Arbeit – die neusten Beiträge

Homeoffice Call Center Job sollte ich das annehmen?

Ich habe den Digitalen Arbeitsvertrag bekommen und die Situation wäre folgende:

Das unternehmen heißt Sykes "deutschland"

Gehalt wäre 1640€ +50€ Home office Bonus in Vollzeit.

Die Zwei Leute im Vorstellungsgespräch übers Internet waren nett und haben sich auch Zeit genommen.

Mir wurde im Vorstellungsgespräch gesagt das es Inbound ist, also keine Leute so anrufen ,aber und das hat mich leicht stutzig gemacht.

Es wurde gesagt man hat zb 60 Anrufe am Tag nach klaren Vorgaben und das es stressig werden könnte. Soweit so gut Call center halt. Aber jetzt das große aber:

Es wurde was von zielen erreichen gesagt sprich zb:

Von den 60 anrufen sollte man schon 15-20 zusätzliche Tarif "verkauft" haben.

Es ist bei der Telekom und zu jeder anfrage soll man versuchen zu verkaufen.

Es wurde auch gesagt das zb 1 Stunde vor Feierabend gesagt wird oh oh Ziel erreichen gebt gas u.s.w

Des weiteren wurde gesagt, es gibt dann eine Art Ampel, wo man sieht wie die Menschen einen bewerten und ob man im Grünen Bereich der Arbeit ist oder nicht.

Jetzt bin ich hin und hergerissen zwischen: Oh geil nach Monaten Corona habe ich endlich wieder was bekommen und... Ohh fuck das kann auch schon heftige Ausbeutung sein. Der Vorteil wäre halt Home office, aber vielleicht ist das auch schon alles.

Was würdet ihr meinen einfach nur vom lesen her?

Oder anders gefragt , würdet ihr euch sowas antun/zutrauen?

Arbeit, verkaufen, Bewerbung, Job, Geld, Call-Center, Home Office, Vorstellungsgespräch, anrufen

Urlaubssperre jedes Jahr zur selben Zeit?

Hallo zusammen

habe folgende Situation und wollte einfach mal sehen wir ihr das so sieht.

Ich arbeite im Groß und Außenhandel im Bereich Lagerlogistik. Ich bin erst seit paar Monaten da und wurde jetzt gebeten ( obwohl ich noch in der Probezeit bin) ein paar Tage Urlaub zu nehmen um ins nächste Jahr nicht mit so viel Urlaub zu starten. Dabei stellte sich heraus das in dem Betrieb im Dezember und Januar eine generelle Urlaubssperre gilt, weil dort Abschluss und Inventurarbeiten durchgeführt werden. Leider habe ich danach vor Vertragsabschluss nicht explizit gefragt da ich es aus dem Lager so kenne das zwischen den Feiertagen meiste nicht gearbeitet wird oder nur notbetrieb herrscht weil die Speditionen meist auch zu haben. Wir hatten zwar über Urlaub gesprochen aber dazu wurde nichts gesagt!
Und damit fängt mein Problem an!

Wir als 4 Köpfige Familie mit 2 Kindern besuchen gern zum Weihnachtsfest unser Familie im Ausland. Dort kommen alle zusammen und wir feiern dann gemeinsam das Fest. Wir bleiben meist eine Woche, je nach dem wie die Feiertage fallen.

Jetzt wird uns das verwehrt weil jeder Mitarbeiter ausnahmslos anwesend sein muss. Der 24 -26 sind generell frei, was ja schon mal ganz gut ist.Ich wäre ja schon zufrieden wenn wir alle 2 Jahre fahren können je nach dem wie die Feiertage fallen, dann wäre es auch max. 1-2 Urlaubstage die ich bräuchte damit das klappt.

Nun zu meinen Fragen:

Sollte so etwas vom Arbeitgeber vor Vertragsabschluss erwähnt werden?

Sätze ich meine Prioritäten falsch? Weil mir das sehr wichtig ist mit meiner Familie zusammen Weihnachten zu feiern?

Würdet Ihr euch ggf. nach was anderm umschauen oder euch damit zufrieden geben?

Seit dem ich die Information bekommen habe bin ich einfach nur total Enttäuscht, obwohl bis jetzt alles positiv war,was die Arbeit angeht, aber es geht mir nicht aus dem Kopf.

Arbeit, Urlaubsanspruch, Ausbildung und Studium

Kollegin steht auf mich?

Abend zusammen🌙⏳,

der Titel beschreibt leider nicht ganz das Kernthema.

Sie ist im 2. Lehrjahr und ich im 3. Das Problem ist nicht dass sie etwas mehr als das kollegiale Miteinander möchte, sondern dass sie sich in letzter Zeit sehr unprofessionell verhält.

Wir sollten gemeinsam an einem Projekt arbeiten. Dann hat sie mir gesagt sie könne doch nicht und eine andere Azubine würde einspringen. Aber aufeinmal war sie dann doch dabei?! 🤨

Naja soweit so komisch. Also ich hab mich ganz normal mit der anderen unterhalten und von ihr kam gar nichts mehr. Ich dachte sie hat, warum auch immer, keine Lust auf mich was vlt die komische Situation erklären würde.

Also hab ich mich nicht weiter mit ihr befasst und mit der anderen weiter an der Aufgabe gerarbeitet.🤷‍♂️

Und jetzt kommt das eigentliche Problem... Aus heiterem Himmel war die "interessierte" Kollegin komplett beleidigt und wollte kein Wort mit mir reden (was ein Problem darstellt weil ich einige Sachen von ihr benötige). Was mir einfällt einfach über sie hinweg zu reden etx. bla bla bla. und sie zu ignorieren was ich wohl gemerkt nicht getan habe.

Okay?! Verstehe wer will🙄

Wie soll ich die ganze Situation klären? So einen Kindergarten brauch ich wirklich nicht aber ich habe dir Sorge ich mach alles noch schlimmer wenn ich das Thema, höchstwahrscheinlich Eifersucht oder sonst was, einfach direkt anspreche...

Eigentlich war ich Anfangs nicht unbedingt desinteressiert aber sowas uff 😬

LG und einen schönen Abend ✌

Arbeit, Schule, Freundschaft, Frauen, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Kollegenkonflikt

Verliebt in den Arbeitskollegen?

Hallo erstmal. Ich fühle mich total aufgeschmissen und bräuchte mal euren Rat.

Wir haben z.z. Leute von der zeitarbeit Firma bei uns.

In den einen habe ich mich nun total verguckt. Verliebt wäre denke ich zu viel aber ich genieße seine nähe schon sehr. Er ist total zuvorkommend und sucht auch meine Nähe. Macht mir Komplimente und zeitweise auch anzügliche Sprüche bzw. Necken.Es gibt wenig was wir nicht gemeinsam auf der arbeit machen. ( im Krankenhaus)

Nun Problem 1. Ich weiß das er eine Freundin hat. Mir gegenüber redet er allerdings nur sehr wenig über sie. Ich habe nun mehrmals nach ihr gefragt und nur heraus bekommen das sie sich nicht oft sehen und sie erst seit 4 Monaten zusammen sind. Ich will weis Gott niemanden auseinander bringen. Aber so wie er über sie redet kann das wirklich nicht das ware sein. Er sagt immer nur " die " und nennt auch keinen Namen . Das ist doch untypisch für frisch verliebte. problem Nr.2 Morgen hat er nun sein letzten Tag. Er wohnt auch nicht mal eben um die Ecke. 40km weit weg. Ich würde sehr gerne mit ihm in Kontakt bleiben, weiß aber nicht wie. Ich habe das Gefühl das er mich auch mehr mag und er nicht weiß wie er damit umgehen soll. Er ist auch viel jünger (23) ich bin (27). Er ist jedoch total reif für sein Alter.

Ich weiß einfach nicht ob ich mich da in was verrene und wie ich jetzt weiter machen soll.

Was würdet ihr sagen, hat er Interesse? Will er überhaupt privat mit mir Zeit verbringen?

Danke schon mal im voraus

Arbeit, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Chef will reden?

Also 7ch war vorher in einer anderen Arbeitsgruppe dort gefiel es mir nicht so, daraufhin wechselte ich einen Monat später und hab ne gute Gruppe bekommen.

Der Punkt liegt aber daran das ich seit der Altersgruppe sehr oft Krank war und auch jetzt wieder mal, zwischendurch hatte ich vorher viele Arzttermine wegen einem Körpercheck, danach war ich dann Krank wegen meiner meiner Psychischen Neigung mich selbst zu verletzen (wer kein Verständnis hat soll gleich wo anders schreiben).

Das sagte ich nur einem Arzt und der dachte ich bilde es mir ein bis ich es ihm zeigte, zwischendrin mal 1 durchfall und erbrechen, danach war ich also vor kurzem Krank wegen einer Erkältung 1 Woche danach ging ich wieder in den Betrieb und war immernoch krank, das bezeugt sogar mein Vorarbeiter beim Chef das ich üblen Husten noch hatte.

Nur dumm das selbst wenn ich wieder gesund bin zum Teil noch was von den Erkältungen zurückbleibt und nicht mehr geht.

War dann noch eine Wochen krank.

Diesmal bin ich Krank wegen Durchfall und erbrechen ich trank schlechte Kokosmilch, dumm oder aber das is nunmal die Rache für.

Sagte meinem Chef vor dem Termin beim Arzt das ich 1 Tag krank sei und morgen also heute komme und mein Arzt gab mir aber dann für 2 Tage schonfrist und ich rief vorhin mein Chef an, er ärgerte sich warum ich krank bin und ob ich ihn veräppeln will und meinte ich war auch krank in der alten gruppe, da wurde ich sauer und sagte wenn sie wollen können sie meinen Durchfall gerne haben, ich kann es nicht riechen wann ich etwas bekomme.

Da meinte er diese Aussage schreibt er sich auf wir reden morgen wenn sie da sind.

Ich kann eigentlich ruhig bleiben aber bei dem Chef nicht, und 1 noch fasst keiner kann den Chef leiden der kann noch ned mal 2 Bäume voneinander unterscheiden das sah ich in meiner Lehrzeit.haha

Arbeit, Chef, Gesundheit und Medizin

Elektrotechnik Studium durchgezogen, obwohl der Studiengang eine Fehlentscheidung war?

Hallo ihr Lieben,

Ich m20, habe ein duales Studium in Elektrotechnik abgeschlossen und stehe nun vor einer Grundsatzfrage.

Das Studium war eine Höllenqual, aber ich wollte nicht scheitern und habe mich schließlich erfolgreich durchgebissen. An sich liebe ich Mathematik und Physik und sogar das Programmieren.

Nun stehe ich vor der Übernahme bei meinem Arbeitgeber(65000€ Einstiegsjahresgehalt- sehr viel Geld), aber weiß nicht, ob ich diesen Weg weitergehen soll, der mich so unglücklich gemacht hat.

An sich habe ich genug Geld für Haus, Frau, Kinder durch meine Eltern. Mir fehlen die "normalen" Menschen oder vielleicht sogar die Arbeit mit Kindern.

Mein Traum war es immer Mathe in Kombination mit Sport/Physik/Informatik zu unterrichten, oder als Dozent zu arbeiten, allerdings auch im Bereich Mathematik.

Allerdings liegt die Bezahlung und Gehaltsentwicklung in diesem Bereich wesentlich unter der eines Nachrichtentechnikers.

Was meint ihr? Traum verfolgen Mathe-Lehramtsstudium und von 0 beginnen oder mal in den Job reinzuschauen und darauf hoffen, dass ich beim Kochen den Hunger kriege.

P.S. Ich habe Elektrotechnik studiert, weil ich dachte, dass es der logische Weg für einen Mathematiker/Physiker/Informatiker ist, der in Informatik keine Vorkenntnisse hat.

Vielen Dank für eure Gedanken!!

Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Mathematik, Geld, Ausbildung, Elektrotechnik, Lehramt, Sinn, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit