10. Klasse wiederholen in einem anderen Bundesland?
Hallo allerseits,
Ich bin 16 Jahre alt und bin in einer Gesamtschule in Thüringen. Meine Mutter und ich wollen im Sommer nach Hessen umziehen. Ich wollte umbedingt in die Oberstufe aber jedoch nicht geschafft. Denkt ihr es wäre sinnvoll die Klasse zu wiederholen und gute Noten zu bekommen und Abitur schreiben zu können? Aber dafür müsste ich die Prüfung verhauen, um die Klasse wiederholen zu können... Ich weiß, ich müsste dann alles durchziehen, falls ich diesen Schritt mache.
VG
Michael
3 Antworten
Hallo. Natürlich ist es sinnvoll, wenn es das ist, was du möchtest. Wage diesen Schritt, aber bleib im neuen Schuljahr dann diszipliniert und siehe das als "weitere" Chance um in die Oberstufe zu kommen.
Ich wollte umbedingt in die Oberstufe aber jedoch nicht geschafft.
Ich denke zentral ist erstmal die Frage, wieso du es nicht geschafft hast bzw. dabei bist, es nicht zu schaffen? Noch hast du ja Zeit und hast ein Paar Monate um dich noch notentechnisch zu verbessern. Daher verstehe ich nicht, wieso du jetzt nicht aktiv wirst?
Wenn du jetzt schon aktiv bist, lernst und alles machst, dann wird der Weg bis zum Abitur verdammt schwer sein. Dann bist du vielleicht jetzt schon an deine Grenzen gekommen und dann wird es in der Oberstufe sicherlich nicht einfacher. Normalerweise zeigt sich, dass es dort noch mal erheblich schwerer wird.
Es macht auch Sinn, mal zu schauen, wohin deine Reise überhaupt gehen soll. Brauchst du das Abitur überhaupt? Oder würde die Mittlere Reife sowieso ausreichen? Irgendwie scheinen heute viele das Abitur als Ziel zu haben, aber was bringt ein 3er Abitur, wenn man es gar nicht braucht?
Du weißt aber schon, dass das Abschlusszeugnis (sprich 10.2) zählt und nicht die Noten jetzt?
Meine Lehrern sagten, dass Die Noten im 1. Halbjahr wichtig sind für die Oberstufe. Wer die entsprechende Noten knapp verfehlt hat, sollte einen Antrag auf Empfehlung stellen. Aber wer Abgelehnt wurde und trotzdem denkt man wäre schlau, dann dürfte man an einem Gymnasium Probe Unterricht nehmen für eine Woche, damit sie gucken ob man es schaffen könnte, dann bekommt man die Empfehlung vom Gymnasium aus. Nach der Zeugnisausgabe musste man schon die Empfehlung abschicken... und ich konnte es nicht machen, weil ich es ni ht geschafft hätte...
Du bewirbst dich mit deinen Halbjahreszeugnis bekommst aber, egal wie dein Schnitt ist, erstmal eine vorläufige Zusage. Wieso vorläufig? Weil du ja jetzt die passenden Noten haben könntest und in einen halben Jahr eben nicht mehr. Dann würdest du in einen halben Jahr zwar eine vorläufige Zusage haben, aber am Ende die Voraussetzungen nicht erfüllen und somit nicht aufgenommen werden. Daher sind immer die Abschlusszeugnisse ausschlaggebend.
Es ist sinnvoll, wenn du denkst.
Ich habe vor zu studieren. Ich habe dieses Jahr nicht gewusst das man gute Noten im Halbjahr braucht, um in die Oberstufe gehen zu dürfen, dummerweise habe ich es zu spät realisiert... Wenn ich lerne schreibe ich immer gute Noten, aber ich war wie gesagt nicht darauf vorbereitet, dass man im Halbjahr gute Noten braucht. Ich dachte man braucht nur die Prüfung bestehen um weiter zu kommen, aber da täusche ich mich. Deswegen möchte ich die Klasse wiederholen und mein bestes geben...