Leute vergleichen Taylor Swift mit Michael jackson

8 Antworten

Klar kann man das vergleichen und klar kann man widersprechen. Eins ist halt nicht zu leugnen, ob man sie feiert oder nicht: sie gehört zu den erfolgreichsten Musikern unserer Zeit und alleine deswegen finde ich den Vergleich legitim.


hannah1234232 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 13:45

Ja klar, aber Michael Jackson ist doch schon etwas ganz anderes

hannah1234232 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 13:47
@sagacious

Michael Jackson steht bis heute für grandiose Bühnenshows und ein außergewöhnliches Tanz-Talent. Doch kein anderer Tanzschritt hat den Sänger so geprägt, wie seine eigene Interpretation des Moonwalks. Die eigentliche Erfindung stammt aus der Breakdance-Szene der 1980er Jahre. Er ist eine der größten Musiker überhaupt. Und vroallem hat er schon als kleines Kind damit angefangen, seine Vergangenheit ist einfach unglaublich, aber auch unglaublich tragisch

sagacious  16.03.2025, 13:50
@hannah1234232

Ich widerspreche dir hier natürlich nicht, aber das gleiche würden Fans von Taylor Swift auch sagen können.

hannah1234232 
Beitragsersteller
 16.03.2025, 13:53
@sagacious

das können sie garnicht sagen, das es nicht stimmt, Taylor Swift ist z.B nicht die größte Musikerin aller Zeiten

sagacious  16.03.2025, 13:57
@hannah1234232

Größe ist hier auch nicht eindeutig definiert. Denn auch z.B. Beethoven war einer der größten Musiker zu seiner Zeit. Zu Lebzeiten war Michael Jackson definitiv konkurrenzlos, das heißt aber nicht, dass Erfolg und Größe von Taylor Swift unbedeutend sind und solche Vergleiche keinen Sinn machen würden.

Was ich letztendlich sagen will: Meinungen zu den besten/größten Musikern gehen auseinander und trotzdem kann man Vergleiche aufstellen.

Egal jetzt, ob es die Würde zulassen würde. Man kann musikalisch alle Stars miteinander vergleichen, wenn man findet, dass sie sich in dieser Hinsicht ähneln.

Ich finde jedenfalls, dass die beinden sich musikalisch überhaupt nicht ähneln. Aber ich glaube, dass das hiermit auch nicht gemeint ist.

Was den Ruhm anbelangt und man betrachtet das zu Lebzeiten, dann sind sie sich warhscheinlich recht ähnlich. Wie weit das nach dem Tod hinausginge, kann man ja zumindest bei Taylor Swift nicht sagen.

Ich glaube aber auch eher nicht, dass Taylor Swift so markante Songs wie Michael Jackson hat.

Wen man als "besser" empfindet, das ist sowieso schwer zu sagen. Woran soll man das messen ? An Verkaufszahlen ? An Fans ? Das ist alles individuell. Klar , es gibt immer wieder Bezeichnungen wie "bester Rockstar", "bester Popstar", aber so etwas ist eben schwer zu bestimmen, und man streitet sich darüber. Alle Musiker sind jedenfalls individuell zu betrachten und vielleicht gar nicht miteinander vergleichbar.

Eines finde ich aber auch klar: Es darf jeder Mensch einen gewissen Pop/Rock-Star als seinen persönlich besten finden.

Woher ich das weiß:Hobby

Über den dauerhaften Erfolg von Musikern entscheiden nie die Zeitgenossen, sondern immer deren Kinder, Enkel und Urenkel. Wessen Musik man auch noch 20, 50 oder 100 Jahre nach dem Tod des/der Betreffenden hören wird, dessen/deren Musik ist es auch wert, gehört zu werden. Michael Jackson ist bereits auf dem besten Weg, den "Test of time" zu bestehen; bei Taylor Swift wird man da noch einiger Jahrzehnte warten müssen. Vielleicht versinkt sie irgendwann in der Versenkung - vielleicht wird sie aber auch zur Legende. Wie gesagt - frag das Deine Enkel oder Urenkel.

Lass sie doch vergleichen- das ändert nichts an den Fakten die jeder einzelne von. Beiden erbracht hat \../

Michael Jackson wird ständig mit aktuell erfolgreichen Musikern verglichen. Aktuell ist es Taylor Swift, zuletzt war es u.a. Harry Styles.

Wenn ein Pop Musiker aktuell beliebt ist, ist der Michael Jackson Vergleich eigentlich immer da. Ob der Vergleich im Endeffekt gerechtfertigt ist sieht man wahrscheinlich erst nach einigen Jahren oder Jahrzehnten rückblickend.