Alle Beiträge

Sollte man die "Brandmauer" überdenken?

Die Frage richtet sich eher an solche Personen, die die AfD nicht wählen (aber andere können natürlich auch antworten, klar). Bisher hielt ich die Brandmauer gegenüber der AfD für eine nachvollziehbare Idee, andererseits stolperte ich heute über diesen Beitrag eines Philosophen:

Philosoph Bernd Stegemann über die AfD: Die Brandmauer muss weg! (msn.com)

Stegemann meint, dass "moralische Einschüchterung" nicht helfe.

"Wie begegnet man dem Ressentiment? Es braucht Respekt für die erlittene Kränkung und es braucht eine Grenze gegenüber dem Groll. Es braucht Hilfe für das erlittene Unrecht und Abkühlung für das hitzig-unbedingte Wollen. Was es hingegen nicht braucht, sind moralische Einschüchterung und ein Leben hinter Brandmauern."

Zudem meint er, dass die AfD-Anhänger dafür auch etwas tun sollten, damit es ohne die Brandmauer besser funktioniert.

"Zugleich müssten die AfD-Anhänger darüber Rechenschaft ablegen, woher ihre Angst vor den Fremden und ihr Hass auf die liberale Gesellschaft rühren. Würden sie sich die Mühe machen, zwischen den konkreten Problemen zu unterscheiden, die gehört werden sollen, und den Wutkaskaden, die aus der eigenen Seelenvergiftung kommen, könnten sie weniger verzerrt auf die Welt schauen. Geht es ihnen um die Verbesserung der Welt oder um das Ausleben ihrer Rachephantasien?"

Ich frage mich, ob das so funktionieren kann.

" Und eine Demokratie ist keine Wunscherfüllungsmaschine für liberale Eliten. Würden diese Einsichten anerkannt, gewänne der demokratische Wettbewerb, und es wäre möglich, dass die ausgegrenzten Stimmen aus ihrem Ressentiment wieder herausfinden."

Naja, so "elitär" fühle ich mich gar nicht. Aber sei's drum...

Politik, brandmauer, Philosophie

Ps4 Call of Duty gekauft obwohl nicht bezahlt?

Also mein Kollege hat sich damals Cod gekauft und sich dann mit sein acc auf meiner ps4 angemeldet damit ich das auch zocken kann und nichts bezahlen muss. Geshared konnte ich das dann auch zocken mit mein acc aber jedes Mal wenn Updates kamen musste ich in sein acc rein und die Updates von seinem acc runter laden anscheinend weil das Spiel von seinem acc gekauft wurde. Nun hab ich ein Problem undzwar existiert seine email Adresse nicht mehr und ich komm nicht mehr in sein acc rein von daher hab ich mir überlegt einfach call of Duty neu zu kaufen damit keine Kopfschmerzen entstehen in Zukunft. Jetzt hab ich eine andere ps4 Konsole hier weil ich auf der alten Konsole den acc von meinem Kollegen nicht weg bekomme da er diese als primär hat damit ich zocken konnte. Mit der neuen ps4 Konsole will ich des Spiel kaufen aber da und auch in meiner ps App steht das ich Call of Duty bereits gekauft hab. Wie ist das möglich? Ich hab kein Cent dafür bezahlt und wollte des eigentlich für 80€ kaufen das ganz normale Call of Duty modern warfare 3. wollte einfach alles zurücksetzen auf meiner alten Konsole aber ist nicht möglich da sein acc mit meiner alten ps4 primär ist. Der Support meint ich soll einfach initialisieren dann wäre das Problem gelöst, hat anscheinend nicht geklappt. Können die nicht einfach den acc von meiner ps4 entfernen? Das ist grad sehr komisch bräuchte mal echt Hilfe

PlayStation Network, Sony, PlayStation 5, PlayStation 4

Endometriose: Mehr Aufklärung?

Endometriose ist eine gynäkologische Erkrankung, bei der Wucherungen außerhalb der Gebärmutterhöhle in benachbarte Organe und benachbartes Gewebe wächst. Diese Wucherungen sind mit Krämpfen und chronischen Bauch- und Rückenschmerzen verbunden.

Die Schmerzen treten während des Zyklus auf, die Endometriose-Herde bluten bei jeder Menstruation mit, aber das Blut kann nicht abfließen. Die Folge: Blut-Zysten.

Endometriose geht mit erhöhten Risiken für psychische Erkrankungen einher. Folgende Zusammenhänge zeichnen sich ab:

  • Das Risiko für Depressionen steigt um +261 %.
  • Das Risiko für Essstörungen steigt um +194 %.
  • Das Risiko für Angststörungen steigt um +161 %.

Dabei zeigt eine Studie (Epidemiologic and Genetic Associations of Endometriosis With Depression, Anxiety, and Eating Disorders), dass es eine gemeinsame genetische Grundlage für Depressionen, Angststörungen und Endometriose gibt:

These findings highlight that endometriosis is associated with women’s mental health through pleiotropic mechanisms. To our knowledge, this is the first large-scale study to provide genetic and phenotypic evidence of the processes underlying the psychiatric comorbidities of endometriosis.

40 bis 50 % der Frauen, die ungewollt kinderlos bleiben, hat Endometriose als Ursache (High prevalence of endometriosis in infertile women with normal ovulation and normospermic partners).

Das Problem: Endometriose ist kaum bekannt.

Bundesfrauenministerin Lisa Paus:

Die Krankheit Endometriose ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt. Dadurch leiden viele Frauen jahrelang unter starken Schmerzen, ohne eine Diagnose und eine entsprechende Behandlung zu erhalten. Doch diese Schmerzen müssen nicht ausgehalten werden. Hinzu kommt, dass bei etwa 40 bis 60 Prozent der Frauen, die ungewollt kinderlos sind, eine Endometriose dahinter steckt. Deshalb liegt mir Aufklärungsarbeit rund um Endometriose sehr am Herzen.

Es gibt sehr wenig Aufklärungsarbeit über Endometriose - als zweithäufigste gynäkologische Erkrankung ist sie zu unbekannt.

Sollte die Gynäkologie für Endometriose sensibilisiert werden?Sollte es mehr Aufklärungs- und Öffentlichkeitsarbeit über dieses Thema geben?
Medizin, Schmerzen, Mädchen, Schwangerschaft, Pille, Tage, Frauen, Krankheit, Untersuchung, Arzt, Blutung, Endometriose, Frauenprobleme, Gebärmutter, Gynäkologe, Hebamme, Hormone, Mädchenprobleme, Menstruation, Periode, Regelschmerzen, Unterleibsschmerzen, Zyklus

Findet ihr es schlimm, wenn eine 31 jährige Frau ( mit Behinderung) viele Ausdrücke und Wörter aus der erwachsenen Sprache sozusagen nicht kennt und versteht?

Ich bin zwar nur körperlich behindert aber dennoch allgemein innerlich sehr kindlich geblieben. Da ich auch nur 1.48 Meter groß bin werd ich sogar oft von fremden geduzt was mich aber nicht stört da ich mich viel jünger fühle als ich tatsächlich bin. Jedenfalls verstehe ich vieles aus der erwachsenen Sprache nicht. Zum Glück lebe ich bei meinen Eltern da ich viel Hilfe im Alltag brauche und die versuchen mir auch neue Wörter die ich irgendwo durchs fernsehen zum Beispiel mitbekomme Kind gerecht zu erklären so dass ich es gut verstehe. Ich persönlich wende eigentlich nie Fachausdrücke und ähnliches an wenn ich spreche. Ich nutze nur ziemlich einfache Wörter kann aber trotzdem Sachen gut erklären und mich gut verständigen. Eventuell habe ich Autismus das wird Ende nächsten Monats getestet. Ich habe zumindest viele Anzeichen dafür dass ich es habe.

Nun meine eigentliche Frage : Findet ihr es schlimm, dass man mir alles so erklären muss wie bei einem Kind damit ich es auch richtig verstehe? Mich persönlich stört das gar nicht. Ich verstehe sowieso nicht warum einige Erwachsenen auch im normalen Alltag zu Hause sooo viele schwierige und lange Wörter benutzen die ich nicht mal aussprechen geschweige denn verstehen kann . 😂

Das ist nicht schlimm man kann es dir auch einfach erklären 68%
Ich möchte etwas anderes dazu sagen 18%
Ja das finde ich schlimm 14%
Deutsch, Sprache, reden, Unterhaltung, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, deutsche Sprache, Psyche, sagen, Sprechen, Autist, autistisch, Kindliches Verhalten, Autismusspektrumsstörung, Autismus Spektrum, Autismus-Spektrums-Störung, Asperger-Autimus