Alltag – die neusten Beiträge

Smartphone zeigt nur noch Samsung Logo und hängt?

Hallo Leute,

ich habe ein riesiges Problem:

Ich habe vorhin ganz normal Updates von Apps bei meinem Handy (Samsung S7) gestartet und wollte parallel noch eine App runter laden. Alles wie immer also.

Etwa die Hälfte hat funktioniert, dann hat er gemeckert der interne Speicher sei voll. Also nur noch unter 550MB frei.

An sich kein Drama, aber dann hat es sich komplett aufgehängt. Habe es einfach kurz liegen gelassen und dachte es fängt sich gleich wieder, wie sonst auch. Stattdessen hat es sich nach einnigen Minuten gar nicht mehr reagieren neu gestartet.

  • Seitdem hängt es bei Neustart dauerhaft da, wo es das Samsung Logo zeigt. Ich komme nicht mal in den abgesicherten Modus, um ggf. einfach ein paar Apps zu löschen, da es selbst wenn ich den öffnen möchte wie gesagt nur bis zum Samsung Logo kommt. Akku leer werden lassen und neu starten, nichts hilft.

Erster Gedanke: Daten sichern, die letzte Sicherung ist nämlich leider schon ein paar Monate her, aber mein Laptop erkennt das Handy nicht mehr, reagiert gar nicht oder zeigt eine Fehlermeldung, dass es das angeschlossene Gerät nicht erkennt. Das macht es leider immer, wenn es nicht entsperrt ist.

  • Laut Google hängt es in einer Bootschleife fest. Schön, sagte mir nichts.

Ich habe also wie dort vorgeschlagen das Handy mit Power- + Leise-Taste beendet und danach über Power- + Laut-Taste + Homebutten im Recovery Modus gestartet. Immer zeigt es dann mal was anderes an. Wie vorgegeben auf "wipe cache prozess" und danach als es fertig war auf "reboot system now" gegangen. Was passiert: Es hängt wieder beim Samsungs-Schriftzug fest und ich kann über Stunden nett zugucken wie er immer mal heller und dunkler leuchtet, ohne das was passiert.

Garantie hat das Handy natürlich nicht mehr, dafür ist es zu alt.

  • Gibt es irgendeine Möglichkeit die euch noch einfällt, um zeitnah an die Daten zu kommen?

Wie es in der modernen Welt so ist, das Handy macht alles! ich habe kein Telefon und wohne alleine, ich kann also nicht mal einen Support (oder einen Freund) anrufen. Oder mir morgen früh einen Wecker stellen, nichts geht... Zum Glück habe ich das alte Laptop um hier zu fragen...

Aber am wichtigsten wären mir wie gesagt die Daten. Ich wollte ja schon länger mal ein neues Handy, aber die Daten würde ich schon gerne irgendwie retten, gerade alle meine Kontakte und Fotos. Das wäre ein harter Verlust!!!

Ich bin für jeden hilfreichen Tipp unendlich dankbar!

Handy, Smartphone, Technik, Samsung, Alltag, Hilfestellung, Samsung Galaxy

Wie soll man reagieren, wenn der Partner einen nicht so oft trifft und dann sauer ist, weil man was mit anderen macht?

Es ist jetzt mal eine allgemeine Frage, da es wegen Corona nicht so relevant ist.

Ich habe das Problem, das ich mein Leben lang immer nur auf Partner treffe, die irgendwie Bindungsscheu sind, sich wenig treffen, zurückhaltender sind, als ich mir wünsche.

Naja liegt wohl auch an mir, das ich sowas ständig anziehe und deshalb hab ich mich damit arrangiert.

Nun währe es für mich gerade noch so ok, wenn ich nicht ständig das Problem hätte, das diese Partner dann sauer sind, wenn man sich dann an den Partner freien Tagen mit anderen trifft.

Denn mit anderen soll man am besten auch keinen Spaß hat.

Es geht mir aber nicht gut, wen ich zb einen Partner hab, der mich gerade mal an so 2 Abenden die Woche treffe und wenn ich dann die anderen Abende einsam zu Hause sitze. Sobald ich in einer Beziehung bin fühle ich mich viel einsamer als als Single und kann schwer alleine sein. Um meinen Partner dann aber nicht zu nerven mit meiner Sehnsucht löse ich das Problem, in dem ich mich mit anderen zb zum Sport, zum Radfahren, zum Hunde Training verabrede und Spaß und Freude hab und dann geht es mir gut und ich lache und freue mich.

Gerne würde ich dann danach meinen Partner freudig davon berichten, aber das ergibt immer Stress und die machen einen das ganze schlecht.

Warum nur? Und wie soll ich das Problem denn sonst lösen?

Es ist schon mehrfach in meinen Leben passiert, eigentlich in jeder Beziehung und nun weiß ich nicht, was zu machen ist.

Liebe, Leben, Männer, Freundschaft, Menschen, Frauen, Alltag, Sex, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

Hat sich schon mal jemand in euch verliebt ohne, dass ihr das mitbekommen habt?

Bzw denkt ihr, dass das schon mal passiert ist?

Ich kannte damals ein Mädchen aus meiner Schule, welches echt gut zu mir gepasst hätte. Ich konnte sie relativ leicht zum Lachen bringen (wir hatten den selben Humor) und sie war gerne in meiner Nähe. Sie hat auch über meine schlechten Witze gelacht, endweder fande sis die Witze tatsächlich witzig (was ich bezweifle),oder sie wollte meine Gefühle nicht verletzen. Auch hat sie indirekt Anspielungen gemacht, dass wir uns mal treffen könnten (kann aber sein, dass ich da etwas missinterpretiert habe). Es kam auch vor, dass sie wohl körperliche Nähe gesucht hat. Leider ist mir das alles zu spät aufgefallen.

Dann in einer anderen Schule, wurde ich öfters mal von Mädchen auf den Fluren angesprochen, wenn ich zufällig an ihnen vorbei kam. Sie grüßen mich und waren etwas schüchtern. Ich weiß aber nicht, ob sie etwas von mir wollten, oder ob sie es einfach nur lustig fanden mich anzusprechen. Ich hatte den Ruf etwas seltsam zu sein. Aber nicht die abstoßende Art von seltsam. Da ich davon ausging, dass sie mich einfach Ansprachen, weil sie es amüsant finden, bin ich nicht wirklich darauf eingegangen. Auf dem Schulhof habe ich sogar mitbekommen (ich habe es von weitem gehört) wie sie sich darüber unterhalten haben, wer mich ansprechen soll. Eines der Mädchen hat gesagt, dass ich sie einschüchtere .

Habt ihr schon mal ähnliches erlebt? Bei meinen ersten Beispiel kann ich mir gut vorstellen, dass sie etwas von mir wollte, beim zweiten Beispiel bin ich mir nicht sicher.

Liebe, Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Frauen, Alltag, Sex, Sexualität, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Mitmenschen, verliebt, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Freund kann mir nichts bieten und meint alles besser zu können? (langer Text)?

Hallo, mein Freund wird dieses Jahr 40 und hat kein Auto, kein Führerschein und keinen job. Ich werde dieses Jahr 20 und arbeite. Ich bin mitten in meiner Führerschein Ausbildung, die ich leider wegen dem Lockdown nicht weiter machen kann.

Mein Freund bemüht sich nicht irgendwas in seinem Leben zu ändern um nicht nur mir sondern auch ihm selber mehr bieten zu können.

Ich bin echt nicht Materialistisch eingestellt, ich habe auch kein Problem zu Fuß einzukaufen, aber ich würde gerne mit ihm mal ein Ausflug am Wochenende machen oder sowas. Nicht immer nur in der selben Stadt spazieren gehen. Jeder Tag ist gleich.

Das schlimmste ist, dass er meint alles besser zu können, ich darf nicht mal unser Bett neu beziehen, weil er das angeblich besser kann, beim kochen muss er auch immer mit dabei stehen, beim Wäsche waschen, putzen usw... ich darf zu 90% nur daneben stehen und zugucken.

Wenn ich was falsch mache oder was vergessen habe werde ich als Depp, vollidiot etc. beschimpft, als wären Fehler nicht menschlich. Wenn er mal was falsch macht oder mal was vergisst, ja dann ist es plötzlich nicht mehr so schlimm, kann mal passieren.... bei mir ist es aber ein Drama. Er rastet auch schnell aus und dann wenn er fertig ist mit ausrasten, tut er so als wäre nichts gewesen, und entschuldigt sich nie.

Ich weiß nicht mehr weiter, ich fühle mich wie gefangen, ich möchte einfach ein eigenständiges Leben führen. Meinen Haushalt selber führen dürfen, mich frei fühlen, alleine einkaufen gehen...

er muss sich die Produkte immer jahrelang anschauen ( was ja ok ist, wenn man genau drauf guckt, aber er übertreibt es!) Und er muss immer entscheiden welches Produkt wir kaufen, das letzte Wort hat immer er. Deswegen will er nicht das ich alleine einkaufe, weil ich ja angeblich nur scheiß kaufe. Stimmt aber nicht.

Auch meint er mich damit nerven zu müssen, das ich das und das nicht tragen soll, die Schuhe sind nicht gut für die Füß, lass doch mal die Ohrringe weg und bla bla bla. Abends soll ich nicht ohne ihn spazieren gehen, auch wenn es noch hell ist.

Was sollte ich am besten tun? Ich glaube das ich emotional abhängig von ihm bin, wie kann man sich davon befreien? Muss man unbedingt zum Psychologen oder kann man das alleine schaffen?

Danke an alle die den ganzen Text gelesen haben👍

Liebe, Haushalt, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Alltag, Liebe und Beziehung, Psychologe

Soll ich zum Klassentreffen gehen oder eher nicht?

Für den Spätsommer ist ein Klassentreffen geplant. Ich war schon erschrocken, dass der ehemalige Mitschüler meine Adresse kannte. Noch weniger Lust habe ich dorthin zu gehen, weil ich in der Schulzeit böse gemobbt wurde wegen Entwicklungsstörungen. Ich hatte bei der Geburt einen Sauerstoffmangel, daher stammt eine körperliche Behinderung.

Meine Noten gingen wegen dem Mobbing in den Keller, sodass ich gezwungen war, eine Hilfsarbeitsstelle aufzunehmen, während die Mitschüler eine reguläre Ausbildung gemacht haben.

Nun hat sich das Blatt gewendet. Ich habe mein Abitur an der Abendschule nachgeholt und sehr gute Noten gehabt, sodass ich mich mit Ende 20 entschieden habe, Psychologie zu studieren. Vor knapp 10 Jahren hatte ich, wie meine ehemaligen Mitschüler, nur einen Hauptschulabschluss.

Ich bin unentschlossen, ob ich hingehe oder nicht. Einerseits habe ich keine Lust, auf die Mobber von damals zu treffen. Andererseits sagt mein Psychiater, dass es eine Genugtuung sein kann, den anderen unter die Nase zu reiben, dass ich mich vom hässlichen Entlein zum stolzen Schwan entwickelt habe und bildungstechnisch nun über ihnen stehe. Selbst in Zeiten von Corona und Lockdown kann ich enorme Lebenskraft aus meinem Glauben ziehen.

Hör auf den Psychiater und gehe hin. 65%
Bleib daheim. 35%
Freizeit, Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Menschen, Bildung, Alltag, Psychologie, Charakter, Gesellschaft, Psychiater, Mitschüler, Ausbildung und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Alltag