1und1 – die neusten Beiträge

HSPA 1&1 Stick als internetstick mit anderer Karte nutzen

Hallo

ich habe einen Hspa stick zum ,,sofort-surfen" vor 2 jahren zum 1&1 vertrag gekriegt und zwar von ZTE wenn das irgendwas hilft, nun habe ich diesen vertrag gekündigt und bin nun erstmal 1-2 wochen ohne internet bis der neue anbieter da war. Allerdings hat meine freundin eine Hspa karte von Vodafone für ihren Laptop diese benutze ich gerade um von ihrem laptop diese frage zu stellen. Die karte ist also definitiv internetfähig und funktionstüchtig auch der stick funktioniert noch lässt sich installieren mit der vodafone karte pin nimmt er an und ich komm ganz normal ins start menü nur beim versuch internet herzustellen kommt versuch fehlgeschlagen-.-?Die 1&1 sofort surf karte ist natürlich abgeschaltet/gesperrt. MEINE FRAGE NUN . :Wie kriege ich es hin das ich mit dem HSPA stick das internet der vodafonekarte nutzen kann denn zwar nimmt der stick den pin an und die karte und alles, allerdings schlägt die tatsächliche verbindung fehl...im menü kann ich neue kontos erstellen, derzeit ist dort nur das 1&1 konto(dieses lässt sich nicht löschen...), hier sind allerdings fragen wie wählnummer,Apn Adresse DNS server PNP server...daher denk ich das problem ist derzeit das der stick versucht über das bestehende konto auch die vodafone karte zu starten was natürlich nicht klappt weil das ein anderes netz ist e.t.c. Oder nimmt der 1&1 stick grundsätzlich keine anderen karten als die 1&1 karte?Dbei müsste das doch ein ganz normaler HSPA stick sein?

vielen Dank im vorraus wär wirklich cool wenn jemand helfen könnte :)

Darkhope

Server, Internet, USB-Stick, 1und1, HSDPA, Internetanbieter, Vodafone, Internetstick, ZTE

1&1: "...die von Ihnen gewählte Rufnummer ist nicht vergeben." Stimmt aber nicht!

Hallo,

seit circa zwei Wochen haben wir ein Festnetztelefon. Die Nummer wurde schon vor Jahren eingerichtet und nun haben wir endlich auch ein Telefon dazugekauft, um selbige zu nutzen. Seit zwei Wochen telefoniere ich von diesem auf andere Festnetznummern ohne Probleme. Bis heute...

Heute morgen wollte ich unserer Tierarzt wegen einer dringlichen Frage anrufen, doch die elektronische Ansage meinte, die Nummer sei nicht vergeben. Ich habe es nochmals und danach gleich nochmal versucht, mit der selben Nummer... keine Chance. Erst war ich stutzig und dachte dann aber, er hätte vielleicht, aus welchen Gründen auch immer, die Rufnummer geändert. Seltsam fand ich das nun aber trotzdem irgendwie, weil Ärzte normalerweile nicht einfach so die Nummern wechseln?

Wie dem auch sei, eine Stunde später wollte ich bei meinem Stromversorger anrufen, wegen eines Briefes. Auch hier wieder die Ansage, die Nummer wäre nicht vergeben. Erneut war ich etwas stutzig und habe dann alle mir bekannten, im Ordner verwahrten Nummern der Firma abeklappert, aber keine einzige funktionierte. Nun war klar, dass was nicht stimmt. Sofort habe ich alle Nummer das private Adressbuch einmal durch gewählt und ich musste voller Entsetzen feststellen, dass keine einzige mehr funktioniert.

1&1 ist NATÜRLICH aus selbigen Grund auch nicht erreichbar und alle anderen Telefonate, die ich heute noch dringend führen sollte, fallen damit ebenfalls ins Wasser. Da ich kein Handy habe, bin ich nun doch ziemlich aufgeschmissen. Auf eine Antwort-Email von 1&1 warte ich seit Stunden NATÜRLICH vergeblich.

Kennt jemand das Problem und kann mir dann bitte in irgendeiner Weise helfen oder zumindest sagen, was auf mich wartet?

Danke im Voraus

telefonieren, Telefon, 1und1, telefonanschluss

1u1 abzocke! Brauche Hilfe!

Hallo. Nun zu unserem Problem! Wir haben seid knapp 4 Jahren einen Vertrag mit 1un1 und zwar (1&1 Doppel-FLAT 6.000)! Das heißt, das wir von Haustelefon zu Haustelefon kostenlos telefonieren können und von Handy auf Haustelefon. War auch immer ganz gut und praktisch.Kostet uns c.a. 30 Euro. Nun musste mein Freund aber des öfteren Beruflich von Handy zu Handy telefonieren.Da kamen dann mal 30 Euro dazu also haben wir insgesamt 60 Euro an Rechnung gehabt. Alles nicht so wild aber muss ja nicht sein! Nun hat 1un1 das bemerkt und wollten uns gütiger weise ein Angebot machen, womit wir 100 frei Minuten in Handy Fremdnetze telefonieren können und noch frei sms haben! Das ganze Paket gebe es dann für 9,99 Euro dazu und heißt 1&1 All-Net 100! Wir dachten das es sei ja super denn so würden wir eine Rechnung von ca 40 Euro haben und hätten dann so gespart! Falsch gedacht!!!!!!!!! Die Rechnung, die jetzt kam betrug 245 Euro!!!!!!! Wir haben dort angerufen, uns beschwert und gesagt, das wir da falsch beraten wurden! Wir haben das Geld zurück gebucht und haben dann nur für unseren alten Vertrag die 30 Euro überwiesen. Sonst hätten wir den zusätzlichen neuen Vertrag mit angenommen und so sind wir schon mal auf der sicheren Seite. Sogar die Frau am Telefon hat uns bestätigt, das wir falsch beraten wurden , denn so sparen wir ja nicht. Sie sagt, das der Fall so in 4-5 Tagen gelöst wird. Nun haben wir heute den Anruf erhalten, dass das alles so seine Richtigkeit hat und alles richtig erklärt wurde. Wir sind im übrigen schon 3mal in diesem Jahr falsch beraten worden! Nun haben wir die kosten an der Backe. Von einem Vertrag der uns so gar nichts bringt. Haben schon gekündigt aber der neue Vertrag soll bis 2014 laufen und das will ich NICHT! Was mir bei der Rechnung so aufgefallen ist, ist das nur der neue Vertrag berücksichtigt wurde und der alte nicht. Denn dann würde die Rechnung hinkommen und wir hätten gespart. So nützt mir die Flat für das Haustelefon gar nichts mehr. Habe dort schon hingeschrieben wegen der aktuellen Rechnung! Mal sehen was die noch Antworten. Was meint ihr dazu? Was können wir noch machen? Das sind echt üble Kosten die wir uns zur Zeit nicht leisten können! Die nächste Rechnung liegt schon bei über 300 Euro. Habe heute nachgesehen! HILFEEEEEEEEE!!!!!!!!!!

1und1, Internetanbieter

1und1 - DSL funktioniert, kein Techniker zum Termin erschienen - aber soll den trotzdem zahlen?!

Hallo,

eine ähnliche Frage gibt es Haufenweise im Netz. Aber bei allen lief der DSL Anschluß auch nach nicht erscheinen des Technikers nicht...

In meinem Fall ist es so, das ich vor dem DSL Anschluß von 1und1 schon bei dem gleichen Provider war. Wollte wechseln zu Alice, die sind aber ein noch größerer Sauhaufen und haben mir 3 Tage vor Schaltungstermin erst mitgeteilt das doch KEIN Anschluß möglich sei, da die kein Port erhalten.

Ich war genervt und wollt wieder zurück zu 1und1 - dort musste ich dann auch auf ein Port warten, da die Rücknahme der Kündigung zu spät gekommen wäre.

So, also ... ...jetzt neuer Anschluß - mit einem Termin eines Technikers der sein muß lt. Hotline. Dieser kommt eh von der Telekom und da hätte 1und1 kein Einfluß drauf. Ich verstands nicht, da ich vorher auch schon 1und1 war, die mü0ten den Anschluß doch einfach nur wieder frieschalten. Nun gut, Urlaub genommen und gewartet.

Aber, kein Techniker erschien. Dafür eine 5 Minuten Unterbrechung des Internets das schon 3 Tage vor dem Termin lief und dann ging auch das Telefon um 14 Uhr Mittags.

Jetzt ist die Rechnung da und ich soll den Techniker der ja eigentlich vor Ort sein sollte brav mit bezahlen. Und das seh ich irgendwie nicht ein, der Typ kam ja ncht mal.

Wie ist da eine Rechtslage, muß ich den zahlen?

Im ersten Augenblick sieht es schließlich für mich aus wie "Nicht erbrachte Leistung".

Sind immerhin "Anteilig" 39,90 Euro.

Was meint ihr?

Rechnung, 1und1, Techniker, DSL-Anschluss

Router nach Blitzeinschlag defekt- Provider zahlt nicht.

Hey,

folgendes: Wie ihr wissen solltet gab es in der letzten Zeit viele, teils heftige Gewitter. An jenen Tag war es aber besonders schlimm: Ich habe einen heftigen Schlag gehört und bin sofort hoch und habe geschaut ob etwas brennt oder so, es hat aber nicht gebrennt. Als das Gewitter vorbei war, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass einige Sicherungen rausgeflogen sind. Ich konnte aber an meinen Elektrogeräten keinen Schaden feststellen, bis auf:

Den Router, eine Fritz box 7113. An der blinkte nämlich die "Power/DSL" Leuchte, was normalerweise auf eine Leitungsströrung hinweist. Jedenfalls hab ich erst meinen Provider, 1und1, angerufen. Jener Mitarbeiter hat dann die Leitung geprüft und konnte keinen "defekt" an der Internet/Telefonleitung an sich feststellen. Er behauptete, es währe ein Schaden am Router. Jedenfalls habe ich dann auch einen neuen bestellt (100 Euro nochwas, weiß ich nicht mehr genau.). Als ich dann die Frage stellte wie es denn mit den Kosten ausschaut, sagte jener Mitarbeiter: "Ein Defekt, der von einen Blitz hervorgerufen wird, ist kein Garantiefall."

  1. Ist das rechtens?
  2. Sollte ich die Versicherung anrufen?
  3. Wie kann ein Blitz der irgendwo eingeschlagen ist, nichts kaputt machen, bis auf den Router? Ist doch schon seltsam alles geht bis auf den Router, Galileo Mystery würde ich sagen ;-)

Jedenfalls schreibe ich heute hier diese Frage mit Hilfe eines modernen UMTS- Sticks.

grüssle zwinker

Internet, 1und1, FRITZ!Box, Provider, Router, Internetleitung

Meistgelesene Beiträge zum Thema 1und1