Arroganz – die meistgelesenen Beiträge

Kann man sich auf verarmten Adel so viel einbilden?

Gestern saß ich mit einer Freundin im Cafe, da taucht ihre Cousine auf und setzt sich ungebeten zu uns. Diese Cousine hat einen Adelstitel, auf den sie sich sehr viel einbildet und anderen gegenüber mit einer Arroganz auftritt, die ihresgleichen sucht.

Schon als wir klein waren, gab es nur Streit mit ihr und wir zählten die Tage, bis sie wieder abreist. Ursache war schon damals, dass sie sich für etwas besseres hielt und immer auf ihren Titel verwiesen hat, sprich wollte überall bevorzugt und bewundert werden. Fazit: sie hatte schon als Kind keine Freunde, was zugegebenermaßen auch traurig ist.

Auch als Erwachsene hat sich bei ihr nichts geändert. Sie spricht nur von ihrem Titel, blickt auf jeden herab und bemitleidet sich, weil die Familie ihres Vaters durch den 2. Weltkrieg alles an Vermögen verloren hat und man ja eigentlich steinreich wäre. Ihr Vater hat nie gearbeitet und lebte, genau wie sie (31) auf Kosten der Mutter, die arbeiten ging und die Tante meiner Freundin ist. Diese Cousine hat noch nie gearbeitet und es auch nicht vor, weil der Adel nicht arbeiten muss. Sie hat auch keine Ausbildung.

Als besagte Adelige sich dann gestern gar nicht ladylike gegenüber der Kellnerin verhalten hat, baten wir sie zu gehen und entschuldigten uns aus Fremdscham für ihr Verhalten. Daraufhin rastete sie komplett aus und sagte uns, wir seien ja nur neidisch und das meine Freundin „aus einfachen Verhältnissen stamme“, da sie ja nicht adelig ist. Dann entschwebte sie mitsamt Hund, der die ganze Zeit nur gefurzt hat und anscheinend auch aus einfachen Verhältnissen stammt. 🤦🏻‍♀️

Wie kann es sein, das ein Mensch sich so viel auf einen Eintrag im Ausweis einbildet und das Recht herausnimmt, auf andere herabzublicken? Welche Relevanz hat überhaupt ein Adelstitel in der heutigen Zeit?

Familie, Geschichte, Psychologie, Adel, Gesellschaft, Arroganz, Überheblichkeit

Meine Freundin ist so arrogant geworden ...ich weiß nicht, was ich machen soll! :/

Hallo ihr da draußen :)

Ich habe ein kleines Problem mit einer Freundin von mir, denn, wie in der Überschrift schon steht, ist sie ziemlich arrogant geworden. Als wir uns vor drei Jahren kennen lernten war sie halt nett, und Hilfsbereit usw. Also, hatte nie ein Problem mit anderen Leuten. Und ich weiß auch, dass sich Menschen nun einmal ändern, aber komme mit ihrer Art gar nicht mehr klar. Sie selbst verachtet den "Mainstream" Style (wirkliches verachten!), Beleidigt mich immer wieder weil ich zum Beispiel in Fächern wie Bio oder Geo mal nicht lerne (ich meine, ich lerne, nur Zuhause und nicht kurz vor der Angst) und hat irgendwas gegen Menschen (das hört sie komisch an, aber sie schließt keine neue Freundschaften, in der Klasse sagt sie auch nie etwas bzw. Hilft mal anderen wenn z.B. etwas runterfällt usw). Nunja, ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll ... Ständig beleidigt sie mich, weil ich mal den neuen Ariana Grande Song oder so gut finde (weil ich eigentlich Richtung Punk höre) oder mir die Haare färben will (dass ist ja viel zu Mainstream). sie selbst sieht sich nicht so, und sagt sogar sie kann mit arroganten Menschen nicht umgehen. Aber nicht nur mir ist das aufgefallen, auch einer Menge anderer ...

Ich meine, ich verstehe nicht, weshalb sie die Menschen leben lässt wie sie wollen! Sie hat mich und eine andere Freundin mal ausgelacht, weil wir uns um eine andere Freundin sorgen machten! (siehe andere Frage). Weil ich mich mal selbst verletzte habe, meinte sie auch erst zu mir :"Oh, spiele doch mit einer Rasierklinge Geige an deinem Arm" oder so etwas in der Art ... Das nervt mich nurnoch! Soll ich sie mal darauf ansprechen? Ich weiß wirklich icht mehr weiter ....

Freundschaft, Freundin, Arroganz

Freund hat Spaß daran mich von oben herab zu behandeln?

Ich habe das Gefühl mein Freund behandelt mich gerne von oben herab, besonders in der Öffentlichkeit. Es scheint ihm Freude zu machen, wenn er mich bloßstellen kann, auch wenn es nur ein bisschen ist.

Er hat selbst auch mal in einem unserer Gespräche ernsthaft zugegeben Narzisst zu sein, er würde sich aber keine Hilfe suchen. Mir war schon vorher bewusst, dass er einer ist, denn die meisten Eigenschaften treffen auch auf ihn zu.

Ich muss wirklich gestehen, dass ich mit vielen Dingen ein Problem habe, vor allem was sein Charakter angeht. Er behandelt super viele Menschen, mich eingeschlossen, von oben herab, meinte auch häufiger zu mir, dass Menschen unterschiedlich viel wert seien, redet schlecht über einzelne seiner Freunde, was ich auch unmöglich finde.

Er hält sich halt wirklich für den Größten und Besten und verhält sich auch in der Öffentlichkeit so, was mir einfach nur super peinlich ist, weil ich absolut nicht so bin. Er meinte selbst auch, dass er sich selbst über allem sieht und niemand mit ihm konkurrieren könnte. Seine Arroganz ist teilweise wirklich erschreckend und ich finde es schlimm zu beobachten.

In Streitsituationen beleidigt er mich auch sehr abwertend. Sich diese Dinge zu denken finde ich schon schlimm, sie laut auszusprechen noch viel schlimmer und seine fehlendende Empathie macht mir auch sehr zu schaffen, denn er kann nichts mit Intimitäten, alleine schon wie Umarmungen, anfangen.

Was würdet ihr tun? Ich denke nicht, dass sich das ohne eine Therapie ändern wird und ich fühle mich sehr alleine innerhalb dieser Beziehung.

Männer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Arroganz

Großes Ego wegen kleinem ...?

Hallo, bin w/18 und habe eine etwas eigenartige Frage. Es geht darum das ich vor ca 2 Monaten ein echt netten Jungen (20) kennengelernt habe. Er ist hübsch, sehr gut gebaut und hat echt nichts an seinem Aussehen zu bemängeln. Er hat ein ziemlich teures Auto & trägt nur Markenkleidung obwohl er Normalverdiener ist , naja eher unwichtig aber könnte etwas mit dem folgenden Thema zu tun haben. Er war anfangs immer super lieb und aufmerksam gegenüber mir, so ca den 1 Monat lang wo wir uns auch jeden Tag getroffen haben. Danach trafen wir uns 2 Wochen lang nur 2 mal, was mich nicht weiter stört doch dem musste ich hinter her telefonieren. Aufjedenfall wurde er von mal zu mal etwas "arroganter" bzw. Zeigte ein grosses Ego. Ich konnte mir sein Getue überhaupt nicht erklären. Naja , irgendwann kam es dazu, dass wir uns küssten und wo wir uns näher kamen musste er immer ganz plötzlich nachhause? Um so ernster es mit uns wurde , um so abweisender wurde er.. Gestern jedenfalls kam es dazu das wir uns gegenseitig sehr nah gekommen sind anfassen etc. ... so lustig es sich anhören mag , Er hat einen sehr kleinen Penis von ca geschätzten 10-12cm und es war auch ein 2 Stunden Akt von küssen bis ich es irgendwie geschafft habe ihn unten auch zu berühren. Aus heiterem Himmel kam es dann wieder dazu das er weg musste, da war also nicht mehr als das "begrabschen". Meine Frage ist also ..liegt seine Selbstverliebtheit die er ausstrahlt bzw sein Macho-Getue vielleicht an seinem Besten Stück? Außerdem kam es mir so vor als hätte er noch nicht die größten Erfahrungen... Ich will aufjedenfall weiterhin mit ihm in Kontakt bleiben bzw eine Beziehung aufbauen doch sein Verhalten macht es mir schwer , es tut mir aber irgendwie auch leid wenn es an seinen Genitalien liegt - also aus Scham . Bitte um Rat heute antwortet er mir einfach nicht obwohl wir uns treffen wollten ! Vielleicht seine Angst vor mehr?

Ego, Kleiner Penis, Macho, Arroganz

Warum sind heut zu Tage die Frauen alle so "komisch" geworden?

Hallo ich bin Leo und 27 Jahre alt, meine Frage ist, warum heut zu Tage die Frauen alle so komisch sind? Ich meine viele sind so emanzipiert und arrogant und wenn eine Frau heut zu Tage etwas gut aussieht, hält sie sich gleich für die Schönste und guckt einen auf gut Deutsch, dann nicht mehr mit dem "Arsch" an. Ich weiß, ich will jetzt nicht beleidigen oder abwertend klingen, es sind ja auch nicht alle Frauen so, aber trotzdem heut zu Tage ist es echt schwierig eine vernünftige normale Frau kennenzulernen. Entweder sind sie ultra eingebildet, stark emanzipiert, achten nur auf äußere Werte, wie dicke Muskeln oder ob man einen neuen Mercedes fährt. Ich verstehe das irgendwie alles nicht mehr. Man hat heut zu Tage das Gefühl, dass die moderne Frau keinen einfachen normalen Typ mehr möchte, man muss immer was vorzeigen oder sich selbst präsentieren. Auch im Internet auf Datingapps oder auf sozialen Netzwerken, sind die Frauen heut zu Tage, nicht mehr das, was sie mal waren, ultra geschminkt, ignorieren Nachrichten, wenn man sie anschreibt oder sind nicht Nett zu einem. Zudem haben viele einen Migrationshintergrund, ich bin selbst Deutscher und wenn ich dann mal in Frankfurt in dem Partyclub gehe, sind dort dann zu 80% auch nur Frauen mit ausländischer Herkunft und diese achten dann auch zu 80% nicht auf mich, weil sie dann eher auf südliche Männer stehen, was auch ja verständlich ist, ich als Deutscher, stehe ja auch mehr auf Deutsche, nur hab ich das Gefühl, die verschwinden immer mehr in Deutschland und ich bin alleine zwischen Leuten mit Mitgrationshintergrund. Aber zum Punkt zu kommen, Ich finde das es heut zu Tage jemanden fürs Leben zu finden, echt schwierig geworden ist. Ob im Internet, auf der Straße oder in Partyclubs. Ich hab das Gefühl, diese Frauen von 2024 wollen nicht mehr diesen einfachen netten Typen von nebenan. Bin mittlerweile 27 und hatte noch nie eine feste Beziehung und auch nichts Sexuelles, obwohl ich gut aussehe, nicht eingebildet bin und auch immer versucht habe jahrelang zu flirten und mich zu bemühen, aber irgendwie wird man von der heutigen Gesellschaft immer mehr weggeschoben. Zudem fühlt man sich als Deutscher im eigenen Land irgendwie fremd, wenn man die Datingapp öffnet, werden einen Afrikanerinnen, Türkinnen oder sonstige Nationalitäten gezeigt und im Leben da draußen ist es genauso geworden. Und als Deutscher fühlt man sich zu solchen Nationalitäten ja auch nicht hingezogen. Aber das größte Problem ist dann nicht die passende Nationalität, sondern dann wie Ich schon beschrieben habe, diese Emanzipation und Arroganz bei diesen Frauen. Geht es euch Männern genauso? Habt ihr auch Schwierigkeiten?

Liebe, Single, Frauen, Beziehung, Sex, Eingebildet, Freundin, Hoffnungslos, Partnerschaft, Schwierigkeiten, Arroganz, Dating App

Ist es arrogant, wenn man nicht grüßt?

Ich verhalte mich gegenüber anderen Menschen so, wie es für mich umgekehrt auch ok ist. Wenn mich ein Mensch nicht grüßt ist es mir lieber, als wenn er mich künstlich grüßt. (Künstlicher Gruß: Ich grüße nur, damit ich mich über dich erheben kann - damit ich zu anderen Leuten sagen kann: Schau ich habe gegrüßt, aber sie nicht. Ich grüße nicht, weil ich mich freue dich zu sehen, oder weil ich dich aufrichtig Grüßen möchte. - man grüßt also aufgrund eines bösen Motivs)

Ich arbeite als Kassiererin und da grüßt man die Kunden in der Regel, wenn sie zur Kasse kommen. Dagegen hab ich ja nichts und ich Grüße auch in 90 % der Fälle. Wenn mal eine größere Schlange ist, oder wenn die Person Ohrstöpsel hat, SMS schreibt oder sich unterhält, dann lass ich den Gruß auch mal weg und fange gleich an, die Ware über den Scanner zu ziehen. Manchmal übersehe ich es auch einfach. Das finde ich auch überhaupt nicht schlimm - immerhin bin ich kein Roboter, sondern ein Mensch. Ich erwarte das umgekehrt auch von keinem Menschen. Wenn ich mal nicht gegrüßt werde, könnte mir das nicht egaler sein. Wenn schon, necke ich jemanden mal damit - aber mehr im Spaß als im ernst oder ich frage ihn einfach (bin ja kommunikationsfähig), warum er nicht Grüßen möchte oder ob er nur mich nicht Grüßen möchte und warum das so ist?

Jetzt gibt es aber Leute, die das als Arroganz sehen.

Was verstehe ich unter Arroganz:

Arroganz = jemand, der sich für einen besseren Menschen hält und andere Menschen abwertet... egal was sie auch tun, sie sind minderwertig für ihn... man lässt sich aber auf keinen Wettkampf ein, um herauszufinden, wer nun wirklich mehr drauf hat... der Arroganz wohnt also eine Angst inne. Es ist eine Schutzfunktion der Person.

Keine Arroganz ist hingegen = Eine Person kann einen 5-fach-Salto und eine andere Person kann das nicht. Jetzt sagt der eine: "Ich kann einen 5-fach-Salto". Das ist keine Arroganz, sondern ganz einfach die nackte Wahrheit. Vielleicht kann er andere Dinge weniger gut, aber das kann er ganz eindeutig. Man kann genau feststellen, welche Fähigkeiten ein Mensch nun einmal schon hat und was er noch erlernen muss/kann/soll... Er kann sich gegenüber seinem Kollegen ja trotzdem kollegial verhalten. Wenn einem in einem Gebiet Wissen und Übung fehlt, ist man in diesem Bereich im Vergleich zu einem Profi "dumm" - man fällt auf Dinge herein, die ein geschultes Auge sofort durchschaut. Auch das ist eine Tatsache.

Beschwerden von Kunden, weil ich sie 1 - 3 x nicht gegrüßt habe, kann ich also nicht ernst nehmen. Andere Menschen auf dieser Welt haben keine Menschenrechte und sie regen sich auf, weil sie 1 - 3 x nicht gegrüßt worden sind... Noch dazu, obwohl sie meine Arbeit in 90 % der Fälle garantiert nicht halb so gut machen könnte. Sie könnten also, die Erwartungen, die sie an mich haben, selbst nicht erfüllen! Auf Wetten lasse ich mich gerne ein.

Gruß, Anstand, Arroganz

Meine Freundin verhält sich arrogant und herablassend?

Ich führe zur Zeit einen recht großen Konflikt mit mir selbst, ob meine Freundin sich falsch verhält, oder nicht.

Ich kenne sie schon sehr lange und bin auch sehr gut mit ihr befreundet. In letzter Zeit fällt mir jedoch immer mehr auf, wie schlecht sie über andere redet. Dabei sagt sie Dinge, wie ‚Man sollte echt darauf achten, dass man einen Mann seiner Gesellschaftsklasse heiratet. Also Niemanden aus der Gosse‘. Auch redet sie oft über Mitmenschen ziemlich kritisch und stuft sie kategorisch herab.

Ich denke sie gibt recht viel darauf, dass sie im besten Viertel der Stadt lebt, adelig ist usw.

Nach dieser Beschreibung könnte man meinen, dass sie komplett unausstehlich ist, dem ist aber nicht so! An sich ist sie ein unglaublich witziger Mensch, sie hat außer mir noch viele andere Freunde, sie ist recht beliebt.

Sie ist auch an sich intelligent und sehr einfühlsam. Von diesen ganzen ‚krasseren‘ Ansichten erzählt sie auch nur mir.

Das Problem ist eigentlich, dass ich zwar gewisse Auffassungen, die sie vertritt ablehne, im großen und ganzen aber sehr gerne mit ihr rede, diskutiere etc. Letztens habe ich ein Wochenende mit ihr und einem Freund verbracht, der sie bis dahin nicht kannte. Er sagte mir danach, wie unglaublich selbstbezogen und arrogant er sie fand, wenn sie von anderen sprach.

Wie soll ich reagieren, wenn sie sich noch mehr hineinsteigert? Oder wie würdet ihr mit so einer Art von Mensch umgehen?

Freundschaft, Psychologie, Adel, Freundin, Narzissmus, Arroganz

Was tun gegen Geltungssucht, Eitelkeit und Überlegenheitsdrang?

Hallo! Ich bin 20 Jahre alt und was ich gleich schreibe, ist etwas seltsam. Bitte verurteilt mich nicht dafür.

Als ich 14 war versuchte ich mich intellektuell weiterzubilden. Mein Wortschatz und Wissen vergrößerten sich rapide. Ich liebte es philosophische Ansätze zu verknüpfen und auszudiskutieren. Lehrer lobten mich für meine Aufsätze. Ich war das wandelnde Lexikon und sogar Lehrer fragten mich nach der Bedeutung von Fremdwörtern. Ich genoss es, von allen als schlau bezeichnet zu werden, blieb aber unprätentiös. In der 11. Klasse sagte man mir, dass ich schon längst in die Uni gehen könne.

Ständig wird mir gesagt, ich mache einen intelligenten Eindruck. Äußerlich blieb ich bescheiden, aber innerlich tat das gut. Indem ich das genoss, wurde ich immer eitler, arroganter und egozentrischer.

All meine Tagträume drehen sich um Anerkennung und Bewunderung von anderen Menschen. In diesen sehe ich mich meistens aus den Augen von Menschen, von denen ich viel halte, sehe mich kluge, tolle Dinge sagen und versuche ihre positive Rezeption dessen zu empfinden. Ich verbringe einen großen Teil meines Tages mit dieser Träumerei.

Wenn ich Menschen treffe, bei denen ich denke sie könnten intelligenter und toller sein als ich, werde ich wütend und führe in meinem Kopf Dialoge mit selbigen um von ihm selbst zumindest als ebenbürtig akzeptiert zu werden.

Was eng damit zusammenhängen könnte, ist mein enormer Perfektionismus . Ich habe in der Schule nicht 100% gegeben und daher nur ein Abischnit von 1,6 erreicht. Da ich damit aber nicht sofort an mein Medizinstudium kam, hatte ich Minderwertigkeitsgefühle.

Wie sollte ich mein Problem angehen? Am Liebsten würde ich das Problem alleine lösen, mir ist aber bewusst, dass es ein langer Weg sein wird, weil ich wirklich durch und durch von diesem Drang durchdrungen bin: Ich habe mich schon selbst etliche Male in den letzten Tagen erwischt, wie ich diese Erkenntnis wieder dazu nutzen suche, mich über andere zu stellen, mich toll zu fühlen, weil ich der Wahrheit über mich selbst näher gekommen bin und all der Schmarrn. Also: Wie kann ich gegen dieses übertriebenene Geltungsbefürfnis ankämpfen?

Studium, Persönlichkeit, Gehirn, Psychologie, Intelligenz, Charakter, Egoismus, Gesellschaft, Intellekt, Narzissmus, Psyche, Selbstverliebt, Arroganz, Minderwertigkeitskomplexe

Warum sind die Mädchen heutzutage immer so eingebildet & Arrogant?

Sry wenn der Titel ein wenig verallgemeinert wirkt, aber so kommt es mir nunmal vor!

Jedes hübsche anziehend wirkende mädchen das ich kenne, ist so tierisch arrogant, das man meinen Könnte sie währe die personifizierung des wortes "Arrogant"

Rlly jetzt, kann es sein das ihr selbstbewusstsein mit arroganz verwechsel?

Und bitte nicht schon wieder geblendet fühlen oder denken das ich nur aufmerksamkeit will, euren selbst aufgesetzten heiligenschein könnt ihr doch bestimmt für 10 minuten ehrlichkeit abnehmen, oder?

Überall wo jemand genau diese frage gestellt hat, wurde nicht die eigentliche Frage beantwortet sondern nur gesagt "Willst du Aufmerksamkeit oder sowas?"

oder z.b. "Wir sind eben böse auch wenn wir nicht so aussehen (teufel emoji)"

ALLE jungs triggert das TIERISCH!

also bitte, erliche antworten!

Ich verliebe mich anscheinend immer nur in asoziale mädchen, die immer auf unerreichbar tun, und denken sie währen die allertollsten...

Warum sind viele mädchen so, asozial, arrogant, diese "ich bin unerreichbar für dich!" austrahlung ist einfach ekelhaft!

Und das sagt kein Hässliger typ der denkt er kriegt keine ab, ich bin relativ beliebt bei den Mädels aber es kommen immer jungs zu mir die probleme haben frauen kennenzulernen und fragen wie ich das mache das ich so gut ankomme, ich weiß es ja selber nicht aber alle mädchen die ich kennengelernt haben waren am anfang immer so, Asozial dies das.

Bitte erklärt es mir, wieso & wozu & was wollt ihr damit bezwecken?

Das ist nicht als Hate gemeint sondern eine ernstgemeinte frage!

Freundschaft, Mädchen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Arroganz

Warum wirke ich nur so unsympathisch auf Menschen?

Ich habe das Gefühl, dass ich auf anderen Menschen extrem unsympathisch rüber komme...

Ich habe niemanden was getan und werde von einigen grundlos gehasst.

Ich habe Freunde und werde auch von vielen gemocht. Verstehe mich mit vielen auch gut, jedoch gibt es Menschen, von denen ich grundlos dumme Aussagen höre und ohne das sie mich kennen, hassen.

Ich bin noch jung (m/19) und habe das Gefühl von vielen Menschen einfach gehasst zu werden. Das ich von niemanden geliebt und die Liebe eines Menschen niemals spüren werde (außer jetzt Familie).

Wenn ich eine Persok mag und glaube, dass die Person mich auch mag, ist es leider oft nicht so. Die Person hasst mich sogar eher.

Ich lasse zurzeit wenige Personen an mich ran (sprich vertiefe meinen Kontakt mit anderen Menschen nicht so sehr). Deshalb wirke ich auf einigen Menschen "kalt". Wenn ich mal glücklich bin oder mich gut fühle und freunde an etwas habe, höre ich immer was dummes von jm und denke dann die ganze Zeit darüber nach, was ich falsch gemacht habe.

Einige Menschen sehen mich und hassen mich direkt. Ich bin ein sehr emotionaler Mensch. Mir gehen die Dinge schnell ans Herz und werde dadurch schnell verletzt. Ich kann auch keine Menschen hassen und sehe immer nur das Gute in Menschen.

Was habe ich so vielen Menschen angetan? Hassen sie mich, weil ich zurückhaltend und schüchtern bin und deshalb glauben, ich sei arrogant?

Liebe, Gefühle, Menschen, Freunde, Hass, schüchtern, Arroganz, unsympathisch

Wieso kommen viele mit meiner Art nicht zurecht?

ich war für zwei wochen in einer anderen stadt und das war für mich die chance, mich unter leuten nicht zu verstellen und absolut ich zu sein. es war sehr ungewohnt, aber ich habe mich angestrengt, dieses gespielte ich zu unterdrücken... hat anscheinend auch gewirkt... ich bin normalerweise eher still und ich verstehe oft die verhalten von anderen nicht... ich brauche auch immer viel ruhe. allein damit kommen schon viele nicht klar... aber viellleicht sollte ich einfach alles erzählen... ich war bei meiner oma und in dem viertel, in dem sie wohnt, sind einige leute in meinem alter (13-16 jährige)und jeder kennt jeden, deswegen sind neue immer etwas besonderes. ich habe einfach einen meiner normalen spaziergänge gemacht und wurde schon von so ein paar mädchen im park angesprochen... erst mochten sie mich, aber ich war ihnen anscheinend einfach zu stil. ich war lange nicht mehr ich selbst unter leuten, da ich mich immer verstellt habe. deswegen habe ich die angewohnheit nur auf fragen zu antworten, denn auf sätze wie "mein neues kleid ist wunderschön" zu antworten, finde ich so überflüssig... aber die anderen mädchen haben sofort bewundert und soetwas... ich bin aber einfach nicht so, dass ich soetwas frei kann und ich wollte mich auf keinen fall verstellen... außerdem verstehe ich auch dieses hysterische gelächter nicht... deswegen mochten sie mich nach ein paar tagen nicht mehr... als ich sie gefragt habe, was ich falsch gemacht habe, meinten sie, ich wäre kalt, arrogant und könne nicht zuhören... das hat mich sehr entrüstet, denn ich habe immer zugehört und genau beobachtet, wie sie sich verhalten. und ich verstehe auch nicht mehr ganz, wie man arrogant ist. ich habe nur auf ihre fragen geantwortet. aber ohne einen speziellen unterton oder beleidigend oder so... ich verstehe es einfach nicht... na ja, ich dachte mir schon, das alle mein echtes ich seltsam finden würden. aber die jungs schiehnen damit eher zurecht zu kommen. aber sie fanden es auch seltsam. ich hatte das gefühl, dass mich einfach keiner mag... deswegen wollte ich fragen, was ich falsch gemacht habe. ich hätte natürlich rumlachen und gackern können, aber das wäre dann nur wieder gespielt gewesen. wie kann ich es also schaffen, dass menschen mich so akzeptieren, wie ich bin ? und wie wirkt meine verhaltensweise auf euch ? und kann mir bitte jemand das mit dem arrogant erklären, ich werde einfach nicht schlau daraus... vielen dank

Verhalten, Freunde, Personen, Arroganz