Ich bin planlos im Leben. Was kann ich tun?
Ich bin gerade auf dem Gymnasium in der 10. Klasse und habe noch gut 3 Jahre vor mir wenn ich das Abi machen möchte. Ich bin ganz okay in der Schule, allerdings ecke ich zurziet häufiger an, was vor allem daran liegt, dass ich keinen Sinn in unserem Schulsystem sehe. Ich möchte aber trotzdem ein sorgenloses Leben führen und habe mir schon häufiger Gedanken gemacht bezüglich Geld verdienen. Ich bin mitlerweile mental soweit, dass ich mit einem Freund zusammen in die Selbstständigkeit gehen würde und mir versuchen würde, ein Unternehmen aufzubauen. Allerdings habe ich auch Angst zu scheitern und von anderen Leuten wie Verwandschaft kritisert zu werden. Was denkt ihr darüber ?
7 Stimmen
4 Antworten
Bevor du dich selbstständig machst, solltest du im entspr. Bereich schon ein paar Jahre z. B. als Angestellter gearbeitet haben (nach abgeschlossener Ausbildung oder Studium), damit du weißt, wie die Dinge dort so laufen.
notting
Während des Studiums kannst du auch etwas nebenbei aufbauen. Wenn das nichts wird kannst du nach Studienabschluss dann normal arbeiten
Schule abbrechen und alles auf eine Karte setzen ist nicht sinnvoll. Du hast keine Kompetenzen, also kein Fachwissen. Selbst wenn du mit deiner Modemarke Erfolg hast, bezweifel ich, dass du damit genug verdienst, um die nächsten Jahre über die Runden zu kommen.
Wenn du jetzt einen komplett ausgearbeiteten Businessplan hast, alles hieb und stichfest ist, etc., dann wäre das vielleicht was anderes. In der Modebranche basiert sehr viel auf Trends, und sollte die Fast Fashion durch den Nachhaltigkeitsgedanken einbrechen, dann wars das mit deiner Zukunft.
Wenn du unbedingt ein Unternehmen gründen möchtest, dann wäre eine Wirtschaftswissenschaft oder etwas in die Richtung als Studium doch ganz angebracht. BWL, VWL, Winfo, Wing, etc...
Ich halte auch nichts von dem Schulsystem und hab trotzdem meine Matura mit irgendwelchen Noten gemacht. Du kannst dir ja nach der Schule ein Unternehmen aufbauen und falls es nichts wird, hast du immer noch etwas worauf du aufbauen kannst.
Man braucht nicht unbedingt ein wirtschaftliches Studium, um ein Unternehmen zu gründen