Hey Hansen,
also generell wird es sehr schwierig ohne ein Startkapital zu starten. Es kommt natürlich generell darauf an was du machen möchtest.
Aber für alle Bereiche gelten zumindest folgende Dinge:
- Du brauchst ein Konto
Viele Banken bieten spezielle und günstigere Konditionen für Gründer an.
- Finanzierungen vom Amt
Du könntest dich erkundigen, ob es Förderungen wie einen Gründerzuschuss vom Amt für deinen Bereich gibt - so hatten wir es beispielsweise gemacht :)
- Gründungs-Stipendien
Du kannst deine Idee in Wettbewerben vorstellen und ein Stipendium dafür gewinnen.
- Onlineunternehmen sind nicht unbedingt günstiger
Viele glauben, dass man mit Onlineunternehmen ohne viel Kapital starten kann. Die Ausgaben für physische Dinge wie ein Büro/Werkstatt, Werkzeug oder andere Hilfsmittel sind dabei zwar geringer, jedoch musst du um einiges mehr Geld in Onlinewerbung und deine Prozesse stecken, damit du und dein Unternehmen überhaupt gesehen werden.
Meine Empfehlung:
Erkundige dich, was dein Unternehmen für anfängliche Kosten haben wird. "Für Gründer" hat dabei tolle Hilfestellungen. Wenn du dir einen Überblick gemacht hast, kannst du auf die Suche nach finanziellen Hilfsmitteln gehen.
Ich hoffe das hilft dir!
LG