Was ist besser Internet über Kabel oder über VDSL/Glasfaser/DSL?
Was ist besser von
-Preis
-Schwankungen
-Was hat weniger Ausfälle
Und
-Was hat die bessere Ping
Bei der Geschwindigkeit ist Kabel der klare Sieger mit bis zu 4 fach schnellerer Geschwindigkeit als bei Glasfaser.








4 Antworten
VDSL/DSL: +hohe Verfügbarkeit+je nach Verbindung zum Knotenpunkt den besten Ping im Privaten Sektor+je nach Anbieter geringer Ausfall+günstig-Down-/Uploadrate begrenzt und meistens nie voll Verfügbar
Kabel: +hohe Down-/Uploadraten+hohe Verfügbarleit+bestes Preis/Leistungsverhältnis-meist nur Mittelmäßiger Ping-je nach Anbieter schwankende Leistung
Glasfaser: +hohe Geschwindigkeiten+guter Ping- hohe Kosten- geringe Ausfallchance wenn es aber ausfällt dann aber richtig- geringe Verfügbarkeit
Glasfaser ist grundsätzlich am besten, weil man darüber das schnellste Internet (fast unbegrenzt) bekommen kann und zukunftssicher ist. VDSL ist größtenteils von der Telekom ausgebaut und hat, im gegensatz zu DSL, eine relativ gute Geschwindigkeit (300 Mbits, es werden aber nur 250 verkauft), allerdings leidet dadurch der Ping und zudem ist es nicht zukunftssicher, dazu kann man aber sagen, dass die Telekom ihrgendwann alle VDSL-Anschlüsse durch Glasfaseranschlüsse ersetzen möchte. Kabelinternet erreicht in der Theorie bessere Ergebnisse (1 Gbit), man beachte aber, dass es sich um ein Shared Medium handelt, das heißt, dass der Verteilerkasten eine Geschwindigkeit hat und diese dann auf alle aufgeteilt wird, sodass zu Stoßzeiten das Internet langsamer sein kann, ist also gut, wenn der Kasten keine Last hat, aber sonst nicht zu empfehlen, jedoch besser als Kupfer (DSL), denn es wurde leider damals ausgebaut. Mit DSL erreicht man grade mal Geschwindigkeiten von 16 Mbits, ist aber größtenteils schlechter, ist aber traurigerweise in Deutschland immer noch Standart.
Daher am besten Glasfaser, danach VDSL, Kabel, LTE, DSL.8
Eine allgemeine Aussage kann man hier nicht treffen. Mehr Geschwindigkeit kostet nunmal mehr.
Bei Glasfaser / Kabel kann man nur den im Vergleich zu DSL kleinen Upload bemängeln. Dafür ist mit Kabel mehr Geschwindigkeit möglich, aktuell kann damit bis zu 400MBit/s erreicht werden, bei DSL ist man mit 100MBit/s am Ende.
Auch ist wichtig, wofür du das Internet verwendest, denn wofür schnelles Internet und hohe Preise wenn ein langsameres Paket nicht auch ausreicht.
Ich habe bei mir derzeit 50MBit/s und lade damit oft Dateien runter und streame Videos bei Twich oder YouTube. Das funktioniert bei mir ohne Probleme. Bezahlen tue ich dafür 30€ monatlich.
Das beste ist Glasfaser dort hast du auch die beste Ping oder den besten UP bzw. Download. Wenn es funktioniert.