Alle Beiträge

Könnte die Ursache der Deja vus innerhalb der ersten 7 Lebensjahre liegen?

Theorie:

  • Person XY (wurde 1981 geboren, ist 3 Jahre alt und hat eine Behinderung) wohnt mit dem Eltern in einer Wohnung in Düren, das an die Rurtalwerkstätten Werk 4 erinnert.
  • 01.01.84: Person XY träumt von dem Rurtalwerkstätten Werk 4 und arbeitet dort etwas.
  • 01.02.84: Traum spielt sich in einer Wohnung in Düren ab.
  • 01.03.84: Person XY spielt im Traum ein MMORPG, Person XY sitzt am Computer, das sich in einer Wohnung in Düren befindet, aber man bekommt davon nichts mit, da man im Traum in Spiel drin ist.
  • 01.04.84: Person XY geht durch die Stadt Düren.

usw.

Ist Person XY irgendwann erwachsen und fängt als Beispiel 2002 in dem Rurtalwerkstätten Düren in Werk 4 an, dort treffen in Laufe der Zeit geträumte Dinge aus dem Jahr 1984 ein und die betreffende Person hat demzufolge Deja vu Erlebnisse, auch wenn Person XY sich nicht mehr an die betreffende Träume erinnert und längst vergessen sind.

Da Kleinkinder noch nicht viel erlebt haben, könnte die Wahrscheinlichkeit für Fortsetzungsträume höher sein, die sich in selben Leben (im Traum) abspielen und die Zeitsprünge zwischen dem Träumen noch nicht so hoch sind wie bei Erwachsenen.

Was meint Ihr?

Kinder, Zukunft, Fortsetzung, Menschen, Träume, Schlaf, Kleinkind, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Forschung, Hirnforschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Deja-vu, Eindrücke, Erfahrungen, Alternative Realitäten

Heißes Getränk Magen? / Faszien? /Verdauung?

Hallo liebe Mitbürger, ich habe einige Fragen: Wenn ich Morgens aufgestanden bin, dann frühstücke ich meist noch nichts, doch Kaffee trinke ich. Ab dem ersten Schluck (der Kaffee ist ja auch heiss) geht der Kaffee auch so heiß in den Magen wie ich ihn getrunken habe. Das ist ebenfalls auch bei kälteren Getränken so. Ist das normal ?

Wenn ich die erst Tasse weg habe, bekomme ich oft schlagartig Durchfall. Manchmal habe ich leichte Übelkeit, jedoch ohne erbrechen. Bevor ich Kaffee trinke, habe ich nur Verstopfung - Kaffee treibt sicherlich, deswegen der Durchfall ? Ich war schon schon bei einigen Ärzten und es konnte zum Glück von den inneren Organen alles ausgeschlossen werden. Verdacht linksseitig Faszien Bauchmuskeln kurz unter der Rippe mehr in der Tiefe, die auch dem Kreuzgelenk kommen - seit einem Jahr habe ich diese Beschwerden u. sie werden nicht besser. Ständig müde obwohl ich 8/9 Std. schlafe. Nachts plötzlich leichte Übelkeit ohne erkennbaren Grund, leichte Beklemmung Atmung, Hin und wieder Rückschmerzen der gesamten WBS. Nach dem Essen oder trinken extreme laute Magen- u. Darmgeräusche. Kann auch längst nicht mehr so viel essen wie sonst, etwas Völlegefühl, stehe oft neben der Spur, morgens immer Schwierigkeiten beim sehen da verschwommenes sehen, Steifheit, Lustlos usw. Eine Odyssee von Ärzten habe ich hinter mir und keiner kann mir wirklich helfen.

Man sagt mir immer wieder: Kaffee weg lassen, mehr trinken, mehr Bewegung und Sport, Ernährungen besser in den Griff bekommen, Morgens auch etwas Frühstücken, rauchen sein lassen.

Zu mir: M 55 Jahre, 177 groß, zur Zeit 62 kg, alleinstehend, sitze viel im Auto (Aussendienst), im Büro, rauche nicht mehr, Ernährung eher schlecht als recht, kaum Sport. Habe weder Gewichtsverlust noch lege ich zu egal wieviel ich esse. Nach dem Duschen gehts mir besser und die Schmerzen sind weg, als wenn die Wärme mir gut tun würde. Mache viele Übungen und Bewege mich auch ausreichend, kann gut laufen und ich bin nicht eingeschränkt. Nur ständig Schmerzen linksseitig Bauchmuskeln, die kommen und gehen - wenn ich mich Bewege sind sie schlagartig weg - sitze ich komme sie wieder an der gleichen Stelle. Manchmal Schmerzen überall im Körper, jedoch nicht definierbar.

Vielleicht hat jmd. Feedback oder Ähnliches durchgemacht ?

Verdauungssystem, faszien

Eifersüchtig auf Schulfreund Wegen Freundin? Und sind Jungs eifersüchtiger als Mädchen und warum?

Hallo! Ich habe da ein Problem, vielleicht könnt ihr mir eure Meinung dazu mitteilen:

Ich bin 13 Jahre alt und besuche ein Gymnasium in NRW, mein Name ist unwichtig, nennt mich Jojo. Ich bin nach den Sommerferien in die 8. Klasse gekommen. Jetzt mein Problem: Ich bin seit der 5. Klasse in eine Schülerin aus meiner Klasse verliebt, nennen wir sie Anna. Mittlerweile, also seit etwa der 6. Klasse, bin ich mir sehr sicher, dass sie auch für mich Gefühle empfindet, also war alles gut. Ich habe aber einen Freund in der Klasse (wir sind übrigens 7 Jungs), der eine sehr nervige Eigenschaft hat, nennen wir ihn Tim: Tim will sich immer in den Mittelpunkt stellen und immer irgendwelche schlechten Witze machen. Er mischt sich sogar einfach bei den Mädchen in deren Gespräche ein und versucht möglichst, Mitleid zu erregen. Das nervt alle Jungs, mich macht es aber insofern sauer, dass er besonders bei ,,Anna" Aufmerksamkeit erregen will. Einmal hat er sich sogar einfach ,,aus Spaß" unter ihren Regenschirm gestellt. Ich gehe ja eigentlich davon aus, dass Anna für mich Gefühle empfindet, wie ich für sie. Aber ich bin trotzdem eifersüchtig, das gebe ich zu. Ich habe Tim noch nie auf sein Verhalten angesprochen und brauche Vorschläge, wie ich damit umgehen oder auch etwas dagegen tun kann. Ich bin möglicherweise ein besonders eifersüchtiger Junge, also kann ich vielleicht an meiner Einstellung etwas verändern. Danke im Vorraus!

Außerdem wollte ich wissen: Sind Jungs im Allgemeinen eifersüchtig als Mädchen und wenn ja, woran liegt das?

Bei beiden Fragen ist mir die Meinung von männlichen als auch weiblichen Kommentarschreibern gleich wichtig, also schreibt gerne eine Antwort.

Danke, Jojo

Liebe, Mädchen, Freunde, Junge, Jungs, verliebt