Michael Jackson – die neusten Beiträge

Michael Jackson: Unschuldig oder schuldig?

Ich hatte erst vor ein paar Wochen meinen Aha-Erlebnis und wollte es hier mitteilen, falls es jemandem hilft.

Zuerst der Hintergrund: Ich bin damit aufgewachsen, MJs Musik und Tanz zu lieben. Ich war zwei Jahrzehnte lang Opernsängerin, und ich verstehe vollkommen, dass ich ihn durch die Linse seiner künstlerischen Brillanz betrachte, wie es so viele tun. Das machte es für mich so schwer zu glauben, dass er gleichzeitig Kinder missbrauchte. Die Kunst, die er geschaffen hat, hat auch buchstäblich die Sinne und Emotionen berührt und es schwierig gemacht, zu erkennen, was sonst noch mit ihm los war. Was jedoch nicht unterschätzt werden darf, ist die unfassbar massive PR-Maschine, die für ihn arbeitete und immer noch arbeitet, um die Öffentlichkeit zu manipulieren und sein Image zu verbessern.

In den 90er und frühen 00er Jahren war mir klar, dass er ernsthafte psychische Probleme hatte, da er sein Gesicht zerstörte, sein Kind über ein Berliner Balkon baumeln ließ, er und seine Kinder in Schleiern herumliefen und so weiter, aber er tat mir nur leid. Zu dieser Zeit bin ich einigen Anschuldigungen auf den Grund gegangen, fand aber immer genug "Beweise" von Leugnern, dass es sich um ein riesiges Missverständnis bzw. eine Verschwörung handelte, um mich zu beschwichtigen. Ich habe tatsächlich geglaubt, dass seine Übernachtungen mit Kindern ein Zeichen dafür waren, dass etwas in seiner Entwicklung schief gelaufen ist, aber letztendlich harmlos waren, wie er behauptete, igitt. Dann die Tatsache, dass es (lange Zeit) nur Zivilprozesse gab, obwohl die Polizei versuchte, einen Strafprozess aufzubauen, und der Auszug aus dem Telefonanruf von (ich glaube) Chandlers Vater - er sagt über MJ: "Ich werde ihn ruinieren, wenn ich nicht bekomme, was ich will" oder so ähnlich - haben mich wirklich davon überzeugt, dass das alles nur eine Erpressung war. Und dann wurde er in einem Strafprozess für nicht schuldig befunden! Aber am Ende sah ich nur das, was ich sehen wollte. Keines dieser Dinge schloss aus, dass MJ tatsächlich Kinder missbraucht hat. Sie sprachen nur für seine Macht und die Fähigkeit seines Lagers, die Fakten im Dienste seines Images zu manipulieren. Als ich erfuhr, wie missbräuchlich MJs Kindheit gewesen war, dachte ich, dass dies in Verbindung mit den ständigen falschen Anschuldigungen ihn in seinen erbärmlichen Zustand gebracht hatte, dieses arme, einzigartige, geschädigte und doch unschuldige Genie! Igitt. Aber auch das war ein Bild, das uns vermittelt wurde. Als Leaving Neverland herauskam, fühlte ich mich am Boden zerstört und verstört, hatte aber nicht den Mut, es mir sofort anzusehen. Und genug von mir wollte nicht, dass es wahr ist, so dass ich, als die Leugner mit der „Körpersprache-Analyse“ herauskamen und als der Bahnhof von Neverland gebaut wurde und was auch immer, um es zu diskreditieren, sofort darauf ansprang. Ich kam mir sogar schlau vor, weil ich den Manipulationsversuch durchschaut hatte, igitt.

Wie bin ich also darauf gekommen, dass MJ Kinder missbraucht hat? Ich habe mir eine Reihe von Videos über den Prozess Johnny Depp/Amber Heard von Medusone auf YouTube angesehen. Sie präsentierte etwa 6 Stunden lang Beweise und Argumente dafür, dass Johnny Depp ein Missbrauchstäter und Amber Heard ein eindeutiges Opfer war, und, was noch wichtiger ist, sie zeigte, wie Johnny Depps Lager eine massive PR-Kampagne führte, um Amber zu diskreditieren. Sie hat mit diesen Videos großartige Arbeit geleistet, sie haben meine bisherigen Ansichten völlig verändert, und ich kann sie nur empfehlen. Ich hatte, wie ein Großteil der Öffentlichkeit, nicht erkannt, wie sehr eine Person mit immensen Finanzen und Einfluss ihr öffentliches Image manipulieren kann, selbst angesichts eindeutiger Fakten. Gegen Ende des letzten Videos erwähnte sie ganz kurz MJs Ankläger, und es war, als ob in meinem Kopf eine Glühbirne aufging, gefolgt von einem mulmigen Gefühl. Mir wurde klar, dass ich bei MJ einen ganz ähnlichen Fehler gemacht hatte wie bei Johnny Depp.Ich habe dann die Fakten über MJs Anschuldigungen, die in vielen Beiträgen in diesem Forum und anderswo im Internet dargelegt werden, erneut geprüft und bin zu dem Schluss gekommen, dass es überwältigende Beweise dafür gibt, dass MJ jahrzehntelang ein Kinderschänder war.

Er war auch selbst ein Opfer von Kindesmissbrauch sowie ein brillanter Künstler und ein außergewöhnlicher Manipulator, insbesondere wenn es um sein öffentliches Image ging. Ich kam mir ziemlich dumm vor. Auch in der Welt der Oper und der klassischen Musik gibt es viele manipulative Missbrauchstäter, die zufällig auch große Künstler sind. Außerdem arbeite ich jetzt in einem der Pyschotherapie verwandten Beruf und interessiere mich sehr für narzisstische Persönlichkeitsstörungen und die so genannte Psychopathie. Es scheint, als hätte ich es besser wissen müssen. Aber es liegt in der menschlichen Natur, auf solche Täuschungen hereinzufallen. Was sind eure Meinungen? Danke im Voraus

Bild zum Beitrag
Musik, Michael Jackson, Psychologie, King of Pop

Zum Start ins neue Jahr – Welchen für 2025 angekündigten Film erwartet ihr mit Vorfreude?

Euch allen erstmal ein gesundes neues Jahr! Ich hoffe, dass ihr gut reingerutscht seid und den heutigen Morgen nicht allzu verkatert verbringen konntet, sofern ihr überhaupt einen hattet! 😉

Nun liegt 2025 vor uns und damit auch einige neue Filme, die im deutschsprachigen Raum in den Kinos starten!

Ob nun die Verfilmung der Real Life Guys, Clint Eastwoods womöglich finaler Film Juror #2, Pamela Andersons Auftritt als letztes Showgirl oder das neue Michael Jackson Biopic mit dem Neffen Jaafar Jackson in der Hauptrolle – doch auf welchen Film freut ihr euch am meisten?

Gerne dürfen auch andere Produktionen genannt werden!

Filme, die noch ohne offiziellen Trailer für dieses Jahr angekündigt wurden, habe ich mit alternativ passenden Videos versehen! Darunter bei Fortsetzungen Behind the Scenes Eindrücke des ersten Teils oder Zusammenfassungen über die bereits bekannten Kenntnisse!

Leben ist jetzt - Die Real Life Guys (2025) (vorauss.. Kinostart ab 16.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=f5pktHlyQek

Juror #2 (2024) (vorauss.. Kinostart ab 16.01.):

https://www.youtube.com/watch?v=fq9t3FPNiBY

The Last Showgirl (2024) (vorauss. Kinostart ab 20.03.):

https://www.youtube.com/watch?v=3qNaD2aL1hw

Ein Minecraft Film (2025) (vorauss. Kinostart ab 03.04.):

https://www.youtube.com/watch?v=9f0AZLO7Xj0

M3GAN 2.0 (2025) (vorauss. Kinostart ab 26.06.):

https://www.youtube.com/watch?v=FwtfhYOkGp4&t=3s

Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) (vorauss. Kinostart ab 02.07.):

https://youtu.be/zFu6fKgrucM?si=xEURY7WCOxcjEqJ0&t=3

Das Kanu des Manitu (2025) (vorauss. Kinostart ab 14.08.):

https://www.youtube.com/watch?v=kD88mX1uI5A

Michael (2025) (vorauss. Kinostart ab Anfang Oktober):

https://www.youtube.com/watch?v=GEyTJeB2ehc

The Black Phone 2 (2025) (vorauss. Kinostart ab 16.10.):

https://www.youtube.com/watch?v=YE95w7RkXbI

Avatar: Fire and Ash (2025) (vorauss. Kinostart ab 17.12.):

https://youtu.be/u-_VN2gPCoI?si=ZuSV1G12V_sBiEvr&t=3

Ich freue mich auf eure Beiträge

Mit filmisch-vorausblickenden Grüßen

euer SANY3000

Bild zum Beitrag
Das Kanu des Manitu (2025) 29%
Jurassic World: Die Wiedergeburt (2025) 21%
Ein Minecraft Film (2025) 17%
Avatar: Fire and Ash (2025) 17%
M3GAN 2.0 (2025) 6%
Michael (2025) 6%
Leben ist jetzt - Die Real Life Guys (2025) 2%
The Last Showgirl (2024) 2%
Juror #2 (2024) 0%
The Black Phone 2 (2025) 0%
Film, Michael Jackson, Franchise, Kino, Avatar, Unterhaltung, Minecraft, Blockbuster, Clint Eastwood, Hollywood, King of Pop, Kinofilm, michael, James Cameron, deutscher Film, Schuh des Manitu, Jurassic World, 2025 jahr

Euer persönlich bestes 80er-Album?

Da die 80s sich immer noch bzw seit einiger Zeit wieder großer Beliebtheit erfreuen, möchte ich heute mal eine Umfrage zu eurem persönlich empfunden besten 80er-Album starten.

Ich habe diese Zeit selbst als Jugendlicher erlebt und Pop bzw Rock von damals hat mich auch sehr geprägt. Ich konnte natürlich nicht alles entsprechende unterbringen, aber diese Auswahl ist mir recht spontan eingefallen.

Die Umfrage-Positionen sind übrigens alphabetisch nach Interpreten angeordnet.

Anm: Ich musste die ursprünglich einzelnen Bilder der Covers wegen Platzmangels auf ein Gesamtbild reduzieren.

Es beginnt also mit ABBA:

Auf "Super Trouper" sind einige große Hits drauf wie die Titelnummer selbst, "The Winner Takes It All", "Happy New Year", "Lay All Your Love On Me" und auch Geheimtipps wie "Andante, Andante" oder "The Piper". Für mich war es das erste Album in Form von Kassette, welches ich von ABBA hatte.

"The Visitors" war ihr letztes Album für lange Zeit. Ich habe es insgesamt noch öfters als das andere gehört, da es vom Stil auch noch etwas anders ausgefallen war. Der erste und Titeltrack geht erst nach einigen Malen Hören ins Ohr, mit "Head Over Heals" und "One Of Us" sind hier auch wieder große Hits vertreten und auch wieder einige heute selten gespielte Lieder. Mit "Like An Angel Passing Through My Room" ist hier eine sehr schöne Ballade vertreten und auf der Deluxe-Version außerdem noch ihre letzte Singe von damals "The Day Before You Came", welches ich überhaupt als einen ihrer besten Songs bezeichne.

Auf Alphaville´s "Forever Young" sind 3 große Hits vertreten (der Titelsong, ihr erster Hit "Big In Japan" und "Sounds Like A Melody". Außerdem finde ich "Summer In Berlin" (später noch populärer geworden), den Opener "A Victory Of Love (dieses besonders) und "Lies" oder "Jet Set" auch herausragend.

Cyndi Lauper begeisterte damals mit dem heute oft gecoverten "Girls just wanna have fun" und wurde damit berühmt. Für einige ist sie quasi die "Lady Gaga der 80er". Weiters sind "Time After Time" (ein ziemlicher Kontrast zum ersten Song) , "All Through the Night" und das polarisierende "She Bop" Hits daraus, auch "Witness" und "Money Changes Everything (soviel ich weiß auch ein Hit gewesen) sind herausragend. Der Name dieses Albums ist "She´s So Unusual"

Mit "Do You really want to hurt me" und "Time" kannte man Culture Club vorher schon. Eventuell ist auch ihre voriges Album gleichwertig. Damals sorgte so etwas wie die Erscheinung und das Auftreten von Boy George übrigens noch für einige Diskussionen. Hier auf "Colour By Numbers" ist mit "Karma Chameleon" ein noch heute sehr bezeichnender 80er-Hit vertreten , auch "Church Of The Poison Mind" war ein Hit, ich finde "Its a Miracle" aber noch besser, auch "Miss Me Blind", "Mister Man" und "Victims" können sich hören lassen.

"Brothers In Arms" von den Dire Straits beinhaltet gleich einige heute noch gern gespielte Lieder wie "So Far Away" , "Money For Nothing", "Walk Of Life" , und die beiden herausragenden Balladen "Why Worry" und die Titelnummer.

Men Without Hats trumpften damals mit "Saftey Dance" auf, und das Album "Rhytm Of Youth" hatte ich erst später kennenglernt. Mit "Antartica", "Living In China", "I Got The Message" sind auch hier weitere attraktive Songs drauf.

Mit dem Song "Pop Goes The World" hatten sie dann noch einen ganz großen Hit, mMn sehr bezeichnend für die 80er. Ich finde dieses Album noch besser weil abwechslungsreicher , "On Tuesday" , "Loose My Way", "The Real World" , "Moonbeam" , "Jenny Wore Black", "Walk On Water" und "The End Of The World" möchte ich daraus nennen.

Über dieses Album von Michael Jackson brauche ich wahrscheinlich nicht viele Worte verlieren. "Billie Jean" , "Beat It" und der Tietelsog "Thriller" sprechen schon für sich als Welthits. Außerdem sein erstes Solo-Album, soviel mir bewußt ist. Es ist sowieso eines der größten aller Zeiten. Für mich ist es allerdings trotzdem gleichwertig der anderen. Außergewöhnlich auch dafür: Alle Songs wurden letztendlich als Singles ausgekoppelt, was ich persönlich ein wenig unnötig empfinde, aber so etwas muss es eben auch gegeben haben!

Für mich DAS 80er-Queen-Album. Mit dem Superhit "Radio Gaga" , "I Want To Break Free" und It´s A Hard Life sind auf "The Works" 3 ganz große Hits, und "Hammer To Fall", "Machines" und die eingehende Ballade "Is This The World We Created" noch weitere Super-Nummern.

Und schließlich noch "Heartbeat City" von The Cars. Mit "Drive", der eingehenden Nummer aus 1984 quasi berühmt geworden, folgten 1985 "You Might Think", "Magic" und "Hello Again" als große Hits. Interessant ist auch das später von Falco gecoverte "Looking For Love", und auch "It´s Not The Night", "Why Can´t I have You" oder der Titelsong als Abschluß bestechen als eingehende Songs.

Und da dies lange nicht alles sein kann, ist es euch gerne überlassen, einen eigenen Favoriten zu bringen. Ich freue mich bereits auf Antworten. 😀

Bild zum Beitrag
Ein anderes 80er-Album, und zwar 42%
Michael Jackson "Thriller" 19%
Dire Straits "Brothers In Arms" 11%
Queen "The Works" 11%
Ein Album von ABBA 9%
Alphaville "Forever Young" 8%
Cyndi Lauper "Money Changes Everything" 0%
Culture Club "Colour By Numbers" 0%
Ein Album von "Men Without Hats" 0%
The Cars "Heartbeat City" 0%
Rock, Pop, Michael Jackson, Sänger, 80er, ABBA, Band, Cars, Popmusik, Queen, Rockmusik, Sängerin, Dire Straits

Meistgelesene Beiträge zum Thema Michael Jackson