Fachabi oder Meister?
Hey,
ich bin gerade mit meinen Gedanken etwas am Spielen bezüglich meiner weiteren beruflichen Laufbahn.
Ich befinde mich zurzeit noch in der Ausbildung zum Mechatroniker. Habe in der Ausbildung jedoch festgestellt, (da einige Lerninhalte um das Thema IT gingen) dass der Bereich IT für mich später infrage kommt.
Deswegen stehen mir nach meiner Ausbildung 2 Möglichkeiten zur Verfügung, um in den Bereich ein Studium anstreben zu können.
- Möglichkeit: Durch die Ausbildung, welche technisch ist, ein Jahr anzuhängen und das Fachabitur zu erwerben. ODER
- Möglichkeit: Meister anhängen und dadurch die Hochschulreife erlangen und studieren in der Informatik.
Vielleicht habt ihr ein paar Ratschläge für mich, welcher der beiden Wege vielleicht ratsamer oder effektiver wäre.
Danke im Vorraus :)