Abitur – die neusten Beiträge

Verleumdung Lehrer?

Vor ein paar Jahren besuchte ich normal meinen Wirtschaftsunterricht. Beim Betreten des Klassenzimmers merkte ich jedoch wie mein Lehrer mich merkwürdig beäugte, er unterlies dies nicht für die nächsten zwei minuten. Nachdem ich meine Platz gefunden hatte und mich saß, hielt ich es nicht mehr aus und fragte ihn was es denn mit seinem BLick auf sich hat. Er antwortet nicht sonder begab sich zum Lichtschalter und betätigte ihn ,sodass es für 2 sekunden dunkl war, danach stellte er das Licht wieder an. Mit verwundertem Blick fragte ich ihn was es damit auf sich hat, und er meinte nur deine Pupillen. Ja er hat die Reaktion meiner Pupillen getestet, aber volkommen ohne Grund und mich somit vor der ganzen Klasse bloßgestellt, immer wieder tat er solche sachen und er hat auch extrems im Lehrerzimmer über mich gelästert.

Man muss sagen dass ich damals ein bisschen gekifft habe, aber dass ist doch kein Grund jemanden so bloßzustellen?! Außerdem war ich zu diesem Zeitpunkt stocknüchtern. Ich dachte ein Pädagoge würde das Gespräch unter 4 augen suchen und nicht solche obszönen, impulsiven aktionen machen...

Meine mündichen Noten fielen in sogut wie jedem Fach ab, weswegen ich sogar die Jahrgangsstufe wiederholen musste. Ich hatte damals alles mit meinen Eltern besprochen aber sie wollten ihn nicht anzeigen. Was meint ihr? Wäre eine Anzeige angebracht? Mittlerweile ist es mir egal, aber letzte Nacht entsinnte ich mich dessen

Mobbing, Schule, Schüler, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin

Wieso gibt mir die Schule keine genaue Auskunft über die Prüfungstermine?

Ich hole zurzeit die Mittlere Reife auf einer Mittelschule in Bayern als Externer Teilnehmer (Bin erwachsen, berufstätig und kein Schüler dieser Schule) nach und habe bisher nur folgende Termine erhalten:

07.05 oder 08.05: Englisch (Mündlich)

13.05, 14.05 oder 15.05: Deutsch Referat

04.06 - 11.06: Projektprüfung

18.06.: Deutsch (schriftlich) ab 8:30

19.06: Englisch (schriftlich) ab 8:30

20.06: Mathe (schriftlich) ab 8:30

26.06 oder 27.06: Natur & Technik (mündlich)

27.06 oder 28.06: Geschichte/Politik/Geographie (mündlich)

Leider weiß ich bei den meisten Prüfungen immernoch nicht, zu welcher Uhrzeit und am welchen Tag genau ich zur Schule kommen soll. Normalerweise dauern die mündlichen Prüfungen immer 15 Minuten, deswegen kann es nicht sein, dass ich für eine mündliche Prüfung mehrere Tage freinehmen und in der Schule warten muss, bis ich drangenommen werde.

In meiner E-Mail, wo ich die Termine bekommen habe, steht, dass ich in die Liste schauen soll. Leider habe ich die Liste bis heute nicht bekommen und ich habe den Schulleiter darauf mehrmals angesprochen.

Ich habe aber das Gefühl, dass er sich um nichts kümmert und ich ihm alles aus der Nase ziehen muss, damit ich bestimmte Informationen bekomme. Leider ist er auch sehr inkompetent.

Ich habe zwar auch die Skripte zu GPG & NT bekommen, aber immernoch nicht den genauen Prüfungsablauf und einen Skript zur mündlichen Englisch Prüfung, des Deutsch Referats und der Projektprüfung.

Lernen, Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Bayern, Gymnasium, Klausur, Nachprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Lohnt es sich noch mit Mitte- Ende 20 zu studiere?

Hallo,Vorab, natürlich weiß ich das ich das selber entscheiden muss, und ich werde sicherlich nicht einfach eine Entscheidung treffen, nur weil hier ein paar Leute das oder das andere schreiben, aber ich hätte gerne mal ein paar Meinungen außerhalb meines Umfeldes dazu gehört. Ich bin nun 20, und Ich wollte eigentlich immer studieren, leider bin ich mit 15 schwer an Depressionen und auch anderen Erkrankungen erkrankt, weshalb ich leider sogar den Hauptschulabschluss nicht geschafft habe, obwohl ich vor den Erkrankungen immer gut in der Schule war.Nun hole ich das gerade alles nach, ich bin jetzt gerade daran, meinen Hauptschulabschluss nachzumachen und möchte auf jeden fall mindestens die mittlere Reife erlangen, eigentlich, wie gesagt,wollte ich sogar immer studieren, das war immer mein Traum, und ich glaube auch, das es per se an den schulischen Leistungen nicht scheitern würde.Jedoch wäre ich bis zum Anfang des Studium Mitte - Ende 20, und viele in meinem Umkreis haben mir gesagt, das ich es daher lieber lassen sollte, weil ich dann zu alt wäre und ja auch dann noch keinerlei Berufserfahrung hätte, ich bin daher sehr verunsichert und unschlüssig, es gibt auch Ausbildungsberufe, die mich interessieren, es ist nicht so, das es unbedingt ein Studium sein muss, Jedoch ist es, wie gesagt, eigentlich immer ein Traum von mir gewesen, und ich denke eben auch auf der einen Seite, das ein Studium langfristig aus finanzieller Sicht vielleicht die bessere Wahl wäre
Studium, Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Berufsschule, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Realschulabschluss, Realschule, Weiterbildung

Abendgymnasium, oder Ausbildung?

Ich stecke aktuell in einer Zwickmühle. Und zwar bin ich seit circa 9 Monaten in einer BVB (Berufsvorbereitende Bildungsmaßname) um eigentlich eine Ausbildung zu machen. Mein Ziel ist es aber mein Abitur nachzuholen, um im Anschluss Studieren zu gehen, um meinen Traumjob "Game Design" auszuleben. Da man für das Abendgymnasium entweder 2-3 Jahre Berufstätigkeit braucht, oder eine Abgeschlossene Ausbildung, wollte ich im BVB die Ausbildung machen, damit ich am Abendgymnasium mein Abitur machen kann. (ich bin 18)

Leider ist mir aufgefallen (ich bin in der Gruppe IT & Office) das mir die Berufe keinen spaß machen und ich deshalb eigentlich keine Ausbildung machen kann. Mir wurde am Anfang gesagt, dass man für den Beruf brennen soll, was in meinem Fall aber leider nicht so ist. Klar, ich könnte mich die drei Jahre durchquälen, dass kann doch aber auch nicht die Lösung sein.

Ich könnte hier noch einen Roman schreiben, aber ich denke, dass würde den Rahmen sprengen.

Meine erste Frage ist, zählt das BVB als Berufserfahrung? Dann könnte ich ja diese BVB beenden und anschließend z.B ein FSJ machen, um die 2 Jahre Berufstätigkeit voll zu haben. Wenn ich die Entscheidung treffe, die Ausbildung nicht anzufangen und das alles nicht als Berufstätigkeit zählt, habe ich gar nichts mehr, was ich machen kann.

Eine andere Ausbildung kommt auch nicht in Frage. Darüber habe ich mir schon viele Gedanken drüber gemacht.

Ich denke, ihr wisst wie verzweifelt ich aktuell bin. Ich hoffe das reicht um in etwa zu verstehen, was bei mir aktuell abgeht.

Habt ihr Tipps, was ich machen könnte?

Ich freue mich über jede Antwort

MFG Kevin

Studium, Schule, Ausbildung, Abendgymnasium, Abitur, Berufstätigkeit, Game Design, studieren, ausbildung-abbrechen, Berufserfahrung, berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Abiturzulassung nicht bekommen?

Hey zusammen, ich besuche derzeit ein Gymnasium in Bayern und schreibe dieses Jahr mein Abitur. Mathe ist echt extrem mein Problemfach und leider habe ich dieses halbjahr (12/2) extrem verkackt und es könnte jetzt sein, das ich meine Abitur zulassung verliere, da mein Lehrer mir in mündlich warscheinlich nicht die Notenpunkte geben wird, die auch brauche um durchzukommen. Es lag auch bisschen an mir selber, da ich Mathe Nachhilfe jetzt erst seit 2 Wochen nehme und das viel zu spät ist, jedovh hilft es mir wirklich. Ein weiteres Problem ist das wir der letzte G8 Jahrgang sind und daher der Jahrgang unter mir G9 macht. Also wäre meine frage jetzt was würdet ihr an meiner Stelle machen? Es gibt eventuell Auffangklassen, so das ich die 12 einmal auf einer anderen Schule wiederholen kann, aber da ist es nicht sehr sicher das man reinkommt. Die Sache ist das ich mit den Lehrern auf meiner Schule gar nicht klarkomme und es daher nicht in Frage kommt die Oberstufe jetzt nochmal von neu 2 Jahre auf dieser Schule zu machen. Wäre es denn noch möglich so spät sich jetzt bei einer FOS anzumelden? Denn ich habe echt bedenken was ich jetzt machen kann, falls ich diese Zulassung wirklich nicht bekomme. Vielleicht kann mir da jemand weiter helfen oder für sich sagen was er/ sie machen würde. Das wäre auch schon eine große hilfe. Eine Ausbildung kommt gar nicht in Frage, da ich unbedingt Studieren will.

Schule, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Oberstufe, Versetzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Abitur