Arroganz – die neusten Beiträge

Warum sind viele Männer, die sich für altmodische Mode interessieren so arrogant?

Im Internet gibt es ja einige Blogs oder auch Youtuber, die über altmodische Herrenmode sprechen. Ich finde das Thema sehr interessant, weil ich mich vorallem durch James Bond schon immer für Anzüge usw. interessiere.

Nur fällt mir negativ auf, dass eben solche Männer, die im Internet über altmodische Mode sprechen oft sehr arrogant und überheblich sind. Oft werden dann auch Menschen abgewertet, die keine Anzüge tragen. Das Interesse für die altmodische Kleidung wird also richtig dogmatisch betrieben. Ich finde das sehr schade. Das schreckt mich dann auch ab; so möchte ich nicht sein. Da gibt es z.B. den Youtube-Kanal Shoepassion, die wirklich wunderschöne Herrenschuhe herstellen und darüber sprechen. Aber schnell werden eben in einem Nebensatz auch mal Männer beleidigt, die keine klassischen Herrenschuhe tragen. Man hält sich irgendwie für was besseres.

Es gibt aber z.B. auch den Youtuber 3thedward, der oft über Lederjacken und Motorrad-Kleidung spricht. Der ist einfach total lässig und bodenständig. Für ihn ist das ein Hobby und dem ist es auch ganz egal, ob andere jetzt auch Lederjacken tragen oder nicht. Ganz anders als die Riege der Anzugs-Blogger.

Woher kommt das, dass Männer, die sich für altmodische Kleidung interessieren oftmals sehr arrogant sind?

Es sind sicherlich nicht alle so, aber im Internet auffallend viele. Ein gewisser Trend ist nicht zu leugnen.

Kleidung, Männer, Mode, Menschen, Anzug, Gesellschaft, Stil, Arroganz, Philosophie und Gesellschaft

Warum isst mein Freund nichts bei mir Zuhause?

Hallo,

die Frage steht schon oben, nur damit ihr besser wisst worum es geht erkläre ich euch die Situation.

Mein Freund kam zum ersten Mal zu uns und da es Mittag war und ich ein Tag davor ihn noch gefragt hatte was er essen will worauf er gemeint hat ich soll machen was ich will er isst alles ( bis auf paar Dinge die er mir genannt hatte und bei denen ich extra darauf geachtet habe sie nicht zu kochen) hab ich meiner Mutter gesagt sie soll mein Lieblingsessen kochen.

Als er bei mir war und wir uns dann mit meinen Geschwistern an den Tisch gesessen haben, hat er das Essen versucht zu probieren und es war ehrlich nichts besonderes sondern einfach nur Spaghetti Bolognese, er hat aber kaum was davon gegessen, weswegen auch sein Teller voll geblieben ist. Zu meiner Mutter meinte er, dass es lecker wäre. Von dem Salat (hat meine Mutter zusätzlich noch gemacht) hat er dann auch versucht etwas zu essen aber hat nur so ein Blatt genommen. Er meinte er wäre voll weil er Zuhause schon gegessen hätte.

Etwas später hat meine Mutter gesunde Snacks (sie wusste er ist auf Diät) und Kuchen (selbstgebacken) nach oben in meinem Zimmer für uns gebracht und die hatte er auch nicht gerührt, vor allem den Kuchen fand ich Schade, weil er echt lecker war.

Er meinte er könnte nichts essen, weil er auf Diät wäre (das wusste ich aber er sagte ein Tag davor noch zu mir er würde eine Ausnahme machen).

Später

als er dann Zuhause war sagte er mir stolz er hätte fast die ganze Schockolade ,die ich ihm geschenkt hatte, aufgegessen und am nächsten Tag als ich dann bei ihm war hatte er nochmal davon genascht.

Ich verstehe dieses Verhalten null, denn ich finde es einfach respektlos und keine Ahnung ich fühle mich deswegen auch schlecht. Ich weiß auch nicht wie ich ihn darauf ansprechen soll.

Warum denkt ihr hat er sich so verhalten?

Essen, Ernährung, Stress, Beziehung, Eltern, Beziehungsprobleme, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Partner, Arroganz, Respektlosigkeit

Warum meinen Küken oft, sie wären schlauer als die Henne?

Ich habe viele Freunde, die Handwerker sind. Manche von denen, haben noch nicht mal ausgelernt. Dann stehen sie manchmal bei uns im Garten, schauen sich was an und meinen dann:

"Also das hätte man eher so und so machen sollen. Wenn dein Opa das so und so gemacht hat, zeigt mir das, dass dein Opa kei Ahnung hatte."

Sowas nervt mich. Mein Opa hat 50 Jahre lang am Bau geschafft, war sogar Vorarbeiter und inoffizieller Polier und wenn der was gemacht hat, hat er gewusst, warum er es macht. Und dann stehen da so Azubis und sprechen meinem verstorbenen Opa die Kompetenz ab, weil ers nicht so gemacht hat, wie es bei ihnen im Lehrbuch steht.

Oder so Sachen, wie die Gartenmauer, die seit 1956 da steht und jetzt langsam Risse bekommt. Da stehen dann so n paar Azubis da und meinen, mein Opa hätte halt gepfuscht. Ich möcht mal ne Mauer sehen, die über einen Hang verläuft und mach über 60 Jahren keine Risse hat. Das hat überhaupt nichts mit Pfusch zu tun, das ist der Zahn der Zeit.

Oder ein Freund von mir war in der Firma Azubi, wo mein Vater seit fast 40 Jahren arbeitet. Und mein Freund hat mir immer erzählt, was mein Vater alles falsch machen würde. Mein Vater, der seit über 40 Jahren Elektriker ist, hat bestimmt etwas mehr Berufserfahrung, als mein Freund in der Ausbildung.

Aber warum glauben Küken immer wieder, sie wären viel schlauer als die Henne?

Verhalten, Menschen, Handwerk, Freunde, Azubi, Gesellschaft, Arroganz

Würdet ihr mit so einer Person befreundet bleiben, oder würdet ihr die Freundschaft einschlafen lassen?

Sie ist zwar eigentlich nett und wenn einem etwas Schlimmes passiert, ist sie da. Ihr seid auch schon seit über 10 Jahren befreundet.

Aber:

  • Sie meldet sich nahezu nie von sich aus, immer bist du derjenige, der nach Treffen fragt.
  • Du fühlst dich nicht wohl genug, ihr deine Sorgen und deinen Ärger zu berichten.
  • Wenn du darüber nachdenkst, fühlst du dich eigentlich schlecht behandelt von ihr und zu wenig respektiert.

Sie:

  • Scheint dein wahres Ich nicht zu kennen und ein verzerrtes Bild von dir zu haben.
  • Sie scheint ein Bild von dir zu haben, das vielleicht vor 10 Jahren aktuell war. Sie scheint nicht realisiert zu haben, dass du dich entwickelt hast, Erfahrungen gemacht hast und nicht mehr alles ist wie früher, obwohl ihr regelmäßig Kontakt hattet.
  • Sie scheint die Realität zu verkennen und dichtet dir Charaktereigenschaften an, die auch dann nicht zutreffen würden, wenn du dich 10 Mal bei einem Psychiater begutachten lassen würdest.
  • Sie entschuldigt und nimmt immer diese Menschen in Schutz, die dir Leid angetan haben.
  • Sie hält sich für etwas Besseres, obwohl es dazu nicht wirklich einen Grund gibt. (Es gibt äußerlich wie ausbildungstechnisch oder die Intelligent betreffend keinen.)
  • Sie hält sich für schlauer als du und eindeutig überlegen. Das meiste kann sie ihres E. sowieso besser. (subjektiv gesehen)
  • Sie unterstellt dir, verwöhnt worden zu sein.
  • Sie tut so, als hättest du null Lebenserfahrung und würdest dich in der Welt nicht auskennen. (Sie ist 1 Jahr älter)
  • Sie unterstellt dir Empathielosigkeit, unter Anderem da du keine Veganerin bist.
  • Auch hat sie es schon mit dem halben Dorf getrieben und ist nun stolz auf die persönliche Erfahrung.
  • Ich habe das Gefühl, sie hält mich für dumm. Sie kommt oft oberlehrerisch daher.
  • Ich habe auch das Gefühl, sie hält mich für eine Loserin, da ich zu Schulzeiten meist nicht zur Beliebtenklique gehörte, da ich mich ungern unterordnete oder anpasste.

Das Ding ist, Verwandte meinen nun, ich solle die Freundschaft retten, da wir uns schon so lange kennen.

Andererseits sträubt sich in mir einiges.

Ich weiß, es ist meine Entscheidung und nicht ihre, sie haben mir (20) da nichts zu sagen.

Aber die Dauer der Freundschaft lässt mich doch ein wenig zögern. (Früher war sie anders.)

Wenn wir uns nur 1 Jahr kennen würden, wäre meine Haltung und Entscheidung klar...

Aber irgendwie spüre ich jedes Mal, wenn ich zum Handy greifen will um mich bei ihr zu melden, einen inneren Widerstand, der mich schlussendlich davon abhält. (Sie meldet sich momentan auch nicht, wie gesagt.)

Mir kommt verletzendes Verhalten wieder vor die Augen, das ich ihr eigentlich nicht so recht verziehen habe.

Sorry, das war lang.

Was meint ihr zu dieser Sache?

Freundschaft, Menschen, Freunde, Meinung, Zwischenmenschliches, Arroganz, Kontaktabbruch, Ungleichheit, Philosophie und Gesellschaft

Unberührt mit 19?

Hi, also ich hab folgendes „Problem“ seit einigen Tagen bekomme ich von allen Seiten zu hören „wird mal Zeit für einen Freund...bla bla bla“ egal ob von meiner Familie von meinen Freunden oder von irgendwelchen Typen. Mittlerweile regt es mich einfach nur noch auf ich bin 19 und hatte noch nie einen Freund geschweige irgendwelche sexuellen Aktivitäten (Küssen,Sex etc) und wenn mich z.B Freunde treffen die ich schon länger nicht gesehen habe bekomme ich eben solche Sprüche wie oben genannt zu hören. Ich muss dazu sagen ich bin nicht gerade die „hässlichste“ und hätte auch die eine oder andere Chance auf einen Typen gehabt aber naja....

meine Frage daher wäre es ist es irgendwie komisch mit 19 noch so zu sein ??? Ich mein ich hatte diese ganze schei*e schon mal vor ein paar Jahren zu hören bekommen aber mittlerweile sagen mir meine engsten Vertrauten sowas...

noch dazu würde ich gerne mal wissen kann es sein, dass ich arrogant auf Menschen wirke ? Ich bin voll die entspannte Person aber wenn mich manche Typen ansprechen dann werd ich manchmal ein wenig schüchtern und sowas eben aber die werden mir direkt vor den Kopf wie eingebildet ich doch sei...

Liebe, Leben, Familie, Mädchen, Gefühle, Menschen, Teenager, Aussehen, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, One Night Stand, Sexualität, Charakter, Dramatik, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, Jugend, Jungfräulichkeit, Jungfrau, Jungs, Kommentare, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mädchenprobleme, Meinung, Mitmenschen, Ratschlag, Schüchternheit, Arroganz, ausgenutzt werden, bescheuert

Wie geht man mit arroganten Kollegen um?

Hey,

wie geht man mit Kollegen um, die den gleichen „Rang“ haben wie man selber aber immer sehr überheblich auf alles reagieren, z. B. auch verächtlich lachen wenn man mal was falsch gemacht hat.

Aber so tun als würde man unverhältnismäßig reagieren wenn man auf eine sehr arrogante, schnippige Antwort auch etwas ruppiger reagiert (also halt einfach mal zurück zickt)? Sie scheint es nicht zu bemerken, dass die Antwort die sie von mir bekommt nur so unfreundlich ausfällt, da sie im Vorfeld wieder überheblich reagiert hat.

Eine andere Kollegin meint sie würde das nicht absichtlich machen, mir kommt das aber schon so vor. Die andere Kollegin hat wohl gelernt damit umzugehen ...

Als Bsp.: Ich habe nichts zutun und frag unsere Azubine ob ich ihr eine der Aufgaben abnehmen kann. Sie sagt ja, ich setze mich dran und hab ne kurze Zwischenfrage. Die unfreundliche klinkt sich ein fragt mich warum ich das jetzt einfah mache und dass ich das ja schon absprechen muss (was ich ja getan habe) und dass ich sowas gefälligst machen muss ... obwohl ich es (direkt vor ihrer Nase btw.) getan habe und weder Azubine noch ich ihr Rechenschaft schuldig ist wer was macht.

Vielleicht ist das jetzt ein schlechtes Beispiel, aber das ist eben gerade passiert und daher noch präsent ... Es sind halt immer so kleine Spitzen die sie bringt, sie mischt sich ein, sie lacht Leute aus wenn sie was falsch gemacht haben (und nicht auf eine Art bei der man dann auch mitlachen will, sondern wirklich verächtlich) oder wenn sie etwas verplanter sind, da sie halt immer top organisiert ist.

Nicht mehr mit ihr reden kann ich ja nicht, wir arbeiten in einem Team.

Beruf, Freundschaft, Kollegen, Liebe und Beziehung, Sozialleben, Team, Antipathie, Arroganz, überheblich, unfreundlich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arroganz