Datenbank Name für Wordpress
Hallo,
ich möchte das Wordpress Installieren, doch bei der Datei Änderung, die man ändern soll, gibt es einen Teil bei dem man den Datenbankname eintragen soll, aber jetzt weiß ich nicht wo ich den finde...!?!??! Bitte Helfen.....
Meine Domains laufen über 1und1...
Ich VERZWEIFEL....
4 Antworten
Den findest du meist in der Konfigurationsübersicht des Hosting-Paketes.
1und1 ist schon Strafe genug
Einloggen in Deinen 1und1 Account
Dann auf Datenbank Konfiguration und da sollten nun alle Datenbanken aufgelistet werden die Du eingerichtet hast. Dann klickst Du auf die entsprechende Datenbank und dann steht dort
Datenbank Name
Datenbank User
Datenbank Host
Datenbank Passwort
Also, wenn Du keine Datenbank eingerichtet hast, was ich mal vermute dann solltest Du diese erst einmal einrichten und wenn die dann eingerichtet ist dann siehst Du auch die o.g Daten
Es gibt aber auch Dienstleister die das fix für Dich und für wenig Geld erledigen, da es wie so oft im Leben immer viele Varianten und Möglichkeiten gibt
schaust Du hier
http://www.wordpresshop.com/products/wordpress-installation/
hier steht nichts mit datenbank oder sonstigem kram..........
okay habe jetzt eineSQL Datenbank angelegt... jetzt seh ich auch die daten, aber wofür ist diese SQL jetzt genau...
"Dieses SQL" stellt dir eine Datenbank zur Verfügung, in der die meisten Inhalte wie Texte sowie Einstellungen des Blogs, von Plugins und Themes gespeichert werden. Tu bitte dem Netz einen Gefallen: Beschäftige dich mit dem, was du da nutzen willst, ehe du es produktiv im Internet einsetzen willst. WordPress-Installationen werden sehr gerne angegriffen. Der Rest der Welt dankt dir, wenn dein Blog keinen Spam versendet und nicht zur Virenschleuder wird.
In dem Enistellungen des Hostingpaket findest DU eine Seite, wo auch MySQL zu lesen ist.
Damit kannst Du Datenbanken anlegen, die dann benötigt werden, um die Seite laufen zu lassen. Diese Seite ist auch dazu da, die Datenbank anzulegen. Das scheinst Du ja gefunden zu haben.
Aber die meisten Angebote, die Du heute auf welchen professionellen Seiten auch immer laufen, haben meistens ein einheitliches Design und werden nicht mehr alle von vorne bis hinten einsam gestrickt.
Wordpress und andere CMS-Systeme wie Coontrex, Typo3, Joomla, usw. speichern die Einträge und Daten in Datenbanken.
So brauchst Du z.B. auch Dich nicht um das Design der einzelnen Seiten kümmern, sondern das wird aus einer weiteren Datenbank-Tabelle ausgelesen und das ganze dann direkt auf dem Server zu einer Seite zusammengesetzt. Das spart Übertragungszeiten und kostet nur ganz wenig Aufwand, da vieles dann wiederholt abgerufen wird, was dann nicht neu übertragen werden braucht.
Du musst zuerst im Konltrolcenter der Domain ( 1und1 Kundencenter) eine Datenbank anlegen oder wenn du eine 1 click Installation gemacht hast, gehst du in den Dateimanager und dann in das Verzeichnis in dem dein Wordpress installiert ist und öffnest die Datei wp-config.php dort findest du die nötigen Angaben. Oder du beauftragst jemanden das für dich zu tun. Ich könnte das für dich erledigen, muss aber dann die Zugangsdaten zu deinem 1und1 Account haben. Gruß Jürgen
Was soll bei den Datenbanken von 1&1 anders sein, wie bei den anderen Anbietern. Das ist doch Nonsens, immer wieder 1&1 so in die Pfanne zu hauen. Das ist keine Strafe.
Ich bin schon mehrmals zwischen 1&1 und Strato und auch anderen Hosting-Anbietern hin und her gesprungen. Den besten Service bekam ich einfach bei 1&1. Und auch Knipp, Dokom, Strato, haben da leider vom Leistungsumfang nicht mithalten können.