Angst – die neusten Beiträge

Nichts geht mehr (14/W), fühle mich am Boden zerstört ?

Hey Leute,

danke erstmal im Voraus, dass ihr diesen ,,etwas längeren" Text überhaupt lest <3

Ich habe das Problem, dass ich vom Leben, in (fast) allen Punkten enttäuscht werde. Dazu kommt, dass weder Freunde, Familie noch Schule für mich da sind. Die einzige die mir (ab und zu), (und das auch nur kurz) zuhört, ist eine Mitschülerin, die mich noch nicht mal richtig kennt, und ganz andere Freunde und eigene Probleme hat.

Mir wurde schon sehr oft gesagt, dass ich die Hoffnung nicht aufgeben soll, dass mein größtes Problem (Hat etwas mit meiner Familie zu tun) (Und nein, ich hoffe auf kein ,,Wunder", denn ich hab schon von sehr vielen Fällen gehört, die sich auf die selbe Art gelöst haben, und wo am Ende mehr oder weniger wieder alles gut wurde) sich löst. Jedoch hoffe ich schon, mehr oder weniger, mein ganzes Leben lang darauf. Und was ich auch mache, es passiert einfach nichts ausschlaggebendes.

Ein par Mal am Tag habe ich so ein Gefühl, nach dem Motto: ,,Bald wird schon alles in Ordnung sein, fast geschafft, nur noch etwas länger durchhalten!", welches aber langsam an Kraft verliert, da irgendwie immer alles schlimmer wird. Und wenn mal auch nur eine Kleinigkeit positiv wird, kommen gefühlt 200 negative Dinge auf mich zurück, von denen jedes einzelne die Kraft hat mich zu zerstören.

Ich verliere immer mehr die Kontrolle über mein Leben und weiß einfach nicht mehr was ich tun soll :( Und warum haben andere so tolle Erfolge im Leben, und ich krieg einfach gar nichts!

Und dazu kommt noch, dass ich wahnsinnige Angst davor habe, dass mein jetziger Zustand nur so eine Art ,,Vorbereitung" für die wahre Zukunft sei. Wie soll ich das alles denn nur meistern, wenn ich hier schon versage ?!

Zukunft, Glück, Freundschaft, Angst, Psychologie, Glaube, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Zukunftsangst, Hilferuf

Ich habe gelogen,was soll ich tun?

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem:

meine beste Freundin fragt mich seit ca. 2 Wochen ob ich Zeit habe(ich hab Zeit aber ich hasse es auszumachen,dann quäle ich mich immer mit ihr was auszumachen)ich hab gesagt,dass bei mir nicht geht.

Und seit einer Woche fragt sie mich schon wieder....ich hab gesagt dass ich mal nachschauen werde.Und hab gesagt dass es wahrscheinlich geht

gestern hat meine Mama gesagt,als ich Das ihr gesagt habe:Nein da wollten beide doch shoppen gehen....

nun ja ich hab meiner besten Freundin gesagt,da ich immer keine Zeit hatte oder Lust:ne sorry,da Fahren wir weg,weil mein Onkel Geburtstag hat.

danach habe ich es sooooo bereut:

1.ich habe gelogen

2.sie wollte mit mir in der gleichen Stadt shoppen gehen.....wo ich und meine Mama hinfahren

3.sie hat heute gesagt,dass Sie mit Ihrer Mama zur selben Stadt fährt

4.meine Lüge fliegt auf

5.was soll ich tun

6.ich möchte zu dieser Stadt aber ich möchte Sie nicht sehen....weil meine Lüge sonst auffliegt

7.soll ich dann sagen wenn wir uns morgen sehen in der Stadt:Wir wollten für meinen Onkel noch ein Geschenk kaufen und da hat meine Mama gesagt,dass wenn Wir schon mal da Sind,dass wir doch gleich noch shoppen gehen können,weil wir noch Zeit haben bis die Feier beginnt

8.ich fühle mich immernoch schlecht

danke Für die Antworten im Voraus

lg,starberry111

Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung, Lüge, Hilferuf, Notlüge, scheisse-gebaut, Schlecht

Sie überstürzt alles extrem doll?

Hallo!

Ich habe dazu schon 1-2 Fragen gestellt, hier will ich aber genauer darauf eingehen und alles erklären.

Ich bin weiblich und 20. Ich lernte vor circa 4 Wochen ein Mädchen auf einer Datinapp kennen (17). Wir trafen uns nach 2 Wochen intensivem Kontakt und beim ersten Date kam es bereits dazu, dass sie bei mir schlief (war vorher nicht geplant), wir uns ein bisschen küssten und miteinander geschlafen haben. An sich ist das nicht meine Art, aber ich fühlte mich schon lange nicht mehr so wohl und es passt einfach. Wir trafen uns dann insgesamt 10 Tage am Stück. Am 4. fragte sie mich, ob ich mir eine Beziehung vorstellen könnte. Mit Freude sagte ich "ja!" Grund für meine Freude war es, dass ich Angst hatte, dass sie sich noch mit Anderen trifft oder sowas. Na ja, so läuft es nun weiter. Am Wochenende war sie bei mir und traf somit auch meine Familie, mit der es harmoniert.

Na ja, sie weiß, dass ich nächstes Jahr ausziehen will von zu Hause. Ich weiß nicht, ob es ihre Depressionen sind, aber sie überstürzt alles sehr stark. Sie meinte, wie schön es wäre, wenn sie mit mir ziehen könnte. Ich bremste sie ab und meinte, dass das dann ja mega früh wäre. Nun fragte sie mich heute, ob ich ihre beste Freundin morgen treffen will, damit die mich mal "abchecken" kann, weil sie mich gerne mal sehen würde. Ich fühle mich allgemein noch unwohl, sie meine "Freundin" zu nennen, da ich zwar in sie verliebt bin, aber noch nicht stark genug, um in die Zukunft mir ihr zu schauen bzw sie zu planen, einfach weil die Gefühle sich anschleichen, während sie bei ihr wohl schon vollkommen da sind. Ich bin die erste Frau, die sie datet und mit der sie was hatte und sie sagt jeden Tag, wie wundervoll das wäre.

Ich weiß nicht wie ich ihr schonend klar machen kann, dass ich alles langsam angehen will. Ich finde es zu früh, ihren ganzen Freundeskreis und die Familie kennenzulernen, weil wir zwei jetzt erst einmal in der Schnupperphase sind.. Wie würdet ihr das tun?... Ich bin sehr empathisch und habe Angst, dass sie sehr traurig sein wird..

Danke! :)

Liebe, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Freundin, Liebe und Beziehung

Keine Motivation mehr nach schlechter Note?

Seitdem ich beschlossen habe Medizin zu studieren habe ich mich in der Schule sowohl mündlich als auch schriftlich richtig bemüht und bis jetzt in ersten Quartal hatte ich mündlich und schriftlich nur 1en und 2en. Heute jedoch habe ich meine deutsch Klausur zurückbekommen und es ist eine 4+. Mir geht es nicht um die Note an sich, mehr geht es mir darum, dass mich schon so sehr bemüht habe undtrotz allem eine schlechte Note habe. Bin noch in der 10. aber nächstes Jahr darf einfach keine vier dabei sein,da ich um Medizin zu studieren einfach ein sehr gutes Abitur haben möchte.
Ich frage mich nun ob ich einfach dumm bin weil ich fast die einzige mit einer vier war die paar anderen die eine vier hatten machen 0 für die Schule und kiffen nur. Ich hatte schon öfter schlechte Noten aber da habe ich auch nicht so viel gelernt und nicht alles gegeben.
Einerseits denke ich mir dass ich meinen Traum nicht an den Nagel hängen will wegen einer Gedicht Analyse s andererseits denke ich dass ich es nur mit sehr viel Druck zum 1er Abi schaffe.
Zudem hat mich diese Note jetzt sehr demotiviert mich weiter anzustrengen.
Meine reli Hausaufgaben waren auch komplett falsch.
Anscheinend bin ich schlecht im  Text Verständnis in den anderen Kalauern hat es aber geklappt.
Was denkt ihr und wie kann ich mich wieder motivieren? Oder bin ich einfach zu dumm?

Medizin, Schule, Zukunft, Angst, Noten, Abitur, Gymnasium, Klausur, schlechte noten, studieren, Universität, Zeugnis, Ausbildung und Studium

Was kann ich gegen mein "Social Awkwardness" tun?

Hallo,

Ich schätze mich selbst als sehr "socially awkward" ein und frage mich was ich dagegen tun kann... :(

Ich fühle mich oft unwohl, wenn ich mit anderen Personen rede.
Ich weiß oft nie was ich sagen soll (--> Peinliche Stille, was ich total als unangenehm empfinde). Und ich frage mich meistens während des Gesprächs, warum er genau gerade "das" sagt und wieso wir überhaupt reden.
Beim Gespräch denke ich auch oft intensiv nach wie ich selbst auf andere wirke und z.B. wie viel Augenkontakt ich machen muss, um höflich und normal zu wirken. Meistens kann ich mich dann nicht mehr auf das Gesagte konzentrieren und gebe dann nur kurze Antworten wie z.B. "Ok, cool", was genau das Gegenteil von höflich, interessiert und aufmerksam ist.
Ich weiß auch oft nicht, wo ich meine Arme bzw. Hände hinpacken soll und am Ende sieht es mega weird aus.
Ich kann gar keine Gespräche anfangen. Ich habe so Todesangst jemandem "Hallo" zu sagen und dann mit ihm zu reden. Ich warte meistens bis jemand mich anspricht. Ich vermeide sehr oft Orte, wo Menschen sind. (Schule kann ich leider nicht vermeiden...)
Ich schaue oft weg, wenn andere (egal bekannte oder fremde) Menschen vor mir vorbei laufen. (Bloß kein Augenkontakt...)

Mein Aussehen und meine Aussprache bzw. Sprachskills sind leider so schlecht, dass sie mich beim Gespräch "behindern"...

Viele Leute gehen mir deshalb aus dem Weg. Ich kann nur noch schwer Kontakte knüpfen bzw. Freundschaften pflegen. Ich verbringe jede Woche nur zuhause vor meinem PC und schaue YouTube-Videos, um mich abzulenken... Ich habe (ein paar wenige) Hobbies! Aber die helfen mir irgendwie nicht, weniger "socially awkward" zu sein...

Bitte helft mir!! ;(

Was kann ich dagegen tun?!

LG

Papierfli3ger

Schule, Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung, Soziale Phobie, Hilferuf

Abhängig von bester Freundin (Verlustängste)?

Also ich werde jetzt mal mein Problem schildern, und zwar kenne ich meine beste Freundin seit der Grundschule und seit 2 Jahren sind wir beste Freunde. Vorher hatte ich auch schon ein paar andere "beste" Freundinnen, aber bei keiner war es so wie jetzt. Ich bin sehr eifersüchtig, und habe große Angst, sie an eine andere Person zu verlieren. Wir haben früher auch was in Gruppen gemacht, mir hat das zwar eigentlich nicht gepasst, aber ich habe nichts gesagt. Immer wenn sie dann mehr mit einer anderen Person gemacht hat, war ich total traurig, und sauer. Habe es aber nicht gezeigt. Irgendwann haben wir dann die meiste Zeit was alleine gemacht. Jetzt geht sie immer wieder alleine zu unseren alten Gruppen, trifft sich mit anderen alleine, und ich weiß nicht was ich machen soll, und ich weiß auch nicht ob irgendwer mein Problem hier versteht, aber ich verspüre einfach so eine starke Verlustangst, manchmal fange ich auch einfach an zu weinen, wenn ich mit bekomme, dass sie was mit wem anders macht. Es kommt mir vor als wenn ich von ihr Abhängig wäre. Ich habe neben ihr auch nicht so viele Freunde, also schon ein paar, aber mit denen mache ich nicht wirklich was, weil ich mir nur Zeit für sie nehmen will, aber ich habe so langsam das Gefühl sie will lieber was mit anderen machen. Angesprochen habe ich sie schon, aber sie meinte, dass es nicht so wäre. Ich weiß nicht, ob ich mich von ihr lösen sollte, aber es fällt mir so verdammt schwer, ich will sie niemals verlieren, aber es macht mich auch so krass kaputt. Hat jemand einen Rat für mich?

Freundschaft, Angst, traurig, Sex, Psychologie, Freundin, Liebe und Beziehung, Verlustangst, sauer, Abhängig, beste

Mutter flirtet auf Dating Portalen?

Hallo Community.

Diese Frage könnte etwas länger werden, tut mir leid.

Erstmal, ich habe mit meiner Mutter ein gutes Verhältnis und wir können eigentlich über alles reden. Auch über Beziehungen und Sex. Ich lebe mit meiner Mutter alleine, mein Vater ist vor einigen Jahren verstorben und mein Bruder umgezogen.

Meine Mutter hat mir immer gesagt, sie will keinen Freund haben, was ich immer gut fand. Sie sagte, seitdem wir alleine ohne Mann leben gefällt es ihr viel mehr. Sie hatte einige Bekanntschaften aber nicht irgendwie das da wirklich was "läuft".

Vor einigen Tagen habe ich ein Telefonat zwischen ihr und einem Mann gehört, der Mann fragte meine Mutter ob sie Beziehungsmäßig auf der Suche ist. Meine Mutter sagte: " ja klar, ich suche einen Mann...blabla". Da hab ich mich verarscht gefühlt , weil sie mir immer das Gegenteil erzählte. Nachdem Telefonat habe ich sie gefragt wer der Mann sei und sie war sehr kalt zur mir und antworte "was geht dich das an". Ich sagte, dass ich mich etwas verarscht fühle sie schlug die Tür zu und ging.

Jetzt habe ich durch Zufall gesehen das sie auf Gewissen Dating Portalen mit Männern flirtet und sie halb nackte Bilder bekommt.

Ich versuche mit ihr zu reden, aber sie ist sehr kalt zu mir. Das verletzt mich.

Ich habe auch ein sehr komisches Gefühl, wenn ich daran denke, dass sie irgendwann mit einem Mann aufkreuzt. Ich weiß, dass auch Mütter Liebe verdienen, aber es ist einfach komisch für mich!

Kann mor irgendwer irgendwie helfen? Tipps? Ratschläge etc?

Danke für alle die gelesen haben und alle die antworten!

Ps. Tut mir leid, falls Rechtschreibfehler enthalten sind. Ach ja, ich bin 14.

Dating, Liebe, Männer, Mutter, Freundschaft, Angst, Beziehung, Sex, Eltern, Liebe und Beziehung, Tochter, komisch

Ex treffen, Neuanfang?

ich brauche mal kurz euren Rat

ich und mein Freund haben uns nach 1.5 Jahren vor 1.5 Monaten getrennt. es war ein relativ friedliches Auseinander. allerdings sehr schmerzhaft, da ich ihn noch sehr liebte aber es einfach nicht mehr ging. wir haben uns seit der Trennung nicht mehr gesehen

anfangs war er ein absoluter traumtyp doch Er hat sich dann plötzlich sehr wenig zeit für mich genommen (nur alle 3-4 Wochen mal gesehen) und hat seine zeit anders eingesetzt (Freunde sport usw), ausserdem bin ich ziemlich sicher dass er mich ein paar mal angelogen hat, wenn es darum ging warum er mir absagte. und natürlich auch die paar unangebrachten Sprüche (scheint eine Krankheit unter jungen Männern zu sein (augenroll). naja am ende war ich einfach so verzweifelt weil er mir gar nicht mehr wie mein freund vorkam dass ich entschieden habe dem "Leiden" ein ende zu setzten. aber Gefühle waren immernoch da und sind es heute noch.

Er hat sich nun vor 2 Wochen gemeldet, weil er mich vermisst und gern noch mal mit mir reden möchte. ob wir es jetzt einfach seinlassen und endgültig abschliessen, oder ob wir es auf einen zweiten Versuch ankommen lassen möchten und uns wie neu kennenlernen.

Ich habe in der Not gesagt, dass es mir noch zu früh ist für so ein Gespräch.

Nun zerbreche ich mir seit Tagen den Kopf, was ich tun soll. Einerseits möchte ich ihm wieder, da ich ihn ja immer noch liebe, andererseits möchte ich einfach dass es nicht wieder so wird wie vor der Trennung. und Menschen ändern sich ja nicht einfach so. andererseits könnte es ja sein, dass ihn die Trennung wachgerüttelt hat, und er auch bereit wäre an sich zu arbeiten. so wie ich es wäre. Wenn zwei menschen es wirklich wollen, könnte es doch Klappen

Ich habe irgendwie angst vor einem treffen weil ich nicht weiss, was mich erwartet, andererseits gibt es noch so viele offen Fragen und Möglichkeiten die noch nicht geklärt sind und ich auch irgendwie das Bedürfnis habe, mit ihm zu reden

Meine Eltern raten mir ab, mich nochmal mit ihm zu treffen. Aber es gibt so viel das verlohren geht, und irgendwie möchte ich das auch nicht alles aufgeben, da er mir immernoch sehr viel bedeutet und auch immernoch Gefühle da sind. 

Zwiespaltsituation....was soll ich tun? Am wichtigsten ist jedoch jetzt nicht die entscheidung ende ode neuanfabg sonferb eher soll ich mich mit ihm treffen und reden egal was dabei herauskommt, oder nicht? Und wenn ja wie sollte ich das Gespräch aufbauen ?

danke für eure tipps

Liebe, Freundschaft, Angst, Sex, Trennung, Psychologie, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Gebrochenes Herz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Angst