzt aber erneuert wurde, teile ich gerne mein frisch gewonnenes Wissen mit. Selbstverständlich immer freundlich und höflich. Und wenn ich Schichtleitung bin und die Verantwortung für alles, was im Dienst passiert bin, und jemand was macht, was verboten ist oder sich nicht bei mir abmeldet zum rauchen sondern bei wem anderen und mir davon nichts gesagt wird, reagiere ich natürlich entsprechend und stelle ihn zur Rede.

Da ja alles, was in meiner Schicht passiert auf mich zurückfällt und ich dafür gerade stehen muss. Ich bin immer höflich, nett, lache gerne. Verzichte auch auf meine Pause weil keine Zeit dazu ist und ich will dass erst die anderen Pause machen. Und trotzdem kommen aussagen wie ich sei hochnäsig und denke ich bin besser.

Mit meiner Art bin ich schon immer überall angeeckt. Hab deswegen auch 2x die Arbeitsstelle gewechselt und wollte es jedes Mal besser machen. Weniger reden, ein besserer Mensch sein. Aber deswegen muss ich es mir ja nicht verbieten lassen meine ehrliche Meinung zu sagen oder?

Weiß zufällig jemand, was jch ändern könnte, um weniger hochnäsig rüber zu kommen? Vielleicht schau ich einfach unbewusst arrogant manchmal. Ich weiß es nicht. Aber da man mir sowas nicht ins Gesicht sagt und ich es über andere erfahre, kann es nicht was sonderlich schlimmes sein, sonst würde man es mir bestimmt ins Gesicht sagen oder nicht?

Arbeit, Arroganz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arroganz