1und1 – die neusten Beiträge

Telekom Speedport w724v mit 1und1 Internet und IP-Telefonie?

Sehr geehrte Damen und Herren,

zur der Einrichtung der Telefonie auf dem Speedports W721V Typ B habe ich Fragen zur vom Speedport erwarteten Eingabe.

Vorab zunächst einmal für alle Suchenden die Lösung zur Einrichtung der Internetverbindung: Reiter / Internetverbindung: Umstellen auf "Anderer Anbieter" Benutzername: H+1und1 Internetzugangskennung, also H1und1/xxxx-xx@online.de Passwort: 1und1 Internetzugangspasswort.

Bei der Telefonieeinrichtung stelle ich auf "Anderer Anbieter". Sodann im "Rufnummer mit Vorwahl" stellt sich die ersten Fragen: 1) Null voranstellen? 049xxxxxxxx 2) Oder nur 49xxxxxx (1und1 sagt ohne 0 http://hilfe-center.1und1.de/dsl-c82789/telefonie-c85241/bedienung-c85052/konfigurationsdaten-1und1-telefonie-a785902.html, dies funktonierte bisher aber nicht, genauso wenig wie wenn ich eine 0 hinzufügte). - Es sind vier Telefonnummern vergeben, wenn ich die alle eingebe, werden dann die Zugangsdaten mit allen Nummern oder nur mit der jeweils ersten getestet?

Im Feld Name des Anbieters findet sich kein drop down Feld. Welche Eingaben akzeptiert das Gerät hier? 1und1 oder 1&1?

Im Feld Benutzername ist die Frage was das Gerät mit diesem Feld verbindet? Bei 1und1 gibt es eine Kundennummer, die Telefonnummer oder auch die Internet-Zugangs-Kennung. Um welche Nummer handelt es sich, womit will das Gerät hier verbinden?

Muss ich ggf. auch hier ein "H"vorsetzen? So war es jedenfalls beim Benutzername unter der Reiter Internet.

Vielen Dank an alle Helfenden vorab

1und1, IP-Telefonie, Speedport

Ist es besser Telekom Hybrid zu nehmen als normales DSL?

Bei uns ist keine gute DSL Leitung nur 6 MBit/s bei Telekom und auch bei Vodafone. Bei 1&1 sollen es 16 sein aber ich glaube da wird es auch nicht mehr als 6 MBit/s

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen denn das Verspricht mit seinen besten Tarif bis zu 106 MBit/s

Ich weiß das "bis zu" nur eine Ungefähre Angabe ist und es auch Deutlich weniger sein kann aber ich wäre auch schon mit 25-50 MBit/s zufrieden

Allerdings habe ich auch von Schwankungen gehört und das Hybrid als letztes Internet von den Mobilfunkmasten bekommt.
Also als erstes bekommen die Handy Tarife Internet dann die Call and Surf Tarife und als letztes Hybrid und dann ist die Internet Geschwindigkeit halt geringer.

Sollte ich daher lieber Hybrid nehmen den 6 MBit/s sind mir zu wenig und die LTE Geschwindigkeit wäre laut Telekom Netzausbau Karte 150 MBit/s

Denn das ist doch der einzige Weg bei uns Highspeed Internet zu bekommen (ohne Drossel)?
Oder gibt es noch Alternativen zu Hybrid also um schnelles Internet zu bekommen ?

Also was meint ihr was soll ich nehmen normales DSL oder Hybrid ?

Bild zum Beitrag
PC, Apple, Computer, Handy, Video, Internet, Datenschutz, Mac, Windows, Microsoft, Browser, YouTube, Download, Google, Windows 7, WLAN, Technik, Virus, 3G, Mobilfunk, Telefon, Geld, Programm, Windows XP, Webseite, Geschwindigkeit, Upload, Windows Vista, Daten, surfen, 1und1, Android, Drossel, DSL, Glasfaser, hybrid, LTE, Tarife, Telekom, VDSL, Videotelefonie, Vodafone, Windows 8, Yahoo, 32-Bit, 64-Bit, Gigabyte, Ping, Datenvolumen, mbits, MegaByte, Windows 10, iPhone 5S

Meistgelesene Beiträge zum Thema 1und1