Wie groß ist der Speicher des Gehirns?
Muss schon sehr groß sein , wenn man überlegt , dass ich zbsp Deutsch von der Schule gelernt habe und zuhause eig auch deutsch und Türkisch geredet habe … in der Schule habe ich englisch gelernt . Mir kommt es aber so vor , dass für das , dass ich nie Türkisch gelernt habe , kann ich es sehr gut und verstehe auch alle dreisprachen wenn Nachrichten oder so im Fernsehen laufen .
Wie groß ist Sie wirklich ? Kann ich unendlich lernen ?
5 Antworten
sehr groß
Das Gehirn ist in weiten Teilen ein Analogrechner (wenn es denn unbedingt eine "Rechner-Analogie" geben muss) In sofern ist der Speicher nicht in Bits und Bytes auszudrücken. Begriffe wie "ein bisschen mehr" oder "eine Prise) bringen Digitalrechner bereits zur Verzweiflung.
Noch schlimmer wird es bei Denkvorgängen. Das Gehirn denkt mühelos in Bildern und kann diese analysieren und auf das wichtigste reduzieren. Eine KI schmilzt dabei ein. Ein Vergleich Hirn-Gedächtnis vs Computer Speicher hinkt deshalb immer.
Forscher gehen derzeit von ca 1.000.000 GB aus (vermutlich noch etwas höher).
Nicht mit technischen Speichern vergleichbar. Je mehr drin ist, desto größer ist der Speicher, wächst mit dem Wissen.
Die Gehirn-Speicherkapazität in Byte
Noch vor ein paar Jahren, als die PCs noch schwach waren, schätzte man die Speicherkapazität des menschlichen Gehirns auf 20 MB bis maximal 100 MB ein. Später waren es ca. 400 MB bis 1 GB. Heute wird die Kapazität bis zu 1 Petabyte geschätzt.
Petabyte PB 1 000 000 000 000 000 = 1015
Aus dem Netz