Angst – die neusten Beiträge

Ex meldet sich nach 3 Wochen wieder? Aus Angst?

Hallo!

Gestern hat sich meine Ex von sich aus nach 3 1/2 Wochen wieder gemeldet mit dem Satz: "Hey, Wie geht´s dir so?😊 " Die Trennung liegt jetzt schon 9 Wochen zurück und von diesen 9 Wochen hat sie sich 5 Wochen fast täglich nach Trennung noch gemeldet gehabt, bis sie den Kontakt "abgebrochen" hat; oder jedenfalls keiner von uns beiden hat sich gemeldet. Ich wollte sie eigentlich blockieren, aber naja.

Ich schrieb ihr, dass es mir sehr gut geht und alles im Lot ist und sie dann nur: "Oh ok. Das freut mich aber. 😊 Ja. Bei mir ist auch alles gut." Hörte sich für mich so an, als ob sie was anderes erwartet hätte. Soll ich jammern oder was?

Als Antwort habe ich ihr geschrieben: "Gut Gut. Ich dachte in XY sind Handys verboten, aber naja..." und sie hat es gelesen, aber schreibt 12 Stunden später erst: "Haha😅 ". Also entweder sie will mit mir sprechen und chatten oder sie soll es einfach lassen. Ist ja echt Kindergarten. Da muss ich sagen, ohne Kontakt zu ihr ging es mir besser.

Das Seltsame ist, dass ich 2 Tage zuvor einem gemeinsamen Kumpel geschrieben habe, der sie auch gut kennt, dass ich mich mal gerne mit ihm treffen würde und es damit verbinden würde eine Komilitonin (nur zu zweit) von mir zu treffen. Ich vermute, der hat das weiter getrascht an sie; die haben auch regelmäßig Kontakt.

Ich habe echt gedacht, die meldet sich nicht mehr. Denkt ihr, dass hängt damit zusammen, dass ich dem Kumpel das erzählt habe?

Freundschaft, Angst, Eifersucht, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Internetfreund hat mich belogen, dennoch treffen?

Achtung, lang!

Hallo, ich würde gern mal Meinungen hören zur Frage des Titels. Ich habe ihn vor 3 Wochenin einem Online-Game kennengelernt und er will mich unbedingt treffen. Es mag vllt komisch klingen, aber wir sind ein "Paar" und haben auch Gefühle füreinander. Seit wir das erste Mal geschrieben haben verbringen wir jeden Tag miteinander und das fast permanent. Wir telefonieren oder chatten per Video. Wir sind auch schon intimer geworden. Vorgestern hat er mich telefonisch auch seiner Mutter vorgestellt. Jetzt das Problem:

Er ist Italiener und lebt seeeehr weit weg. Außerdem hat er mich schon das ein oder andere mal angelogen, was er mir dann irgendwann letzte Woche gebeichtet hat, weil ich mal geäußert habe, dass ich Lügen hasse und er früher notorischer Lügner war. Er hatte Angst mich zu verlieren und hat deswegen immer mal wieder wegen etwas gelogen. Als das rausgekommen ist erzählte er mir ne krasse Story, die ihm angeblich passiert sei in der Kindheit, die diese Lügenserie bei ihm erklären würde. Ich hab natürlich dann Zweifel gehabt. Dann hat er darauf gepocht und mich ein wenig unter Druck gesetzt, dass ich mich endlich mit ihm treffen soll. Denn er will nicht mehr lügen und er will mein Vertrauen wiedererlangen, was ihm aber schwer fallen würde nur übers Internet. Ich will ihm ehrlich glauben, aber ich habe echt Angst ihn zu treffen. Er kann auch nicht mal eben nur für einen Tag herkommen, weil die Reise teuer ist und weit. Aber ich habe Angst, dass er nicht der ist, der er vorgibt zu sein und mir irgendwie schaden möchte.

Auf der anderen Seite bekomme ich am Montag Testergebnisse dazu, ob ich eine Erkrankung habe und ich habe panische Angst davor. Ich hab diese Angst Jahre mit mir rumgetragen, er hat mich aber ermutigt mich dieser Angst zu stellen und eine Untersuchung zu machen. Ich wäre so froh ihn hier zu haben an diesem Tag. Er sagt er würde Sonntag bei mir sein können und er würde sein altes Leben aufgeben und sofort zu mir kommen, für mich besser deutsch lernen und sich hier seinen Studiumsplatz suchen (eigentlich sollte er Ende des Jahres sein Studium für IT in London antreten). Er bittet mich auch immer eindringlich darum ihm zu vertrauen, wenigstens soweit, dass er es schaffen kann sich zu ändern. Er will dass diese Beziehung funktioniert, denn er liebt mich und ich täte ihm gut, aber ohne Vertrauen würde sie scheitern. Ihm sei bewusst, dass das Zeit in Anspruch nehmen kann und er wäre bereit zu warten.

Ich bin hin und her gerissen, da ich Angst vor dem Ergebnis habe, aber auch Angst, dass er nicht der ist, der er vorgibt zu sein.

Freundschaft, Angst, erstes Treffen, Liebe und Beziehung, lügen, Online-Spiele, Paranoia, Vertrauen

Warum platzt ein Wasserrohr? Was tun, damit es nicht mehr passiert?

Heute Nacht bekam ich den Schock meines Lebens. Ich lag lange wach dann hörte ich auf einmal so ein ziemlich lautes Wasser. Nun ja ich dachte der Nachbar über mir würde duschen und regte mich auf, warum man bitte in der Nacht duscht. Das Ganze ging circa 10 Minuten, dann hörte ich wie meine Mutter am Telefonieren war (sie hatte eigentlich schon geschlafen). Ich stand auf und ging zu ihr, das ganze Bad stand unter Wasser. Das Wasser war schon ein bisschen in den Flur gelaufen. Innerhalb dieser 10 Minuten ist das normal? Unser Bad ist jetzt nicht sehr klein. Normalerweise braucht man ca. 5 Minuten um eine Badewanne zu füllen aber das ganze Bad voll innerhalb 10 Minuten???
Dann hat mir meine Mutter erzählt dass unter dem Waschbecken (da ist so eine Stelle) Wasser rauskam wie bei einem Wasserfall. Es war wirklich sehr laut. Sie sagte sie ist sogar deswegen wach geworden. Nun ja um das Ganze zu stoppen hatte sie bereits das ganze Wasser in der Wohnung abgestellt. Aber wenn es innerhalb 10 Minuten schon so viel Wasser ist, wie wäre es, wenn es bis zum Morgen angeblieben wäre und sie es nicht gemerkt hätte??? Ich bin ja nur nicht aufgestanden, da ich dachte, der Nachbar über mir würde duschen. Bin ja gar nicht auf die Idee gekommen dass ein Wasserrohr platzen könnte.
Heute Morgen kam dann ein Klempner und hat dann das repariert.
Jetzt meine Fragen:
1. ist das normal dass so ein Wasserrohr platzt und dann Wasser herauskommt wie bei einem Wasserfall?
2. Ist euch das auch schon einmal passiert?
3. Warum passiert so etwas überhaupt?
4. Wir haben noch weitere Waschbecken und Wasserleitungen in der Wohnung. Was wenn das wieder passiert? Das ist bei diesem Thema meine größte Angst.
Ich kenne mich was solche Sachen angeht überhaupt nicht aus. Wäre sehr dankbar, wenn mir das jemand erklärt und meine Fragen beantwortet. Viele Grüße

Haushalt, Haus, Dusche, Wasser, Familie, Wohnung, Angst, Gesundheit und Medizin, Nacht, Rohr, Wasserleitung, platzen, Wasserrohr

Angst dass ich in der Klinik gemobbt werde?

Ich bin eine "unnahbare" Person, allein meine Blicke reichen aus, damit sich Menschen von mir einfach fernhalten. Was ich ja auch will(hab immer so einen "lasst mich in Ruhe" Blick drauf) .... aber innerlich bin ich einfach nur kaputt und klein. Habe Angst vor Menschen, Angst vor Gedanken der Menschen, Angst davor dass ich nicht akzeptiert werde. Ich soll in den nächsten Monaten in die Klinik gehen und um ehrlich zu sein macht mir allein der Gedanke daran total Angst. Ich bin halt etwas "anders", etwas komisch für andere, etwas krank ... keine Ahnung wie ich das beschreiben soll, bin auch nicht selbstbewusst oder "cool" wie andere, meine Denkweise oder die Art und Weise wie ich mich ausdrücke ist sehr individuell. Also alles andere als das, was gleichaltrige so in meinem Alter sind. Ja meine Hobbys und Vorlieben sind relativ mainstream(Kunst, Anime, Gaming), trotzdem bin ich halt nicht normal und immer die Außenseiterin ..... ich habe keinen Problem damit die Außenseiterin zu sein, habe aber richtig Angst davor, dass man mich mobben könnte oder so. Oder mich als komisch wahrnehmen würde. Sind die Patienten dort wirklich so schlimm, worauf muss ich aufpassen um möglichst wenig mit Patienten in Kontakt zu kommen und trotzdem als "normal" wahrgenommen zu werden?

Therapie, Tipps, Mobbing, Freundschaft, Angst, Gefühle, Psychologie, Klinik, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung, Erfahrungen

Ich habe als vergebene Frau bei einem Kumpel im Bett geschlafen, soll ich es ihm sagen?

Wir beide sind sehr treue Menschen, zu 100%. Nur war ich gestern mit meinem Bruder und unseren Kumpels bei einem sehr sehr guten Freund. Wir waren zu 5. und haben uns überlegt wer wo schläft. Dann wurde mir vorgeschlagen dass ich ruhig im Bett nebenan pennen kann. Der Kumpel würde dann aber neben mir pennen, ich hab halt zugesagt weil ich so müde war und nicht mehr im Wohnzimmer bei den anderen bleiben konnte. Dann lag ich eben in seinem Bett und irgendwann ist er dazu gekommen. Man muss halt schon sagen dass das Bett ziemlich groß ist, so das sehr viel Platz zwischen uns war und es so war als ob jeder alleine schläft (eigene Decke + Kissen) ich lag auch in der Ecke zur Wand gedreht. Trotzdem habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen... soll ich es meinem Freund sagen oder wäre das total unnötig ? Ich bilde mir halt jetzt ein untreu gewesen zu sein aber Ich meine wir waren zwar im selben Bett aber wir waren so weit voneinander entfernt und jeder hat für sich in der Ecke gepennt, ohne überhaupt zu reden. Trotzdem würde mir das umgekehrt nicht gefallen. Und man muss auch sagen dass er mal was von mir wollte. Aber er respektiert die Beziehung zu 1000%, er hat mich auch gefragt ins wirklich okay ist und er es verstehen würde. Keine Ahnung warum ich ja gesagt habe....Ich werde dAs auch NIE wieder machen. Was meint ihr ?

Liebe, Tipps, Freundschaft, Betrug, Angst, Liebeskummer, Beziehung, Sex, Eifersucht, Kummer, Liebe und Beziehung, Partner, Streit, Treue

Bin ich ohne Abitur ein Versager bzw. ein Loser?

Ich habe vor 3 Monaten die 12. Klasse abgebrochen. Der Grund war, dass meine Noten trotz auswendig Lernen, einer Schulbegleitung, die mich schon seit 2011 begleitet hat und jeden Samstag Nachhilfe (Einzelkurs) seit Anfang der Oberstufe (ich ging zur Gesamtschule) immer schlechter wurden. Die Atmosphäre meiner Klasse war eine Katastrophe und die meisten Lehrer haben punktgenau darauf geachtet, dass wir perfekt unseren Inhalt formulieren müssen, und das fiel mir oft sehr schwer. Ich hatte auch häufig Stress mit meinen Eltern, vor allem mit meinem Vater, gehabt, und das (meistens) aus schulischen Gründen. Es gab sogar einmal eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mir und meinen Vater, die endgültig damit eskaliert wäre, wenn meine Mutter die Polizei angerufen hätte. Wochenlang hatte ich keinen direkten Kontakt mehr zu meinem Vater gehabt. Des weiteren habe ich öfters geweint, wenn ich eine schlechte Note mit nach Hause gebracht habe, weil ich Angst hatte, dass ich meine Eltern, vor allem mein Vater, sauer machen würde. Ein Beispiel dafür: Ich hab im 2. Halbjahr der 11. Klasse eine Englisch-Klausur geschrieben, und ich hab auch dafür wirklich gelernt und im Unterricht aufgepasst. Mein Englisch-Lehrer hat auch daran geglaubt, dass ich es schaffen kann; Doch dann kam die böse Nachricht: Ich hab die Englisch-Klausur mit 2 Punkten (d.h. Note 5) verhauen, und von da an ging meine Motivation im Keller und habe und auf dem Weg nach Hause doll geweint und kam danach die ganze Woche nicht mehr zur Schule. Ich hab mich so sehr alleine gefühlt, keiner wollte mir trösten. Und das war nicht das einzige Mal so. Dieses Drama setze sich in einigen weiteren Klausuren fort. Dann kam ich auf den Punkt, wo ich gesagt habe: "So kann das nicht mehr weitergehen!". Meine Mutter hat erstmal daran gezweifelt, doch ich konnte davon überzeugen, dass es die richtige Entscheidung wäre, die Schule abzubrechen. Und jetzt geht es mir seitdem deutlich besser mit meiner Psyche. Jetzt wundert ihr wahrscheinlich, warum ich diese Frage hier auf "gutefrage.net" gestellt habe. Nun, ich habe diese Frage erstellt, damit ich so eure Position dazu herausfinden möchte.

Nein 83%
Ja 17%
Schule, Freundschaft, Angst, Psychologie, Abitur, Liebe und Beziehung, Versagen

Freundin kauft heimlich einen Vibrator was soll ich tun?

Hallo

dies wird ein etwas längerer Text also bitte ich auch ihn genau durchzulesen.

ich bin mit meiner Freundin seit 4 Jahren zusammen, wir haben gute Zeiten und schlechte so wie jede Beziehung. Wir konnten früher über alles reden auch was unsere sexualität angeht. Doch vorgestern geschah etwas das mir einen Stich im Herzen verschafft hat. Wir hatten ganz normal wie eben 2 Liebende sind sex, danach musste ich zur Arbeit (ich arbeite nachts). Als ich dann in der Arbeit war bekam ich durch Zufall mit das sich meine Freundin auf Amazon einen dildo mit Vibrationsfunktion gekauft hat (ich bekam die Meldung da ich durch Zufall noch auf ihrem Konto angemeldet hat das der Artikel unterwegs sei). Da ich dachte ich bin in meinem Konto wurde ich neugierig ob ich gehackt wurde und wer etwas auf meinem Namen gekauft hat. Dann sah ich eben besagtes Stück (größer als meiner und etwas dicker)... ich versuchte daraufhin ein Gespräch mit meiner Freundin zu führen, wobei sie billige Ausflüchte gesucht hat und mich angelogen hat. Hätte ich diese Meldung nicht bekommen hätte sie es mir verheimlicht und ich hätte davon nichts mitbekommen. (Dazu ist zu erwähnen das unser sexualleben in letzter Zeit extrem gelitten hat, nur noch so 1-2x pro Monat wenns hoch kommt. Ich hätte gerne öfter sie nicht). Seitdem fühle ich mich wie betäubt und von ihr betrogen und hintergangen. Meine Lust auf sex mit ihr ist schlagartig auf 0 zurück gegangen und wir haben deshalb auch leider einen Streit. Früher hatten wir nie Probleme über sowas zu reden und wir haben uns auch in der Vergangenheit schon Spielzeug geholt aber jedes Mal wenn ich sie fragte ob alles gut sei wenn sie verstört oder leicht depri war bekam ich nur ein nein alles gut...

Meine Befürchtung ist und die haben was ich im Internet herausgefunden habe viele Männer, das ich mit dem Teil nicht mithalten kann. Auch wen sie es bestreitet kommt es mir so vor als wäre Der sex mit mir nicht gut und sie braucht was besseres das noch länger durchhält als ich (2-3h immer) da er auch noch geößer als mein Glied ist fühle ich mich betrogen.

jetzt hat sie sich den eben heimliche und hinter meinem Rücken gekauft und ich denke nicht das sich das so schnell lösen lässt und wollte euch folgende Fragen stellen:

meine Frage an die Männer hier im Forum: Wie würdet ihr bei sowas reagieren und euch fühlen, wenn die Partnerin so ein Teil hinter eurem rücken kauft und es geheim halten will?

meine frage an die Frauen: wieso lügt sie mich deshalb an ich kann das nicht nachvollziehen, sie sagt sie ist mit unserem sex nicht unzufrieden und es passt ihr alles daran?

ps.: Sry nochmal für den langen text

pps.: ich bitte euch eure Erfahrungen etc hier einfließen zu lassen und ehrlich zu sein da mir das Thema sehr nahe geht haben lügen die nur dazu da sind das es mir besser geht nichts zu suchen.

Angst, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Erwachsene, Liebe und Beziehung, verletzt, Dildo, Vibrator

Erste Beziehung. Angst, Zweifel und Unsicherheit. Was tun?

Hallo!

Seit ungefähr zwei Wochen habe ich einen Freund. Er ist mein erster Freund, er war mein erster Kuss und eigentlich mag ich wirklich gerne. Er ist unglaublich lieb und verständnisvoll, respektiert mich und man merkt wirklich stark, dass er mich sehr mag. Bevor wir zusammen gekommen sind, haben wir oft zusammen gesessen und einfach geredet. Wir kennen einander durch unsere Geschwister und wenn die was zusammen gemacht haben, haben wir auch immer etwas zusammen gemacht. Es hat immer Spaß gemacht, war sehr witzig und wir haben viele Ähnlichkeiten und die gleichen Interessen. Nach ein paar Wochen hab ich erfahren, dass er in mich verliebt ist. Ich fand es spaßig und wenn ich darüber nachgedacht habe ihm näher zu kommen, hatte ich überhaupt nichts dagegen, fand es sogar toll darüber nachzudenken. Seitdem ich 12 bin und alle meine Freundinnen eine „Beziehung“ hatten, wollte ich auch eine. Aber irgendwie ist der Wunsch nach einer Beziehung jetzt vergangen...
Jetzt, wo wir uns geküsst haben, er gefragt hat ob wir zusammen sein wollen und er viel mit mir unternehmen will, habe ich Zweifel. Die letzte Woche hab ich alles abgeblockt und ihm gesagt, ich müsste noch mal über uns nachdenken. Am ersten Tag ging es mir richtig schlecht und ich hatte Panik und Zweifel, konnte mir nicht vorstellen mit ihm in einer Beziehung zu sein.
Doch je mehr Tage vergangen sind, desto mehr konnte ich mir vorstellen mit ihm zusammen zu sein. Langsam vermisse ich ihn echt und ich sehe, wenn ich ihn draußen sehe, dass ihn es mitnimmt. Meine Schwester erzählte mir, dass er mich sehr vermisst.
Ich würde ihn sehr gerne wieder sehen, doch irgendein flaues Gefühl ist da immer noch in meinem Magen wenn ich an ihn denke. Irgendwie will ich, irgendwie hab ich aber auch Angst.

Habt ihr Tipps? Wisst ihr woran das liegen könnte, oder was ich tun könnte? Ich vermisse ihn echt, doch habe Angst, wenn ich mich wieder bei ihm melde, dass es mir wieder so schlecht geht und ich es bereue, mir nicht mehr Zeit gelassen zu haben.

Wie gesagt, er ist mein erster Freund, hat auch nicht sonderlich viel mehr Erfahrung als ich. Wir sind beide 16.

Danke schon mal im Voraus :)
Ich bin echt verzweifelt.

Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Psychologie, erster Freund, Liebe und Beziehung, Zweifel

Er hat wieder Kontakt zu seiner Ex Affäre. Ich bin komplett verzweifelt und weiß nicht was ich tun soll. Ich habe das Gefühl er liebt mich überhaupt nicht?

Vor etwas mehr als fünf Jahren erfuhr ich (29) das mein Freund (30), mit dem ich seit der Schulzeit zusammen bin und mit dem ich eine 9 Jährige Tochter habe, eine Affäre mit einer Arbeitskollegin hatte. Anscheinend waren auch Gefühle auf beider Seiten im Spiel gewesen.

Ich wollte mich schon trennen und sagte ihm nur das wenn er den Kontakt zu ihr abbricht, könnte ich eine Chance für uns sehen. Es schien ihm schwer zu fallen, aber er tat es dann auch und wechselte sogar eine Weile später die Arbeitsstelle für mich.

Wir haben keine leichte Zeit gehabt damals, ständig waren wir nur am Streiten, aber das war immer noch kein Grund dem anderen Fremdzugehen finde ich.

Nun versuchten wir die Jahre vieles aufzuarbeiten, was wir in unserer Beziehung vernachlässigt hatten. Es gibt Tage da funktioniert es mehr und an manchen Tagen wieder rum so gut wie gar nicht. Aber ich hatte die Hoffnung das es endlich etwas bergauf geht.

Jedenfalls habe ich nun vor zwei Wochen erfahren das er seit einer Weile wieder Kontakt zu seiner Ex Affäre hat und die Beiden sich auch wieder heimlich treffen. Ich hab ihn zur Rede gestellt und er meinte sie haben sich vor ein paar Monaten zufällig wiedergetroffen und die Gefühle waren halt noch da. Sie wurden beide schwach.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich bin am Boden zerstört und weiß nicht mehr weiter. Ich will ihn nicht aufgeben, aber ich weiß nicht ob er mich überhaupt noch liebt.

Ich weiß viele werden sagen trenn dich von ihm, aber es macht mir Angst. Ich liebe ihn noch und auch wenn es zwischen uns nicht mehr so gut läuft, kann man doch daran arbeiten. Also an der Beziehung.

Ich brauche wirklich Rat.

Kinder, Familie, Freundschaft, Angst, Gefühle, Freunde, Trauer, Beziehung, Sex, Affäre, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, verzweifelt, Rat

Wie kann ich mir beim Tanzen die Choreo schneller merken?

Halloo:)

Also ich tanze seit ich 5 Jahre alt bin und habe bis zur 6.-7. Klasse Hip-Hop getanzt und dann aufgehört. In der Gruppe in der ich war haben wir in ca. einem Vierteljahr (manchmal halbes Jahr) 1 Choreo gelernt, ganz ausführlich und viele alte Tänze getanzt. Ich habe dann 3 Jahre nicht mehr getanzt, und jetzt wieder angefangen; aber woanders:). Dort lernen wir in 1 Stunde 1 Choreo, oder über 3 Stunden 3 Teile der Choreo. Ich tanze da jetzt seit ca. 4 Monaten kann mir die Choreos teilweise sehr schwer merken, aber wenn ich vom Training nach Hause komme gehe ich die Choreo 1 mal langsam durch und dann kann ich sie und festige sie halt die ganze Woche bis zum nächsten Training. Die Tanzschule hat eine Gruppe, in der man bei Meisterschaften teilnehmen kann, es ist mein Traum dort reinzukommen.... Tanzen bedeutet wirklich alles für mich, ich tanze auch jeden Tag. Wenn man aber in die Gruppe rein will, dann muss man vortanzen und 1 Stunde in eine bessere Gruppe gehen( die Leute da können sich die Choreo auf Anhieb merken und sofort perfekt austanzen), und dann schauen die Coaches ob man rein darf. Das ist mein Traum aber ich kann mir die Choreo in der Stunde nie so merken dass ich sie gleich austanzen kann, erst immer zu Hause.

Könnt ihr mir bitte Tipps geben, wie ich das verbessern kann?:( :), Bitte!!

(PS es sind seit vorvorletztem Mal neue da und 2 davon haben schonmal getanzt, bzw gewechselt (die Gruppe) und die andere noch nie; die können sich die Choreo auch voll gut merken in der Stunde)

und Danke im Voraus;)

Liebe, tanzen, Angst, traurig, Sport und Fitness

Seit 3 Jahren hoffnungslos in meinen Lehrer verliebt. was soll ich nur tun?

Naja es hat angefangen mit 13 und jetzt bin ich 16 und immer noch total verliebt in meinen ehemaligen Deutschlehrer. Er ist 40. Ich weiß selber dass es unmöglich normal sein kann, deshalb weiß es auch keiner. Meine frühere beste Freundin hat ihm am Anfang davon erzählt nachdem ich sie um Rat gefragt hatte... das ist jetzt aber schon drei Jahre her und ich habe danach auch keinem mehr was davon erzählt und hoffe dass er es eigentlich so gut wie vergessen hat. ich musste dann mit der Sozialarbeiterin von unserer Schule reden, jedoch wurde es (so hatte ich zumindest das Gefühl) als Phase oder so eingeschätzt. Keiner meiner jetzigen Freunde weiß irgendwas davon und so soll das auch bleiben!! ich meine es kann ja nicht normal sein dass ich seit 3 Jahren ununterbrochen nur ihn Liebe. Ich hatte zwischendurch zwar Beziehungen aber es hat einfach nie geklappt, weil ich nur an meinen Lehrer denken kann. Die Gefühle für meinen Lehrer stellen für mich echt ein moralisches Paradoxon dar: Ich werde entweder für alle Ewigkeiten frustriert sein, weil er es wirklich wert ist und demnach niemals etwas mit mir anfangen wird, oder er ist ein alter Perversling, der die Situation schamlos ausnutzt, falls doch. Das alles macht mich irgendwie traurig und ich will ihm auch nicht irgendwie stalken, aber ich hoffe jeden Tag, jede Stunden ihn irgendwo zusehen in der Schule. Ich habe schon über Schulwechsel nachgedacht, aber ich hab ja nur noch 2 Jahre und bin mir unsicher ob das gut ist, weil meine Schule sonst echt gut ist und es ja um meine Zukunft geht. Vielleicht eine Therapie, aber 1. Hab ich panische Angst vor Ärzten allgemein und 2. Ist mir die Sache voll peinlich ich müsste meinen Eltern ja erklären wozu Therapie. Hat jmd noch eine Idee? Wie kann ich ihn vergessen, wenn ich ihm doch jeden Tag über den Weg laufe??

Liebe, Therapie, Schule, Hoffnung, Freundschaft, Angst, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Lehrer, Liebe und Beziehung, Pech, ratlos, verliebt, Verwirrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst