Arbeit – die neusten Beiträge

Strom Vermittler eigenes Gewerbe Betrug oder Real?

Guten Tag ,

ich M/18 bin momentan auf der Suche nach einem Teilzeit Job. Vor kurzem hat mich ein Kollege drauf angesprochen und meinte zu mir er hätte einen Typ kennengelernt, der für Team Germany arbeitet und noch Leute sucht ,da er der Teamleiter ist und durch neue Mitarbeiter Provisionen bekommt. Soweit so gut ,jedenfalls hat mir mein Kollege seine Nummer weitergeleitet und ich rief bei ihm an. Am Telefon teilte er mir mit das ich Von Tür zur Tür gehe und Leuten sozusagen von Team Germany einen günstigeren Stromanbieter bzw. Stromvertrag anbiete und dann vor Ort noch Wechsel. ( sie müssen natürlich einen Vertrag unterschreiben). Er meinte zu mir ,pro Auftrag den ich mach bekomme ich so 150-300 Euro. Hinzu kommt noch ,dass er mir eine 1-2 Tägige Schulung zur Verfügung stellt, die ich absolvieren soll. Ich fragte ihn noch ,ob es einen bestimmten Wert gibt den ich an Kunden am Tag machen soll. Er antworte mit Nein und das sei mir selbst überlassen ,da ich Selbständig arbeite ,ich kann so viele Leute am Tag machen wie ich will selbst wenn’s nur einer ist. Er sagte ,dass einzige was ich mitbringen bzw. Machen muss ist ein Einzelgewerbe anzumelden. Und das macht mich ein wenig skeptisch ,da ich ja eigentlich für Team Germany arbeite und nicht meine eigene Firma gründe. Es hört sich alles schön und gut an ,nur da muss doch irgendwo ein Haken geben . Was sagt ihr soll ich auf das Angebot eingehen oder nicht . Und was hat es mit dem Einzelgewerbe auf sich .

Danke im Voraus

Arbeit, Geld verdienen, Strom, Recht, Stromanbieter, Gewerbe, Gewerbeanmeldung, Strukturvertrieb, Vermittler, arbeiten-in-deutschland

Arbeit Angst?

Hey Leute ich hab bald Praktikum wo ich 8 st arbeiten muss das ist aber viel zu viel . Und bald richtigen Job .

Ich will nicht das ich abends wenn es dunkel ist hin fahre und abends dann heim komme . Das ist doch dann kein leben mehr ich will mein Leben so behalten wie es ist . Will Tennis spielen Fahrrad fahren mit Freunden schreiben TV gucken und so und nicht den ganzen Tag mit Arbeit verbringen .

Ich habe das übrigens noch nie gemacht . Kann mir wegen einer verarbeitungs und wahrnehmungs Störung nichts merken und rede auch so fast mit niemanden ich glaube eifnsch das ich das nicht schaffe . Es ist schon schwierg wenn ich in der Schule Cafeteria Verkauf habe . Da gebe ich immer irgendwas weil ich es mir nicht merken kann . Habe auch Dyskalkulie .

Habt ihr Tipps wie ich den Verkauf umgehen kann ich schaffe es nicht mit den Menschen und dem Sachen merken .

Nun nochmal zur Arbeit . Es würde mich Landwirtschaft interessieren sowas wie Lohnunternehmen oder im Bau Lkw bzw Kipper fahren . Aber ohne Führerschein geht da halt nichts .

Und würde maximal von 8 bis 13 Uhr arbeiten wollen . Habt ihr da was wo man das mit vereinbaren könnte . Ich hab halt auch andere Probleme noch und mir wird oft alles zuviel und ich raste manchmal aus deshalb denke ich das 8 st oder mehr einfach zu viel für mich sind .

Ich hab halt auch Angst das die Kumpels dann weg gehen wenn ich nicht so oft Kontakt habe . Ich hab halt nur 2 und war schon imemr Außenseiter seit Kindergarten Zeit . Die machen mich halt glücklich weil ich sonst eh nur allein bin und niemanden so wirklich habe zum reden .

Arbeit, Schule, Landwirtschaft, Angst, Bau, Ausbildung, Problemlösung

Was haltet ihr von diesem Job? Bin extrem unentschlossen?

Ich habe den Digitalen Arbeitsvertrag bekommen und die Situation wäre folgende:

Das unternehmen heißt Sykes "deutschland"

Gehalt wäre 1640€ +50€ Home office Bonus in Vollzeit.

Die Zwei Leute im Vorstellungsgespräch übers Internet waren nett und haben sich auch Zeit genommen.

Mir wurde im Vorstellungsgespräch gesagt das es Inbound ist, also keine Leute so anrufen ,aber und das hat mich leicht stutzig gemacht.

Es wurde gesagt man hat zb 60 Anrufe am Tag nach klaren Vorgaben und das es stressig werden könnte. Soweit so gut Call center halt. Aber jetzt das große aber:

Es wurde was von zielen erreichen gesagt sprich zb:

Von den 60 anrufen sollte man schon 15-20 zusätzliche Tarif "verkauft" haben.

Es ist bei der Telekom und zu jeder anfrage soll man versuchen zu verkaufen.

Es wurde auch gesagt das zb 1 Stunde vor Feierabend gesagt wird oh oh Ziel erreichen gebt gas u.s.w

Des weiteren wurde gesagt, es gibt dann eine Art Ampel, wo man sieht wie die Menschen einen bewerten und ob man im Grünen Bereich der Arbeit ist oder nicht.

Jetzt bin ich hin und hergerissen zwischen: Oh geil nach Monaten Corona habe ich endlich wieder was bekommen und... Ohh fuck das kann auch schon heftige Ausbeutung sein. Der Vorteil wäre halt Home office, aber vielleicht ist das auch schon alles.

Was würdet ihr meinen einfach nur vom lesen her?

Oder anders gefragt , würdet ihr euch sowas antun/zutrauen?

Arbeit, Beruf, Job, Angst, Psychologie, Homeoffice, Unentschlossenheit, Homeoffice-Job

Fühlt ihr euch auch so fremd auf dieser Welt?

Ich kann es nicht beschreiben, aber mittlerweile gibt es kaum Menschen mehr, die mir das Gefühl geben, nicht fremd auf dieser Welt zu sein - mittlerweile habe ich eine wirkliche Abscheu vor Menschen entwickelt; sei es was sie tun, was sie reden, wie sie sich geben. Man könnte fast sagen, ich habe ein Problem damit, wie Menschen die Welt betrachten oder mit ihr umgehen - obwohl das paradoxerweise mein eigenes Problem ist oder sein könnte. Ich muss dazu sagen, dass ich stets nett bin, zuvorkommen und positiv-höflich gegenüber jedem, aber manchmal frag ich mich, ob das normal ist oder ob normal ist, wie andere leben, denken oder reden. Das geht mittlerweile bis in die Familie und den "Freundeskreis", den es faktisch so eigentlich nicht mehr gibt. Mein Menschenbild hat sich in den letzten Jahren (ich bin 22) rapide verschlechtert - mich widern Menschen inzwischen richtig an. Ich selber halte mich für nichts Besseres und grade dieses Menschenbild, das ich entwickelt habe, gibt mir nicht die Hoffnung, dass es ein falsches ist. Mittlerweile kann ich mit Menschen auch kaum mehr kommunizieren, ohne dass sie es falsch verstehen oder ich mich ausdrücke wie ein Kleinkind und stottere, weil mir die Worte fehlen, obwohl mir in geschriebenen Texten bisweilen auch Eloquenz bescheinigt wurde. Ich mach mir wirklich Sorgen, wie das weitergeht - ich habe grade einen Beruf angefangen, bei dem Menschenkontakt und Kommunikation das A und O ist.

Was würdet ihr zu meinen Ansichten sagen? Normal, unnormal? Ist man ein schlechter Mensch, wenn man ein schlechtes Menschenbild hat? Fühlt ihr euch auch so fremd auf dieser Welt?

Arbeit, Beruf, Glück, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Arbeit