Ich gebe auf (Suizid)?
Ich habe vor ein paar Monaten mein Abi bekommen und wollte ein Jahr Aussetzen bevor ich aufs Uni gehe, um Erfahrungen zu sammeln und Geld für die Uni zu sparen. Aber alles, was ich jetzt im Moment tue ist Zuhause hocken und so gut wie gar nichts tun und die Zeit verstreicht auch immer mehr. Ich habe schon dutzende Bewerbungen geschickt und habe überall eine Absage bekommen, weil ich keine Studentin bin oder nicht genug Erfahrungen habe. Ein Praktikum kann ich auch nicht machen, weii die nur Studenten wohlen oder in meinem Fall jemanden, der geimpft ist oder lehnen einfach ab. Ich werde einfach gar nichts mehr machen, wenn man schon überall abgelehnt wird wozu dann noch die Mühe. Jetzt bereue ich es sehr, dass ich mich nicht an einer Uni abgeschrieben habe, auch wenn ich mein Traumatudium nicht machen konnte, wäre ich jetzt wenigstens beschäftigt … Habe keine Perspektiven mehr am Leben, alle meine Freunde haben Spaß, fangen einen neuen Abschnitt an und ich wie immer, bekomme nur Leid und Unglück.
Ich gebe auf.
Hallo Kathalea2015,
es ist verständlich, dass Dich die Perspektivlosigkeit belastet. Dass Du deshalb an Suizid denkst, klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder eine andere Vertrauensperson aus Deinem persönlichen Umfeld sein.
Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
6 Antworten
Hey Kathalea, es tut mir sehr leid, was du im Moment durchmachst. Ich weiß das, das Leben nach der Schule ist sehr anders und auch ziemlich schwierig für einen Anfänger und da kommt es auch oft zu Depressionen. Lass dich nicht entmutigen, wenn du Hilfe brauchst kannst du mich auch gern anschreiben und wir überlegen uns dann gemeinsam, was du tun könntest oder woran das Problem liegt. Fühl dich ganz fest gedrückt, das wird schon. Und für die Uni : Die meisten Anmeldefristen sind schon verstrichen, daher geht die Anmeldung nur für nächstes Jahr. Kopf hoch, dann fängst du halt ein Jahr später an und? Jeder hat sein eigenes Tempo! Also von ein paar hilfreichen Kommentaren hier würde ich auch einen Jobcenter vorschlagen und nein, du musst dich nicht impfen lassen, wenn du nicht willst (was ich vermute, da du dich sicherlich schon angeschrieben hättest beim Praktikum)! Tu nichts was du nicht willst und suche dir woanders dein gewünschtes Praktikum. Wie gesagt, wir können das beide gemeinsam nachschauen, wenn du magst. :)
Es gibt massig Unternehmen, die Quereinsteiger suchen oder auf Mini-Job-Basis. Auch die Arbeitsagentur kann Dir weiterhelfen zur Überbrückung.
Wenn die Impfung vorgeschrieben ist für die Berufe, lass Dich halt impfen. Es spricht nichts dagegen.
Perspektivlosigkeit bringt einen immer in eine depressive Episode. Wichtig ist,dass du jetzt aktiv wirst und nach Alternativen suchst.
Bis du etwas gefunden hast, ist es wichtig wieder Struktur in deinen Tag zu bringen. Also nicht ausschlafen und gammeln. Früh aufstehen, Bett machen, frühstücken, dann je nach Wetter einen langen Spaziergang oder zu Hause etwas Sport und Haushalt, vielleicht noch ein Hobby entdecken.
Hast du dir schon einen Termin bei der Berufsberatung gemacht?
Wie siehts aus mit 450€ Jobs? Gesucht wird immer, aber die Arbeit klingelt nicht bei dir, du musst schon selber aktiv werden.
Denk früh genug daran dich für das kommende Semester einzuschreiben! Oder wäre vielleicht eine Ausbildung etwas für dich? Einige Stellen sind trotz Ausbildungsbeginn noch nicht besetzt, ein Versuch ist es wert, auch da hilft die Agentur für Arbeit oder die IHK.
Suche zb auch mal in Anderen bereichen ! Leider ist es aber so das Arbeitgeber auch bei angestellten den Immunstatus abfragen aber das musst du nicht in der Bewerbung Angeben eher erst im Vorstellungsgespräch ! Du kannst ja auch einfach behaupten das du wegen einer allergie nicht geimpft werden darfst
Gib nicht auf ab morgen wird vieles wiederum gelockert und bis zum nächsten jahr kann auch alles wieder normal sein!
Wie sill das den gehen den die Krankheitsdate sivd geschütz
Du musst deinen Focus mal auf etwas anderes legen.
Wir hatten schlechte Zeiten auf Grund von Corona
Das wird auch wieder besser
Dann schreib dich halt für nächstes mal an der Uni ein.
Bei Grundlegenden Angaben zu lügen kann böse Folgen haben, ein sehr schlechter Vorschlag, zumal das überprüfbar ist. Feistlose Kündigung wäre die Folge, vermutlich darf das in eine Arbeitszeugnis. Ob es strafrechtliche Folgen hat, weiß ich nicht.
Wenn es ihr ohnehin schlecht geht, braucht sie solche Probleme nicht zusätzlich.