Angst – die neusten Beiträge

Beste Freundin bedrängt mich und versucht mich zu küssen?

Hey, Ich und meine Beste Freundin kennen uns seit knapp 20 Jahren, wir haben uns noch nie wirklich gestritten. Sie hat mir vor 2 Monaten gesagt, dass sie in mich verliebt ist. Ich habe ihr gesagt, dass es mir leid täte, ich aber nichts für sie empfinde.

Ich habe mir vor genommen, dass ich mich ihr gegen über nicht anders verhalten werde. Leider klappt das aber nicht so ganz.. Sie küsst mich ständig obwohl ich ihr gesagt habe, dass ich das nicht will. Vor drei Wochen hat sie mich festgehalten und mir zwischen die Beine gefasst, ich habe mich los gerissen, mich umgedreht und sie geschlagen (ich wollte nicht so grob sein).

Von Woche zu Woche bedrängt sie mich mehr und mehr. Ich habe ihr vor Jahren mal erzählt, dass ich mit meinem Freund eine Dom Sub beziehung führe. Seit einer Woche nervt sie mich damit, dass sie ein viel besserer Sub wäre. Vor zwei Tagen hat sie sich vor mir hin gekniet und mich gebeten sie für die Sache vor zwei Wochen zu bestrafen. Es war mir extremst unangenehm, ich habe nichts dazu gesagt und bin einfach nach Hause gefahren, da das Maß an Belästigung wirklich voll war.

Ich will sie nicht einfach nach 20 Jahren Freundschaft alleine lassen, dennoch hab ich auch keinen Bock mehr mich weiter von ihr so behandeln zulassen.

Was soll ich eurer Meinung nach am besten noch machen?? (Bin Weiblich und 23 Jahre alt)

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Belästigung, Hass, Liebe und Beziehung, verliebt, Vertrauen, Bedrängung

Riiiieeeesige angst vor handstand?

Hallo, ich hab ein ziemlich großes problem ! Unzwar hab ich die angst des jahrtausends vor einem handstand wie auch vor dem rad oder ähnlichen turnerischen übungen ! Es ist NICHT so als dass meine figur sonderlich unsportlich oder als dass ich im allgemeinen unsportlich wäre ... Nein so ist es nicht ! Ich leide mehr unter einer art "turnphobie" 😂😕 ja klingt blöd ist aber leider so ! Ich weiß nicht wie ich diese angst überwinden kann , es GEHT NICHT! Ich würde Am liebsten heulend wegrennen wenn im sportunterricht der balken aufgebaut oder die turnmatten rausgeholt werden ... nichtmal einen handstand gegen die wand möchte ich machen da ich angst habe ich würde mit meinen füßen sehr stark dagegen knallen und mich verletzen! Ich habe mir schon oft was gebrochen , zwar nicht beim turnen aber beim sport was meine angst noch zusätzlich verstärkt ! Meine sportnote rutscht somit leider von einer sauberen 1,2 auf eine mittelmäßige 2,5 da wir oft turnen müssen ... ich habe keine wirkliche höhenangst aber wenn ich auf einem balken oder so stehe wird mir mega schwindelig jedoch nicht wenn ich im europapark die silver star fahre , da fieber ich regelrecht mit !🙃 Ich male mir daneben immer noch aus was passieren alles könnte weil turnen NICHT ungefährlich ist : Ich habe keine gute oberarmmuskulatur heißt-> beim handstand zusammensacken und auf kopfknallen=genickbruch= tod... Oder: Balken spagatsprung-> balken verfehlenund runterfallen -> mit knie auf balken = starke verletzung der kniescheibe + der ein oder andere knochenbruch ...

Nein ich stelle mich nicht an ! Ich denke immer jetzt schaff ich es und dann tue ich mir weh und weiß beim nächsten mal dass das eh nicht klappen wird .. könnt ihr mir tipps geben oder habt ihr vielleicht ähnliche probleme im schulsport ? Vielen dank im vorraus (es wurde sehr lang...😅) Lg

Sport, Schule, Angst, Spagat, turnen, Handstand, Gesundheit und Medizin, Panik, Phobie, Schulsport, Sport und Fitness, trainieren

Angst in große Geschäfte zu gehen?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt weiblich und habe schon seit 3 Jahren das Problem, das ich nicht in große Geschäfte gehen kann. Wenn ich so ein Geschäft betrete bekomme ich immer so ein ganz komisches Gefühl, die Panik bricht in mir total aus. Dazu kommen Schwindelanfälle, Übelkeit, Bauchschmerzen, Herzrasen, kurzatmigkeit. Ich bin zurzeit in einer Erziehungsberatungsstelle bei einer Psychologin, sie sagt, ich solle ein Panikattacken Tagebuch führen, damit sie besser mit mir arbeiten kann und mich mal in die Geschäfte wagen soll. Ich möchte diese Angst wirklich überwinden, aber habe immer das Gefühl, dass ich es nicht schaffe. Das diese Attacken stärker als ich sind. Ich war schon mal mit meiner Freundin, da war die Panik in mir und nicht äußerlich. Meine Freundin hatte es also nie gesehen, das ich eine Panikattacke bekommen habe. Stehe ich dann so als Lügnerin da, wenn man die Panik nicht äußerlich sehen kann oder täuscht das? Das geht mir halt auch die ganze zeit im Kopf rum. Wenn man dies nicht behandelt und nicht mehr in Geschäfte geht, dann kann diese Angst immer größer werden und das dauert dann länger bis man damit klar kommt. Auch schon wenn ich daran denke in große Geschäfte zu gehen, bekomme ich ein komisches Gefühl. Ich hatte das Problem auch in der Schule, aber das habe ich zurzeit selber in den Griff bekommen. Zuhause bekomme ich auch nur noch Panikattacken und ich weiß nicht mal warum.

Angst, Psychologie, Geschäft, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panik

Mit Reiten aufhören ja/Nein?

Hallo, ich reite seit 8,5 Jahren. Das erste Jahr einmal die Woche Longe, die folgenden 6 Jahre einmal die Woche Reitunterricht in der Gruppe und seit 1 Jahr und 6 Monate noch parallel zum Unterricht habe ich eine Reitbeteiligung, zu der ich 1-2Mal die Woche gehe. Dieses Jahr absolviere ich mein Abitur und fühle mich mit der Rb schon überfordert. Das hauptsächliche Problem ist jedoch, dass ich grottenschlecht reite. Das Pferd kann unter mit vielleicht 5 Sekunden am Zügel laufen und sobald es einmal kurz beim Angaloppieren bockt, habe ich so Angst, dass ich mich nicht mehr traue anzugaloppieren. Zudem habe ich das Gefühl, dass ich an dem Stall immer kritisch beäugt werde... Das sind allesamt eingebildete Turnierreiter, die natürlich besser reiten als ich... Also verstehe ich mich auch mit keiner Person, deshalb hetze ich immer so früh wie möglich in den Stall, um zu gewährleisten, dass ich alleine in der Halle bin, denn sonst muss ich komplett allein bei Regen /Schnee/Wind im Dunklen im Wald ausreiten oder führen :/ Es ist schon eine Belastung, aber wenn ich aufhöre, dann weiß ich ganz genau, dass ich es vermissen werde und die Vorstellung mein langjähriges und einziges Hobby aufzugeben ist ebenfalls nicht schön... Aber wenn ich dem Pferd schade, dann möchte ich das auch nicht. Bin seit langem am verzweifeln.... Darf ich eure Meinung dazu hören? LG

Pferd, Angst, Reiten, aufhören, Reitunterricht, Stall

Hund bellt bei Besuch und bei Begrüßung für ihn fremder Menschen?

Hallo Alle zusammen! Meine Freundin und ich haben seit Montag einen Hund, der sich nach fast einer Woche an uns gewöhnt hat und sich unterordnet. Billy, 1 Jahr alt, aus dem Tierschutz ist mit 1/2 Jahr zu seiner Vorbesitzerin gekommen, die ihn auch relativ gut trainiert hat. Nur eines ist ganz doll schief gelaufen: Sie meinte, dass sie Anfangs den Fehler gemacht hat, ihn zu streicheln und zu "beruhigen" in Situationen als er Angst zeigte. Nun das Resultat daraus: Billy bellt viel: Er bellt, wenn man Leuten im Hausflur begegnet, wenn man Menschen auf offener Straße begrüßt, wenn es an der Tür klingelt und jemand rein will. und was am merkwürdigsten ist: er bellt, wenn man selbst an der Tür klingelt und zum Besuch herein möchte.

Was wir bisher schon erreicht haben in der Woche ist, dass er nicht mehr unbändig Herumbellt, wenn die Haustür geschlossen ist und Nachbarn im Hausflur an der Tür vorbeilaufen. Er schlägt allerhöchstens ein- bis zwei mal an, oder grummelt vor sich hin, geht dann aber auch auf seine Decke und schaut uns von unten an. Billy ist ein toller Hund, der zurück kommt, nicht zu weit weg läuft im Park, gerne Ball spielt und super zurecht kommt mit anderen Hunden und sich uns unterwirft. Trotzdem hat er vor vielen Dingen Angst, oder ist skeptisch. Genau sagen können wir es nicht, da wir Billy noch nicht sehr lange kennen und die Vorbesitzerin sich leider auch nicht mehr zurückmeldet. Nur dieses Bellen, das wirklich nicht mehr zu kotrollieren ist, wenn er in "Rage" ist, stört sehr. Sein Körper bei Besuch ist nach vorne geneigt, seine Ohren nach hinten gelegt und seine Augen sehen ein bisschen wahnsinnig aus. Er hat aber keine Anstalten gemacht, jemanden zu beißen und lässt sich auch aus dem Weg bringen, bellt aber trotzem eine Zeitlang weiter, und grummelt danach herum, nachdem er aufgehört hat zu bellen, als würde er sich zunächst selbst daran hindern zu bellen, weil wir es nicht erlauben. Oder ist es Stressabbau?

Wir waren am Samstag in einer Hundesportschule und haben unterschiedliche Tipps bekommen: Wasserpistole, aber wir wollen ihn nicht wasserscheu machen, kleine Schellen in die Richtung werfen, als Überraschungsmoment, aber wir wollen ihm nicht noch mehr Angst machen und dass er Besuch mit Schrecken verbindet, Körbchen, aber wenn er bellt, bellt er trotzdem auch auf seinem Bettchen, Stubsen mit Fuß oder Hand, aber Angst hat er dann trotzdem,

Bisher versuchen wir es mit einem klaren NEIN, dann PST, aber es klappt nicht immer leider.

Meint ihr, es wird sich noch legen? nachdem er mehrere Wochen bei uns verbracht hat? Wir wissen: Training und Konsequenz ist die halbe Miete. Aber Ist die Strategie die Richtige? Gibt es noch weitere Tipps, Tricks, gewaltlose Methoden, die auf ängstliche Hunde ausgerichtet sind? Wir wollen wirklich das beste für Billy, damit er mal ein selbstbewusster, nicht ängstlicher Hund wird! Wir danken sehr für zahlreiche, nette Antworten

Tiere, Hund, Angst, Hundetraining, Hundeerziehung, Kinder und Erziehung, bellen, hund-bellt

Zwangsrituale, Magisches Denken was tun :(?

Hey Leute :) Ich erzähle einfach mal drauf los: Ich habe da ein kleines Problem was ich nun seid ungevaihr 13 Jahren habe: Zwangsrituale und magisches Denken. Ich denke immer dass ich mit meinen Ritualen meine Zukunft bestimmen kann (was ja völliger Blödsinn ist ich weiss das auch) Aber irgendwie beruhigt mich der Gedanke dass ich etwas bewirken kann und etwas schlimmes verhindern mit meinem Handeln. Ich hatte in meinem Leben schon viele Verluste und Erlebnisse die grausam sind, auf die ich jetzt aber auch nicht weiter eingehen möchte. Aber ich denke dass es auch so eine Art Verlustangst ist.. Meine Ängste handeln sich immer um Verluste seien es gute Freunde, Verwandte, oder sogar mein Leben. Ich denke immer dass ich alles verliere wenn ich meine Handlungen falsch mache :( Ich habe nichtmal bestimmte Rituale, ich lasse mich immer von meinem Gefühl leiten. Leider passiert das auch oft wenn ich im Alltag vor Entscheidungen stehe z.B beim einkaufen. Ich stehe vor dem Parfum Regal und habe 2 Parfums die gut riechen und ich muss mich für eines entscheiden. Ich denke mir dann immer ein schlimmes Szenario aus (z.B das Grab einer Freundin) und gucke dann von einem Parfum zum anderen. Bei dem das Gefühl des Entsetzen stärker ist, das nehme ich dann nicht, weil es mir ja dann warscheinlich Unklück bringen wird. Zum Abschluss mache ich dann noch ein kleines Ritual. Ich sage mir: "Wenn ich das andere Parfum genommen hätte, wäre ich bald gestorben!" Das ist so absurd ich weiss aber ich finde keinen Ausweg und es passiert mir ständig. Aber ich bilde mir auch ein damit glücklich zu werden, da ich ja so mein Leben unter "Kontrolle" habe. Wenn ich alles richtig gemacht habe strahle ich dann natürlich auch eine Sicherheit und Selbstbewusstsein aus, bin Ausgeglichen und Glücklich. Das wirkt sich dann auch auf meine Umwelt aus und meine Leute reagieren positiv auf mich. Ich denke dann aber immer sofort dass es and den richtig ausgefürten Ritualen liegt und bin weiterhin glücklich. Bis dann ein kleines Unglück passiert trotz gelungener Rituale (z.B Streit und Unglück). Dann bin ich total überfordert und weiss garnicht was für ein RItual ich flasch gemachte habe /vll. wiederholen muss um alles wieder gerade zu biegen. Ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll ich bin verzweifelt. Ich weiss nicht ob ich jemals da wieder rauskomme :( Ich weiss auch nicht ob mir ein Psychologe helfen kann. Der wird mir dann ja wahrscheinlich sagen dass ich einfach da durch muss und mal bewusst Rituale falsch machen soll oder so. Aber das kann ich nicht. Mein ganzes Selbstbewusstsein, meine Stärke wird doch gesteuert durch diese Rituale :(ch weiss einfach keinen Ausweg mehr. Kennt ihr meine Situation oder habt ihr Tipps für mich? Ich brauche dringend Hilfe weil ich einfach glücklicklicher war damals ohne die Rituale, sie belasten mich und ich will frei sein und einfach mal mich für etwas entscheiden was mir Spass macht und nicht vorher ein Ritual machen um zu prüfen ob ich es darf.

Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Zwangsstörung

was passiert mit einem menschen der tagtäglich angeschrien wird?

Hallo,

ich bin W 18 und habe seit langer Zeit ein Problem, was ich jedoch immer verdränge. ich werde zuhause permanent von meiner Mutter angeschrien, man kann das schon auch starkes brüllen nennen. Sei es wegen Kleinigkeiten oder sehr selten auch größeren Dingen.

Aktueller Vorfall: ich habe heute bis um 9:45 geschlafen..da es Sonntag ist und ich nachts wegen Bauchschmerzen auch nicht besonders gut einschlafen konnte. Als ich das Wohnzimmer betrat ging es sofort los.. sie meinte warum ich nicht früher aufgestanden bin und was ich mir einbilden würde wenn ich so lange schlafe. dann meinte sie auch noch dass sie nur so lange früher geschlafen hat wenn sie in einer Disko war.

Dann kam noch der Punkt, dass sie meinte dass ich keinen Familienbezug habe, weil ich heute auch nicht mit meiner Familie gefrühstückt habe sondern geschlafen habe. (keiner hat mich zum frühstück geweckt.)

egal was ich tue es ist falsch in diesem Haus. ich werde permanent angeschrien und nicht selten beleidigt.

in der vergangenheit ist mit meinen eltern auch sehr viel passiert und daher war ich auch ein stückweit froh, 18 geworden zu sein...auch wenn sich nicht wirklich viel geändert hat. meine meinung wird hier überhört und alles was meine mutter sagt ist richtig.

ich fühle mich wie in einem teuefelskreis und schon lange nicht mehr wohl. ich arbeite nicht sondern mache mein abitur und bekomme somit kein Geld

ich habe auf gut deutsch gesagt einfach keinen bock mehr.

was kann ich tun?

LG und danke im vorraus

Schule, Angst, traurig, Eltern, Streit, Unwohlsein

Bei rot und annäherndem Zug ein Bahnübergang überqueren?

Guten Tag,

Mein Name lautet Nico und ich bin 16 Jahre alt. Mir ist vor kurzen etwas passiert. Ich bin mir unsicher was jetzt geschehen wird bzw. welche Strafen ich erhalten könnte.

Vor kurzen bin ich über einen Bahnübergang gerannt. Die Warnlichtern schienen bereits Rot und der Warnton war bereits zu hören. Schranken waren nicht vorhanden. Ich hatte es eilig, deshalb rannte ich schnell rüber. Vorher hatte ich nach rechts und nach links geschaut und erkannte einen Zug in der Ferne. Da ich es allerdings eilig hatte, beschloss ich, denn Bahnübergang noch schnell zu überqueren. Als ich unverletzt auf der anderen Seite ankam, hörte ich die Hupe des Zuges. Ich war mir unsicher ob sich für mich, oder allgemein galt. Jedenfalls schaute ich nach hinten und der Zug überquerte in dem Moment den Bahnübergang. Mir war bewusst das es etwas knapp war. Deshalb ging ich wegen davon aus, das die Hupe an mich gerichtet war. Ich ging einfach weiter und es passierte nichts besonderes mehr.

Jedoch bin ich ungewiss was jetzt auf mich zukommen könnte. Mich hat niemand erwischt bzw. mich kurz danach darauf angesprochen. Allerdings standen einige Autos vor dem Bahnübergang und ich vermute das der Bahnübergang Videoüberwacht wurde. Schließlich befindet sich direkt daneben ein Staatsarchiv. Auch die Autofahrer könnten mich aufgezeichnet haben. Ich bin mir nun unsicher und weiß nicht was passieren könnte angenommen jemand würde mich Anzeigen oder sonstiges.

Ich hoffe das mir jemand erklären könnte was alles passieren könnte und was mögliche Strafen wären. Außerdem vielleicht jemand der mir sagen könnte wie wahrscheinlich bzw. unwahrscheinlich es wäre, das mich jemand anzeigen wird.

Ich bedanke mich schon mal im voraus für ihre Aufmerksamkeit und mögliche Antworte.

Angst, Recht, Bahn, Anzeige, Straftat, Zug, Bahnübergang

Ich habe Angst vor meinem Vater, was soll ich tun?

Hallo! Ich bin weiblich und 13 Jahre alt.  

Ich habe schreckliche Angst vor meinem Vater. Er ist Alkoholiker und trinkt jeden Abend bis morgens früh. Meine Eltern sind getrennt.

Ich habe jetzt zwei Tage bei ihm geschlafen und er kam immer erst um 6 Uhr morgens nachhause. Gestern hat er mich um 04:30 Uhr geweckt und wollte mein Handy, um meine Mutter anzurufen. Nachdem ich es ihm gegeben hatte, hat er Stress angefangen und mein Handy kaputt gemacht!

Ich habe geweint und ihn angeschrien, dann hat er mir Ohrfeigen gegeben.

Vor 6 Monaten hat er meine Mutter jeden Tag vor meinen Augen geschlagen und 2 mal wollte er sie vor meinen Augen töten mit einer Pistole...

Er hat mich auch zusammen geschlagen, weil ich ihm nicht gesagt habe, dass ich Sport machen gehe, danach hatte ich seinen Handabdruck 3 Tage lang und blaue Flecken. Er hat mich an meinen Haaren durch die ganze Wohnung geführt.

Ich lag auf dem Boden und habe dann mit ihm 1 Monat nicht geredet. Nach der Zeit haben wir wieder Kontakt angefangen, aber meine Mutter hat alle Anzeigen zurück genommen. Meine Mutter zeigt ihn nicht mehr an.

Ich bin schlecht in der Schule geworden, weil er mich belastet.  Ich lerne 24/7, aber er sieht es nicht und er droht mir immer: "Wenn du dieses Jahr nicht weiter kommst, mache ich das mit deiner Mutter, und jenes mit dir, schlage dich vor der ganzen Schule", und alles...

Ich kann nicht mehr. Er droht, schlägt, macht alles kaputt und ich hasse ihn über alles!  Ich wünschte, er wäre tot. Er macht mir meine ganze Kindheit kaputt!

Ich will in ein Internat, aber alle beide sagen nein...

Helft mir bitte, mein Vater ist so... Meine Mutter, sie zeigt ihn nicht noch einmal an...

Was soll ich tun?

Ich will nicht, dass meine kleine Schwester das auch erleben muss... ;((

Familie, Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung

Ich will kein Teil des Systems sein?

Ehm hey das klingt jetzt warscheinlich echt komisch, aber ich weiß nicht was ich machen kann ich bin auch erst 15 deswegen:/
alle sagen immer ja es gibt nur dieses eine leben und du sollst es genießen und machen wo du drauf lust hast
aber wie soll das bitte gehen?
unser system ist generell einfach nur ...
mindestes neun jahre lang wirst du mit wissen vollgestopft wie ein übervoller mülleimer
dann irgendwann bist du fertig mit der schule und weißt weder
wer du bist, noch
was du machen willst
weil deine ganze fantasie und kreativität und alles was dich sonst ausmacht
unter wissen begraben wurde,
das dir im endeffekt sowieso meistens nie wieder von nutzen sein wird.
dann geht es an die jobsuche.
wir sollen von heute auf morgen darauf eingestellt sein, für den rest unseres lebens genau diese eine sache zu machen, die wir uns nun aussuchen
und natürlich sollte uns das auch von heute auf morgen einfallen.
wir sind einfach alle marionetten, stricke entscheiden unser handeln.
wir sind alle puppen, mit uns wird gespielt, wenn jemandem danach ist. wir alle leben in einem gefängnis, was wir mit eigenen händen erbaut haben.
und irgendwann wenn wir alt sind, unser ganzes leben gearbeitet haben, in rente sind, ist unser leben vorbei.
du hattest so ein langes leben, und doch hast du nie irgendwie das gemacht, was du wolltest.
es war nicht dein leben, sondern das des systems. du stirbst also, wirst vergessen und hast weder dir selbst noch dieser welt irgendwas durch deine existenz gegeben. du warst nur da, um den staat geld zu zahlen und irgendwie unser abgefucktes system am laufen zu halten.
in so einer welt möchte ich einfach nicht leben..

Freizeit, Leben, Angst, Menschen, System, Welt, Sinn

Mein freund macht anderen Komplimente?

Es ist ja okay guten Freundinnen normale Komplimente zu machen. Wie "siehst hübsch aus" etc. Nur diesmal hat es mich wirklich getroffen. Ich war damals sehr eifersüchtig und hatte verlustäbgste. Ich war ständig an seinem handy am schnüffeln und hab alles in Frage gestellt. Nun war ich bei ihm (wir sehen uns einmal im Monat) & da war ich so dumm und bin an sein Handy. Und er ist mit einer bestimmten Person befreundet die mir einfach naiv und billig erscheint. Ich bin auf ihren Chat.. sie hatte ein Bild von ihrer Mutter geschickt und er meinte "jetzt wissen wir ja woher du die Schönheit geerbt hast" und irgendwie hat mich das so getroffen. Er meinte er kann doch nicht "schöne Mutter" oder so schreiben.  Dass er das in dem Kontext schreiben musste. Sie ist auch nicht sein Typ. Nur weiß ich jetzt nicht wie ich ihn einschätzen soll. Ob er das öfters macht etc. Er ist normal sehr treu. Ich hab Angst dass wieder die alten Gewohnheiten kommen und ich jetzt wieder jedes Mal schnüffeln muss und eifersüchtig werde.. Vorallem bei ihr.. sie ist eine die sich auf ihn einlassen würde trotz Freundin. Er sagt ich schätze sie falsch ein. Aber ich denke Frauen sind da besser im einschätzen, ich hab sie ja kennen gelernt. Allein die Blicke auf mich haben mir gereicht. Ich fände es bei jedem okay, weil ich weiß das sind Freundinnen ohne Hintergedanken. Aber die kennen sich nur ein halbes Jahr und sie wirkt falsch auf mich. Das will er nicht wahr haben. Wie soll ich damit umgehen? Ich hab Angst wieder wie damals zu wwrden. Ich will mich selbst nicht zerstören. Zudem hat er verletzende Dinge gesagt die hängen bleiben. Das macht er schon immer aber diesmal hat es mehr gehaftet. Findet ihr ich reagiere über ? An sich find ich es nicht Schlimm, nur ein wenig weil es sie war & ich Angst wegen mir habe. Ich will auch nicht weiter mit ihm reden, ich hab ihm gesagt dass ich über paar Dinge nachdenke aber mehr auch nicht... sonst werde ich noch mehr von ihm verletzt. Was würdet ihr tun ? Darüber nachdenken? Oder übertreibe ich komplett? Ich Finde manchmal muss man sich selbst einfach schützen.. aber verlasen will ich ihn auch nicht. & Kontakt verbieten geht ja auch nicht ... sie schreiben Auch oft muss man sagen. Ich will nicht wieder eifersüchtig auf jemanden sein müssen.

Liebe, Freundschaft, Angst, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Partner, Streit

Was ist der Fachbegriff für Menschenangst?

Heyho ihr Lieben, ich habe mal eine Frage zum Thema Phobien. Und zwar habe ich eine Angst, über die ich im Internet so gut wie gar nichts finden kann, nicht einmal einen Fachbegriff. Es geht um Angst vor Menschen. Es gibt zwar eine Anthropophobie (wörtlich Menschenangst), aber die bezieht sich auf soziale Ängste, also Angst vor Interaktion mit Menschen und das ist nicht mein Problem. Ich bin zwar nicht der größte Menschenversteher unter dem Himmel (bei Gott da gibt es genug Dinge, die sich mir nie dechiffrieren werden und die mir immer suspekt bleiben werden), aber ich habe keine Probleme, mit Menschen zu reden, auch öffentlich vor Menschenmengen ist kein Ding. Aber wenn mir jemand zu nahe kommt (näher als Armlänge) oder sogar anfasst, dann kriege ich abartige Panik, die in Extremfällen bis zu panikattackenartigen Symptomen führt. Kleine Berührungen, wie Hand auf die Schulter oder so gehen noch gerade so, aber wenn jemand zugreift (und sei es nur völlig normal, wie man jemanden am Arm nimmt, um ihm etwas zu zeigen oder so) dann kommt schon die Panik und Umarmen geht gar nicht. Das hat dann auch nichts mehr mit Sympathie und Antipathie zu tun, das Problem habe ich sogar bei meiner Familie. Natürlich wird es schlimmer, wenn ich die Leute nicht kenne/nicht mag. Ich weiß, dass ich vermutlich mal einen Psychologen danach fragen sollte, statt im Internet zu suchen, aber ich würde trotzdem ganz gern wissen, womit ich es zu tun haben könnte. Da ich sowieso kein besonders geselliger Mensch bin, kann ich damit auch ganz gut leben, aber es ist natürlich trotzdem abschreckend, wenn ich neue Leute kennen lerne und sie wegstoße, wenn sie mich umarmen wollen. Gut, das war jetzt sehr viel Text, aber ich hoffe, es gibt da jemanden in den weiten des Internets, der einen Tipp für mich hat.

Freundschaft, Angst, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Phobie

Sie hat mich angemotzt- wie werde ich mutiger/nicht mehr so sensibel?

Hallo!

Ich bin weiblich und 20 und mache seit ungefähr 3 Monaten meine Erzieherinnenausbildung. Mit meinen Kolleginen verstehe ich mich sehr gut. Nur kommt oft eine Französisch'lehrerin' die meint, sie sei der Boss. Heute sollte ich den Morgenkreis und die Anwesenheitsliste machen. Der Morgenkreis fängt um 9:00 Uhr an, um 9:30 Uhr will die Chefin wissen, wie viele Kinder wir haben. Ich schaute mir die Liste an und es waren 4 Kinder unter "Entschuldigt" oder "kommen nicht" eingetragen. Einige unserer Kinder kommen meist erst viel zu spät, ich trug sie aber als Anwesend an, so macht das meine Mitarbeiterin auch.

Wir hatten Teambesprechung, die Französischhilfe passt auf die Kinder an. Auf einmal stürmt die in den Raum "Was hast du da gemacht?! Ich blick null durch, was soll das?!" die hat schon fast geschrien. Ich schaute mir die Liste an und woooow, 2 Kinder waren zu viel eingetragen, das hatte null beeinflusst und mir wurde das NIE richtig erklärt. Das sagte ich auch und dann kam von ihr "Dann mach sowas nicht du Huhn." Ich wurde richtig sauer innerlich. Sie wurde sofort so unglaublich unfreundlich, dabei kennt sie alle Kinder und kann die zwei wegstreichen. Meine eine Praxisanleitung schaute mich blöd von der Seite an, die andere schaute bemitleidend und lächelte mich an. Sie sah wohl, wie überfordert ich mit diesem Rumgeschreie war. Ich meinte dann "Ich geh auf Toilette." und habe da fast geweint. Ich weiß, das klingt übertrieben, aber bitte bedenkt, dass das Arbeitsleben neu für mich ist und ich dieses harte Fell erst antrainieren muss. Nun meine Frage: WIE? Kann man nur kritikfähiger werden, wenn man eben öfter Kritik bekommen hat oder hattet ihr da Techniken?

LG! :)

Arbeit, Angst, Ausbildung, Psyche, Streit, unfair

Leute wollen mich schlagen was tun?

Also ich hab mir heute mit einem kumpel nachos gekauft dann haben wir uns hin gesetzt und die gegessen. Dann kam einer von meiner schule der eine klasse unter mir ist mit 10 leuten an die viel älter waren als ich. Er heißt sam und ich nenne ihn als scherz sams. Die kamen da dann an und so ein 15 jähriger typ kam da so an hat gesagt ich beleidige ihn also diesen sam. Dann kam auch noch der große bruder von einer mitschülerin und hat gesagt du nazi hör auf meine Schwester immer zu beleidigen. Ich dachte aber nur das ein Mitschüler auf sie steht also dann saß ich da 2 15 jährige typen die trainieren wollten mich schlagen und ich keine möglichkeit zu entkommen meinen freund hat keiner beachtet der konnte so aus dem kreis raus. Und dann kamen auch noch 2 tssen an wo die eine meinte ich soll mich wieder nach Afrika verpssen weil ich dunkler bin das ich hier nichts zu suchen habe obwohl ich hier geboren bin. Dann haben die unsere nachos genommen und rein gespuckt. Wir haben zwar einem freund geschrieben vor dem hier alle respekt haben der gesagt hat der kümmert sich darum. Auch wenn er das regeln will habe ich angst das die mich noch mal anmachen und dann sogar schlagen weil sie hätten mich geschlagen wenn da niemand gewesen wäre. Ich will es auch nicht unbedingt meinen Eltern sagen weil es ja meine sache ist. Ich bin auch sauer auf meine mitschülerin weil die so ein müll erzählt und ich deswegen fast geschlagen worden wäre. Wie soll ich ihr gegen über treten und generell mit der Situation umgehen? Und wenn die mich geschlagen hätten könnte ich mich gar nicht wehren ich bin 13 und nicht sehr stark und wenn die mich geschlagen hätten wäre das finde ich feige von allen gewesen bzw ist feige das die nicht zu mir kommen sonder irgendwelche leute holen die größer und stärker sind als ich und das die mich dann auch noch zu 2 geschlagen hätten. Was würdet ihr an meiner stelle tun?

Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung, Schläge, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst