Strato?
seit gestern habe ich leider sehr viele Probleme mit meiner Webseite. Die Seite ist von Anfang an extrem langsam und nicht, wie versprochen, schnell. Die Ladezeiten liegen teilweise bei 5 bis 7 Sekunden, was für meine Nutzer sehr schlecht ist.
Außerdem möchte ich WordPress installieren, doch jedes Mal erhalte ich folgende rote Fehlermeldung:
„Es ist ein Fehler aufgetreten.
Die Installation konnte nicht durchgeführt werden, da die Domain, auf die installiert werden soll, nicht aufrufbar ist. Bitte überprüfen Sie Folgendes:
- Ist eine Domainumleitung (auch mittels einer .htaccess-Datei) konfiguriert, die den Aufruf der Domain verhindert?
- Ist ein Passwortschutz beim Aufruf Ihrer Domain hinterlegt?
- ( E_DOM_ACC )“
Ich habe bereits alles ausprobiert – alle Datenbanken und Dateien komplett gelöscht – bedauerlicherweise ohne Erfolg.
Sie können gern alles zurücksetzen, falls das hilft. Aktuell funktioniert einfach nichts
3 Antworten
Leider kein Einzelfall bei solchen Baukasten-Hostern wie Strato, 1&1 & Co. Viele werben mit günstigen Preisen und „einfacher Bedienung“, aber sobald Probleme auftauchen, fühlt man sich ziemlich allein gelassen. Die Ladezeit von 5–7 Sekunden ist in der Tat ein No-Go – sowohl für Nutzer als auch für Google.
Was du gerade erlebst, ist genau der Grund, warum viele sich lieber für Webdesign mit echter Betreuung entscheiden.
Was vielen in solchen Momenten wirklich hilft, ist ein technischer Support, der erreichbar ist – auch wenn’s mal brennt. Dazu kommt eine saubere Konfiguration von Anfang an, damit die Ladezeiten stimmen und keine kryptischen Fehler wegen Domain- oder htaccess-Murks auftreten.
Und vor allem: Man steht nicht alleine da, wenn plötzlich Fehlermeldungen auftauchen, sondern hat jemanden an der Seite, der sich kümmert.
Ich kenn solche Fälle auch aus dem Alltag – viele, die anfangs mit Baukasten-Hostern starten, stoßen früher oder später auf genau solche Probleme: langsame Ladezeiten, Fehlermeldungen, keiner fühlt sich verantwortlich. Das nervt verständlicherweise.
Gerade deshalb setzen manche dann auf Lösungen mit Betreuung – also jemanden, der nicht nur die Website baut, sondern auch im Hintergrund alles sauber aufsetzt und erreichbar bleibt, wenn was klemmt. Das spart am Ende echt Nerven (und oft auch Geld).
Hi abezhan10,
ich würde durch meine persönliche Erfahrungen und die Erfahrungen von Bekannten abraten bei Strato Kunde zu sein, aber das darf jede und jeder selbst entscheiden. Da wir leider keine Ferndiagnose machen können, ist es schwierig eine passende Lösung zu geben.
Daher werde ich allgemein auf die Fehler eingehen:
Fehlermeldung
E_DOM_ACC
deutet darauf hin, dass das Strato-Installationssystem keinen Zugriff auf die Domain hat. Dies passiert häufig, wenn:
- die Domain noch nicht vollständig registriert oder propagiert ist (DNS braucht bis zu 24–48 h),
- eine .htaccess-Datei den Zugriff blockiert,
- ein Passwortschutz (htaccess/htpasswd) aktiv ist,
- SSL-Zertifikate falsch oder gar nicht eingerichtet sind,
- die Domain auf ein leeres oder fehlerhaftes Verzeichnis zeigt.
Du solltest den Strato-Support über dein Problem informieren und die Fehler angeben. Die wissen genau bescheid und können auch auf Log-Dateien zugreifen etc.
Am besten den Strato Kundenhotline anrufen. Anruf ist besser als Email. Ich hab das auch so gemacht wenn irgendetwas nicht stimmt. Ist kostenlos. Ist ne 030 Vorwahl aus Berlin.
Hier der Link: