Abstimmung – die neusten Beiträge

Können Beine mit 16 noch wachsen (Junge)?

Hi, bin momentan 16 Jahre und 3,5 Monate alt, männlich und morgens 1,75m.

Mir ist letztens aufgefallen, dass meine Beine im Vergleich zu meinem Vater (1,80m) und vorallem meinem Cousin (1,84m) und sogar meiner Mutter (1,70m) ziemlich kurz sind. Habe mal nachgemessen, es sind 82cm Innenbeinlänge...

Es ist mir letztens dadurch aufgefallen, dass mir meine Jeans, selbst Länge 30 etwas zu lang sind, ganz zu schweigen von Länge 32... Außerdem komme ich von höheren Stühlen kaum auf den Boden, wobei selbst meine Mutter hinkommt.

Mein Vater ist 1,80m, und seine Beine sind schon um einiges länger als meine. Selbst ich und meine Mutter (1,70m) haben fast die selbe Beinlänge.

Eigentlich haben alle männlichen Familienmitglieder längere Beine als ich, weshalb ich mich gefragt habe woran das liegt. Es stört mich ja an sich nicht wirklich, außer wegen der Sache mit den Jeans...

Ich ähnele meinem Vater eigentlich komplett und wir haben auch die gleiche Schuhgröße...

Mir passen die Hosen von vor 3 Jahren fast noch perfekt (war da ~1,65m).

Können meine Beine irgendwie auch noch wachsen, weil momentan wächst hauptsächlich der Oberkörper. Habe mal gehört die Beine wachsen zuerst...

Danke im Voraus.

Ja, die können noch wachsen 74%
Nein, die Beine wachsen nicht mehr 13%
Sonstiges 13%
Beine, Gesundheit und Medizin, Größe, Wachstum, wachsen, Abstimmung, Umfrage

Wer möchte die Einführung einer einheitlichen Schwimmpflicht in ganz Deutschland?

Die Einführung einer einheitlichen Schwimmpflicht in ganz Deutschland.

Ich finde es äußerst bedenklich, dass immer mehr Kinder nicht oder nur schlecht schwimmen können. Regelmäßig hört man von Badeunfällen mit Kindern die größten Teils tödlich endeten.

Auch als ich noch Grundschüler war, war Schwimmunterricht Bestandteil des Sportunterrichts und jedes Kind hatte die Chance, das Seepferdchen oder zumindest das Schwimmabzeichen in Bronze abzulegen. Bei Interesse außerhalb der Schule höhere Schwimmabzeichen.

Jedoch wird von Experten und Organisationen (z.B. DLRG) immer häufiger festgestellt, dass immer mehr Kinder nicht ausreichend oder gar nicht schwimmen können. Aus deren und auch aus meiner Sicht, ist das Seepferdchen nicht ausreichend, um gut genug schwimmen zu können.

In einer so Modernen Gesellschaft, sollte es flächendeckend eingeführt werden, dass Schwimmen fester Bestandteil im Sportunterricht in Grundschulen ist und nicht nur für ein paar Wochen. Das Ziel dabei soll sein, dass Kinder mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze erreichen.

Somit bekommen auch Kinder aus Familien, die sich keinen Schwimmkurs leisten können, die Chance ein guter Schwimmer zu werden.

Es trägt zum Wohle und zur Bildung unserer Kinder bei. Hiermit können wir Vorsorge treffen, dass keine Kinder mehr auf tragische Weise ums Leben kommen, weil sie nicht gut genug oder gar nicht schwimmen können.

Ja. ich möchte die Einführung der Schwimmpflicht in Deutschland 67%
Nein. Ich möchte keine Schwimmpflicht in Deutschland 33%
schwimmen, Schule, Deutschland, Unterricht, schwimmen lernen, Zwang, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abstimmung