80er – die neusten Beiträge

Was hältst du von klassischen Düften aus früheren Jahrzehnten?

Hallo Jeremy,

mir ist aufgefallen, dass in deinen Videos viele beliebte Klassiker, die beispielsweise aus den 70ern und 80ern stammen und vor allem von unseren Vätern und Großvätern getragen wurden, nur vereinzelt oder gar nicht auftauchen.

Hauptsächlich sind es in deinen Videos meiner Ansicht nach aktuelle Düfte bzw. Düfte, die nach meinem Empfinden vor allem bei vielen jüngeren Personen beliebt/bekannt sind, die von dir vorgestellt werden. Man kann natürlich nicht alle Düfte vorstellen, aber ich vermisse sehr viele Düfte aus der genannten Zeit.

Was hältst du von Düften, die schon über 30 Jahre auf dem Buckel haben und heute noch im Laden stehen? Ich denke dabei zum Beispiel an Düfte wie Paco Rabanne pour Homme (1973), Dior Fahrenheit (1988), Yves Saint Laurent Kouros (1981), Chanel Antaeus (1981), Drakkar Noir (1982), Cartier Santos (1981), Azzaro pour Homme (1978), Daniel Hechter Caractère (1989) und ähnliche Vertreter. Ich glaube, abgesehen von Fahrenheit habe ich noch keins davon in deinen Videos gesehen.

Ich finde, dass solche Düfte nicht in Vergessenheit geraten dürfen, aber das werden sie sicher im Allgemeinen auch nicht. Ich fände es dennoch schön, wenn auch über solche Düfte mehr gesprochen wird und könnte mir vorstellen, dass du so auch noch mehr Zuschauer gewinnen würdest und auch viele deiner jetzigen Zuschauer Interesse daran hätten, auch mal solche Düfte kennenzulernen.

Ich selbst musste auch erst an diese Richtung herangeführt werden. Ich habe am Anfang mit Düften wie 1 Million, Dior Sauvage, Joop Homme, Ultra Mâle, Legend Spirit etc. begonnen und als ich dann einen der vorher genannten Düfte entdeckte und mir dieser gefiel, hat sich für mich ein ganz neues Feld an Düften geöffnet.

Was hältst du davon, in Zukunft auch mehr über solche Düfte zu sprechen? Sind sie vielleicht weniger dein Geschmack oder hältst du manche davon nicht mehr für tragbar? Ich persönlich finde sie super, obwohl ich selbst (erst) Mitte 20 bin und halte die Düfte für zeitlos.

Parfüm, 70er, 80er, Duft, Oldschool

Zum 75. Geburtstag von Rocklegende Robert Plant – Welchen Song innerhalb seiner Solokarriere mögt ihr am meisten?

Nicht nur mit Led Zeppelin konnte Robert Plant von 1968 bis zur Auflösung 1980 musikalisch punkten, sondern auch bis heute mit einer vielfältigen Solokarriere von Rock über orientalische Musik bis hin zu Balladen mit Songs wie Burning Down One Side, Slow Dancer (1982), Big Log (1983), Tall Cool One (1988) oder 29 Palms (1993) überraschen.

Versteht mich nicht falsch, denn ohne Hits wie Whole Lotta Love (1969), Immigrant Song (1970), Black Dog, Stairway to Heaven (1971) oder Kashmir (1975), die mit Led Zeppelin auch teils aus seiner rockkulturellen Feder stammen, wäre die Musikgeschichte sicherlich um einige Welthits ärmer. Nachdem es allerdings bereits von hedgehog1712 eine Frage zu den Songs mit Led Zeppelin gibt, wollen wir heute zu Robert Plants 75. Geburtstag wissen, welcher Song seiner Solokarriere euch am besten gefällt?

Nennt gerne auch einen anderen Titel, falls euer Favorit nicht mit dabei sein sollte.

Burning Down One Side (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=n_7abjQe3J0

Slow Dancer (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=doj08c62B_o

Big Log (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=FxSsol3Zd7k

In the Mood (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=jj5nH0O8lmg

Tall Cool One (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=Ka_ALgG9hqY

29 Palms (1993):

https://www.youtube.com/watch?v=wD5qPWHIDPo

Please Read The Letter feat. Alison Krauss (Coverversion 2008):

https://www.youtube.com/watch?v=L3Xi5gvZ7Kk

Als kleine Zugabe noch die Single The May Queen, die es leider nicht in die Umfrage geschafft hat:

https://www.youtube.com/watch?v=9OPKSZyRPFQ

Weitere Hits aus Robert Plants Solokarriere findet ihr zudem noch hier.

Und hier kommt ihr noch zu seinem aktuellsten Album aus dem Jahr 2021.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PS: Klickt euch hier übrigens noch zu einer weiteren verwandten Umfrage.

PPS: Bildnachweis: https://wallpapercave.com/w/wp2234902

Bild zum Beitrag
Burning Down One Side (1982) 50%
Big Log (1983) 25%
29 Palms (1993) 25%
Slow Dancer (1982) 0%
In the Mood (1983) 0%
Tall Cool One (1988) 0%
Please Read The Letter feat. Alison Krauss (Coverversion 2008) 0%
Musik, Rock, Sänger, 80er, 90er, Led-Zeppelin, Legende, Musikgeschichte, 2000er, 2010er, Umfrage

Zum 1. Todestag von Olivia Newton-John – Welchen Song der Musikikone hört ihr am liebsten?

Die britisch-australische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Olivia Newton-John (AC, DBE) verstarb heute vor einem Jahr im Alter von 73 Jahren an den Folgen einer Brustkrebserkrankung.

Innerhalb ihrer musikalischen Karriere, die sie mit Covern von Country Songs begann, verkaufte die vierfache Grammy Gewinnerin mehr als 100 Millionen Tonträgern, womit sie zu den Interpreten mit den meisten verkauften Tonträgern weltweit zählt.

Ihr wohl bekanntester Hit You’re the One That I Want aus dem Film Grease (1978) zählt dabei auch gleichzeitig zu ihrem populärsten Auftritt als Schauspielerin, durch welchen sie zu einer Ikone ihrer Generation wurde.

Der dazugehörige Soundtrack gehört dabei mit über 38 Millionen verkauften Exemplaren zu den weltweit meistverkauften Musikalben.

Als Schauspielerin konnte sie anschließend nicht mehr an diesem großen Erfolg anknüpfen, aber erzielte noch einen etwas kleineren Erfolg mit dem Film Xanadu (1980), dessen gleichnamige Single in Zusammenarbeit mit ELO neben Magic in Deutschland u.a. zum Nr. 1 Hit avancierte.

Als Sängerin verbuchte sie aber neben ihren bereits früheren Songs wie Let Me Be There (1973), I Honestly Love You (1974) oder Have You Never Been Mellow (1975), mit ihrem 1981 erschienenen Album Physicial ihr erfolgreichstes Studioalbum, dessen Titelsong vom US-amerikanischen Magazin Billboard zum „Sexiest Song of All Times gekürt wurde.

So richtig in Fahrt kam ihre Musikkarriere im Anschluss wieder mit ihrem 1998 erschienen Album Back with a Heart, dass in den Charts als Comeback angesehen wurde und eine Rückkehr zu ihren Country Wurzeln bedeutete.

Ihr zu Ehren wollen wir heute jedenfalls von euch wissen, welchen ihrer Songs ihr am liebsten hört? Gerne dürft ihr dabei auch einen anderes Lied oder auch einen Film mit ihr nennen.

I Honestly Love You (1974):

https://www.youtube.com/watch?v=CG0ZbdfdGMI

Have You Never Been Mellow (1975):

https://www.youtube.com/watch?v=hVKR_05iYFQ

You’re the One That I Want feat. John Travolta (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=ch7y0rOUkNs

Summer Nights feat. John Travolta (1978):

https://www.youtube.com/watch?v=OT6tdq7jeDQ

Magic (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=l37pDbFNcT0

Xanadu feat. Electric Light Orchestra (1980):

https://www.youtube.com/watch?v=dKSB2O2Shts

Physical (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=k4pkxgbiQH0

Precious Love (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=_gHwXbNj_dg

The Window in the Wall feat. Chloe Lattanzi (2021):

https://www.youtube.com/watch?v=VmW-wumdBV4

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000

PS: Aus Platzgründen wurden Singles, die vom gleichen Album stammen, für die Umfrage zusammengefasst. Gerne dürft ihr euch hier auch für einen einzelnen Song entscheiden.

Magic + Xanadu (beide 1980) 44%
Physical (1981) 28%
You’re the One That I Want + Summer Nights (beide 1978) 22%
Window In The Wall (2021) 6%
I Honestly Love You (1974) 0%
Have You Never Been Mellow (1975) 0%
Precious Love (1998) 0%
Musik, Pop, Film, 70er, 80er, Australien, Country, Folk, Großbritannien, Musikgeschichte, Sängerin, Schauspielerin, Todestag

Zum 75. Geburtstag von Otto Waalkes – Welcher Kinofilm des „Außerfriesischen Friesenjung“ bringt euch am meisten zum Lachen?

Hallo, Freunde!

Vor Anbeginn der Zeit sprach aus dem Chaos eine Stimme: Lächle und sei froh, es könnte noch schlimmer kommen.' Und ich lachte und war froh - denn es kam schlimmer, Otto erblickte nämlich das Licht der Welt:

https://www.youtube.com/watch?v=YFo_RK6xtAs

Mit ihm eine geteilte Zuschauerschaft aus all jenen, die seinen Humor liebten und solchen, die mit seinem kindlichen Humor weniger anfangen konnten.

Fakt ist aber, dass er mitsamt seinen Ottifanten, seit seiner ersten Otto Show in den frühen 70ern und ab Mitte der 80er mit seinen Kinofilmen, nicht mehr aus der deutschen Comedy Landschaft wegzudenken ist.

Und heute feiert der legendäre Ostfriese bereits seinen 75. Geburtstag.

Aus diesem Anlass möchten wir von euch wissen, welcher seiner Kinofilme euch am meisten zum Lachen bringen konnte? Dabei könnt ihr gerne unter den 7 Zwerge Komödien euren Favoriten nennen, falls euch einer der beiden Filme besser gefallen sollte.

Alternativ dürft ihr natürlich auch ohne Abstimmung an dieser Umfrage teilnehmen und eure liebste Fernseharbeit oder euren Lieblingssong nennen bzw. allgemein eure Meinung über Otto loswerden:

https://www.youtube.com/watch?v=gb-XzeqNDLk

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Und ein schönes Weekend euch.

Anbei noch die passende Musik zur heutigen Umfrage:

https://www.youtube.com/watch?v=LMzAssOr2zE

Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Otto – Der Film (1985) 44%
Die 7 Zwerge Komödien (2004 und 2006) 33%
Otto – Der neue Film (1987) 11%
Otto – Der Liebesfilm (1992) 7%
Otto – Der Außerfriesische (1989) 4%
Otto – Der Katastrofenfilm (2000) 0%
Otto’s Eleven (2010) 0%
Film, Kino, Comedy, Unterhaltung, 70er, 80er, Kinofilm, Komik, Komödie, Otto, Otto Waalkes, komiker, deutscher Film, Gugumo, Umfrage

Welcher Song von Steve Winwood vermittelt für euch das Lebensgefühl der 80er am besten?

Guten Tag in die Runde,

der britische Sänger und Multiinstrumentalist Steve Winwood war als Solokünstler innerhalb der 80er vor allem mit Songs wie Valerie (1982), Higher Love (1986) oder Roll with It (1988) sehr gefragt.

Doch welcher seiner Songs aus den 80ern vermittelt für euch das Lebensgefühl dieses Jahrzehnts am besten?

Sollte es ein anderer seiner Songs sein, dürft ihr diesen auch gerne nennen.

Alternativ wäre es auch interessant zu erfahren, falls es keines seiner Lieder ist, welcher Sänger bzw. Sängerin der 80er Jahre für euch das Lebensgefühl der 80er am besten beschreibt?

While You See a Chance (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=0j6g_uUhH2c

Valerie (1982):

https://youtu.be/cbKNICg-REA

Higher Love (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=ip9cMiYIXvc

Back in the High Life Again (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=MzthutquCsM

The Finer Things (1987):

https://www.youtube.com/watch?v=aU4tFpwYK0s

Roll with It (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=LfwJVaguOi4

Hearts on Fire (1989):

https://www.youtube.com/watch?v=o7EKl1HuMwY

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Valerie (1982) 47%
While You See a Chance (1981) 21%
Higher Love (1986) 11%
Back in the High Life Again (1986) 11%
Roll with It (1988) 11%
The Finer Things (1987) 0%
Hearts on Fire (1989) 0%
Musik, Sänger, 80er, 80er Jahre, 80s, britisch, Großbritannien, Musikgeschichte, Gugumo

Ist das nicht schlimm?

Ich habe gerade James Bond 007 Jagd Dr. No geschaut und es hat mich nicht sehr BEGEISTERT. Die wollten irgendwas radioaktives machen mit dieses Stäben wie man sie in Kernkraftwerken kennt und der Bond hat es absichtlich zu hoch gestellt so dass es dann explodieren wird und dann sind alle raus gerannt und der hat dann noch mit dem Dr. No gekämpft auf den Atomstäben (ich weiß leider nicht wie das heißt) und hat ihn dann in das Kühlwasser geschmissen, der war also dann direkt da wo die Kernspaltung stattfindet. Sowas ist echt nicht schön! Und Mr. Bond hat wie alle anderen auch einen Schutzanzug getragen, aber vielleicht hat er was von der Strahlung abbekommen, aber er hat dann einfach später mit der schönen Frau gekuschelt und sie geküsst, wahrscheinlich werden die noch miteinander schlafen, der kann sie doch krank machen... Und was ich überhaupt nicht verstanden habe, am Ende waren die in einem kleinen Boot miteinander und der Treibstoff war leer, dann sind zum Glück irgendwelche Leute von ihm gekommen und haben sein Boot gezogen, und dann hat er mit der Frau rumgemacht und hat währenddessen das Seil an dem sie gezogen wurden abgemacht. Hä warum das denn jetzt? Will der da auf dem Meer mit ihr sterben oder wie?

Was soll das ganze?

Mir hat es nicht gefallen! Gerade noch sind alle gerand um ihr Leben, sind wahrscheinlich auch verstrahlt worden davon und traumatisiert, und paar Sekunden später sind die ganz fröhlich, verliebt und eine ganz friedliche Musik als wenn der jetzt was gutes getan hätte. Und der Film hat auch einfich irgendwo im nichts geendet. Jetzt will ich endlich schlafen gehen aber bin voll schlecht gelaunt deswegen.

Fernsehen, Film, Kino, traurig, Psychologie, James Bond, 80er, Dummefragen, Hollywood, Meinung, verwirrt

Welcher Song von Joachim Witt ist euer Lieblingshit?

Mit Hits wie Goldener Reiter (1981) und Tri tra trullala (Herbergsvater) (1982) feierte der deutsche Musiker Joachim Witt seine ersten großen Erfolge innerhalb der Neuen Deutschen Welle.

Nach musikalischen Rückschlägen ab 1983, konnte er in den 90ern mit zeitlich angepassten Remix Versionen seiner beiden oben genannten (bis dato) populärsten Hits wieder etwas verstärkter auf sich aufmerksam machen. Vor allem aber ab 1996 mit seiner musikalischen Wende zur Neuen Deutschen Härte, gelangen ihm wieder größere Erfolge und spätestens mit dem 1998 erschienen Duett Die Flut mit dem Hamburger Synthie-Pop-Sänger Peter Heppner strömte er die Charts und feierte mit diesem Hit, der auf seinem Album Bayreuth I erschien, auch seinen kommerziell bislang größten Erfolg.

Dies bahnte ihm auch den Weg zu einer Tournee in die USA und weiten Teilen Europas.

In den 2000er Jahren folgten schließlich zwei weitere Alben zu seiner Werkreihe Bayreuth (2000 und 2006), in welchem das letzte Album vor allem auch vermehrt einen sozial- und gesellschaftskritischeren Ton anschlug, den Joachim Witt auch in seine folgenden Alben weitertrug.

Mit Gloria war dann 2012 ein weiterer Song entstanden, der sich zu seinen erfolgreicheren Werken gesellte, welcher aber auch aufgrund seines Musikvideos von zahlreichen Instanzen und Kritikern kontrovers aufgenommen wurde. Es kamen daraufhin bis heute 6 weitere Alben und Songs wie Die Erde brennt oder Dämon heraus.

Am 26. Mai 2023 kam dann mit „Schwör mir“, seine aktuellste Single auf den Markt, die ein musikalischer Vorbote seines für den 15. September angekündigten 20. Studioalbums Der Fels in der Brandung ist.

Uns interessiert aber nun erstmal, welcher seiner Songs euch am besten gefällt?

Dabei dürft ihr gerne auch ein anderes Lied aus seinem bisherigen musikalischen Schaffen nennen.

Goldener Reiter (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=4AxBgJ6wOAA

Tri tra trullala (Herbergsvater) (1982):

https://www.youtube.com/watch?v=KsIfzuz6Eng

Die Flut feat. Peter Heppner (1998):

https://www.youtube.com/watch?v=vIOSucOj2_k

Gloria (2012):

https://www.youtube.com/watch?v=sJozDVyWoSQ

Die Erde brennt (2014):

https://www.youtube.com/watch?v=Lp1ZjMqoGs0

Dämon (2018):

https://www.youtube.com/watch?v=c3IEeoCLGMM

Schwör mir (2023):

https://www.youtube.com/watch?v=hX84QQpi0jM

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

Goldener Reiter (1981) 49%
Die Flut feat. Peter Heppner (1998) 36%
Tri tra trullala (Herbergsvater) (1982) 7%
Gloria (2012) 4%
Dämon (2018) 2%
Schwör mir (2023) 2%
Die Erde brennt (2014) 0%
Musik, Rock, Pop, Politik, Alternative, Unterhaltung, Sänger, Metal, Schlager, 80er, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Gothic, Musikgeschichte, Neue Deutsche Welle, New Wave, Rockmusik, Schwarze Szene, Wave, Neue Deutsche Härte, Umfrage

Zum Start in den Juni – Welche Bonnie Tyler Single und welches Album von ihr hört ihr am liebsten?

Guten Morgen in die Runde,

zu Bonnie Tylers Geburtstagsmonat Juni, heute mal eine Umfrage zur unvergleichbaren Rockröhre und ihren besten Hits.

Welche ihrer Singles und welches Album hört ihr von ihr also am liebsten?

Gerne dürft ihr auch einen anderen Bonnie Tyler Song wie beispielsweise die ebenfalls beliebten Titel „Hide Your Heart“ (1988), "Bitterblue" (1991) oder „Believe in Me“ (2013) nennen und wahlweise einfach ergänzen, welches Album ihr favorisiert.

Lost in France (1976):

https://www.youtube.com/watch?v=gK-SVR86ThY

It’s a Heartache (1977):

https://www.youtube.com/watch?v=bEOl38y8Nj8

Total Eclipse of the Heart (1983):

https://www.youtube.com/watch?v=lcOxhH8N3Bo

Holding Out for a Hero (1984):

https://www.youtube.com/watch?v=bWcASV2sey0

If You Were a Woman (And I Was a Man) (1986):

https://www.youtube.com/watch?v=rJOo67DtZAY

The Best (1988):

https://www.youtube.com/watch?v=LKV5YAxwv3Q

Against the Wind (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=alVOfvobjxg

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Rock in Peace Tina Turner.

Total Eclipse of the Heart (1983) 40%
Holding Out for a Hero (1984) 23%
Lost in France (1976) 13%
It’s a Heartache (1977) 13%
The Best (1988) 7%
Against the Wind (1992) 3%
If You Were a Woman (And I Was a Man) (1986) 0%
Musik, Rock, Pop, Kultur, Unterhaltung, 70er, 80er, 90er, Bonnie Tyler, Dieter Bohlen, Musikgeschichte, Sängerin, Gugumo, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema 80er