Ausfall – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Lohnzahlung für ersten Krankheitstag abschaffen - wie bewertet Ihr diesen Vorschlag?

Allianz-Chef Oliver Bäte schlägt vor, den Karenztag wieder einzuführen. Kranke Arbeitnehmer hätten am ersten Tag der Krankheit somit keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Doch der Vorschlag stieß auf viel Kritik...

Umstrittener Vorschlag des Allianz-Chefs

Angesichts des hohen Krankenstands in Deutschland plädierte der Chef des Versicherungskonzerns Allianz, Oliver Bäte, jüngst dafür, den Karenztag bei Krankmeldungen wieder einzuführen. Arbeitnehmer in Deutschland sind aktuell ca. 20 Tage pro Jahr krank. Innerhalb der EU sind es durchschnittlich lediglich acht Krankheitstage.

Der Karenztag

Hierzulande wurde der Karenztag in den 1970ern abgeschafft. Seitdem erfolgt die Lohnfortzahlung ab dem ersten Tag einer Erkrankung. Bei Wiedereinführung des Karenztages hätte der Arbeitnehmer beim ersten Tag der Erkrankung keinen Anspruch auf Geld.

Zahlreiche Unternehmerverbände sowie Oliver Bäte fordern vehement die Wiedereinführung, um so einem systematischen Blaumachen entgegenwirken und die Kosten im Gesundheitssystem wieder senken zu können.

Reaktionen

Die Vorsitzende des Sozialverbands Deutschland, Michaela Engelmeier, bezeichnete den Vorschlag als "eine echte Unverschämtheit". Das DGB-Vorstandsmitglied Anja Piel reagierte ebenfalls irritiert und warnte davor, dass derartige Vorschläge "noch mehr Beschäftigte dazu bringen, krank zu arbeiten".

Auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil stellte sich vehement gegen die Forderungen des Allianz-Chefs. Heil warnte davor, "krank gemeldete unter den Generalverdacht des Blaumachens" zu stellen und betonte, dass "die Deutschen [ . ] keine Drückeberger und Faulenzer" seien.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was haltet Ihr von dem Vorschlag des Allianz-Chefs?
  • Denkt Ihr, dass die Wiedereinführung des Karenztages den Krankenstand beeinflussen könnte?
  • Welche Folgen hätte ein solcher Karenztag auf die Arbeitsmoral - und motivation?
  • Wie erklärt Ihr Euch den im europäischen Vergleich hohen Krankenstand in Deutschland?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ich halte den Vorschlag für nicht gut, da... 77%
Ich finde den Vorschlag gut, weil... 17%
Andere Meinung und zwar... 6%
Gesundheit, Arbeit, Beruf, Job, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Recht, Arbeitsrecht, Krankheit, Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Gesetz, Ausfall, Gesellschaft, Gesundheitswesen, Krankheitsfall, Lohn, Verdienst, Verdienstausfall, Krankheitstage, Meinung des Tages

Hilfe gesucht: Unternehmen hat kein Internet und Telefon wegen Telekom-Fehler – was kann ich tun?

Hallo zusammen,

ich brauche dringend euren Rat, weil ich bei der Telekom-Hotline nicht weiterkomme und mein Problem zunehmend größer wird.

Die Situation:

Mein Unternehmen ist seit über 72 Stunden ohne Internet und Telefonie, weil die Telekom meinen alten Vertrag gekündigt hat, bevor der neue Anschluss bereitgestellt wurde. Der Bereitstellungstermin vom aktuellen Vertrag auf den neuen wurde vom 04.12 auf den 7. Januar 2025 verlegt (wofür ich auch meine Auftragsbestätigung habe) , aber der alte Vertrag hätte eigentlich bis dahin weiterlaufen sollen. Offenbar hat die Telekom vergessen, die Kündigung auszusetzen.

Ich habe den Ausfall mehrfach bei der Hotline gemeldet, wo ein Ticket erstellt wurde, aber die einzige Antwort ist, dass die Bearbeitung „in Kürze“ erfolgen soll. Es gibt keine Zwischenlösung, keinen Ansprechpartner und keine Möglichkeit, mit jemandem zu sprechen, der eine Entscheidung treffen könnte.

Die Folgen:

• Mein Geschäftsbetrieb ist massiv eingeschränkt, da ich keine Aufträge online annehmen kann und meine Kunden mich nicht unter unserer Üblichen Nummer erreichen können

• Ich habe bereits Überstunden machen müssen und Zusatzkosten für mobiles Internet, um wenigstens ein Minimum an Kommunikation sicherzustellen.

• Trotz aller Bemühungen bei der Hotline fühle ich mich machtlos, weil keine kurzfristige Lösung angeboten wird.

Meine Frage:

• Hat jemand von euch Erfahrungen mit ähnlichen Fällen?

• Gibt es Stellen (z. B. Höhere Instanzen, Bundesnetzagentur, Schlichtungsstellen, Verbraucherschutz), an die ich mich zusätzlich wenden kann?

• Kennt jemand Wege, wie ich den Fall eskalieren kann, um eine schnellere Lösung zu erreichen (z. B. Geschäftsleitung oder spezielle Ansprechpartner bei der Telekom)?

Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn ich brauche dringend eine Lösung, um den Betrieb meines Unternehmens wiederherzustellen.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Viele Grüße,

John

Internet, Telefon, Vertrag, Ausfall, Internetanbieter, Telekom

Blackout bald auch in ganz Europa?

Hallo, Leute bin gerade in der Türkei und wir hatten im Anatolien gerade mal 7 oder 8 Stunden lang Stromausfall gehabt jetzt ist der Strom wieder gekommen und eben gerade ist der Strom wieder ausgefallen und paar Sekunden später kam der Strom wieder zurück und vor paar Stunden hatten wir die selbe Schei*e der Strom war für paar Sekunden weg und danach kam er wieder zurück und dann noch einmal weg und kam dann nach paar Sekunden wieder zurück und das ging immer so weiter und was ist passiert der Strom war wieder weg aber diesmal für 7 oder 8 Stunden lang etc… hab auch gegoogelt das ist nicht nur im Anatolien so, sondern in der Türkei ist das in vielen Städten und Dörfern. Hab danach auch mal gegoogelt wie es in Deutschland ist, auch dort gibt es Stromausfälle in vielen Städten und Dörfern etc… Denkt ihr es wird bald einen Blackout auf der ganzen Welt geben und woran könnte das liegen also was ist die Ursache dafür dass, der Strom hin und wieder ausfällt und zwar in vielen Ländern. Danke für eure Antworten, mich interessieren eure Meinungen. Vorallem ich kann ohne Strom nicht leben, ok 7 oder 8 Stunden das geht ja noch aber bin trotzdem irgendwie fast am Heulen gewesen in der ganzen Stadt ist ja der Strom ausgefallen. 😂😂😂

Europa, Erde, Türkei, Strom, Deutschland, Elektrik, Asien, Stadt, Welt, anatolien, Ausfall, Blackout, Dorf, Elektrizität, Emotionen, Länder, Meinung, Stromausfall, Stunden, Ursache

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ausfall